DE473580C - Verschluss fuer wasserdichte Taschen, insbesondere Badetaschen - Google Patents

Verschluss fuer wasserdichte Taschen, insbesondere Badetaschen

Info

Publication number
DE473580C
DE473580C DEB130722D DEB0130722D DE473580C DE 473580 C DE473580 C DE 473580C DE B130722 D DEB130722 D DE B130722D DE B0130722 D DEB0130722 D DE B0130722D DE 473580 C DE473580 C DE 473580C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closure
bags
stretchable
band
pocket
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB130722D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE473580C publication Critical patent/DE473580C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C11/22Watertight containers for use while swimming

Landscapes

  • Slide Fasteners (AREA)

Description

  • Verschluß für wasserdichte Taschen, insbesondere Badetaschen Es sind an Gürteln, Armbändern o. dgl. befestigte wasserdichte Taschen, insbesondere Badetaschen, bekannt, die erst durch ihre Befestigung am Körper und der dadurch bewirkten Rundung des Gürtels, Armbandes o. dgl. wasserdicht verschlossen werden.
  • Es sind auch Taschen bekannt, deren durch starre und gerade Mittel gebildeter wasserdichter Verschluß unabhängig von ihrer Befestigung am Körper wirksam ist. Diese Verschlüsse passen sich nicht der Körperrundung an und sind deshalb beim Tragen am Körper, insbesondere beim Baden und Schwimmen, hinderlich.
  • Es gibt auch starre Badebehälter mit konkaver, an der Körperrundung anliegender Fläche und mit einem hiervon vollständig getrennten dichten Verschluß. .
  • Demgegenüber ist der Gegenstand der Erfindung eine wasserdichte Tasche, insbesondere Badetasche, bei welcher ein fester Bogen sich mit seiner konkaven Fläche der Körperrundung anschmiegt und auf seiner konvexen Fläche die Tasche trägt, deren Mündung mittels eines nachgiebigen Verschlußgliedes gleichmäßig dichtend geschlossen wird. Der feste Bogen hat demnach einen zweifachen Zweck; er ermöglicht das Anschmiegen der Tasche an die Körperrundung und einen von der Befestigung der Tasche am Körper unabhängigen und sicheren Verschluß. Die Zeichnung veranschaulicht in den Abb. z bis 3 eine Ausführungsform der Erfindung in Ansicht, Querschnitt und Längsschnitt.
  • Die Abb. q. und 5 stellen ein zweites Ausführungsbeispiel in zwei Stellungen im Querschnitt dar.
  • In den Abb. r bis 3 ist mit z ein starrer oder wenigstens nicht leicht verbiegbarer Bogen bezeichnet, an dessen konvexer Seite eine wasserdichte Tasche z, z. B. aus Gummi, nahe ihrer Mündung befestigt ist. Zum Niederspannen der Tasche dient ein dehnbares Band 3 (Gummiband), das bei 4. in der Nähe des einen Endes des Trägers festgelegt ist, quer über die Tasche und über eine Rolle 5 läuft und so lang ist, daß der zweite Bandteil 3' quer über die Tasche zurückgeführt werden kann. Es ist dabei von Vorteil, daß dieser zurückgeführte Bandteil e' auf dem nach unten umgelegten Taschenende a' (Abb. 3) liegt und dieses niederspannt, weil dadurch der wasserdichte Abschluß wesentlich verbessert wird. Das Band 3, 3' ist an seinem Ende mit einem Verschlußteil, z. B. einer Öse 6, versehen, der in entsprechende, am Träger angebrachte Verschlußteile 7, z. B. Haken, eingreift. Auf diese Weise ist ein leichtes Verschließen und Öffnen der Tasche möglich. Sowohl das kurze - Verschlußband 3 als auch das verlängerte Band 3, 3' preßt die Taschenmündung unter gleichmäßigem Druck auf die konvexe Fläche des Bogens i und dichtet sie dadurch gleichmäßig ab.
  • Der Bogen i ermöglicht daher einerseits die Schaffung eines sicheren, dichten Verschlusses der Tasche und legt sich andererseits der Körperrundung des Trägers (Badenden) an. Der Bogen ist an den Enden mit je einem Schlitz 8 bzw. g versehen, durch die ein Leibriemen oder aber zwei am Badeanzug befestigte Streifen zur Befestigung des Bogens gezogen werden können. Die Tasche kann auch (insbesondere bei größeren Taschen) in der Hand getragen werden, in welchem Falle der Bogen als Handgriff dienen und hierfür besonders gestaltet sein kann.
  • Die Festlegung der Mündung der Tasche am Bogen kann statt mittels eines dehnbaren Bandes mit gleicher Wirkung durch ein oder zwei biegsame Klemmstäbe oder Leisten erfolgen, die an einem Ende am Bogen angelenkt sind und am anderen Ende lösbar festgelegt werden.
  • Der Bogen kann auch von einem federnden Stab gebildet werden, der durch Spannung zu einem festen Bogen geformt wird und sich nach Entspannung wieder geradestreckt.
  • Die Abb. q. und 5 zeigen im Querschnitt ein solches Ausführungsbeispiel in der gekrümmten und gestreckten Lage des Bogens.
  • Der Bogen i' ist ein federnder Stab, an dessen einer Seite die Tasche 2 befestigt ist. An der anderen Seite des Stabes ist ein nicht dehnbares Band io bei i i befestigt, das an seinem freien Ende mit einem Anschlag 13 versehen und mit dem dehnbaren Band 3, 3' verbunden ist, welches seinerseits durch eine öffnung 12 des Stabes i' geführt ist. Wird nun das Band 3 bei der in Abb. 5 gezeigten geraden Stellung angezogen, dann wird der Stab i' gekrümmt, bis der Anschlag 13 an ihm anliegt (Abb. q.). Das Band io bildet die Sehne eines Bogens, die beim Befestigen der Tasche am Körper durchgedrückt wird, wobei der Stab noch stärker gekrümmt werden kann. Die Abdichtung der Taschenmündung erfolgt in der bereits beschriebenen Art durch das dehnbare Band 3, 3'. Wird das dehnbare Band 3, 3' gelöst, dann wird der Bogen entspannt, und er federt in die gestreckte Stellung (Abb. 5) zurück, in welcher das Innere der Tasche leicht zugänglich ist.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Verschluß für wasserdichte Taschen, insbesondere Badetaschen, gekennzeichnet durch einen festen Bogen (i), der mit seiner konkaven Fläche der Körperrundung angepaßt und auf dessen konvexer Fläche die Mündung (2') der daran befestigten Tasche (2) durch ein nachgiebiges, auf die Rundung des Bogens gleichmäßig drückendes Verschlußglied, insbesondere durch ein dehnbares Band (3), abdichtend festspannbar ist.
  2. 2. Verschluß nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Bogen aus einem federnden Stab (i') besteht und die Rundung durch das Spannen eines nicht dehnbaren Bandes (io) herbeigeführt wird, während der Stab (i') sich bei nicht gespanntem Band geradestreckt.
  3. 3. Verschluß nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das dehnbare Verschlußband (3, 3') über die Taschenmündung und durch Rückführung auch über das umgelegte Taschenende (2') spannbar ist. q.. Verschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß an dem nicht dehnbaren, mit einem Anschlag (13) versehenen Spannband (io) zum Krümmen des federnden Stabes das dehnbare Verschlußband (3 oder 3, 3') zur Herstellung des abdichtenden Verschlusses befestigt ist.
DEB130722D 1927-03-28 1927-04-05 Verschluss fuer wasserdichte Taschen, insbesondere Badetaschen Expired DE473580C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT473580X 1927-03-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE473580C true DE473580C (de) 1929-03-19

