DE500348C - Windmotor, insbesondere mit senkrechter, oben und unten gelagerter Antriebswelle undauf dieser befestigtem Schalenkreuz - Google Patents

Windmotor, insbesondere mit senkrechter, oben und unten gelagerter Antriebswelle undauf dieser befestigtem Schalenkreuz

Info

Publication number
DE500348C
DE500348C DEH102991D DEH0102991D DE500348C DE 500348 C DE500348 C DE 500348C DE H102991 D DEH102991 D DE H102991D DE H0102991 D DEH0102991 D DE H0102991D DE 500348 C DE500348 C DE 500348C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive shaft
vertical drive
shaft mounted
mounted above
wind motor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH102991D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRITZ HUTH DR
Original Assignee
FRITZ HUTH DR
Publication date
Priority to DEH102991D priority Critical patent/DE500348C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE500348C publication Critical patent/DE500348C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D3/00Wind motors with rotation axis substantially perpendicular to the air flow entering the rotor 
    • F03D3/06Rotors
    • F03D3/062Rotors characterised by their construction elements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D15/00Transmission of mechanical power
    • F03D15/10Transmission of mechanical power using gearing not limited to rotary motion, e.g. with oscillating or reciprocating members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D15/00Transmission of mechanical power
    • F03D15/10Transmission of mechanical power using gearing not limited to rotary motion, e.g. with oscillating or reciprocating members
    • F03D15/15Changing or adjusting stroke
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F03MACHINES OR ENGINES FOR LIQUIDS; WIND, SPRING, OR WEIGHT MOTORS; PRODUCING MECHANICAL POWER OR A REACTIVE PROPULSIVE THRUST, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F03DWIND MOTORS
    • F03D80/00Details, components or accessories not provided for in groups F03D1/00 - F03D17/00
    • F03D80/70Bearing or lubricating arrangements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/70Wind energy
    • Y02E10/74Wind turbines with rotation axis perpendicular to the wind direction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wind Motors (AREA)

Description

  • Windmotor, insbesondere mit senkrechter, oben und unten gelagerter Antriebswelle und auf dieser befestigtem Schalenkreuz Die vorliegende Erfindung bezieht sich insbesondere auf Windmotoren mit senkrechter, unmittelbar vom Wind angetriebener Welle, die oben und unten gelagert ist. Das obere Lager ist in einem Querhaupt befestigt, das durch Seile gehalten wird. Der Gefahr des Verklemmens der Lager bei ungenauer Aufstellung oder Durchbiegun.g infolge der Windkräfte wird .gemäß vorliegender Erfindung dadurch begegnet, daß die Achse durch Gelenke gesichert ist. Diese Gelenke können entweder für sich getrennt angeordnet sein oder auch zweckmäßig in die Lager selbst verlegt werden, indem man sie z. B. als einstellbare Wälzlager baut. Durch diese Gelenke werden alle unzulässigen Spannungen von den Lagern der Welle ferngehalten und die Lebensdauer des Rades wird erheblich vergrößert. Diese Art der Lagerung gestattet ferner, den Aufbau des Windrades auch im Innern winddurchlässig zu halten. Hierdurch werden die Schalen vom Winde auch in den Stellungen gut getroffen, in denen sie .sich im Innern befinden. Diese Stellungen sind für die Drehungen des Windmotors .die wichtigsten.
  • Die Abbildung zeigt die Anwendung der Erfindung auf .ein Schalenkreuz. S sind die Schalen. Die senkrechte Welle selbst ist oben durch das Lager L, untendurch ,das Lager L' gehalten. Falls die Lager nicht einstellbar gebaut sind, sind zur Erzielung der Einstellb arkeit Kreuzgelenke an.geor,dnet. Nach der Abbildung ist z.'B. das untere Lager L' nicht einstellbar und daher ein Kreuzgelenk C zwischen diesem Lager unid dem Schalenkreuz angeordnet. Das Querhaupt f1 ist durch die Seile B gehalten. Das Querhaupt kann auch noch durch senkrechte Pfeiler außen oder @im Innern der Welle abgestützt werden, um die Motorweile selbst von den Teilkräften aus Elen Halteseilen B zu entlasten. Der Antrieb der Pumpe P o. dgl. erfolgt in der gezeichneten Ausführung durch die mittels des Reglers R verstellbare Kurbel K.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Windmotor, ,insbesondere mit senkrechter, oben und unten gelagerter Antriebswelle und auf dieser befestigtem Schalenkreuz, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle durch Gelenke (C) nachgiebig gelagert ist.
DEH102991D Windmotor, insbesondere mit senkrechter, oben und unten gelagerter Antriebswelle undauf dieser befestigtem Schalenkreuz Expired DE500348C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH102991D DE500348C (de) Windmotor, insbesondere mit senkrechter, oben und unten gelagerter Antriebswelle undauf dieser befestigtem Schalenkreuz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH102991D DE500348C (de) Windmotor, insbesondere mit senkrechter, oben und unten gelagerter Antriebswelle undauf dieser befestigtem Schalenkreuz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE500348C true DE500348C (de) 1930-06-20

