DE479412C - Mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist - Google Patents

Mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist

Info

Publication number
DE479412C
DE479412C DEA49935D DEA0049935D DE479412C DE 479412 C DE479412 C DE 479412C DE A49935 D DEA49935 D DE A49935D DE A0049935 D DEA0049935 D DE A0049935D DE 479412 C DE479412 C DE 479412C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
pump
centrifugal pump
last
last stage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA49935D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sulzer Escher Wyss GmbH
Original Assignee
Escher Wyss Maschinenfabriken AG
Publication date
Priority to DEA49935D priority Critical patent/DE479412C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE479412C publication Critical patent/DE479412C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/46Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable
    • F04D29/466Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable especially adapted for liquid fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D1/00Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps
    • F04D1/006Radial-flow pumps, e.g. centrifugal pumps; Helico-centrifugal pumps double suction pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

  • Mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist Die Erfindungbetrifft eine mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist, und sie ist dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der regelbaren Pumpenstufe größer ist als derjenige der vorgeschalteten Stufen, so daß deren Anteil an der erzeugten Gesamtförderhöhe der Pumpe kleiner ist als derjenige der letzten Stufe, und daß die Reguliervorrichtung der höchsten Pumpenstufe selbst bei doppelseitigem Zulauf ohne Fortnahme der vorgeschalteten Stufen bzw. der Verbindungsstücke mit der höchsten Stufe zugänglich ist. Durch die erwähnte Bemessung der Anteile der Stufen an der Förderhöhe wird es also möglich, die letzte Stufe derart radial überragen zu lassen, daß die regulierbare Leitvorrichtung für die letzte Stufe von beiden Seiten aus zugänglich gemacht werden kann. Das ist ein bedeutender Vorteil und besonders wichtig, da der regulierbare Leitapparat den empfindlichsten Teil der Pumpe darstellt, so daß es von großem Nutzen ist, wenn er namentlich bei großen Pumpen leicht abnehmbar ist, ohne daß es erforderlich wird, die diesem Leitapparat vorgeschalteten Stufen zu entfernen, was einen sehr großen Zeitverlust bedingen würde. Die mit dem Erfindungsgegenstand verbundene Staffelung der Raddurchmesser erweist sich insofern auch günstig, als die Wirkung der einzigen Reguliervorrichtung um so intensiver sein wird, je größer der Förderanteil der mit Regulierung versehenen Stufe an der Gesamtförderhöhe ist.
  • Auf. der beiliegenden Zeichnung ist eine Ausführung der Erfindung beispielsweise veranschaulicht, und zwar zeigt die Abbildung einen axialen Längsschnitt durch eine zweistufige Kreiselpumpe mit doppelseitigem Zulauf. i und 2 bezeichnen die beiden Saugstutzen der Pumpe. Die Laufräder 3, q der ersten Stufe sind symmetrisch zu beiden Seiten des mit beidseitigem Eintritt versehenen Laufrades 5 der zweiten Stufe angeordnet. In Verbindung mit jedem Laufrad 3, q. der ersten Stufe ist ein feststehender Austrittsleitapparat 6 bzw. 7 vorgesehen, während in Verbindung mit dem Laufrad 5 ein regulierbarer Austrittsleitapparat 8 vorgesehen ist. Der Durchmesser der regelbaren Pumpenstufe 5 ist größer als derjenige der vorgeschalteten Stufe 3, q., so daß der Anteil der letzteren an der erzeugten Gesamtförderhöhe der Pumpe kleiner ist als derjenige der Stufe 5, was eine starke Wirkung der vorhandenen einzigen Reguliervorrichtung 8 zu erreichen ermöglicht. Die Reguliervorrichtung 8 ist zufolge der geschilderten Bemessung der zwei Druckstufen und zufolge entsprechender Ausbildung der die Laufräder 3, q. und Austrittsleitapparate 6, 7 aufnehmenden Gehäuseteile io, ix bzw. i2, 13 nach Lösen von Flanschen 14 zwecks Untersuchung oderHerausnehmens ohneweiteres zugänglich, d. h. es brauchen zu diesem Zwecke weder die der zweiten Stufe vorgeschaltete Stufe noch die Verbindungsstücke dieser Stufen mit der höheren Stufe entfernt zu werden.
  • Die Erfindung läßt sich ohne weiteres sinngemäß auch bei Pumpen, die mehr als zwei Druckstufen aufweisen und bei denen nur die letzte Stufe" einen regulierbaren Leitapparat aufweist, anwenden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser der regelbaren Pumpenstufe größer ist als derjenige der vorgeschalteten Stufen, so daß deren Anteil an der erzeugten Gesamtförderhöhe der Pumpe kleiner ist als derjenige der letzten Stufe, und die Reguliervorrichtung der höchsten Pumpenstufe selbst bei doppelseitigem Zulauf ohne Fortnahme der vorgeschalteten Stufen bzw. der Verbindungsstücke mit der höchsten Stufe zugänglich ist.
DEA49935D Mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist Expired DE479412C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA49935D DE479412C (de) Mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA49935D DE479412C (de) Mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE479412C true DE479412C (de) 1929-07-15

Family

ID=6937149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA49935D Expired DE479412C (de) Mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE479412C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2625110A (en) * 1948-11-10 1953-01-13 Haentjens Otto Pump for vertical movement of liquids

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2625110A (en) * 1948-11-10 1953-01-13 Haentjens Otto Pump for vertical movement of liquids

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927726A1 (de) Turbine fuer ein kompressibles Treibmittel
DE479412C (de) Mehrstufige Kreiselpumpe, von der nur die letzte Stufe einen regulierbaren Leitapparat aufweist
DE2003740A1 (de) Hydraulikanlage
DE2103407A1 (de) Mehrstufiger Verdichter
DE2933904C2 (de) Einlaufkrümmer
AT112520B (de) Mehrstufige Kreiselpumpe.
DE739353C (de) Umlaufpumpe mit seitlichem Schleppkanal
DE870004C (de) Doppelstufige Fluessigkeitsringpumpe
DE323817C (de) Mehrstufige Kreiselpumpe
DE435509C (de) Kreiselpumpe
DE1031641B (de) Selbstansaugende Umlaufpumpe
DE888208C (de) Fluegelradpumpe
DE842448C (de) Selbstansaugende Umlaufpumpe
DE418059C (de) Dampfturbine mit zwei achsial durchstroemten, gegenlaeufigen Hochdruckraedern
DE329892C (de) Mehrfachkreiselpumpe mit herausnehmbaren Laufraedern von gleichem Durchmesser, die von gesonderten Gehaeusen umschlossen sind
DE578900C (de) Zwei- oder mehrstufige, durch Fluessigkeit betriebene Strahlpumpe zum Foerdern von Fluessigkeit
DE844537C (de) Hydraulische Regeleinrichtung
DE571999C (de) Kreiselpumpe
DE531063C (de) Kreiselverdichteranlage
DE672383C (de) Mehrstufige Wasserringpumpe
DE2715113C2 (de) Einlaufkrümmer für Kreiselpumpen
DD143455A1 (de) Mehrstufige kreiselpumpe
CH124196A (de) Kreiselpumpe.
DE495302C (de) Mehrstufige Turbinen-Pumpensaetze, insbesondere fuer Speicherwerke
DE3546426C2 (de)