Family

ID=3674797

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB130722D Expired DE473580C (de) 1927-03-28 1927-04-05 Verschluss fuer wasserdichte Taschen, insbesondere Badetaschen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE473580C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE829489C (de) * 1950-04-09 1952-01-28 Willi Tuchardt Tasche aus Gummi zum Mitfuehren von Wertsachen beim Baden
DE839546C (de) * 1950-03-21 1952-05-23 Hans Breitfeld Wasserdichte Badetasche mit Versteifung
US5477633A (en) * 1992-12-02 1995-12-26 Leinberger; David C. Document holder for wearer's limb
US20030222845A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-04 Huy Nguyen Housing configuration for orientating a surface feature on a handheld computer
FR2931634A1 (fr) * 2008-06-02 2009-12-04 Decathlon Sa Conteneur, notamment de type sac a dos, muni d'un systeme de fermeture, et procede de fermeture et d'ouverture d'un tel conteneur

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE839546C (de) * 1950-03-21 1952-05-23 Hans Breitfeld Wasserdichte Badetasche mit Versteifung
DE829489C (de) * 1950-04-09 1952-01-28 Willi Tuchardt Tasche aus Gummi zum Mitfuehren von Wertsachen beim Baden
US5477633A (en) * 1992-12-02 1995-12-26 Leinberger; David C. Document holder for wearer's limb
US20030222845A1 (en) * 2002-05-31 2003-12-04 Huy Nguyen Housing configuration for orientating a surface feature on a handheld computer
FR2931634A1 (fr) * 2008-06-02 2009-12-04 Decathlon Sa Conteneur, notamment de type sac a dos, muni d'un systeme de fermeture, et procede de fermeture et d'ouverture d'un tel conteneur

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012100457U1 (de) Rücken- oder Beckenbandage
DE473580C (de) Verschluss fuer wasserdichte Taschen, insbesondere Badetaschen
DE1886995U (de) Tasche, beutel od. dgl., insbesondere fuer photograpische kameras.
DE20000789U1 (de) Tasche für eine auf- bzw. abrollbare Tierleine, insbesondere für eine Hundeleine, und auf- bzw. abrollbare Tierleine
DE1133323B (de) Schutzanzug
AT153991B (de) Verschluß für Bänder, Schuhriemen od. dgl.
DE814027C (de) Wasserdichte Badetasche
AT109049B (de) Tasche mit wasserdichtem Verschluß, insbesondere Badetasche.
DE810710C (de) Verschluss fuer Taucheranzuege
AT166577B (de) Werkzeugtasche, insbesondere für Fahrräder
DE497008C (de) Waescheverschluss
AT83591B (de) Hemd- bzw. Kragenverschluß.
DE520918C (de) Sackverschluss
DE480921C (de) Waerm- oder Kuehlflasche
DE348808C (de) Kuenstliches Bein mit Stumpfhuelse und Aussenhuelse
DE617921C (de) Verstellbarer, selbstsperrender Verschluss fuer Schuhe, Handschuhe, Guertel usw
DE937808C (de) Fallschirmverpackung
DE465342C (de) Verschluss fuer Kleidertaschen, Handtaschen u. dgl.
DE800849C (de) Einzieh- und Verschlussspange
DE459782C (de) Wasserdichter Beutel zur Aufbewahrung von Wertgegenstaenden an einem Armband
DE456411C (de) Guertel
DE439594C (de) Stoffhautbefestigung bei Faltbooten
DE494176C (de) Halter fuer Lichtmaschinen an Fahrzeugen, insbesondere an Fahrraedern
DE835935C (de) Tasche aus wasserdichtem Stoff
DE567038C (de) Klemmvorrichtung fuer Seile