DE454720C - Messgefaess mit einem im Fuss angeordneten Zapfhahn - Google Patents

Messgefaess mit einem im Fuss angeordneten Zapfhahn

Info

Publication number
DE454720C
DE454720C DEH110858D DEH0110858D DE454720C DE 454720 C DE454720 C DE 454720C DE H110858 D DEH110858 D DE H110858D DE H0110858 D DEH0110858 D DE H0110858D DE 454720 C DE454720 C DE 454720C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foot
tap
measuring
glass
measuring vessel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH110858D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEH110858D priority Critical patent/DE454720C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE454720C publication Critical patent/DE454720C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/02Burettes; Pipettes
    • B01L3/0203Burettes, i.e. for withdrawing and redistributing liquids through different conduits
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01FMEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
    • G01F19/00Calibrated capacity measures for fluids or fluent solid material, e.g. measuring cups

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Level Indicators Using A Float (AREA)

Description

  • Meßgefäß mit einem im Fuß angeordneten Zapfhahn.
  • Die Erfindung betrifft ein Meßgefäß mit einem im Fuß angeordneten Zapfhahn, bei dem Fuß und Meßraum in bekannter Weise aus nur einem einzigen Stück Glas bestehen.
  • Bei derartigen Meßgläsern hat sich gezeigt, daß der sich in der Regel nach unten verjüngende Fuß beim Hantieren des Verfüllens schon unter der Einwirkung verhältnismäßig geringer äußerer Kräfte leicht abbricht.
  • Dieser überstand wird erfindungsgemäß dadurch behoben, daß an der Übergangsstefle des Meßraums in den Fuß eine das Glas eng umfassende Metallmanschette als Versteifungsmittel angeordnet wird.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Abb. I in der Draufsicht und in Abb. 2 in der Vorderansicht, teilweise im Längsschnitt; dargestellt.
  • Abb. 3 ist ein Querschnitt durch die Kükenöffnung, und -Abb.-4 zeigt die untere Ansicht gegen den Entleerungszapfen. a ist das mit Füllöffnung und Skalaeinteilung versehene Meßgefäß aus Glas, dessen die Entleerungsöffnung b aufweisender Unterteilc ebenfalls aus-Glas und aus einem Stück mit dem übrigen Teil des Gefäßes hergestellt ist. Im Unterteil c ist die quer gerichtete konische Ausbohrung d für das Zapfhahnküken vorgesehen, das zweckmäßig je nach der Art der zu verfüllenden Flüssigkeit aus Glas, Hartgummi, Holz 0. dgl. neutralem Stoff gefertigt ist. Der Unterteil c endigt in den sich etwas verjüngenden Entleerungszapfen f.
  • Dieser ist am Umfang mit nach oben auslaufenden Auskerbungen g versehen, welche bezwecken, daß beim Verfüllen in Behälter mit enger Einlauföffnung die Luft bequem entweichen kann.
  • Um zu verhüten, daß der Unterteil des Meßgefäßes unter der-llinwirkung etwaiger äußerer Kräfte beim' Hantieren leicht bricht, ist er an der Abzweigung durch eine über das Meßglas gestülpte Metallmanschette lt versteift, welche stramm an der Ummantelung des Glases anliegt.

Claims (1)

  1. P A T E N T A N S P R U C H E : Meßgefäß mit einem im Fuß angeordneten Zapfhahn, bei dem Fuß und Meßraum nur aus einem einzigen Stück. Glas bestehen, gekennzeichnet durch eine an der Übergangsstelle des Meßraums in den Fuß angeordnete, das Glas eng umfassende Metallmanschette als Versteifungsmittel.
DEH110858D Messgefaess mit einem im Fuss angeordneten Zapfhahn Expired DE454720C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH110858D DE454720C (de) Messgefaess mit einem im Fuss angeordneten Zapfhahn

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH110858D DE454720C (de) Messgefaess mit einem im Fuss angeordneten Zapfhahn

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE454720C true DE454720C (de) 1928-01-16

Family

ID=7171171

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH110858D Expired DE454720C (de) Messgefaess mit einem im Fuss angeordneten Zapfhahn

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE454720C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE454720C (de) Messgefaess mit einem im Fuss angeordneten Zapfhahn
CH134903A (de) Glasmessgefäss.
DE3323046C1 (de) Wasserstandsanzeiger für Pflanzgefäße, insbesondere für Hydrokulturen
DE389963C (de) Kupolofen mit Entschlackungsvorherd
DE401764C (de) Hermetischer Trichter
DE1207647B (de) In eine Behaelterwandung einsetzbares Schauglas
DE535958C (de) Wasserstandsanzeiger mit selbstsperrenden Ventilen
DE558713C (de) Flaschenkorbzelle
DE407703C (de) Einkochglas
DE827175C (de) Bierfass
DE570521C (de) Weinflasche mit kegelig erweitertem Auslauf
DE575791C (de) Wasserdichter Verschluss fuer metallene Waermflaschen u. dgl.
DE884294C (de) Vorrichtung fuer die Einstellung verschiedener Fuellhoehen von in Fuellern abgefuellten Flaschen
DE535689C (de) Libelle
DE385232C (de) Dampfkessel mit stehenden Wasserroehren
DE487678C (de) Selbsttaetig schliessendes Ventil fuer Spuelanlagen
DE501051C (de) Milchkanne mit am oberen Rande seitlich angesetztem Messgefaess
DE561700C (de) Roemer mit von einer Linse ueberdecktem Bild
DE547833C (de) Rauchheizkoerper
DE2428606A1 (de) Verschlussvorrichtung fuer leichtfluessigkeitsabscheider
DE439838C (de) Wasserloser Gasbehaelter, bei welchem der Boden durch eine Dichtungsvorrichtung an den Mantel angeschlossen ist
DE446807C (de) Befestigung eines metallischen Haltestuecks an einem mit einem konischen Ende versehenen Holzstab
DE394961C (de) Elastische Abstuetzung von Glasflaschen in Aussenbehaeltern
DE515300C (de) Nasser Gasmesser
DE541269C (de) Gegossener Rost