DE445109C - Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen - Google Patents

Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen

Info

Publication number
DE445109C
DE445109C DEK97508D DEK0097508D DE445109C DE 445109 C DE445109 C DE 445109C DE K97508 D DEK97508 D DE K97508D DE K0097508 D DEK0097508 D DE K0097508D DE 445109 C DE445109 C DE 445109C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
railroad car
car axle
housing
dust sealing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK97508D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hermann Klein & Soehne GmbH
Original Assignee
Hermann Klein & Soehne GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hermann Klein & Soehne GmbH filed Critical Hermann Klein & Soehne GmbH
Priority to DEK97508D priority Critical patent/DE445109C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE445109C publication Critical patent/DE445109C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61FRAIL VEHICLE SUSPENSIONS, e.g. UNDERFRAMES, BOGIES OR ARRANGEMENTS OF WHEEL AXLES; RAIL VEHICLES FOR USE ON TRACKS OF DIFFERENT WIDTH; PREVENTING DERAILING OF RAIL VEHICLES; WHEEL GUARDS, OBSTRUCTION REMOVERS OR THE LIKE FOR RAIL VEHICLES
    • B61F15/00Axle-boxes
    • B61F15/20Details
    • B61F15/22Sealing means preventing entrance of dust or leakage of oil

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Sealing Devices (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf solche Staubdichtungsringe für Eisenbahnwagenachsbudbsen, bei denen ein dichtender Ring aus Filz in einer Nut eines Gehäuses* aus Holz untergebracht ist, das in die Staubringkammer der Achsbuchse eingesetzt und mit dieser über die Achse geschoben wird. Bei längerem Auflagerliegen der Ringe schrumpfen die Holzgehäuse in der Breitenrichtung zusammen, so daß die Öffnung, mit der sie über die Achse geschoben werden, unrund wird. Dadurch kann das Überschieben behindert werden. Dieser Übelstand wird auch nicht behoben durch das zur Erzielung größerer Haltbarkeit gegen Durchbrechen der Gehäuse übliche Einleimen von Langholzeinlagen in Nuten der oberen und der unteren Kante des Holzgehäuses. Durch den nachstehend beschriebenen neuen Stauibdichtungsring der geschilderten Art werden alle bisherigen Übelstände in eigenartiger Weise behoben.
Die Zeichnung stellt in Abb. 1 den Ring in Ansicht und teilweisem Schnitt dar.
Abb. 2 ist ein senkrechter Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 1.
Um die Achse ß herum ist wie gewöhnlich ein Ring δ au» Filz angeordnet, der in einer Nut eines Holzgehäuses untergebracht ist." Dieses Gehäuse besteht hier nicht wie sonst aus einem Stück, sondern es ist in Richtung der Senkrechten durch die Achsiriitte A B
geteilt, und zwar in der Faserrichtung des Holzes, so daß es aus zwei gleichen Hälften c und d besteht. Diese sind oben un|di unten genutet und erhalten je eine Einlage e, die aus Vulkanfiber oder aus einem Stoff, der Witterungseinflüssen nicht unterworfen ist, besteht. In Abb. ι ist oben das Holzgehäuse teilweise geschnitten gezeichnet, um die Einlage e freiliegend vorzuführen; Stifte/ sind durch beide Gehäusehälften c, d sowie diurch die Einlagen e durchgetrieben und. erfüllen einen doppelten Zweck. Einmal sichern sie die Einlagen« gegen Herausfallen. Sodann bewirken sie, daß die Außenkanten, der Gehäuseifceile c und d beim Schrumpfen des Holzes nicht mehr auf die Achse a zu sich zusammenziehen (die Einlagen« dienen den Stiften/ als Halt), sondern das Schrumpfen des Holzes wird vielmehr von innen nach
ao außen sich auswirken. Es entsteht alsdann zwar in der Mitte oberhalb und unterhalb der Achse α ein Spalt zwischen den Gehäuseteilen c und d, die runide Form idler Öffnung im Gehäuse bleibt aber im wesentlichen gewahrt.
Ein Spalt zwischen den Gehäuseteilen c, d, wie er in Abb. 1 angedeutet ist, kann aber auch bei stärkster Ausbildung nicht schädlich wirken. Denn die Einlagen«, die zweckmäßigerweise so ausgebildet werden, daß, sie sich auf den Filzring δ außen auflegen, wie es in der Zeichnung dargestellt ist, verhindern das Durchtreten von Staub völlig.
Im übrigen wirken die Einlagen e dem Durchbrechen des Holzgehäuises gerade so gut entgegen wie die früheren Holzeinlagen. .

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Staubdichtungsring für Eisenbahnwagenachsbuchsen mit um die Achse liegendem dichtenden Ring aus Filz und einem diesen umschließenden, nach einer Linie durch die Achsmitte längsgeteilten Holzgehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß ;d|e Gehäusehälften {c, d) mit senkrecht zurTeilungslinie und zur Faserrichtumg verlaufenden Nuten versehen sind zur Aufnahme von Einlagen (e) aus Vulkanfiber oder einem anderen, den Witterungseinflüssen nicht unterworfenen Stoff, die durch Stifte (/) derart mit den Gehäusehälften {c, d) verbunden sind, daß das Schrumpfen des Holzes von innen nach außen sich auswirkt.
    . 2.
    ι ι
    Of"
    BERLIN. OEORUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.
DEK97508D 1926-01-20 1926-01-20 Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen Expired DE445109C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK97508D DE445109C (de) 1926-01-20 1926-01-20 Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK97508D DE445109C (de) 1926-01-20 1926-01-20 Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE445109C true DE445109C (de) 1927-05-31

Family

ID=7238667

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK97508D Expired DE445109C (de) 1926-01-20 1926-01-20 Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE445109C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1944576U (de) Radiallager mit eingebauter dichtung.
DE1775623A1 (de) Dichtungsvorrichtung fuer Kugel- oder Rollenlager
DE2921249A1 (de) Horizontalmesser fuer rasenmaeher
DE2627604A1 (de) Rotations-druckmittelstelltrieb
DE3720224C2 (de)
DE445109C (de) Staubdichtungsring fuer Eisenbahnwagenachsbuchsen
DE1550870A1 (de) Kettensaege
DE202012005012U1 (de) Siebstern
DE2339058A1 (de) Rost fuer eine muehle oder eine andere verarbeitungsanlage
DE2244552A1 (de) Absperrklappe
DE599951C (de) Stromabnehmer-Gleitschuh
DE675513C (de) Skistock mit Teller
DE812448C (de) Deckel fuer elektrische Lichtbogen-Schmelzoefen und Formsteine zu seiner Herstellung
DE1990116U (de) Rundstahlkette
DE586884C (de) In sich federnder Kontaktbuegel aus einzelnen aneinandergereihten Schleifstuecken
DE1883612U (de) Zinkenkorb fuer heuwerbungsmaschinen.
DE2916190A1 (de) Fender aus gummi o.a. elastischen material
DE933180C (de) Insektenfangguertel fuer Baumstaemme
DE831981C (de) Rollenelement fuer Rollenroste
DE431461C (de) Vorrichtung zum Kalibrieren eines Zuckerstranges
DE595530C (de) Kammreiniger
DE1509219B2 (de)
DE638239C (de) Mahlvorrichtung fuer Holzstoff u. dgl.
DE1507326A1 (de) Kreiselmaehwerk
AT210201B (de) Rad zur Bearbeitung von auf einer Oberfläche liegendem Gut