DE497360C - Kastendecke aus Holzbrettern - Google Patents

Kastendecke aus Holzbrettern

Info

Publication number
DE497360C
DE497360C DEM108545D DEM0108545D DE497360C DE 497360 C DE497360 C DE 497360C DE M108545 D DEM108545 D DE M108545D DE M0108545 D DEM0108545 D DE M0108545D DE 497360 C DE497360 C DE 497360C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wooden boards
box ceiling
ceiling made
box
boxes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM108545D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dipl-Ing Alwin Muschter
Original Assignee
Dipl-Ing Alwin Muschter
Publication date
Priority to DEM108545D priority Critical patent/DE497360C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE497360C publication Critical patent/DE497360C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B5/00Floors; Floor construction with regard to insulation; Connections specially adapted therefor
    • E04B5/02Load-carrying floor structures formed substantially of prefabricated units
    • E04B5/08Load-carrying floor structures formed substantially of prefabricated units assembled of block-shaped elements, e.g. hollow stones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description

  • Kastendecke aus -Holzbrettern Die Erfindung betrifft eine weitere Ausbildung der Decke nach dem Hauptpatente. Das Neue und Fortschrittliche besteht darin, daß die Hochkantbretter den seitlichen Abschluß von fertigen Einzelkästen bilden und durch [)-Eisenstücke sowie durch- die Verschraubungen der nachstellbaren Zugstäbe miteinander verbunden sind. Dadurch wird erreicht, daß die Decke leichter und schneller aufgebaut werden kann,weil auf der Baustelle nur die fertigen Kästen verlegt und miteinander verbunden werden brauchen.
  • In der Zeichnung stellen dar: Abb. r den Einzelkasten, Abb. a die Verbindung der Kästen zu einer Decke und Abb. 3 und 4 die Einzelheiten der Stegausbildung und Verbindung.
  • An Stelle des einfachen Steges beim Hauptpatent ist bei dem vorliegenden Zusatzpatent ein Doppelsteg a., a angeordnet. Dieser Doppelsteg ist mittels Eisenbügel d, die gleichzeitig jeweils die benachbarten Zugstäbe c verbinden, zu einer Einheit zusammengeschlossen. Der Vorteil dieser Bauweise gegenüber dem Hauptpatent liegt darin, daß die Deckenteile in einzelnen fertigen Kästen b zur Baustelle gebracht, nach Lockerung der Spannstabmuttern, Einsetzen der Eisenbügel und Wiederanziehen der Muttern sofort zu einer in sich tragfähigen Einheit verbunden werden können. Die Neuerung gestattet ferner eine leichte Auswechselung schadhafter Teile und eine vielseitige Verwendung der Einzelkästen zu den verschiedensten raumabschließenden Bauteilen, wie Wänden, Dächern, Brücken o. dgl.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kastendecke nach dem Patent 4ö4 3; 8, gekennzeichnet durch nebeneinanderliegende Hochkantbretter (a), die den seitlichen Abschluß der fertigen Einzelkästen (b) bilden und durch [)-Eisenstücke (d und die Verschraubungen der nachstellbaren Zugstäbe (c) miteinander verbunden sind.
DEM108545D Kastendecke aus Holzbrettern Expired DE497360C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM108545D DE497360C (de) Kastendecke aus Holzbrettern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM108545D DE497360C (de) Kastendecke aus Holzbrettern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE497360C true DE497360C (de) 1930-05-06

Family

ID=7326460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM108545D Expired DE497360C (de) Kastendecke aus Holzbrettern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE497360C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019109A1 (de) * 1990-06-15 1991-12-19 Schweers Hans Gerd Dipl Ing Holzkonstruktion, insbesondere fuer das dach eines wintergartens
DE19721165A1 (de) * 1997-05-21 1998-11-26 Dennert Kg Veit Industriell vorfertigbare Leichtbau-Decken- oder Dachtafeln

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4019109A1 (de) * 1990-06-15 1991-12-19 Schweers Hans Gerd Dipl Ing Holzkonstruktion, insbesondere fuer das dach eines wintergartens
DE19721165A1 (de) * 1997-05-21 1998-11-26 Dennert Kg Veit Industriell vorfertigbare Leichtbau-Decken- oder Dachtafeln
DE19721165B4 (de) * 1997-05-21 2011-08-11 Veit Dennert KG Baustoffbetriebe, 96132 Industriell vorfertigbare Leichtbau-Decken- oder -Dachtafeln

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE497360C (de) Kastendecke aus Holzbrettern
DE660199C (de) Abdeckgitter
DE587898C (de) Induktivitaetsarmer elektrischer Kondensator, insbesondere Wickelkondensator, mit mehreren nebeneinander angeordneten, parallel geschalteten Einzelkondensatoren
DE586020C (de) Hyperboloidischer Kuehlturm
DE521886C (de) Verfahren zum Herumlegen eines Ringstromwandlers um einen Leiter, insbesondere mit unzugaenglichen Enden
DE442214C (de) Kabelbrunnen
DE368249C (de) Verbindung fuer aus Balkenrahmen zusammengesetzte Gebaeude
DE479962C (de) Zusammensetzbare Abzweigdose mit Klemmen mit Klemmen verschiedener Groesse fuer Leitungen verschiedener Querschnitte
DE731764C (de) Wechselstrom-Schalteinrichtung mit mechanisch bewegten Kontakten
DE554150C (de) Eckverbindungsstueck
DE524658C (de) Eisenfachwerkwand, bei der die Stuetzen zwischen einer aeusseren und einer inneren Wandschale aus Platten eingeschlossen sind
DE571845C (de) Zusammenhaengende Presskohlen
DE582178C (de) Lehre zum Festlegen der Teile von Fachwerkgebilden vor dem Verschweissen
DE532575C (de) Kreuzweis bewehrte Hohl- oder Fuellkoerperdecke, bei der jeweils eine groessere Anzahl Fuellkoerper auf einer gemeinsamen Grundplatte angeordnet sind
DE481182C (de) Decke aus aufgehaengten Platten
DE439169C (de) Schildartige Wanderverschalung
DE432549C (de) Knotenpunktverbindung fuer hoelzerne Gitterwerke
DE502268C (de) Putzdecke aus fertigen Platten
DE662022C (de) Elektrische Schaltzelle
AT104256B (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten der Schalbretter bei Säulenschalungen.
AT220793B (de) Hohlbaustein
DE516406C (de) Aus drei Platten zusammengesetzter Baukoerper in Form eines hohlen Tetraeders
DE576432C (de) Schaltung fuer n Transformatoren, deren Hochspannungswicklungen in Serie geschaltet und deren Kaesten, Kerne und NV-Wicklungen mit dem das niedrigere Potential fuehrenden Ende der HV-Wicklung verbunden sind
DE502117C (de) Geige
DE750305C (de) Flugzeugschwimmer