DE485624C - Einfaedler fuer Naehnadeln - Google Patents

Einfaedler fuer Naehnadeln

Info

Publication number
DE485624C
DE485624C DEK110194D DEK0110194D DE485624C DE 485624 C DE485624 C DE 485624C DE K110194 D DEK110194 D DE K110194D DE K0110194 D DEK0110194 D DE K0110194D DE 485624 C DE485624 C DE 485624C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
threaders
sewing needles
rubber
slot
threader
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK110194D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FERDINAND KREMER
Original Assignee
FERDINAND KREMER
Publication date
Priority to DEK110194D priority Critical patent/DE485624C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE485624C publication Critical patent/DE485624C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B87/00Needle- or looper- threading devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

  • Einfädler für Nähnadeln Im Hauptpatent ist ein Einfädler beschrieben, bei dem auf beiden Seiten des Einfädlers unterhalb des gegabelten Endes e je ein Gummistück g mit in Richtung des Gabelspaltes verlaufendem Schlitz engebrachtist, durch den die Fadenschenkel des von dem Schlitz des einen Gummistückes über die Gabel des anderen Gummistückes geführten Fadens nachgiebig gehalten werden.
  • Statt der beiden Gummistücke wird hier nur ein Stück Rundgummi mit beiderseitig angebrachten Schlitzen eingepreßt, welches trotzdem leicht auswechselbar ist. Dieser Rundgummi ist in eine Bohrung in den Körper k eingesetzt. Außerdem ist auch die Zunge z leicht auswechselbar.
  • Die Handhabung ,des Einfädlers ist dieselbe, wie im Hauptpatent beschrieben.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Einfädler für Nähnadeln nach Patent 482466, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden mit einem Schlitz für den Faden versehenen Gummistücke durch ein einziges Gummistück ersetzt sind, welches an jedem Ende mit einem Schlitz versehen und durch eine Öffnung des Griffes hindurchgesteckt wird.
DEK110194D Einfaedler fuer Naehnadeln Expired DE485624C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK110194D DE485624C (de) Einfaedler fuer Naehnadeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK110194D DE485624C (de) Einfaedler fuer Naehnadeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE485624C true DE485624C (de) 1929-11-02

Family

ID=7241902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK110194D Expired DE485624C (de) Einfaedler fuer Naehnadeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE485624C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE957542C (de) * 1953-02-18 1957-02-07 Ewald Fehlmann Einfaedler fuer Naehmaschinennadeln
DE1030664B (de) * 1954-07-05 1958-05-22 Josef Oesch Nadeleinfaedler
DE1120254B (de) * 1959-09-07 1961-12-21 Bernina Naehmasch Gegauf Nadeleinfaedler fuer Naehmaschinen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE957542C (de) * 1953-02-18 1957-02-07 Ewald Fehlmann Einfaedler fuer Naehmaschinennadeln
DE1030664B (de) * 1954-07-05 1958-05-22 Josef Oesch Nadeleinfaedler
DE1120254B (de) * 1959-09-07 1961-12-21 Bernina Naehmasch Gegauf Nadeleinfaedler fuer Naehmaschinen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE485624C (de) Einfaedler fuer Naehnadeln
DE363874C (de) Nadelhalter fuer Schuhmacherarbeiten u. dgl.
DE423991C (de) Verriegelung der Spulenkapsel am Greifer von Naehmaschinen
DE574606C (de) Hilfsvorrichtung fuer Drahtschleifeneinfaedler
DE535094C (de) Fuer Bruchbaender o. dgl. dienender Riemenverschluss
DE476824C (de) Filmspulenbefestigung an kinematographischen Apparaten
DE368334C (de) Aus einer Litze bestehender Halter fuer Kleidungsstuecke
DE369990C (de) Loesbarer Knopf
DE857226C (de) Stosssichere Kontaktanordnung fuer Schalter
DE622799C (de) Schnellverbindung fuer Winkelrutschen
DE538316C (de) Handrundstrickmaschine
DE940541C (de) Sicherungshandgriff zur Aufnahme von Niederspannungs-Hochleistungspatronen
DE430117C (de) Mit Einschraubschenkel versehener Halter fuer die Vorhangstangen und Schnurfuehrungsringe von Gardinenzugvorrichtungen
DE366015C (de) Sicherungsvorrichtung fuer loesbare Sarggriffe
DE828760C (de) Doppelter Stossplatten-Jacquard an der Haekelmaschine
DE378760C (de) Stichfadenentferner zum Ausheben der alten Stichfaeden bei Rahmenschuhen
DE407722C (de) Hosentraeger
DE447952C (de) Spannschloss
DE358205C (de) Schaltschloss
DE398838C (de) Vorrichtung zum Straffhalten von Sportkragen
DE368279C (de) Blusenhalter, bestehend aus einer Spange mit Schlitz zur Aufnahme eines Knopfes und mit einer oder mehreren die Ruhelage sichernden Federn
DE503478C (de) Nicht entfernbares, druckknopfartiges Erkennungszeichen fuer Struempfe o. dgl.
DE359290C (de) Ausschliesskeil fuer Setzmaschinen
DE348191C (de) Kleiderverschlussknopf, insbesondere fuer Handschuhe o. dgl.
DE326777C (de) Verschluss fuer Broschennadeln o. dgl.