DE486897C - Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle - Google Patents

Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle

Info

Publication number
DE486897C
DE486897C DER70989D DER0070989D DE486897C DE 486897 C DE486897 C DE 486897C DE R70989 D DER70989 D DE R70989D DE R0070989 D DER0070989 D DE R0070989D DE 486897 C DE486897 C DE 486897C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screw
hub part
drive shaft
fastening
keyways
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER70989D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER70989D priority Critical patent/DE486897C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE486897C publication Critical patent/DE486897C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C11/00Propellers, e.g. of ducted type; Features common to propellers and rotors for rotorcraft
    • B64C11/02Hub construction
    • B64C11/04Blade mountings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle. In erster Linie soll diese Befestigungsvorrichtung für solche Metallluftschrauben dienen, bei denen mehrere Flügel mit dem verdickten Nabenteil aus einem Stück ausgebildet sind.
  • Nach der Erfindung ist die neue Befestigungsvorrichtung gekennzeichnet durch eine in die Bohrung des Nabenteils eingeschobene Stahlbuchse mit einem festen Flansch am einen Ende, einem auf das andere Ende aufschraubbaren losen Flansch und inneren und äußeren Keilnuten im Buchsenkörper sowie Keilen, die in die äußeren Keilnuten der Buchse nur wenig, in den Nabenteil der Schraube dagegen tief eingreifen.
  • Bei einer Ausführungsform der neuen Schraubenbefestigung soll die Buchse mit äußeren radialen Rippen besetzt sein, die als Keile in tiefe Keilnuten des Nabenteils der Schraube eingreifen und dort durch quergerichtete vernietete Splinte verriegelt werden können.
  • Der besondere Vorteil der neuen Anordnung besteht bei Metallschrauben in einer besonders günstigen- Übertragung der Kräfte sowie in der Möglichkeit eines leichten und raschen Ein- und Ausbaues der Luftschraube. Für Schrauben, deren Nabenteil aus Holz besteht, ist die neue Befestigungsart nicht bestimmt.
  • Zwei Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes sind in der Zeichnung dargestellt; es zeigen Abb. z den Nabenteil einer Metallschraube mit der neuen Schraubenbefestigung im Schnitt nach 3-3 der Abb. 2, letztere den Nabenteil im Schnitt durch die Wellenachse, Abb. 3 und q. eine andere Ausführungsform in ähnlicher Darstellung.
  • Bei den gezeigten Ausführungsbeispielen besteht die Schraube aus einem einzigen massiven Metallstück, wobei massive Flügel z und 2 unmittelbar durch den mittleren verdickten Nabenteil` verbunden sind.
  • Bei der Ausführungsform nach Abb. z und 2 besteht die Befestigungsvorrichtung, die in wesentlichen Teilen den bekannten Stahlnaben für Holzpropeller. entspricht, aus einer geflanschten Buchse 6, die in die Bohrung des Nabenteils 3 der Metallschraube eingesetzt wird. Die aus härterem Material als die Schraube bestehende Buchse 6 besitzt einen Flansch 7, eine Bohrung 8, die die Antriebswelle aufnimmt, und eine innere Keilnut g, um sie auf der Antriebswelle zu befestigen. Die Buchse ist an dem einen Ende mit Außengewinde zo versehen, auf das ein loser Flansch rz aufgeschraubt werden kann, der zusammen mit dem festen Flansch 7 die Buchse 6 zwischen den beiden Stirnflächen des Schraubennabenteils 3 hält. Um die Drehung des Rohres der Buchse 6 in dem Nabenteil unter dem Drehmoment der--Antriebswelle zu verhindern, sind Keile 12 angeordnet, die in flache äußere Keilnuten 13 der Buchse 6 und tiefere Keilnuten 13a in der Nabe 3 eingreifen. Jeder Keil 12 kann zweiteilig gemacht und die Teile können in bekannter Weise von beiden entgegengesetzten Stirnflächen aus eingesetzt werden. Eine andere Ausbildung einer röhrenförmigen Lagerbuchse ist in Abb. 3 und 4. gezeigt; sie kennzeichnet sich besonders durch mit ihr aus einem Stück bestehende vorspringendeRippenx4, die in tiefe Keilnuten 16 des Nabenteils 3 eingepaßt sind und durch Splinte 15 festgehalten werden, die quer durch den Nabenteil der Schraube und die Rippen durchgesteckt sind; sie werden vorzugsweise durch Vernieten des Metalls der Schraube festgehalten, wodurch die Löcher geschlossen und die Stirnenden der Splinte überdeckt werden.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCRE: z. Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle, gekennzeichnet durch eine in die Bohrung des Nabenteils (3) eingeschobene Stahlbuchse (6) mit einem festen Flansch (7), einem auf das andere Buchsenende aufschraubbaren losen Flansch und inneren und äußeren Keilnuten (g, 13) am Buchsenkörper sowie Keilen (z2), die in die äußeren Keilnuten (r3) der Buchse nur wenig, in den Nabenteil der Schraube dagegen tief eingreifen.
  2. 2. Schraubenbefestigung nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchse (6) mit äußeren radialen Rippen (r4) besetzt ist, die als Keile in tiefe Keilnuten (x6) des Nabenteils der Schraube eingreifen und dort durch quergerichtete vernietete Splinte (r5) verriegelt werden können.
DER70989D 1926-04-08 1926-04-08 Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle Expired DE486897C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER70989D DE486897C (de) 1926-04-08 1926-04-08 Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER70989D DE486897C (de) 1926-04-08 1926-04-08 Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE486897C true DE486897C (de) 1929-11-27

