DE472697C - Geraet zum Behandeln der Haut - Google Patents

Geraet zum Behandeln der Haut

Info

Publication number
DE472697C
DE472697C DEH113861D DEH0113861D DE472697C DE 472697 C DE472697 C DE 472697C DE H113861 D DEH113861 D DE H113861D DE H0113861 D DEH0113861 D DE H0113861D DE 472697 C DE472697 C DE 472697C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skin
suction
gases
treating
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH113861D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH113861D priority Critical patent/DE472697C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE472697C publication Critical patent/DE472697C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/0021Hydraulic massage
    • A61H9/0028Hand-held devices for spraying and removing liquid while moved on the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/10Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
    • A61H2201/105Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy with means for delivering media, e.g. drugs or cosmetics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H9/00Pneumatic or hydraulic massage
    • A61H9/005Pneumatic massage
    • A61H9/0071Pneumatic massage by localized pressure, e.g. air streams or jets

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Gerät zum Behandeln der Haut Bekannt sind mit Rollen versehene Geräte zum Behandeln der Haut, die beim Abrollen über die Haut diese massieren und gleichzeitig Flüssigkeiten, Dämpfe oder Gase der Haut zuführen.
  • Erfindungsgemäß sind nun bei einem solchen Gerät noch Saugevorrichtungen angebracht. Es sind zwar Geräte zum Behandeln. der Haut bekannt, bei. denen der Faut, während sie- der Einwirkung eines luftverdünnten oder luftleeren Raumes ausgesetzt wird, Heilmittel zugeführt werden können; doch eignen sich derartige Geräte nicht zum gleichzeitigen Massieren und Durchkneten der Haut. Durch Saugevorrichtungen an Massagerollgeräten, die mit Einrichtungen zum Auftragen von Gasen oder Flüssigkeiten versehen sind, wird die auf die Haut aufgetragene Flüssigkeit abgesaugt, wodurch das auf ihr befindliche Fett und sonstige Bestandteile entfernt werden. Hierdurch werden die Poren gereinigt und geöffnet und sind für die Aufnahme der Gase, wobei hauptsächlich Sauerstoff, in Betracht kommt, aufnahmefähiger. Es wird also durch die neue Vorrichtung eine erhöhte Aufnahme der heilenden Gase erreicht. Die Wirkung wird noch erhöht, wenn die Saugdüsen in bekannterWeise schlitzförmigausgebildetwerden, da hierdurch .ein höherer Druck auf einen kleineren Raum ausgeübt wird. Die Vorrichtung wird auf der Haut hin und her bewegt, so daß alle Teile der Haut nacheinander der inwirkung der einzelnen Düsen und Rollen' ausgesetzt sind. Wenn das schlitzförmige Mundstück der Saugdüse aus einer Reihe nebeneinanderliegender kleiner Öffnungen besteht, so tritt eine besonders wirksame und belebende Einwirkung auf die Haut ein.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt: Abb. i eine schaubildliche Ansicht der neuen Vorrichtung ohne Kappe und Abb. 2 dieselbe Ansicht mit Kappe, Abb.3 die Ansicht :einer Saugdüse mit einer Reihe nebeneinanderliegender kleiner Öffnungen von unten gesehen.
  • Das Gestell i besitzt einen Handgriff 2. An dem Gestell sind drei Rollen 3 um ihre Achse drehbar befestigt. Diese'Rollen können glatt sein oder Längsrille zeigen. Sie werden entweder mit geschlossener Zylinderoberfläche verwendet oder mit mehreren Längsreihen von Öffnungen, durch welche Flüssigkeiten austreten können. Zwischen den Rollen sind an dem Gestell i Düsen qd und q. b mit Zuleitungen 5 und 6 versehen. Durch die Düsen q. können Flüssigkeiten oder Gase durch Druck auf die Haut aufgebracht, oder es kann durch sie gesaugt werden. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel dienen die mit den Rohrleitungen 5 verbundenen Düsen 4a zum Aufblasen von Gasen, während die mit Rohrleitungen 6 verbundenen Düsen ¢b zum Absaugen dienen. Das Absaugen kann durch einen Ventilator oder beispielsweise durch einen Staubsaugeapparat bewerkstelligt werden. In Abb. 3 ist eine Saugdüse abgebildet, deren Schlitzöffnung 7 aus einer Reihe neb'eneinanderliegender kleiner Öffnungen 8 besteht. Der Saugschlitz 7 kann auch mit einem Drahtnetz o. dgl. abgeschlossen oder auch offen ausgebildet werden. Der Deckelg schließt die Vorrichtung ab und bedeckt die Rollen und Rohrleitungen von der oberen Seite.
  • Zur Benutzung werden an die Rohrleitungen 5 Behälter angeschlossen, welche die zu benutzenden Gase unter Druck enthalten, während die Rohrleitung 6 mit einem Saugapparat verbunden wird. Die Zuführung der Gase bzw. die Einwirkung der Absaugung kann durch Ventile beliebig eingestellt werden. Die Rollen 3 werden je nach Bedarf mit entsprechenden Flüssigkeiten gefüllt. Hierauf wird das Gerät über die zu behandelnden Hautteile hin«,egbewegt. Die Haut wird durch die aufgebrachten Flüssigkeiten geschmeidig gemacht und durch die Rollen massiert. Durch die Düsen q.b wird die Flüssigkeit von der Haut entfernt, worauf die durch die Düsen q.a aufgeblasenen Gase auf die Poren einwirken können.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE:-.i. Gerät zum Behandeln der Haut, an welchem Massageronen und Einrichtungen zum Aufbringen von Flüssigkeiten und Gasen auf die Haut angebracht sind, dadurch ,gekennzeichnet, daß auch noch Einrichtungen vorgesehen sind, durch welche eine Saugwirkung auf die Haut ausgeübt wird.
  2. 2. Ausführungsform des Gerätes nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die in bekannter Weise schlitzförmig ausgebildete Saugdüse aus einer Reihe nebeneinanderliegender kleiner Öffnungen besteht.
DEH113861D 1927-11-15 1927-11-15 Geraet zum Behandeln der Haut Expired DE472697C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH113861D DE472697C (de) 1927-11-15 1927-11-15 Geraet zum Behandeln der Haut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH113861D DE472697C (de) 1927-11-15 1927-11-15 Geraet zum Behandeln der Haut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE472697C true DE472697C (de) 1930-11-28

