DE444407C - Handballschlaeger - Google Patents

Handballschlaeger

Info

Publication number
DE444407C
DE444407C DEH107333D DEH0107333D DE444407C DE 444407 C DE444407 C DE 444407C DE H107333 D DEH107333 D DE H107333D DE H0107333 D DEH0107333 D DE H0107333D DE 444407 C DE444407 C DE 444407C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hand
handball
bats
attached
palm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH107333D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEINRICH HEUMACH JR
Original Assignee
HEINRICH HEUMACH JR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEINRICH HEUMACH JR filed Critical HEINRICH HEUMACH JR
Priority to DEH107333D priority Critical patent/DE444407C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE444407C publication Critical patent/DE444407C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B60/00Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like
    • A63B60/40Details or accessories of golf clubs, bats, rackets or the like having holding means provided inside, on the edge or on the rear face of the striking surface
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2208/00Characteristics or parameters related to the user or player
    • A63B2208/12Characteristics or parameters related to the user or player specially adapted for children

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

Gegenstand! der Erfindung bildet ein in der Hauptsache für Kinder bestimmter Handballschläger, bestehend aus zwei an der Hand leicht zu. befestigenden Scheiben, die es dem Spieler ermöglichen, mit größerer Sicherheit und weniger Anstrengung den Ball zu schlagen als mit der bloßen Hand. Es ist ein Handballsehläger bekannt, der aus einer starren Platte besteht, an der zur Befestigung
ίο an der Hand ein Handschuh angenietet ist. Dieser Schläger ist jedoch für den vorgedachten Zweck als Spielgerät für Kinder zu teuer und umständlich. Er ist lediglich zum Anschnallen auf der inneren Handfläche bestimmt, es kann also nur eine Schlagplatte an einer Hand befestigt werden; ferner muß der Schläger bzw. der Handschuh nach der Größe der betreffenden Hand hergestellt sein, um einen festen Sitz an der Hand zu erhalten. Dem-
ao gegenüber besitzt der Handballschläger vorliegender Erfindung den Vorteil, daß er sich nicht nach der Größe der Hand richtet, sondern für jede Hand paßt, und daß an einer Hand gleichzeitig zwei Schlagplatten, eine auf
as der Innenfläche und eine auf dem Handrücken, angebracht werden kann. Er ist äußerst einfach in der Handhabung und billig in der Herstellung, besteht aus zwei starren Platten aus Holz, Pappe o. dgl., die mittels einer bzw. zweier elastischer Schlaufen über die drei mittleren Finger der Hand geschoben werden.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
Abb. ι zeigt eine Hand mit einer Söhlagplatte auf der inneren Handfläche,
Abb. 3 eine solche mit einer Schlagplatte auf dem Handrücken,
Abb. 2 eine Hand mit zwei Schlagplatten zugleich.
Abb. 4 und 5 zeigen eine Schlagplatte mit zwei Schlaufen in Ansicht und Schnitt.
Der Handballschläger besteht aus zwei starren Platten α aus Pappe, dünnem Holz, Metall ο. dgl. von beliebiger, beispielsweise kreisrunder Form, welche auf der der Hand zugekehrten Seite mit einem Filzbelag δ versehen sind. Die für die innere Handfläche bestimmte Schlagplatte besitzt auf der gepol-
sterten Seite eine mittlere Scihlaüfe c aus elastisoliem Stoff, beispielsweise Gummiband, mit der sie auf den Mittelfinger der Hand, geschoben wird. Die zweite Platte besitzt zwei solcher etwas seitlich sitzender Schlaufen d, mit denen sie über den Zeige- und Ringfinger auf den Handrücken geschoben wird. Auf diese einfache Weise können an einer Hand gleichzeitig zwei Schlagplatten angebracht werden, so daß der Spieler sowohl mit der inneren Handfläche als auch mit dem Handrücken den Ball schlagen kann. Das Befestigen der Platten an der Hand geht äußerst rasch und leicht vonstatten.

