DE481788C - Abdichtung fuer Drehtrommeln - Google Patents

Abdichtung fuer Drehtrommeln

Info

Publication number
DE481788C
DE481788C DEZ16573D DEZ0016573D DE481788C DE 481788 C DE481788 C DE 481788C DE Z16573 D DEZ16573 D DE Z16573D DE Z0016573 D DEZ0016573 D DE Z0016573D DE 481788 C DE481788 C DE 481788C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
ring
seal
rotary drums
sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ16573D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MASCHB AKT GES
ZEITZER EISENGIESSEREI
Original Assignee
MASCHB AKT GES
ZEITZER EISENGIESSEREI
Publication date
Priority to DEZ16573D priority Critical patent/DE481788C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE481788C publication Critical patent/DE481788C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B11/00Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive
    • F26B11/02Machines or apparatus for drying solid materials or objects with movement which is non-progressive in moving drums or other mainly-closed receptacles
    • F26B11/024Arrangements for gas-sealing the drum
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F27FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
    • F27BFURNACES, KILNS, OVENS, OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
    • F27B7/00Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined
    • F27B7/20Details, accessories, or equipment peculiar to rotary-drum furnaces
    • F27B7/22Rotary drums; Supports therefor
    • F27B7/24Seals between rotary and stationary parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Abdichtung für Drehtrommeln Liegend angeordnete, sich um ihre Achse drehende Trockentrommeln, Rohröfen u. dgl., bei denen die Heizgase durch das Trommelinnere hindurchgeleitet werden, müssen an ihren beiden Enden, mit denen sie in die Zu-. und Ableitekanäle für die Heizgase eintreten, gegen die Wand dieser Kanäle abgedichtet werden. Von der Zuverlässigkeit dieser Abdichtung ist in hohem Maße die Wirtschaftlichkeit der Trockentrommel usw, abhängig.
  • Man hat zur Herstellung einer guten Abdichtung bereits das Trommelende umgebende, unter axialem Federdruck stehende Ringkörper benutzt.
  • Die Erfindung bezweckt demgegenüber eine Einrichtung zur vollkommenen Abdichtung, die außerordentlich einfach ist und bei der- irgendwelche Klemmungen der aufeinander gleitenden Teile bei ungleicher Erwärmung und Ausdehnung ausgeschlossen sind. Die Aufgabe wird dadurch gelöst, daß man eine ebene Dichtungsflache für die Drehbewegung. und eine davon unabhängige Zylinderfläche für die auftretenden axialen Bewegungen vorsieht und einen Zwischenkörper zwischen der festen Wand und der umlaufenden Trommelwand in Gestalt eines Ringes anordnet, der auf diesen genannten Flächen abdichtet.
  • Die Zeichnung zeigt das Ende einer Trockentrommel mit der Abdichtung im Achsenschnitt. In die Rauchkammer a ragt das Auslaufende der Trommel b hinein, zu welchem Zweck die Rauchkammerwandc eine kreisförmigeÖffnungd hat. Die Abdichtung des zwischen der Trommelb und der Wand c entstehenden ringförmigen Spaltes erfolgt in der Weise, daß auf der Trommel b eine zur Trommelachse senkrecht stehende Ringscheibe e befestigt ist. An der Kammerwand c dagegen ist ein kurzer Rohrstutzen h befestigt, in dessen zylindrischerInnenfläche i sich ein darin passender Zylinderring f, der aber nicht die Trommelwand b, sondern mit seiner ebenen Stirnfläche nur die Seitenfläche der Ringscheibe e berührt, axial verschieben läßt. Die Drehung des Ringes f wird in irgendeiner Weise verhindert, beispielsweise dadurch, daß in dem Ring Stifte oder Bolzen na befestigt sind, die in an dem Ringstutzen h befestigten Augen n geführt sind. Diese Augen dienen gleichzeitig als Widerlager für Federn 1, die über die Stifte m gesteckt sind und mit ihrem anderen Ende gegen den Ring f drücken, so daß dieser fest gegen die mit der Trommel b umlaufende Ringscheibe e gepreßt wird und mit seiner Stirnfläche darauf abdichtet, während seine Außenfläche auf der Innenfläche i des festen Ringstutzens h abdichtet. Es kann natürlich eine beliebige Anzahl von Stiften l und Augen n, gleichmäßig auf den Umfang des Ringstutzensh verteilt, vorhanden sein. Bei der Drehung der Trommel findet nur Reibung zwischen der Ringscheibe g und der Stirnfläche des Ringes f statt. Bei Längsveränderungen der Trommel infolge von Temperaturschwankungen verschiebt sich dagegen der Ring f in dem Ringstutzen h in der Achsenrichtung. Es können daher irgendwelche Klemmungen beim Umlauf der Trommel nicht eintreten, und die Abdichtung ist unter allen Umständen fehlerlos und bildet keine Quelle von Arbeitsverlusten.
  • Um die Abdichtung der Zylinderflächen aufeinander zu verbessern, können Nuten k im Ringstutzen oder im Ringkörper f vorhanden sein, die mit irgendeinem passenden Dichtungsmittel ausgefüllt sind.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Abdichtung für Drehtrommeln in der Kammerwand mittels das Trommelende umgebender, unter axialem Federdruck stehender Ringkörper, gekennzeichnet durch einen an der Kammerwand (c) sitzenden Ringflansch (h), in dem ein axial verschieblich und gasdicht geführter Ringkörper (f) mit seiner Stirnfläche (g) durch Federn gegen eine mit der Trommel fest verbundene Ringscheibe (e) gedrückt wird.
DEZ16573D Abdichtung fuer Drehtrommeln Expired DE481788C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ16573D DE481788C (de) Abdichtung fuer Drehtrommeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ16573D DE481788C (de) Abdichtung fuer Drehtrommeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE481788C true DE481788C (de) 1929-09-03

