DE451686C - Schlagbesen zum Anschlagen von groesseren Eiweissmassen - Google Patents

Schlagbesen zum Anschlagen von groesseren Eiweissmassen

Info

Publication number
DE451686C
DE451686C DEE32681D DEE0032681D DE451686C DE 451686 C DE451686 C DE 451686C DE E32681 D DEE32681 D DE E32681D DE E0032681 D DEE0032681 D DE E0032681D DE 451686 C DE451686 C DE 451686C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
whisk
whipping
larger protein
protein masses
rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE32681D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEE32681D priority Critical patent/DE451686C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE451686C publication Critical patent/DE451686C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/04Machines for domestic use not covered elsewhere, e.g. for grinding, mixing, stirring, kneading, emulsifying, whipping or beating foodstuffs, e.g. power-driven
    • A47J43/07Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools
    • A47J43/0705Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools for machines with tools driven from the upper side
    • A47J43/0711Parts or details, e.g. mixing tools, whipping tools for machines with tools driven from the upper side mixing, whipping or cutting tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Mixers Of The Rotary Stirring Type (AREA)

Description

  • Schlagbesen-. zum Anschlagen von größeren Eiweißmassen. Die Erfindung betrifft einen Schlagbesen, der besonders für größere Schneeschlag- und Rührmaschinen bestimmt ist. Bei solchen größeren Maschinen und bei Anwendung von Schlagbesen bekannter Art mußte diesem .eine verhältnismäßig sehr große Schlaggeschwindigkeit gegeben werden, um in genügend kurzer Zeit das Eiweiß oder die Schaummasse fertig schlagen zu können. Deshalb mußten die Maschinen sehr schwer gebaut werden und erforderten einen im Vergleich zur erzielten Leistung sehr hohen Kraftbedarf für den Antrieb.
  • Gemäß der Erfindung ist nun auch bei Maschinen von großen Abmessungen eine hohe Leistung bei wesentlich geringerem Arbeitsaufwand als bisher dadurch ermöglicht worden, de der an sich bekannte Schlagbesen mit einem Flügelrad ausgestattet worden ist, jedoch nicht mit einem solchen, dessen Flügel die von ihm erfaßte Flüssigkeit o. dgl. einfach nach außen werfen und im wesentlichen nur als Schlagflügel wirken, sondern mit einem Kranze von so angeordneten und gekrümmten Schaufeln, daß diese die zu schlagende Flüssigkeit o. dgl. derart nach oben zwischen die Stäbe des Schlagbesens werfen, daß dieser wesentlich besser ausgenutzt wird als bisher und ein außerordentlich inniges Mischen und Schlagen der Masse in kürzester Zeit erreicht wird.
  • Ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes ist in der Zeichnung dargestellt.
  • Abb r zeigt in Seitenansicht, teilweise im Schnitt einen Schlagbesen mit Flügelrad gemäß der Erfindung; ° Abb. 2 zeigt das Flügelrad allein im Grundriß. Die Achse i des Besens trägt an ihrem unteren Ende ein mehrflügeliges Rad 2 mit schräg gestelltem, entsprechend gewundenem Flügel und einem Ring 3, in welchem die Stäbe 4. des Schlagbesens befestigt sind. Das obere Ende der Stäbe q. wird durch einen auf der Achse i sitzenden Ring 5 gehalten.
  • Mit Ausnahme des Flügelrades 2 ist die Gestalt des eigentlichen Schlagbesens 3, 4., 5 in irgendeiner bekannten oder geeigneten Weise zu wählen, ebenso der Antrieb des Schlagbesens.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Schlagbesen zum Anschlagen von größeren Eiweißmassen, gekennzeichnet durch ein am unteren Ende des Besens angeordnetes Schaufelrad (2) mit schräg gestellten' Flügeln, die das Schlaggut nach oben zwischen die Stäbe (¢) des Besens werfen.
  2. 2. Schlagbesen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß in einen ringförmigen Teil (3) des Schaufelrades (2) die Stäbe (q.) des Besens unmittelbar eingefügt sind.
DEE32681D Schlagbesen zum Anschlagen von groesseren Eiweissmassen Expired DE451686C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE32681D DE451686C (de) Schlagbesen zum Anschlagen von groesseren Eiweissmassen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE32681D DE451686C (de) Schlagbesen zum Anschlagen von groesseren Eiweissmassen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE451686C true DE451686C (de) 1927-10-24

Family

ID=7075756

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE32681D Expired DE451686C (de) Schlagbesen zum Anschlagen von groesseren Eiweissmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE451686C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE451686C (de) Schlagbesen zum Anschlagen von groesseren Eiweissmassen
DE417549C (de) Verfeinerungsmaschine fuer Schokolade
DE449680C (de) Arbeitsarm an Teigruehr- und Schlagmaschinen mit um eine mittlere Antriebswelle kreisenden und sich gleichzeitig um ihre eigene Achse drehenden Arbeitswellen
DE1233701B (de) Mischvorrichtung fuer koerniges Material
DE1026677B (de) Vorrichtung zur Herstellung von breiartigen, poroesen Massen, insbesondere von Luftporenbeton
DE726449C (de) Ruehrkeule mit einem am Keulenschaft drehbar gelagerten Ruehrkoerper
DE372428C (de) Sandmischmaschine mit gegenlaeufigen Schlagstiften
DE354801C (de) Mischtrommel fuer Formmassen u. dgl.
DE393331C (de) Teigruehr- und Knetmaschine
DE1164618B (de) Mit grossen Drehzahlen umlaufendes Werkzeug zum Schlagen von fluessigen oder breiigen Speisen
DE570557C (de) Vorrichtung zur Herstellung fluechtiger Saeuren
DE461508C (de) Massierapparat mit umlaufender Massierwelle
DE557206C (de) Handquirl mit am Stielende angeordneten Ruehrfluegeln
DE425876C (de) Gefaess zum Streuen von Kunstduenger mit unter der Streuoeffnung befindlichem Streusieb
DE544719C (de) Formsandmischer mit winkelfoermigen Mischfluegeln
DE815342C (de) Ruehrvorrichtung
AT243207B (de) Knetvorrichtung für teigiges Gut
DE440779C (de) Schlagmaschine mit Rutenhalter
DE437893C (de) Vorrichtung zum Mischen von Jauche in Jauchegruben
DE487200C (de) Aus einer Doppelschraubenfeder bestehender Schaumschlaeger
US114016A (en) Improvement in churn-dashers
DE834445C (de) Zerlegbarer Quirl
DE387471C (de) Kondensationsvorrichtung fuer die elektrothermische Herstellung von Zink
DE386672C (de) Auftriebsvorrichtung fuer Flugzeuge
DE2202542A1 (de) Vorrichtung zum Mischen,Kneten oder Trocknen von Stoffen