DE460336C - Windsichter mit im Luftabzugsrohr angeordnetem Einsatzkoerper - Google Patents

Windsichter mit im Luftabzugsrohr angeordnetem Einsatzkoerper

Info

Publication number
DE460336C
DE460336C DEM95143D DEM0095143D DE460336C DE 460336 C DE460336 C DE 460336C DE M95143 D DEM95143 D DE M95143D DE M0095143 D DEM0095143 D DE M0095143D DE 460336 C DE460336 C DE 460336C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insert body
exhaust pipe
air exhaust
body arranged
wind sifter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM95143D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenbauanstalt Humboldt AG
Original Assignee
Maschinenbauanstalt Humboldt AG
Publication date
Priority to DEM95143D priority Critical patent/DE460336C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE460336C publication Critical patent/DE460336C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07BSEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS BY SIEVING, SCREENING, SIFTING OR BY USING GAS CURRENTS; SEPARATING BY OTHER DRY METHODS APPLICABLE TO BULK MATERIAL, e.g. LOOSE ARTICLES FIT TO BE HANDLED LIKE BULK MATERIAL
    • B07B7/00Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents
    • B07B7/08Selective separation of solid materials carried by, or dispersed in, gas currents using centrifugal force

Landscapes

  • Combined Means For Separation Of Solids (AREA)

Description

  • Windsichter mit im Luftabzugsrohr angeordnetem Einsatzkörper. Die Erfindung bezieht sich auf einen Windsichter zum Sichten von Kohle, Zement o. dgl. Zweck der Erfindung ist, eine weitgehende Trennung des Gutes in Grieße und Feinstaub je nach Bedarf zu erreichen.
  • Es ist bei Windsichtern mit tangential eintretendem Luftstrom bekannt, zum besseren Ausscheiden der Grieße in den Sichter mit Durchtrittsöffnungen versehene Einsatzkörper einzubauen. Bekannt ist des ferneren, die zum Austragen der Grieße dienenden Öffnungen dieser Einsatzkörper nach Bedarf einzustellen. Schließlich wird als bekannt vorausgesetzt, daß bei derartigen Windsichtern der Luftstrom im Innern des Sichters zur Umkehr veranlaßt wird und an den Schraubengängen des Einsatzkörpers entlang hochsteigt.
  • Gegenüber dem Bekannten liegt das Wesen der Erfindung darin, daß zum Austritt der Grieße m einen kegelförmigen Einsatz des Windsichtergehäuses zwei oder mehrere Reihen von einstellbaren Auslaßöffnungen vorgesehen sind, deren unterste durch die Höhenverstellung des Einsatzkörpers eingestellt wird.
  • Der Erfindungsgegenstand ist in der Zeichnung in senkrechtem Schnitt veranschaulicht. Das Gut wird durch die Rohrleitung a eingetragen und nimmt seinen Weg über die Schraubengänge b; hierbei werden die Grieße gegen den trichterförmigen Einsatz e geschleudert, um zum größten Teil bereits durch die Schlitze f zu entweichen. Die noch weiter mitgenommenen Grieße werden durch die Schlitze g des Einsatzkörpers abgeführt.
  • Sowohl die Austragöffnungen f wie auch die Öffnungen g können nach Bedarf eingestellt werden, erstere durch den Ring L, letztere durch Höhenverstellung des Einsatzkörpers d. Die Einstellung des Einsatzkörpers erfolgt hierbei außerhalb des Sichters durch die Stange k. Hierdurch werden die Schlitze g vergrößert oder verkleinert.
  • Der das Feingut tragende Luftstrom steigt an den Schraubengängen c des Einsatzkörpers d -hoch und entweicht durch das Abzugsrohr.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Windsichter mit im Luftabzugsrohr angeordnetem Einsatzkörper, an dessen Schraubengängen entlang der Luftstrom hochsteigt, dadurch gekennzeichnet, daß zum Austritt der Grieße in einem kegelförmigen Einsatz des Windsichtergehäuses zwei oder mehrere Reihen von einstellbaren Auslaßöffnungen vorgesehen sind, deren unterste durch die Höhenverstellung des Einsatzkörpers eingestellt wird.
DEM95143D Windsichter mit im Luftabzugsrohr angeordnetem Einsatzkoerper Expired DE460336C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM95143D DE460336C (de) Windsichter mit im Luftabzugsrohr angeordnetem Einsatzkoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM95143D DE460336C (de) Windsichter mit im Luftabzugsrohr angeordnetem Einsatzkoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE460336C true DE460336C (de) 1928-05-23

