DE457993C - Vorrichtung zum Pruefen von Eiern - Google Patents

Vorrichtung zum Pruefen von Eiern

Info

Publication number
DE457993C
DE457993C DEC38884D DEC0038884D DE457993C DE 457993 C DE457993 C DE 457993C DE C38884 D DEC38884 D DE C38884D DE C0038884 D DEC0038884 D DE C0038884D DE 457993 C DE457993 C DE 457993C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glove
lamps
fingers
eggs
hand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEC38884D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Priority to DEC38884D priority Critical patent/DE457993C/de
Priority claimed from GB26965/25A external-priority patent/GB257442A/en
Application granted granted Critical
Publication of DE457993C publication Critical patent/DE457993C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/02Food
    • G01N33/08Eggs, e.g. by candling
    • G01N33/085Eggs, e.g. by candling by candling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Sorting Of Articles (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Prüfen von Eiern. Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zum Prüfen von Eiern. Sie besteht aus einem Handschuh, Halbhandschuh oder einem ähnlichen Gegenstand, der sich der Hand anpaht und von letzterer gehalten wird, in Verbindung mit darauf befestigten elektrischen Lampen und Mitteln zur Zuführung des elektrischen Stromes zu diesen Lampen.
  • Die Ausführungsform kann beliebig sein und ist auf den beiliegenden Zeichnungen beispielsweise dargestellt, und zwar zeigen: Abb. i und 2 eine Vorder- bzw. Rückansicht einer besonderen Ausführungsform, Abb. 3 eine perspektivische Ansicht einer -abgeänderten Form des Lampenträgers, Abb. q. eine Ansicht einer weiteren Ausführungsmöglichkeit in Form eines Halbhandschuhs.
  • In Abb. i und 2 ist ein vollständiger Handschuh d dargestellt, an dem die elektrischen Lampen b, b, b, zwischen den Fingern c befestigt sind mit Hilfe eines Drahtes o. dgl., welcher durch die Führungsteile d des Handschuhs hindurchgeht. Biegsame elektrische Leitungsdrähte e, welche vermittels der Gummiröhren f und g isoliert sind, führen von einer Batterie, einem Akkumulator o. dgl. zu den Lampen b.
  • Nach der abgeänderten Ausführungsform der Vorrichtung gemäß Abb. 3 ist ein Haltestreifen h aus Gummi oder anderem Material vorgesehen, welcher Löcher i für die vier Finger aufweist, während andererseits Lampen b an dem Streifen vermittels Drähten befestigt sind, die durch das Material des Haltestreifens h hindurchgehen. Biegsame elektrische Leitungsdrähte e führen von einer Kraftquelle zu den Lampen. Wie in Abb. q. dargestellt, können auch geeignete Halter j für die Lampen an den Fingern des Handschuhs angenäht oder sonstwie beliebig befestigt sein.
  • Der Benutzer der Vorrichtung vermag vier Eier zu gleicher Zeit auf ihren Zustand zu prüfen. Da die Lampen an jeder Stelle, an welche der Benutzer seine Hand hält, eine gute Beleuchtung .ergeben, und da das Prüfungszimmer sich stets im Halbdünkel befindet, so ist dies ein weiterer zusätzlicher Vorteil, der gleichzeitig die Prüfung des äußeren Zustandes der Eier zuläht.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zum Prüfen von Eiern -mittels Durchleuchtung, bestehend aus einem Handschuh, Halbhandschuh o. dgl., an dem Lichtquellen, vorzugsweise elektrische Lampen, angeordnet sind, die ihr Licht nach der inneren Handfläche ausstrahlen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dah die elektrischen Lampen zwischen den Fingern des Handschuhs, Halbhandschuhs o. dgl. und nach der Handinnenseite zu angeordnet sind.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch i und 2, dadurch gekennzeichnet, dah der Träger für die Lampen und die Zuleitung aus einem aus Gummi oder anderem Material angefertigten, Löcher für vier Finger aufweisenden Haltestreifen (h) besteht. ¢. Vorrichtung nach Anspruch i bis 3, dadurch gekennzeichnet, dah Halter (j) für die Lampen an die Handschuhfinger angenäht oder anderswie an ihnen befestigt sind.
DEC38884D 1925-10-28 Vorrichtung zum Pruefen von Eiern Expired DE457993C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC38884D DE457993C (de) 1925-10-28 Vorrichtung zum Pruefen von Eiern

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEC38884D DE457993C (de) 1925-10-28 Vorrichtung zum Pruefen von Eiern
GB26965/25A GB257442A (en) 1925-10-28 1925-10-28 Improvements in or relating to apparatus for testing eggs

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE457993C true DE457993C (de) 1928-03-28

Family

ID=25970214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC38884D Expired DE457993C (de) 1925-10-28 Vorrichtung zum Pruefen von Eiern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE457993C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
LU83887A1 (de) Halter fuer eine lichtemittierende diode,angeordnet in einem elektrischen druckknopfschalter
DE457993C (de) Vorrichtung zum Pruefen von Eiern
DE202015103811U1 (de) Mehrzweck-Ladegerät geeignet zur Stromversorgung der angeschlossenen Geräte
DE2141791C3 (de) Elektrische Glühlampe
DE286976C (de)
DE348791C (de) Vorrichtung zum Kenntlichmachen elektrischer Schalter bei Dunkelheit
DE693330C (de) uer die Skalenbeleuchtung von Rundfunkgeraeten
DE897733C (de) Mehrfachkohlebuersten und Spreizkohlen
DE297637C (de)
DE887235C (de) Mantelfoermiger Metallkoerper, z. B. Sockel einer elektrischen Gluehlampe oder Entladungsroehre
DE462104C (de) Beleuchtungseinrichtung fuer Koerperhoehlen
DE497385C (de) Halter fuer Schreibgeraete
DE524874C (de) Vorrichtung zum Bestrahlen von Stoffen mit ultraviolettem Licht
DE567739C (de) Einrichtung fuer Reklamezwecke o. dgl.
DE430497C (de) Elektrischer Schwitzapparat
DE571298C (de) Handkappmaschine fuer die Elektrodenkappen galvanischer Elemente
DE622233C (de) Roehrenfoermige elektrische Gluehlampe mit einer durch die Roehre sich erstreckenden Kette isolierter Halter zum Tragen des Gluehfadens
DE813574C (de) Elektroden und Zuendvorrichtung fuer Bogenlampen zur medizinischen Bestrahlung
DE673293C (de) Loetdrahthalter in Spulenform
DE955305C (de) Bestrahlungsgeraet
DE919936C (de) Einrichtung zur Bestrahlung von Stoffen mit sichtbaren Licht-, Ultraviolett- oder Infrarotstrahlen
DE290337C (de)
DE655947C (de) Elektrisches Beleuchtungsgeraet in Taschenlampenform mit einem vom Batteriegehaeuse abnehmbaren und am Kopf zu befestigenden Lampenkopf
DE589209C (de) Kurzgeschlossener elektrischer Zuender
AT120583B (de) Träger für soffittenartige Beleuchtungskörper.