DE462555C - Kuechenherd mit eingebautem Heizkessel - Google Patents

Kuechenherd mit eingebautem Heizkessel

Info

Publication number
DE462555C
DE462555C DEN25133D DEN0025133D DE462555C DE 462555 C DE462555 C DE 462555C DE N25133 D DEN25133 D DE N25133D DE N0025133 D DEN0025133 D DE N0025133D DE 462555 C DE462555 C DE 462555C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boiler
stove
fire pot
built
summer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEN25133D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NATIONALE RADIATOR GmbH
Original Assignee
NATIONALE RADIATOR GmbH
Publication date
Priority to DEN25133D priority Critical patent/DE462555C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE462555C publication Critical patent/DE462555C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C13/00Stoves or ranges with additional provisions for heating water

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cookers (AREA)

Description

Bei Küchenherden mit eingebautem Heizkessel wird, wenn man den Küchenherd im Sommer benutzt, ein Teil der Wärme, selbst wenn man die Heizgase nach dem Herdofen leitet, auf den Kessel übertragen, wodurch das Wasser in der Anlage zum Kochen kommt, wenn die Heizkörper abgeschlossen sind.
Die Erfindung beseitigt diesen Übelstand unter Benutzung eines für den Sommerbetrieb einsetzbaren Feuertopfes dadurch, daß der Feuertopf an seinem Umfang mit Ausnahme der Herdseite eine Doppelwand besitzt, um die Wärmeübertragung von der Sommerfeuerung auf den nicht in Betrieb befindlichen Heizkessel zu verhindern.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise ' veranschaulicht, und zwar zeigt die Abb. r einen senkrechten Schnitt, die Abb. 2 einen waagerechten Schnitt nach A-A von Abb. 1.
An der Platte 1 -über dem Küchenherd ist der Feuertopf 2 aufgehängt, der nach oben durch einen Ring von gleichem Durchmesser wie der größte Ring der Herdplatte 1 begrenzt wird; die üblichen Ringe 3 und 4 schließen den Feuertopf 2 nach oben ab.
An seinem unteren Teil wird der Feuertopf durch den Rost 5 abgeschlossen, der, wie bei Küchenherdkesseln üblich, in senkrechter Richtung verstellbar ist.
Der Feuertopf 2 besitzt an seinem Umfang, mit Ausnahme der Herdseite, eine doppelte Wand 6, die den Kessel 7 gegen die Wärmeübertragung vom Feuerraum schützt. Um die Isolierwirkung der Doppelwand des Feuertopfes zu erhöhen, läßt man die sonst durch den Rost 5 eintretende Verbrennungsluft durch Öffnungen 8 und 9 in dem Ring des Feuertopfes bzw. in der Wand 6 einströmen.
An Stelle eines senkrecht verstellbaren Rostes 5 läßt sich ein an dem Feuertopf befestigter oder einen Teil des Topfes bildender, von dem Kesselrost unabhängiger Rost benutzen.

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Küchenherd mit eingebautem Heizkessel aus Rohrplattenwänden und einem für den Sommerbetrieb einsetzbaren Feuertopf, dadurch gekennzeichnet, daß der Feuertopf an seinem Umfang mit Ausnahme der Herdseite eine Doppelwand besitzt, um die Wärmeübertragung von der Sommerfeuerung auf den nicht in Betrieb befindlichen Heizkessel zu verhindern.
2. Feuertopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Isolierung des Feuertopfes durch eine Schicht bewegter Frischluft erhöht wird.
■Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DEN25133D Kuechenherd mit eingebautem Heizkessel Expired DE462555C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN25133D DE462555C (de) Kuechenherd mit eingebautem Heizkessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN25133D DE462555C (de) Kuechenherd mit eingebautem Heizkessel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE462555C true DE462555C (de) 1928-07-12

Family

ID=7343310

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN25133D Expired DE462555C (de) Kuechenherd mit eingebautem Heizkessel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE462555C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE462555C (de) Kuechenherd mit eingebautem Heizkessel
DE435439C (de) Fluessigkeitserhitzer
AT110620B (de) Küchenherd mit eingebautem Heizkessel aus Rohrplattenwänden.
AT124800B (de) Großküchenherd mit Gasfeuerung.
DE736044C (de) Kochherd mit Warmluft-Raumheizeinrichtung
DE367976C (de) Kessel fuer Zentralheizung und Warmwasserversorgung
DE498694C (de) Vorrichtung zur besseren Ausnutzung der Verbrennungsgase bei Gasherden
DE473583C (de) Gaskochherd
AT117640B (de) Gaskochherd.
AT107654B (de) Gliederkessel für kleine Warmwasserheizanlagen.
DE447207C (de) Ofen fuer Fleisch- und Waschkessel
AT105144B (de) Herd- oder Ofenaufsatz.
DE496975C (de) Backofen mit im Backraum unterhalb der freistehenden Herdplatte liegender Heizquelle
DE804450C (de) Vorwaermer fuer Luft oder Gase
AT157721B (de) Heißluftofen.
DE357870C (de) Kochherdplatte mit Vorspruengen
AT84328B (de) Vorsetzofen.
AT108384B (de) Für übereinanderstehende Kochgefäße bestimmter Zwischendeckel.
DE500800C (de) Gas-Brat- und -Backofen
DE484690C (de) Einrichtung zur Bereitung von Warmwasser, besonders an Kochherden
DE2940718A1 (de) Kaminheizkessel
DE495977C (de) Gliederheizkessel mit einer von den Rauchgasen bestrichenen Kochplatte
DE351019C (de) Heizaufsatz fuer Kochherde
AT155651B (de) Koch- und Heizherd.
DE509649C (de) Heizofen mit Grudefeuerung