Family

ID=7322905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM95143D Expired DE460336C (de) Windsichter mit im Luftabzugsrohr angeordnetem Einsatzkoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE460336C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2638181A (en) * 1949-05-31 1953-05-12 Farm Production Engineers Inc Mechanism for separating air-borne materials
US2681124A (en) * 1950-11-14 1954-06-15 Kolk Hendrik Van Der Cyclone separator
US3232032A (en) * 1962-04-05 1966-02-01 Gen Motors Corp Air cleaner assembly
US4283206A (en) * 1978-05-12 1981-08-11 Stein Industrie Component for de-spinning a flow of dry vapor or gas and liquid and for separating the liquid from the vapor or gas
US4581050A (en) * 1982-12-13 1986-04-08 Industriell Arbetshygien I Soderhamn Ab Dust collector

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2638181A (en) * 1949-05-31 1953-05-12 Farm Production Engineers Inc Mechanism for separating air-borne materials
US2681124A (en) * 1950-11-14 1954-06-15 Kolk Hendrik Van Der Cyclone separator
US3232032A (en) * 1962-04-05 1966-02-01 Gen Motors Corp Air cleaner assembly
US4283206A (en) * 1978-05-12 1981-08-11 Stein Industrie Component for de-spinning a flow of dry vapor or gas and liquid and for separating the liquid from the vapor or gas
US4581050A (en) * 1982-12-13 1986-04-08 Industriell Arbetshygien I Soderhamn Ab Dust collector

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19608142B4 (de) Zyklonsichter
DE613087C (de) Fliehkraftstaubabscheider
DE460336C (de) Windsichter mit im Luftabzugsrohr angeordnetem Einsatzkoerper
DE681666C (de) Vorrichtung und Verfahren zum Sichten von feinkoernigen oder pulverfoermigen Stoffen
DE849950C (de) Fliehkraftentstauber
DE861494C (de) Fliehkraft-Staubabscheider
DE1856829U (de) Fliehkraft-staubabscheider fuer gase, insbesondere rauchgase.
DE512672C (de) Vorrichtung zum Sichten von feinkoernigem oder staubfoermigem Gut mittels eines Luft- oder Gasstromes
DE3110871A1 (de) Mehrstufiger impaktor
DE484499C (de) Luftstromsichter mit unterem Sichtguteintritt
DE484214C (de) Windsichter mit in sich geschlossenem Luftstrom und ausserhalb des Sichters angeordnetem Geblaese
DE652310C (de) Vorrichtung zur Abscheidung von Staub aus Luft und Gasen, z. B. Huettengasen
DE639537C (de) Stromsichter
DE627213C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von Staub aus rasch stroemenden Gasen
DE474822C (de) Fliehkraftabscheider zum Reinigen von Getreide
DE734694C (de) Zyklonartig aufgebauter Windsichter
DE905446C (de) Fliehkraft-Staubabscheider
DE695366C (de) Prallzerkleinerer
DE832238C (de) Windsichter
DE589578C (de) Vorrichtung zum Sortieren, Reinigen oder Sichten von Getreide und anderen Stoffen
DE518963C (de) Lueftungsaufsatz
AT141714B (de) Vorrichtung zum Auslesen und zur Scheidung von festen, in einem gasförmigen Medium schwebenden schwereren Teilchen von den leichteren.
DE944726C (de) Abscheider fuer Fluessigkeitstropfen oder Schaum aus einem gasfoermigen Medium
DE576101C (de) Mit aus siebfoermigen Querwaenden gebildeten Zwischenkammern versehene Mehrkammermuehle
DE1178284B (de) Umluftsichter