DE482220C - Schirm fuer Balkone, Veranden, Gaerten o. dgl. - Google Patents

Schirm fuer Balkone, Veranden, Gaerten o. dgl.

Info

Publication number
DE482220C
DE482220C DEL73677D DEL0073677D DE482220C DE 482220 C DE482220 C DE 482220C DE L73677 D DEL73677 D DE L73677D DE L0073677 D DEL0073677 D DE L0073677D DE 482220 C DE482220 C DE 482220C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
screen
verandas
balconies
gardens
umbrella
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL73677D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LOEWENSTEIN FA L
Original Assignee
LOEWENSTEIN FA L
Publication date
Priority to DEL73677D priority Critical patent/DE482220C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE482220C publication Critical patent/DE482220C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B11/00Umbrellas characterised by their shape or attachment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45BWALKING STICKS; UMBRELLAS; LADIES' OR LIKE FANS
    • A45B23/00Other umbrellas
    • A45B2023/0031Cantilever umbrellas or sunshades with a support arm
    • A45B2023/0037Cantilever umbrellas or sunshades with a support arm the support arm being attached to the stick or to the crown, the canopy being suspended there below

Landscapes

  • Building Awnings And Sunshades (AREA)

Description

  • Schirm für Balkone, Veranden, Gärten o. dgl. Es sind sogenannte Gartenschirme bekannt, die auf einem frei stehenden Gestell angebracht sind, das man z. B. auch auf einem Balkon aufstellen kann. Bei dem beengten Raume auf einem Balkon steht aber das Gestell überall im Wege, und man kann es nicht einmal so aufstellen, daß der daran angebrachte Schirm unter allen Umständen an der richtngen Stelle, z. B. gegen schräg einfallende Sonnenstrahlen, Regen und Wind, Schutz gewährt. Hinzu kommt, daß schon verhältnismäßig mäßiger Wind das Gestell umwirft und besonders auf .einem Balkon großes Unheil anrichten kann.
  • Gemäß dem Gegenstand der Erfindung werden alle diese Nachteile dadurch beseitigt, daß der Schirm nicht auf einem frei stehenden Gestell hängt, sondern an einem Wandarm, der in Lagern drehbar ist, die an der Wand des Balkons. oder der Veranda oder draußen, z. B. an einer Hausmauer oder an einem fest eingegrabenen Pfahl, ortsfest angebracht sind. Man kann infolgedessen durch Ausschwingen des Wandarmes und gegebenenfalls durch Verstellen des Schirmes auf ihm den Schirm, insbesondere auf einem Balkon, in jede nur denkbar vorkommende Lage bringen, so daß er unbedingt gegen alle nur möglichen Sonnenstrahlen, gegen jeden Regen oder Wind schützt, ohne daß auf dem Balkon Raum beansprucht wird oder selbst bei starkem Wind irgendwelche Gefahr entsteht.
  • Die Zeichnung zeigt ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes, und zwar: Abb. i einen über einem Balkon an einem Wandarm befestigten Schirm in Seitenansicht, Abb. 2 den Schirm und den Wandarm in Draufsicht in. verschiedenen Einstellungen, Abb. 3 den Schirm in Seitenansicht in größerem Maßstabe, Abb. q. und 5 eine schlittenartige Befestigung des Schirmes auf dem Wandarm in Seiten- und Vorderansicht.
  • Der Wandarm i besteht aus Stahlrohr oder Profileisen o. dgl. und lagert in den Steinösen 2 drehbar, die im Mauerwerk eingebettet liegen. D,as untere Ende des senkrechten Teiles des Wandarmes ist mit einem abgesetzten Gewinde versehen, das durch die untere Steinöse hindurchgeht und durch eine Mutter q. gesichert ist, so daß der Wandarm sich nicht -vorn: selbst aus der Steinöse herausheben kann. In dem waagerecht liegenden Teile des Wandarmes sind Löcher 5 liegenden Teile in die eine Befestigungsschraube 6 o. dgl. eingreifen kann, die mittels Mutter 7 festgestellt wird und unten das Kugelgelenk 8 trägt, in dem der Schirm 9 beliebig verstellbar hängt. Die Verbindung des Schirmes mit dem Wandarm kann auch mit einer schlittenartigen Schelle io erfolgen, in deren Gewindeansatz i z die Schraube 6 eingeschraubt werden kann, wogegen die Schelle auf dem "Wandarm i in jeder beliebigen Lage mittels der Flügelschraube 12 festgestellt werden kann, ohne daß auf dem Wandarm besondere Führungslöcher 5 vorgesehen sein müssen.