Family

ID=7624081

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ16573D Expired DE481788C (de) Abdichtung fuer Drehtrommeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE481788C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2501844A1 (fr) * 1981-03-13 1982-09-17 Tosco Corp Mecanisme formant joint rotatif d'etancheite pour cornue
US4664391A (en) * 1983-02-28 1987-05-12 Aluminum Pechiney Apparatus for retaining a liquid phase, between a wall and a rotary member passing therethrough

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2501844A1 (fr) * 1981-03-13 1982-09-17 Tosco Corp Mecanisme formant joint rotatif d'etancheite pour cornue
US4361333A (en) * 1981-03-13 1982-11-30 Tosco Corporation Retort seal mechanism with integral bearings
US4664391A (en) * 1983-02-28 1987-05-12 Aluminum Pechiney Apparatus for retaining a liquid phase, between a wall and a rotary member passing therethrough

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0342309B1 (de) Abdichtung für eine Blaslanze oder eine Welle.
DE2151076C3 (de) Drehvorrichtung
DE481788C (de) Abdichtung fuer Drehtrommeln
DE866284C (de) Drosselklappe
DE489486C (de) Dichtung fuer in einem feststehenden Gehaeuse umlaufende Trommeln, wie Drehrohroefen
DE1675200B2 (de) Gleitringrichtung
DE739827C (de) Schleifringdichtung
DE391349C (de) Gasdichte Abdichtung fuer umlaufende Trocken- und Brenntrommeln, Retorten u. dgl.
DE487176C (de) Maschine mit umlaufender Kolbentrommel
DE429261C (de) Vorrichtung zur Abdichtung umlaufender Trommeltrockner, Drehoefen u. dgl. in der Ofenwand
DE851578C (de) Doppelseitig wirkende Schleifringdichtung
DE2130107C3 (de) Druckmittelbetätigter Vibrator
DE758968C (de) Abdichtung fuer drehschiebergesteuerte Brennkraftmaschinen
DE678953C (de) Abdichtung fuer Brennkraftmaschinen mit umlaufendem oder um seine Mittelachse schwingendem Schieber in Gestalt einer Kugel
DE1258275B (de) Hydraulischer Drehfluegelantrieb, insbesondere fuer Ruderanlagen
DE424226C (de) Waermeaustauschapparat
DE2454006C3 (de) Steuerung mit einem Drehschieber für eine Brennkraftmaschine
DE549435C (de) Kohleringstopfbuechse fuer Dampf- und Gasturbinen
DE1525849C3 (de) Verbindungswinkelstück eines Heißluftkanals in einem Flugzeug
DE435809C (de) Elektrisch betriebener Deckenventilator
DE494298C (de) Schleifringdichtung fuer die Stopfbuechse von Kaeltekompressoren
DE418452C (de) Fluessigkeitswechselgetriebe
DE528306C (de) Dichtungsring fuer Kolbenventile
DE916920C (de) Dichtungsring
DE592038C (de) Reibungsstossdaempfer