Claims (1)

  1. Patentanspruch :
    Handballschläger, welcher an der Hand des Spielers angebracht wird, gekennzeichnet durch zwei starre, einerseits mit Filz- o. dgl. Belag (&) versehene Scheiben (α) aus steifer Pappe, Holz, Metall o. dgl., von denen die eine Scheibe mittels einer elastischen Schlaufe (c) auf der inneren Handfläche am Mittelfinger befestigt wird und 'die andere Scheibe mittels zweier elastischer Schlaufen (d) auf dem Handrücken über Zeige- tind! Ringfinger geschoben wird.
    Abb. i.
    Abb. Abb. 3.
DEH107333D 1926-07-23 1926-07-23 Handballschlaeger Expired DE444407C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH107333D DE444407C (de) 1926-07-23 1926-07-23 Handballschlaeger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH107333D DE444407C (de) 1926-07-23 1926-07-23 Handballschlaeger

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE444407C true DE444407C (de) 1927-05-19

Family

ID=7170277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH107333D Expired DE444407C (de) 1926-07-23 1926-07-23 Handballschlaeger

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE444407C (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4208051A (en) * 1977-11-18 1980-06-17 Robertson Thomas S Baseball fielding training aid and method
EP0103694A1 (de) * 1982-07-14 1984-03-28 Friedrich Sondermann Fangball-Spielgerät
US5236191A (en) * 1991-09-23 1993-08-17 Stefano Capriati Tennis training device and method
US5549294A (en) * 1994-08-18 1996-08-27 Wellen; Alexander B. Hand paddle
US5839979A (en) * 1992-10-02 1998-11-24 De Genty; Nicolas Bat for ball game

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4208051A (en) * 1977-11-18 1980-06-17 Robertson Thomas S Baseball fielding training aid and method
EP0103694A1 (de) * 1982-07-14 1984-03-28 Friedrich Sondermann Fangball-Spielgerät
US5236191A (en) * 1991-09-23 1993-08-17 Stefano Capriati Tennis training device and method
US5839979A (en) * 1992-10-02 1998-11-24 De Genty; Nicolas Bat for ball game
US5549294A (en) * 1994-08-18 1996-08-27 Wellen; Alexander B. Hand paddle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE444407C (de) Handballschlaeger
DE2910082A1 (de) Schlagelement fuer flugballspiele
DE2407213A1 (de) Tischtennisschlaegerrohling
DE2331948A1 (de) Magnetspiel
DE2704011A1 (de) Tischtennisschlaeger mit gelochter schlaegerplatte
DE687046C (de) Tischtennisschlaeger
DE429962C (de) Handballschlaeger
DE7434269U (de) Ballschläger
DE591720C (de) Tisch-Fussballspiel
DE2336006A1 (de) Torwart-handschuhe mit besatzteilen
DE8112350U1 (de) Handgelenkstütze für das Tennisspiel
DE432645C (de) Gesellschaftsspiel zur Nachahmung des Fussballspiels
DE904874C (de) Gabelschlkeuder mit elastischem Schleuderband zum Abschleudern von Baellen
DE570530C (de) Ballspielnachahmung, bei welcher eine auf der Spielflaeche rollende Kugel mit Schlagstaebchen durch Tore getrieben wird
DE451141C (de) Spielvorrichtung fuer Tasteninstrumente
DE456973C (de) Spielbrett mit Wegen fuer Spielfiguren
DE7306970U (de) Tischfußball
DD148590A1 (de) Ballspiel
DE7338273U (de) Flexibles Spielzeugspielfeld
CH122830A (de) Kugelwurfspiel.
DE7021711U (de) Tischtennisschlaeger.
DE7805953U1 (de)
DE1850336U (de) Diskus fuer kindersport.
DE1612313U (de) Fussballspiel.
DE2641625A1 (de) Schwingballschlaeger