Claims (1)

  1. hATI:NTANSPRUCIi: Schirm für Balkone, Veranden, Gärten ö. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß der Schirm (9) .auf einem in ortsfest angebrachten Lagern (2) drehbar gelagerten Wandarm (i) verschiebbar angeordnet ist.
DEL73677D Schirm fuer Balkone, Veranden, Gaerten o. dgl. Expired DE482220C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL73677D DE482220C (de) Schirm fuer Balkone, Veranden, Gaerten o. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL73677D DE482220C (de) Schirm fuer Balkone, Veranden, Gaerten o. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE482220C true DE482220C (de) 1929-09-24

Family

ID=7283292

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL73677D Expired DE482220C (de) Schirm fuer Balkone, Veranden, Gaerten o. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE482220C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1159598B (de) * 1959-08-25 1963-12-19 Netzsch Maschinenfabrik Mehrfach verstellbarer Gartenschirm
DE1160577B (de) * 1959-03-08 1964-01-02 Albert Glatz Gartenschirm
DE1207560B (de) * 1960-10-27 1965-12-23 Krueger K G Dr Schirm fuer Balkone und Terrassen
DE3229776A1 (de) * 1981-08-13 1983-04-28 Glatz AG, 8500 Frauenfeld, Thurgau Gartenschirm
US4616795A (en) * 1985-04-12 1986-10-14 Bender Larry J Nursing bottle holder

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1160577B (de) * 1959-03-08 1964-01-02 Albert Glatz Gartenschirm
DE1159598B (de) * 1959-08-25 1963-12-19 Netzsch Maschinenfabrik Mehrfach verstellbarer Gartenschirm
DE1207560B (de) * 1960-10-27 1965-12-23 Krueger K G Dr Schirm fuer Balkone und Terrassen
DE3229776A1 (de) * 1981-08-13 1983-04-28 Glatz AG, 8500 Frauenfeld, Thurgau Gartenschirm
US4616795A (en) * 1985-04-12 1986-10-14 Bender Larry J Nursing bottle holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT232213B (de) Gartenschirm
DE482220C (de) Schirm fuer Balkone, Veranden, Gaerten o. dgl.
DE2052180A1 (de) Ausziehbares Schutzdach
DE2623070C2 (de) Sonnenschutzvorrichtung
DE102008045750A1 (de) Schutzvorrichtung, insbesondere gegen Sonneneinstrahlung, Wind, Regen, Fremdeinblicke und dgl.
DE934546C (de) Freistehender und ortsbeweglicher Sonnen- und Windschutzschirm
DE615331C (de) Standschirm fuer Redner
CH714890A2 (de) Geländer-Halterung für Sonnenschirm.
DE892054C (de) Bügelrüstung fur Dacharbeiten
AT387143B (de) Ausschwenkvorrichtung zur halterung von abseilgeraeten
DE202006011707U1 (de) Vorrichtung zum Aufstellen von Blumentöpfe und/oder -kästen und/oder Pflanzbehältnisse auf schrägen Außenfensterbänken
DE202012104640U1 (de) Markise
DE828593C (de) Fensterjalousie
AT62320B (de) Kutscherbockverdeck.
CH355599A (de) Verstellbare Tragvorrichtung für Kabinen für Reparaturarbeiten an Fassaden
DE1128391B (de) Waeschetrockenvorrichtung
CH496866A (de) Sonnenschutzvorrichtung
DE752386C (de) Kastenbank
DE202015000880U1 (de) Ein Sonnenschirm auf dem Balkon
DE1731735U (de) Bordbretthalter fuer die bordbretter von baugeruesten.
DE202004006436U1 (de) Sonnenschirmhalter für Balkone
DE10229345A1 (de) Hagelschutzvorrichtung im Weinanbau
DE1955063U (de) Sonnenschirmstaender.
AT221862B (de) Landwirtschaftliche Anlage
DE1964907U (de) Bauelementensatz fuer eine transportable garage.