Family

ID=7414035

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER70989D Expired DE486897C (de) 1926-04-08 1926-04-08 Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE486897C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2755131C2 (de) Kupplung zum starren Verbinden zweier gleichachsiger und zum Übertragen von Drehmoment geeigneter Maschinenteile
DE2005996A1 (de) Schraubenpumpe
DE2259985A1 (de) Anordnung zum loesbaren befestigen einer nabe oder eines rades auf einer welle
DE102005018042B4 (de) Kegelrollenlagereinheit und Verfahren für ihren Zusammenbau
DE486897C (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Metalluftschraube auf einer Antriebswelle
DE2655728A1 (de) Loesbare naben-wellenverbindung
DE2412163A1 (de) Kupplung zur verbindung einer kurbelmit einer schiffswelle
DE671397C (de) Bolzensicherung fuer die Befestigung von Schlaegern an Schlaegermuehlen
DE2406151B2 (de) Nabenverbindung zwischen einer nabe und einer welle
DE936002C (de) Loesbare, starre Verbindung zwischen Maschinenteilen, insbesondere zur Befestigung von drehbaren Schaufeln an Propellerturbinen
DE1525379A1 (de) Hydraulische Kupplung
DE2550034C2 (de) Kreiselpumpe
DE587005C (de) Schutzummantelung fuer Lagerstellen
DE2720301C2 (de) Axialgebläse
DE1836832U (de) Bremsscheibe, insbesondere fuer schienenfahrzeuge.
DE741524C (de) Nabe aus Holz mit metallener zylindrischer Lagerbuchse
DE2855204A1 (de) Bandantriebstrommel
AT158430B (de) Luftschraube mit in Querbüchsen einer Metallwellennabe bajonettverschlußartig eingesetzten Einzelholzflügeln.
AT128838B (de) Elastisch gelagerter Einzelantrieb für schnell umlaufende Körper mit stehender Welle, insbesondere für Spinntöpfe, Spindeln u. dgl.
DE1575971C3 (de) Kupplung zur Befestigung einer Nabe auf einer Welle durch eine konische Klemm hülse
DE536669C (de) Elastisch gelagerter Einzelantrieb fuer schnell umlaufende Koerper mit stehender Welle, insbesondere fuer Spinntoepfe und Spindeln
DE502971C (de) Pendelkeil
AT215384B (de) Bohrturbine
CH516399A (de) Siebdruckmaschine
DE529397C (de) Zweifluegelige Metalluftschraube