DE455941C - Ofenkacheln und Ofenformstuecke - Google Patents

Ofenkacheln und Ofenformstuecke

Info

Publication number
DE455941C
DE455941C DEO16169D DEO0016169D DE455941C DE 455941 C DE455941 C DE 455941C DE O16169 D DEO16169 D DE O16169D DE O0016169 D DEO0016169 D DE O0016169D DE 455941 C DE455941 C DE 455941C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
oven
tiles
moldings
heat
clay
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEO16169D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OBERNZELLER GRAPHIT und TIEGEL
Original Assignee
OBERNZELLER GRAPHIT und TIEGEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OBERNZELLER GRAPHIT und TIEGEL filed Critical OBERNZELLER GRAPHIT und TIEGEL
Priority to DEO16169D priority Critical patent/DE455941C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE455941C publication Critical patent/DE455941C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24BDOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
    • F24B1/00Stoves or ranges
    • F24B1/02Closed stoves
    • F24B1/04Closed stoves built-up from glazed tiles 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Solid Fuels And Fuel-Associated Substances (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Description

  • Ofenkacheln und Ofenformstücke. Die gebräuchlichen Kachelöfen haben den Vorteil, daß die Kacheln einen Wärmespeicher bilden, so daß der Ofen noch längere Zeit nach dem Erlöschen des Feuers Wärme abgibt, jedoch steht diesem Vorteil der Nachteil gegenüber, daß die Kacheln schlechte Wärmeleiter sind und infolgedessen nach dem Anheizen längere Zeit vergeht, bis der Ofen Wärme auszustrahlen beginnt.
  • Nach der Erfindung läßt sich eine sofortige Wärmeabgabe bei Fabrik- und Zimmeröfen dadurch bewirken, daß man die Ofenwand aus einer Mischung von Graphit und Ton herstellt. Mischungen aus Graphit und Ton sind zur Herstellung von. Tonwaren an sich bekannt und werden vorzugsweise zu Schmelztiegeln verwendet.
  • Die Erfinderin hat durch Versuche festgestellt, daß Formstücke aus einer Mischung von Graphit und Ton eine Wärmeleitfähigkeit besitzen, die die Wärmeleitfähigkeit von Metallen, die für den Ofenbau verwendet werden, übertrifft. Kachelöfen, die aus dieser Masse hergestellt sind, strahlen sofort nach dem Anheizen ebenso wie ein eiserner Ofen Wärme aus, während sie gleichzeitig einen Wärmespeicher bilden, der noch stundenlang nach dem Ausgehen des Feuers eine behagliche Wärme abgibt, was bei eisernen Öfen nicht der Fall ist. Außerdem haben die Öfen den Vorteil, daß .sie für jeden Brennstoff, wie Holz, Torf, Rohkohle, Brikette, Koks, Anthrazit usw., geeignet sind und erheblich weniger Brennstoff benötigen als alle übrigen Öfen. Aus dem Gemisch von Graphit und Ton können Ofenkacheln hergestellt werden. Man kann aus dieser Masse auch Ringe oder ähnliche Formstücke für den Ofen bilden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Ofenkacheln und Ofenformstücke, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einer an sich bei Tonwaren bekannten Mischung von Ton und Graphit hergestellt sind.
DEO16169D 1926-12-18 1926-12-18 Ofenkacheln und Ofenformstuecke Expired DE455941C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO16169D DE455941C (de) 1926-12-18 1926-12-18 Ofenkacheln und Ofenformstuecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEO16169D DE455941C (de) 1926-12-18 1926-12-18 Ofenkacheln und Ofenformstuecke

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE455941C true DE455941C (de) 1928-02-13

Family

ID=7354108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEO16169D Expired DE455941C (de) 1926-12-18 1926-12-18 Ofenkacheln und Ofenformstuecke

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE455941C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE455941C (de) Ofenkacheln und Ofenformstuecke
US1549867A (en) Method of making articles for building
DE829419C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen aus Sinter- oder Schmelzdolomit
US1424120A (en) Making of zinc retorts and other refractory shapes
DE938177C (de) Verfahren zur Herstellung von feuerfesten Steinen und Stampfmassen
US1659337A (en) Flocculated fuel compound
GB287363A (en) Improvements in compositions for heat insulating and heat resisting purposes
DE474514C (de) Dauerbrandofen mit Fuellschacht
US1477671A (en) Artificial fuel and process for making the same
DED0003042MA (de) Verfahren zur Herstellung von Backofensteinen
US429090A (en) Cleaning and polishing brick
US2025776A (en) Method of manufacturing fuel briquettes
DE626972C (de) Verfahren zum UEberziehen feuerfester Steine mit einer Schutzschicht
DE325970C (de) Kraehlsteine fuer Roestoefen
GB1098882A (en) Improvements in the production of graphite
US1364004A (en) Plastic composition
DE973724C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herstellung von Baustoffen
AT123505B (de) Verfahren zum Brennen von Ziegeln hoher Festigkeit.
DE626977C (de) Stetig betriebener senkrechter Kammer- oder Retortenofen zur Erzeugung von Gas und Koks
CH255906A (de) Verfahren zur Herstellung eines bei der Herstellung von Heizöfen verwendbaren Erzeugnisses.
US1531425A (en) Fuel
AT111083B (de) Verfahren zur Herstellung hochfeuerfester Magnesitmassen.
CH180343A (de) Futter in Öfen und Feuerungen und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE908713C (de) Verfahren zur Herstellung von temperaturbestaendigen, hochporoesen Waermeisoliersteinen
DE422013C (de) Verfahren zur Abfuehrung von Schlacke aus Kohlenstaubfeuerungen