DE506320C - Naehmaschinenmoebel fuer versenkbare Naehmaschinen mit Arbeitstischverlaengerungen - Google Patents

Naehmaschinenmoebel fuer versenkbare Naehmaschinen mit Arbeitstischverlaengerungen

Info

Publication number
DE506320C
DE506320C DEM108822D DEM0108822D DE506320C DE 506320 C DE506320 C DE 506320C DE M108822 D DEM108822 D DE M108822D DE M0108822 D DEM0108822 D DE M0108822D DE 506320 C DE506320 C DE 506320C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sewing machine
sewing
retractable
work table
table extensions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM108822D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUNDLOS AKT GES
Original Assignee
MUNDLOS AKT GES
Publication date
Priority to DEM108822D priority Critical patent/DE506320C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE506320C publication Critical patent/DE506320C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B75/00Frames, stands, tables, or other furniture adapted to carry sewing machines
    • D05B75/06Arrangements, e.g. hinges, for mounting sewing-machine casings to frames, stands, or tables

Description

  • Nähmaschinenmöbel für versenkbare Nähmaschinen mit Arbeitstischverlängerungen Die bekannten Nähma;schinenmöbel für versenkbare Nähmaschinen mit Arbeitstischverlängerung, die Schubkästen enthalten und im nicht gebrauchsfertigen Zustand die Tischplatte überdecken, zeigen keine als Tischverlängerung dienende geteilte Deckplatte, sondern einen geteilten Kastenrahmen,. der, wie auch die Tischplatte, treppenförmig ausgebildet ist. Sollen die Teile des Kastenrahmens als Tischverlängerung benutzt werden, so müssen sie vorerst von der Tischplatte abgehoben und anderenorts abgestellt werden. Sodann müssen die Konsole, die zum Tragen der als Tischverlängerung dienenden Kastenrahmenteile vorgesehen sind, in die Gebrauchsstellung geschwenkt werden, bevor die Rahmenteile auf sie aufgesetzt werden können.
  • Gemäß der Erfindung bestehen die Tischverlängerungen aus nach der Seite aufklappbaren, um Scharniere schwenkbaren hohlen Platten, in die flache Schubkästen eingelassen sind, und deren eine gegebenenfalls mit einem aufstellbaren Spiegel versehen ist. Da nur flache Kästen gebraucht werden, so kann ihr Inhalt nicht nennenswert in Unordnung geraten.
  • Die Anordnung kann auch so getroffen sein, daß zwischen den nach . den Seiten aufklappbaren Tischverlängerungen ein für sich allein nach hinten aufklappbarer Mittelteil angeordnet ist, der aufstellbar und so eingerichtet ist, daß er beim Gebrauch der Nähmaschine heruntergeklappt werden kann.
  • Das Maschinenmöbel ist also als Toilettentisch, als Schreibtisch u. dgl. verwendbar. Auf der Zeichnung sind zwei Ausführungsformen dieser Einrichtung dargestellt.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. i besteht die Deckplatte aus zwei Teilen i und z, die über Scharniere an den Schmalseiten aufgeklappt werden. Zur Unterstützung der Teile dienen dann die drehbar angeordneten Seitenwände 3, die auch noch mit Kästen 4 zur Aufnahme von Nähutensilien versehen sein können. In denTeilen i und a sind Schubkästen y untergebracht. Die Deckplatte kann auch noch einen Spiegel 6 aufnehmen. Dieser Spiegel kann um senkrechte Zapfen drehbar sein, damit er schräg zur Tischplatte eingestellt werden kann. Es ist auch möglich, die Deckteile so auszubilden, daß sie nicht vollkommen aufgeklappt werden, sondern nur aufgestellt werden, etwa in der Weise, wie es in Abb. i strichpunktiert angedeutet ist. Der Spiegel steht dann auf dem Nähmaschinengestell.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. z besteht die Deckplatte aus drei Teilen, einem Mittelteil 8, das nach hinten aufgeklappt wird und einen Spiegel enthält, und den Seitenteilen 9, die wiederum als Schubfächer ausgebildet sind. Beim Gebrauch der Nähmaschine wird der Spiegelteil ganz nach hinten heruntergeklappt, so daß er dann beim Arbeiten nicht stört.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Nähmaschinenmöbel für versenkbare Nähmaschinen mit Arbeitstischverlängerungen, die Schubkästen enthalten und im nicht gebrauchsfertigen Zustand die Tischplatte überdecken, dadurch gekennzeichnet, daß die Tischverlängerungen aus nach den Seiten aufklappbaren hohlen Platten bestehen, in die flache Schubkästen eingelassen sind und deren eine gegebenenfalls mit einem aufstellbaren Spiegel versehen ist. z. Nähmaschinenmöbel nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den nach den Seiten aufklappbaren Tischverlängerungen ein für sich allein nach hin. ten aufklappbarer Mittelteil angeordnet ist, der aufstellbar und so eingerichtet ist, daß er beim Gebrauch der Nähmaschine heruntergeklappt werden kann.
DEM108822D Naehmaschinenmoebel fuer versenkbare Naehmaschinen mit Arbeitstischverlaengerungen Expired DE506320C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM108822D DE506320C (de) Naehmaschinenmoebel fuer versenkbare Naehmaschinen mit Arbeitstischverlaengerungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM108822D DE506320C (de) Naehmaschinenmoebel fuer versenkbare Naehmaschinen mit Arbeitstischverlaengerungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE506320C true DE506320C (de) 1930-09-02

