DE471129C - Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE471129C
DE471129C DEK106569D DEK0106569D DE471129C DE 471129 C DE471129 C DE 471129C DE K106569 D DEK106569 D DE K106569D DE K0106569 D DEK0106569 D DE K0106569D DE 471129 C DE471129 C DE 471129C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
track
clothing
teeth
chain
support rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK106569D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Publication date
Priority to DEK106569D priority Critical patent/DE471129C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE471129C publication Critical patent/DE471129C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/18Tracks
    • B62D55/20Tracks of articulated type, e.g. chains
    • B62D55/205Connections between track links

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gears, Cams (AREA)

Description

  • Gleiskette für Kraftfahrzeuge Die Erfindung bezieht sich auf solche Gleisketten für Kraftfahrzeuge, bei denen die Kettenglieder zwischen den Gelenkbolzen mit Zähnen versehen sind, die zum Eingriff in die Kettenräder dienen. Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Gleiskette dieser Art, die sich durch erhöhte Lebensdauer auszeichnet, die in der Hauptsache dadurch bedingt wird, daß die Zähne und die als Lauffläche für die Stützrollen dienenden Teile mit einer Bekleidung versehen sind.
  • Auf der Zeichnung zeigt Abb. i ,einen Querschnitt durch eine ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes bildende Kette nebst den zugehörigen Teilen des Kettenrahmens, Abb. 2 die Seitenansicht zu Abb. i und Abb.3 die Oberansicht der Kette.
  • Die einzelnen Glieder A der Kette sind durch Gelenkbolzen B in der aus der Zeichnung ersichtlichen Weise verbunden und zwischen den Gelenkbolzen mit zwei nebeneinanderliegenden Hälften a1 eines zum Eingriff in die Kettenräder bestimmten Zahnes versehen, zwischen denen sich die Lauffläche für die Stützrollen C befindet. jede der beiden Zahnhälften ai ist mit einem Bekleidungsstück D versehen, das die Zahnhälfte an den Flanken mit Klauen dz umfaßt und mit einem sich flanschartig nach der Mitte zü erstreckenden plattenförrnigen Teile dl versehen ist, der die Laufbahn für die Stützrollen C bildet.
  • Durch die Bekleidung der Kettenglieder sowohl an den Zähnen als auch an den als Unterlage für die Stützrollen dienenden Teilen wird die Lebensdauer der Gleiskette @erhöht, da die Bekleidung jederzeit erneuert werden kann. Dadurch, daß die Bekleidung für die zum Eingriff in die Verzahnung bestimmten und als Unterlage für die Stützrollen :dienenden Teile ein gemeinsames Stück bildet, wird nicht nur die Herstellung vereinfacht, sondern auch die Festigkeit der Bekleidung erhöht; dabei erleichtert die Teilung der Bekleidung in der Längsrichtung, d. h. die Anordnung je eines Stückes für jede Zahnhälfte, das Anbringen der Bekleidung.

Claims (3)

  1. PATENT ANSI'RÜCFTR: i. Gleiskette für Kraftfahrzeuge, bei der die Kettenglieder zwischen den Gelenkbolzen mit Zähnen versehen sind, die zum Eingriff in die Kettenräder dienen, dadurch gekennzeichnet, daß die Zähne (a1) mit einer Bekleidung (D) versehen sind.
  2. 2. Gleiskette nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß für die Zähne (a1) und die als Lauffläche für die Stützrollen (C) dienenden Teile ein gemeinsames Bekleidungsstück (D) vorgesehen ist.
  3. 3. Gleiskette nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das gemeinsame Bekleidungsstück (D) in der Längsrichtung geteilt ist. q.. Gleiskette nach Anspruch 2, bei der zwischen zwei n.ebeneinanderliegenden Hälften (a1) eines zum Eingriff in die Kettenräder bestimmten Zahnes die Lauffläche für die Stützrollen (C) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Flanken jeder Zahnhälfte klauenartig von einem Bekleidungsstück (D) umfallt werden, das mit einer die Laufbahn für die Stützrollen (C) bildenden Auflagerplatte (dl) versehen ist.
DEK106569D Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge Expired DE471129C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK106569D DE471129C (de) Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK106569D DE471129C (de) Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE471129C true DE471129C (de) 1929-02-06

Family

ID=7240966

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK106569D Expired DE471129C (de) Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE471129C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE471129C (de) Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge
DE488310C (de) Rollkoerperlager
DE605824C (de) Gleiskettenanordnung fuer Fahrzeuge
DE947448C (de) Zwischenantrieb fuer Stahlglieder-Foerderbaender mittels endloser Mitnehmerketten
DE905836C (de) Gliederfoerderband
DE505818C (de) Vorrichtung zum Weichmachen endloser starrer Kunstfaserbaender
DE396005C (de) Gleiskette fuer Motorfahrzeuge
DE398681C (de) Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge
DE1145948B (de) Gleiskette fuer Gleiskettenfahrzeuge
DE499909C (de) Metallpanzerreifen
DE361479C (de) Kinnkette fuer Kandaren
DE403475C (de) Metallbandriemen aus Laschen
DE909438C (de) Verbindungselement zwischen umlaufenden Laufrollengliedern mit und ohne Gehaenge fuer Kreisfoerderer
DE946605C (de) Plattenbandfoerderer
DE428568C (de) Gleiskette fuer Kraftfahrzeuge
DE1480843C3 (de) Gleiskette mit einzelnen Gleitschutznetzen
DE585131C (de) Kastenband
DE749044C (de) Drucksteife Kette fuer Windwerke bei Schuetzen, Hubtoren, Stemmtoren u. dgl.
DE339596C (de) Laufkette fuer Kraftfahrzeuge
DE386779C (de) Verbindung der Laufplatten mit den Kettengliedern durch Schraubenbolzen fuer Laufketten mit Kugelfuehrung
DE928633C (de) Zwischenantrieb fuer Kettenfoerderer
DE468667C (de) Drehgestell mit zwei dicht nebeneinander laufenden Raupenketten fuer Bagger und andere schwere Fahrzeuge
DE955488C (de) Kettenfoerderer aus einem oder mehreren in Fuehrungen laufenden Kettenstraengen mit runden oder ovalen Kettengliedern
DE1087849B (de) Laschenkette mit trapezfoermigen Kettengliedern aus Metall
DE837624C (de) Treibkeilkette mit Reibkoerpern