Family

ID=7171916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH113861D Expired DE472697C (de) 1927-11-15 1927-11-15 Geraet zum Behandeln der Haut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE472697C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6213964B1 (en) * 1996-05-15 2001-04-10 Vojin Pesovic Hydromechanical massaging apparatus with detachable hydraulics

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6213964B1 (en) * 1996-05-15 2001-04-10 Vojin Pesovic Hydromechanical massaging apparatus with detachable hydraulics

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1903217A1 (de) Vorrichtung zur Anregung des Flusses von Fluessigkeiten im Inneren von Gliedern des Koerpers von Lebewesen
DE620594C (de) Vorrichtung zur Wiederbelebung
DE102006059786A1 (de) Vorrichtung zum Aufbringen eines Über- und/oder Unterdruckes auf zumindest ein Körperteil eines Lebewesens
DE1628527B1 (de) Mundstück für ein gerät zum reinigen von flächen
DE472697C (de) Geraet zum Behandeln der Haut
CH168278A (de) Gesichtsmaske.
DE2432126C3 (de) Automatisches Therapiegerät zur Behandlung durch Flüssigkeitsstrahlen
DE2218394C3 (de) Aerosol-Sprühvorrichtung für die intrakutane oder epikutane Verabreichung eines Arzneimittels, Desinfektionsmittels, kosmetischen Präparates o.dgl
DE825139C (de) Heilbadeinrichtung mit Saunawirkung, Kraeuterverdampfung, Licht- und Kurzwellenbestrahlung
DE202008001573U1 (de) Einrichtung zur äußerlichen Massage der menschlichen Körperoberfläche
DE536299C (de) Vorrichtung zur Behandlung des menschlichen Koerpers mit pulsierendem Unterdruck
DE562218C (de) Instrument zur Behandlung des Penis
AT117205B (de) Apparat zur Wärmebehandlung von Körperteilen.
DE712650C (de) Vorrichtung zum Behandeln des menschlichen Koerpers mit Luft, Gasen, Daempfen, Rauch oder Nebeln zu Heilzwecken
DE945471C (de) Vorrichtung zum Verspruehen einer Fluessigkeit
DE480615C (de) Kopfmassage-Vorrichtung
DE698745C (de) Geraet zur Saugmassage
DE479370C (de) Vakuumrohr
DE1491545C (de) Vorrichtung zur Körpermassage
DE439656C (de) Vorrichtung zum Massieren von Koerperteilen mittels Druckluft
DE449589C (de) Vorrichtung zur andauernden Einfuehrung von Arzneimitteln o. dgl. durch die Haut von Menschen
DE479301C (de) Scheidenoeffner, insbesondere zur Tierbehandlung
DE452523C (de) Monatsbinde
DE2014956A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung der Gesichtshaut
DE402252C (de) Vorrichtung zum Filtrieren