DE482348C - Herstellung von aktiver Kohle - Google Patents

Herstellung von aktiver Kohle

Info

Publication number
DE482348C
DE482348C DEK99707D DEK0099707D DE482348C DE 482348 C DE482348 C DE 482348C DE K99707 D DEK99707 D DE K99707D DE K0099707 D DEK0099707 D DE K0099707D DE 482348 C DE482348 C DE 482348C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
active coal
coal
active
active charcoal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK99707D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Franz Krczil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EDMUND KUECHLER
Original Assignee
EDMUND KUECHLER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EDMUND KUECHLER filed Critical EDMUND KUECHLER
Priority to DEK99707D priority Critical patent/DE482348C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE482348C publication Critical patent/DE482348C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C01INORGANIC CHEMISTRY
    • C01BNON-METALLIC ELEMENTS; COMPOUNDS THEREOF; METALLOIDS OR COMPOUNDS THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASS C01C
    • C01B32/00Carbon; Compounds thereof
    • C01B32/30Active carbon
    • C01B32/354After-treatment
    • C01B32/384Granulation

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Carbon And Carbon Compounds (AREA)

Description

  • Herstellung von aktiver Kohle Nach dem Verfahren des Patents 453 972 wird gekörnte Kohle beliebiger Herkunft im Glühzustand durch Diffusion von Sauerstoff oder sauerstoffhaltigen Gasen in aktive Kohle übergeführt. Für manche Verwendungszwecke ist die aktivierte gekörnte Kohle infolge ihrer geringen Härte des aktivierten Kornes ungeeignet. Es wurde gefunden, daß man diesen Mangel dadurch beseitigen kann, daß man die Kohle in Staubform unter Zugabe von bekannten Bindemitteln, z. B. Holzteer, in Preßlinge beliebiger Form überführt und diese dann dem Hauptpatent gemäß einer Aktivierung unterwirft. Es kann dabei beispielsweise so verfahren werden, daß man die Verkokung der Preßlinge, d. h. die Verkohlung des Bindemittels, in einem geeigneten Glühraum vornimmt und diese verkokte Kohle aktiviert.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCI3: Verfahren zur- Herstellung von aktiver Kohle nach' Patent 453 972, dadurch gekennzeichnet, daß man Kohlestaub mit organischen Bindemitteln, z. B. Holzteer, in Form von Preßlingen überführt, diese zuerst verkokt und dann dem Verfahren des Hauptpatents unterwirft.
DEK99707D 1926-07-04 1926-07-04 Herstellung von aktiver Kohle Expired DE482348C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK99707D DE482348C (de) 1926-07-04 1926-07-04 Herstellung von aktiver Kohle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK99707D DE482348C (de) 1926-07-04 1926-07-04 Herstellung von aktiver Kohle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE482348C true DE482348C (de) 1929-09-12

Family

ID=7239232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK99707D Expired DE482348C (de) 1926-07-04 1926-07-04 Herstellung von aktiver Kohle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE482348C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE482348C (de) Herstellung von aktiver Kohle
DE513731C (de) Verfahren zur Herstellung eines Brennstoffes in Formstuecken bei niedriger Temperatur
DE945088C (de) Verfahren zur Herstellung von Aktivkohle
DE498584C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstgraphit
DE488500C (de) Erzeugung von grobstueckigem Koks aus Braunkohle
DE419860C (de) Herstellung eines zur Ammoniaksynthese geeigneten Stickstoff-Wasserstoffgemisches
DE488526C (de) Verfahren zur gleichzeitigen Herstellung von Phosphor und aktiver Kohle
DE424631C (de) Verfahren zum Erzeugen von Koksbriketten unter Zusatz anorganischer Bindemittel
DE829646C (de) Verfahren zur Erzeugung von Generatorgas aus Torf hoeheren Wassergehaltes
DE399801C (de) Verfahren zur Herstellung von Explosivstoffen
DE571969C (de) Verfahren zur Herstellung hochaktiver Gas-Adsorptionskohle
AT90612B (de) Verfahren zur Steigerung der Feinheit des Produktes bei der Rußerzeugung.
DE438071C (de) Verfahren zur Darstellung hochwirksamer Kontakte
DE478459C (de) Verfahren zur Bereitung eines heizkraeftigen Koch- und Heizgases (Leuchtgases)
DE352297C (de) Verfahren zur Herstellung von Elektroden aus Braunkohle
DE724640C (de) Verfahren zur Behandlung fertiger Braunkohlenbriketts, besonders fuer die Verschwelung oder Vergasung
GB247210A (en) Improved process for the manufacture and production of agglomerated combustible products
AT110591B (de) Einsatzhärtepulver.
DE693707C (de) Verfahren zur katalytischen Druckhydrierung von Kohlen, Teeren oder Mineraloelen
DE596001C (de) Verfahren zum Verkoken von Magerkohle
DE418061C (de) Verfahren zur Behandlung von Formsand
DE517966C (de) Herstellung einer aktiven Kohle
DE353551C (de) Verfahren zur Herstellung fester Kohlenbrikette ohne Zusatz fremder Bindemittel
DE645222C (de) Verfahren zur Herstellung einer hochaktiven Entfaerbungskohle
AT231402B (de) Verfahren zur Herstellung von brikettierten Brennstoffen