DE489789C - Einstellvorrichtung fuer Schneid- oder Schweissbrenner - Google Patents

Einstellvorrichtung fuer Schneid- oder Schweissbrenner

Info

Publication number
DE489789C
DE489789C DEA54939D DEA0054939D DE489789C DE 489789 C DE489789 C DE 489789C DE A54939 D DEA54939 D DE A54939D DE A0054939 D DEA0054939 D DE A0054939D DE 489789 C DE489789 C DE 489789C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting
needle
welding torch
adjustment device
torch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA54939D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TIEFBOHRTECHNIK U MASCHB VORMA
Original Assignee
TIEFBOHRTECHNIK U MASCHB VORMA
Publication date
Priority to DEA54939D priority Critical patent/DE489789C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE489789C publication Critical patent/DE489789C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q17/00Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools
    • B23Q17/22Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools for indicating or measuring existing or desired position of tool or work
    • B23Q17/2233Arrangements for observing, indicating or measuring on machine tools for indicating or measuring existing or desired position of tool or work for adjusting the tool relative to the workpiece
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K7/00Cutting, scarfing, or desurfacing by applying flames
    • B23K7/10Auxiliary devices, e.g. for guiding or supporting the torch

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Euistellvorrichtung für Schneid- oder Schweißbrenner. Bei den bekannten Vorrichtungen mit einer auf die Arbeitsstelle einstellbaren Nadel kann diese auf die Arbeitsstelle nur eingestellt werden, wenn der Brennerkopf sich außerhalb des Arbeitsbereiches befindet. Die Nadel wirkt bei diesen bekannten Vorrichtungen mit einem beim Arbeiten feststehenden Teil der Vorrichtung zusammen, dessen Achse vor Beginn des Arbeitens mittels der Nadel auf die Arbeitsstelle eingestellt wird, und der bewegliche Brenner oder Brennerkopf wird dann gegenüber diesem festen Teil so verstellt, daß die Brennerachse in die Achse des festen Teiles fällt. Gemäß der Erfindung führt der Brennerkopf die Einstellbewegung gemeinsam mit der Nadel aus. Die Nadel kann daher auch mit dem Kopf des Schneid- oder Schweißbrenners ständig verbunden werden. Zweckmäßig ist eine Ausführungsform, bei welcher die Nadel in einem am Schneiid- oder Schweißbrennerkopf schwenkbaren Arm derart angeordnet ist, daß ihre Spitze in die Achse des Schneid- oder Schweißbrenners' ein- und aus dieser heraus schwenkbar ist.
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht.
Der Brennerkopf 1 ist mit einem Auge 3 zur Lagerung eines Bolzens 3 versehen, der die Drehachse eines Hebels 4 bildet. Dieser Hebel 4 ist mit einem Anschlag 5 und mit einer Nadel, z. B. einer eingesetzten Stahlspitze 6, versehen.
Die in der Zeichnung voll ausgezogene Stellung zeigt die Einstellvorrichtung 4, 6 in der Arbeitsstellung, in welcher sie durch eine Feder 7 festgehalten wird. Die Spitze der Nadel 6 fällt mit der Achse des Brenners-1 zusammen. Ist die genaue Arbeitsstelle festgestellt, so· wird der Hebel 4 in die punktiert dargestellte Stellung zurückgeklappt und in dieser durch die Feder 7 festgehalten. In dieser Stellung ist der Brenner frei und kann seine Arbeit beginnen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Mit einer auf die Arbeitsstelle einstellbaren Nadel versehene Einstellvorrichtung für Schneid- oder Schweißbrenner, gekennzeichnet durch die Verbindung des Brennerkopfes (1) mit der Nadel (6), derart, daß beide zugleich auf die Arbeitsstelle einstellbar sind und die Nadel nach der Einstellung ohne Veränderung des Brennerkopfes wegbewegt werden kann.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Nadel (6) in einem am Schneid- oder Schweißbrenner schwenkbaren Arm (4) gelagert ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEA54939D Einstellvorrichtung fuer Schneid- oder Schweissbrenner Expired DE489789C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA54939D DE489789C (de) Einstellvorrichtung fuer Schneid- oder Schweissbrenner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA54939D DE489789C (de) Einstellvorrichtung fuer Schneid- oder Schweissbrenner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE489789C true DE489789C (de) 1930-01-20

Family

ID=6939747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA54939D Expired DE489789C (de) Einstellvorrichtung fuer Schneid- oder Schweissbrenner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE489789C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH666847A5 (de) * 1985-02-21 1988-08-31 Weidmueller C A Gmbh Co Mechanische fuehleranordnung.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH666847A5 (de) * 1985-02-21 1988-08-31 Weidmueller C A Gmbh Co Mechanische fuehleranordnung.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE489789C (de) Einstellvorrichtung fuer Schneid- oder Schweissbrenner
DE377248C (de) Storchschnabelfuehrung fuer Schneidbrenner
AT114824B (de) Einrichtung zur genauen Einstellung des Schneid- oder Schweißbrenners von Schneid- bzw. Schweißvorrichtungen auf die Arbeitsstelle.
DE566899C (de) Verbindungsmittel fuer Motorhauben
DE907236C (de) Staender fuer ortsbewegliche Handbohrmaschine
DE389790C (de) Einstellvorrichtung fuer Scherenspreizenkameras
AT155925B (de) Brennschneidmaschine.
DE350024C (de) Alarmvorrichtung
DE359471C (de) Kreuzsupport mit ausschwenkbarem Oberteil
DE399073C (de) Vorrichtung zum Ausbessern gebrauchter Faesser
DE650629C (de) Wangen- und Zungenhalter fuer zahnaerztliche Zwecke
AT144964B (de) Vorrichtung zum Erleichtern des Abschneidens von Brennerdochten.
DE540180C (de) Vorrichtung zum Abstechen und Teilen von Rohren mittels eines Schneidbrenners
DE190510C (de)
DE495605C (de) Vorrichtung zum Bohren und Stechen der Kanaele von Acetylen-Gabelbrennern
DE520844C (de) Durch Einklemmen an den Buchkanten zu befestigendes Lesezeichen
DE605792C (de) Deckblatttraeger fuer Zigarrenmaschinen
DE404508C (de) Zuendvorrichtung fuer Blitzlicht
DE311548C (de)
DE620037C (de) Kraftgesteuerte Vorrichtung zum Schwenken des Drehstahls um seine Spitze fuer Unrunddrehbaenke
AT138713B (de) Zielvorrichtung für Gewehre u. dgl.
DE714335C (de) Fahrtrichtungsanzeiger fuer Motor- und Fahrraeder
DE482764C (de) Vorrichtung zum Ausrichten von O- und X-Beinen
DE629715C (de) Warenverkaufsautomat fuer mehrere Warenstapel
DE662115C (de) Vorrichtung zum Einschleifen kuenstlicher Zaehne im Artikulator