Family

ID=7169139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH102991D Expired DE500348C (de) Windmotor, insbesondere mit senkrechter, oben und unten gelagerter Antriebswelle undauf dieser befestigtem Schalenkreuz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE500348C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4021140A (en) * 1974-11-12 1977-05-03 Weisbrich Alfred L Variable geometry windturbine
US4687415A (en) * 1986-05-09 1987-08-18 Bruno Bender Wind turbine frame

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4021140A (en) * 1974-11-12 1977-05-03 Weisbrich Alfred L Variable geometry windturbine
US4687415A (en) * 1986-05-09 1987-08-18 Bruno Bender Wind turbine frame

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE500348C (de) Windmotor, insbesondere mit senkrechter, oben und unten gelagerter Antriebswelle undauf dieser befestigtem Schalenkreuz
DE581424C (de) Elektrischer Einzelantrieb fuer schnell umlaufende Koerper mit senkrechter Welle, insbesondere Kunstseidenspinntoepfe, Zwirnspindeln u. dgl.
CH187289A (de) Elastische Motorblocklagerung.
DE947654C (de) Um eine vertikale Achse rotierende Egge
DE673754C (de) Drehstrahlregner
DE594703C (de) Lagerung fuer Schneckenwellen, bei der der Lagerkoerper derart haengend angeordnet ist, dass er laengs und quer zur Schneckenwelle einstellbar ist
DE445309C (de) Sprechmaschinenantrieb
DE745973C (de) Mit einer Taucherglocke gegen Druckwasser geschuetzter Apparat, Maschine o. dgl.
DE557141C (de) Kolbenschmierpumpe mit im Kreise angeordneten Pumpenelementen
DE744537C (de) Einrichtung zur Axialschubentlastung an einer Motortauchpumpe
DE383080C (de) Antrieb fuer elektrische Lokomotiven mittels Fluessigkeitsgetriebe
DE859080C (de) Laufradlagerung fuer Bindemaeher
DE364422C (de) Antrieb fuer pendelnd aufgehaengte Schleudern mit einer am pendelnden Schleudergehaeuse gelagerten senkrechten Zwischenwelle
DE353333C (de) Abstuetzung des vorderen Endes des Hinterachsgehaeuses am abgefederten Gestell von Kraftfahrzeugen
AT205275B (de) Selbstfahrende Dreschmaschine mit liegendem Verbrennungsmotor
DE457600C (de) Spielzeugwagen
DE577000C (de) Spinnzentrifuge fuer Kunstseide
DE568202C (de) Lagerung fuer Schleudermaschinen
AT208784B (de) Schlagfreie, in den Ecken gelagerte viereckige Schachtabdeckung
DE394716C (de) Milchschleuder
AT248194B (de) Zentrifugal-Zinkschleuder
DE460957C (de) Einstecklager
DE2065415C3 (de) Schleuderstrahlvorrichtung
DE352542C (de) Vorrichtung zum Vorfuehren von Anzeigen mit von innen beleuchteter umlaufender stehender Schrifttrommel
AT76525B (de) Antrieb für freischwingende Plansichter.