Family

ID=7326526

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM108822D Expired DE506320C (de) Naehmaschinenmoebel fuer versenkbare Naehmaschinen mit Arbeitstischverlaengerungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE506320C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE506320C (de) Naehmaschinenmoebel fuer versenkbare Naehmaschinen mit Arbeitstischverlaengerungen
DE500197C (de) Niederklappbare Haube fuer Naehmaschinen mit Sockel
DE543848C (de) Tragbare Sockelnaehmaschine mit Verschlusskasten
DE741655C (de) Schubkasten fuer Tische, Schraenke o. dgl.
DE664089C (de) Zusammenklappbares Wand- und Schreibpult
DE672881C (de) Fuer verschiedene Gebrauchszwecke verwendbares Moebel
DE2009596A1 (de) Schreib- oder Arbeitstisch
DE802834C (de) Arbeitstisch
DE2410275A1 (de) Einrichtung zur schaustellung eines stapels textiler muster
DE505986C (de) Naehmaschinenmoebel
DE923989C (de) Schreib- und Zeichentisch
DE904021C (de) Sockelnaehmaschine
DE740871C (de) Naehmaschinentisch mit versenkbarem Naehmaschinenoberteil und angebautem Beitisch
DE833641C (de) Halter fuer lose Blaetter, Karteikarten u. dgl.
AT165558B (de) Insbesondere für Büromaschinen verwendbarer Arbeitstisch
DE614063C (de) Moebel fuer versenkbare Naehmaschinen
DE747087C (de) Tasteninstrument mit einer geteilten und verschiebbaren Schreibplatte
DE671290C (de) Schreibtisch mit einer als Verschluss dienenden, eine zweite Schreibflaeche ueber der ersten bildenden Rolladendecke
DE696548C (de) Arbeitstisch fuer Registraturen
DE618824C (de) Lesekasten mit stufenfoermigem, saegezahnartig ausgebildetem Boden
CH295954A (de) Schrank mit wenigstens einem aufklappbaren Fach für Schuhe.
DE487555C (de) Schul- und Zeichentisch
DE926321C (de) Zu einem geschlossenen Kasten zusammenlegbarer Doppelschreibtisch
DE681804C (de) Schreibunterlage mit zwischen einer Grund- und einer durchsichtigen Abdeckplatte angeordneten Notizblaettern oder -streifen
DE493717C (de) Arbeitsschulbank mit verstellbarer Tischplatte