DE456620C - Traggestell mit endlosen Ketten zur Aufnahme einer Anzahl von Einzel-Schuhkittpressen - Google Patents

Traggestell mit endlosen Ketten zur Aufnahme einer Anzahl von Einzel-Schuhkittpressen

Info

Publication number
DE456620C
DE456620C DEB121644D DEB0121644D DE456620C DE 456620 C DE456620 C DE 456620C DE B121644 D DEB121644 D DE B121644D DE B0121644 D DEB0121644 D DE B0121644D DE 456620 C DE456620 C DE 456620C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support frame
presses
holding
endless chains
chains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB121644D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AUGUST BRAUNER
Original Assignee
AUGUST BRAUNER
Publication date
Priority to DEB121644D priority Critical patent/DE456620C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE456620C publication Critical patent/DE456620C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43DMACHINES, TOOLS, EQUIPMENT OR METHODS FOR MANUFACTURING OR REPAIRING FOOTWEAR
    • A43D25/00Devices for gluing shoe parts
    • A43D25/06Devices for gluing soles on shoe bottoms
    • A43D25/063Multiple pressing devices in a closed circuit, e.g. rotating multiple pressing devices

Landscapes

  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Description

  • Traggestell mit endlosen Ketten zur Aufnahme einer Anzahl von Einzel-Schuhkittpressen. Es sind bereits Schuhkittpressen bekannt, bei denen für Fabrikbetrieb eine größere Anzahl von an sich ebenfalls bekannten Einzelkittpressen zu einer maschinellen Vorrichtung vereinigt sind. Diese bekannten Vorrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß sie infolge ihrer Bauart in Karussellform horizontal oder in Form einer russischen Schaukel vertikal zu viel Raum einnehmen und dabei eine verhältnismäßig nur kleine Anzahl von zu kittenden Schuhen aufnehmen können.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird dieser Mangel dadurch beseitigt, daß der Pressenträger nach Art eines sogenannten Paternosterwerkes gebaut ist, wobei die Höhe der Vorrichtung so sein kann, daß sie durch Schächte des ganzen Fabrikgebäudes bis zu ihrem Dache reichen kann. Eine derartige Vorrichtung nimmt naturgemäß nur eine sehr kleine Bodenfläche ein, während der sonst unbenutzt bleibende Raum nach oben voll aus-. genutzt wird. Eine derartige Vorrichtung kann infolge ihrer Höhe eine viel größere Anzahl von Einzelpressen aufnehmen als horizontal umlaufende Pressenträger. Es sind auch bereits Maschinen für Holzbearbeitung bekannt geworden, bei denen die auf endlosen Ketten angeordneten Holzpressen parallel zur Bodenfläche laufen. Da aber eine derartige Anordnung zu viel Raum einnehmen muß, solcher aber in Fabrikbetrieben der Schuhbranche nicht zur Verfügung steht, so füllt die Anordnung gemäß der Erfindung in vertikal durch das ganze Gebäude laufenden Ketten eine längst gefühlte Lücke aus. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und nachstehend beschrieben.
  • Abb. z ist eine Vorderansicht und Abb. z eine Seitenansicht.
  • Auf der gemeinsamen Grundplatte g sind die zwei Böcke b angeordnet, die am oberen Ende durch die O.uerstange t verbunden sind. Oben und unten in dem Traggestell sind die zwei Achsen w, w1 gelagert, auf welchen sich die die Einzelpressen p tragenden Ketten k führen, wobei die Scheiben s, s' ein seitliches Abgleiten der Ketten verhindern. An den Ketten k und mit diesen umlaufend sind die Einzelpressen p befestigt. Der Antrieb der Ketten erfolgt entweder von Hand durch die Kurbel u mit Schnecke h und Schneckenrad 7a1 oder eine Riemenscheibe, so daß der Antrieb durch Kraftbetrieb erfolgen kann.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Traggestell mit endlosen Ketten zur Aufnahme einer Anzahl von Einzel-Schuhkittpressen, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen zwei Böcken (b) Achsen (w, w1) in beträchtlichem Abstand senkrecht übereinandergelagert sind und die die Einzelpressen (p) tragenden Ketten (k), welche über die Achsen geführt sind, in bekannter Weise entweder von Hand durch Kurbel (u); Schnecke (h) und Schneckenrad (s) oder durch Riemenscheibe mit Kraftantrieb in Umlauf gebracht werden.
DEB121644D Traggestell mit endlosen Ketten zur Aufnahme einer Anzahl von Einzel-Schuhkittpressen Expired DE456620C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB121644D DE456620C (de) Traggestell mit endlosen Ketten zur Aufnahme einer Anzahl von Einzel-Schuhkittpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB121644D DE456620C (de) Traggestell mit endlosen Ketten zur Aufnahme einer Anzahl von Einzel-Schuhkittpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE456620C true DE456620C (de) 1928-02-28

Family

ID=6995566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB121644D Expired DE456620C (de) Traggestell mit endlosen Ketten zur Aufnahme einer Anzahl von Einzel-Schuhkittpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE456620C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE456620C (de) Traggestell mit endlosen Ketten zur Aufnahme einer Anzahl von Einzel-Schuhkittpressen
DE2332547A1 (de) Vorrichtung zum fortlaufenden fluessigkeitsbehandeln, insbesondere aetzen, von gegenstaenden
DE3932098C1 (de)
DE1584705C3 (de) Vorrichtung zum Glasieren von noch nicht gebranntem, am Boden mit einem vorstehenden umlaufenden Rand versehenem keramischem Geschirr
DE953008C (de) Ein- und Ausfahrvorrichtung zum Beschicken bzw. Entladen von Etagenpressen
DE819497C (de) Vorrichtung zum Heissverkleben der Laengsnaehte von Zellglasfolien- oder Kunststoff-Folien-Werkstuecken
DE597902C (de) Vorrichtung zum Waschen von Gurken und anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen
DE810375C (de) Trockenraehmchen fuer Falzziegel
DE859172C (de) Vorrichtung zum Bewegen von Waermgut in Waermoefen
DE630206C (de) Vorrichtung zum Befeuchten von Spulen, Koetzern, Straehnen o. dgl.
DE1114692B (de) Vorrichtung zum Trocknen von Tee
DE2322898B1 (de)
CH243788A (de) Fördernde Flachpresse zum Verleimen von Holzfurnieren, Leisten, Brettern, Sperrholz und dergleichen.
DE542012C (de) Kollergang zur Zerkleinerung von Sand
DE435188C (de) Hohlkoerperformmaschine fuer Schokolade o. dgl.
DE3022707A1 (de) Vorrichtung zum aufstreuen von spaenen auf eine streuunterlage
DE1460313C (de) Vorrichtung zum Behandeln von bahn fbrmigem Textilgut
DE461530C (de) Trockenvorrichtung fuer Zuendhoelzer
DE484175C (de) Zellenfilter
DE967700C (de) Vorrichtung zum Ein- und Austragen von plattenfoermigem Stueckgut od. dgl. in bzw. aus Behandlungskammern
DE444212C (de) Maschine zum Abziehen von Stabfussboden mit zwei entgegengesetzt umlaufenden, von Stahlspaenen umgebenen Walzen
DE824016C (de) Maschine zum Reinigen von Stein- oder Plattenauflagebrettern
DE690741C (de) Doppelt wirkende Schraubenpresse
DE450983C (de) Maschine zum Reinigen der Matrizen von Matrizensetz- und Zeilengiessmaschinen
DE385190C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Filzen fuer Papiermaschinen