DE4443404A1 - Zeitschrift mit Fernsehprogrammen - Google Patents

Zeitschrift mit Fernsehprogrammen

Info

Publication number
DE4443404A1
DE4443404A1 DE19944443404 DE4443404A DE4443404A1 DE 4443404 A1 DE4443404 A1 DE 4443404A1 DE 19944443404 DE19944443404 DE 19944443404 DE 4443404 A DE4443404 A DE 4443404A DE 4443404 A1 DE4443404 A1 DE 4443404A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magazine
parts
written
overall
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19944443404
Other languages
English (en)
Inventor
Helge B Cohausz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944443404 priority Critical patent/DE4443404A1/de
Publication of DE4443404A1 publication Critical patent/DE4443404A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D7/00Newspapers or the like

Landscapes

  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

Es ist bekannt, Fernsehprogramme in Zeitschriften abzudrucken, die ein- oder zweiwöchentlich herausgegeben werden. Hierbei wird es immer wichtiger, die Sendungen ausführlich zu besprechen, damit eine Auswahl leichter fällt. Diese Besprechungen müssen aber die Interessen von Männer, Frauen und Jugendlichen als auch Kinder gleichermaßen berücksichtigen. Hierbei sind in den Zeitschriften erhebliche Kompromisse zu machen. Auch kann die Zeitschrift nicht von mehreren gleichzeitig gelesen werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Fernsehzeitschrift zu schaffen, die einzelnen Interessengruppen, insbesondere Männern, Frauen, Jugendlichen und/oder Kindern gleichgehend gerecht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Zeitschrift (Gesamtzeitschrift) zwei, drei oder mehr einzelne TV-Zeitschriftteile aufweist, von denen jede die gleichen aktuellen Fernsehprogramme derselben Woche(n) weitgehend vollständig enthält. Ferner, daß alle TV-Zeitschriftteile in der Gesamtzeitschrift zu einer Verkaufseinheit zusammengefaßt sind, und daß die TV-Zeitschriftteile voneinander und von der Gesamtzeitschrift lösbar angeordnet sind.
Eine solche, aus mehreren Unterteilen bestehende Fernsehzeitschrift kann in den einzelnen Teilen auf die jeweilige Interessengruppe sehr genau und ausführlich eingehen, so daß die jeweilige Gruppe optimal informiert und unterhalten ist. Obwohl in jeden der einzelnen Zeitschriftteile das Fernsehprogramm vollständig abgedruckt sein kann, führt dies nicht zu einer Kostenerhöhung, da die Fernsehprogramme auf die jeweilige Gruppe abgestimmt sein können und damit die Bereiche eingeschränkt bzw. nur mit knappen Worten erwähnt werden, die für die jeweilige Gruppe von geringerem Interesse sind.
Jeder erhält innerhalb einer Familie seine eigene Fernsehzeitschrift, die auf ihn optimal abgestimmt ist.
Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen aufgeführt.
Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung perspektivisch dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Die Fernsehzeitschrift weist ein, zwei, drei oder mehrere Zeitschriftteile 2, 3, 4 auf, die jeweils das komplette Fernsehprogramm einer oder zweier Wochen enthalten und von der Titelseite 5 und der Rückseite 6 umgeben sind, die über einen Rücken 7 miteinander verbunden sind. Hierbei können die Teile 2, 4 lose einliegen oder aber lösbar angeheftet sein.
Die Teile 2 bis 7 bilden somit eine Gesamtzeitschrift 1, die nach dem Kauf oder dem Zusenden in einer Familie auseinandergenommen werden kann, so daß jedes Familien­ mitglied seinen eigenen Zeitungsteil besitzen kann, der auf seine persönlichen Interessen abgestimmt ist. Hierbei sind Breite und Höhe aller Teile 2 bis 4 im Ausführungsbeispiel gleich groß, wobei aber die Seitenanzahl der einzelnen Teile voneinander differieren können.
Enthält die Gesamtzeitschrift nur zwei Teile, so ist von Vorteil, wenn diese sich nach dem Geschlecht unterscheiden, d. h. es ist ein Teil für Damen und ein Teil für Herren vorhanden. Ein dritter Teil ist der Jugend und den Kindern zugeordnet. Es kann aber auch eine solche Feineinteilung bestehen, daß die Zeitschrift insgesamt 5 Teile besitzt: für die Dame, für den Herrn, für die Mädchen, für die Jungen und für Kinder.

Claims (9)

1. Zeitschrift (1) mit Fernsehprogrammen, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Zeitschrift (Gesamtzeitschrift) (1) zwei, drei oder mehr einzelne TV-Zeitschriftteile (2-4) aufweist, von denen jede die gleichen aktuellen Fernsehprogramme derselben Woche(n) weitgehend vollständig enthält,
  • - daß alle TV-Zeitschriftteile (2-4) in der Gesamtzeitschrift (1) zu einer Verkaufseinheit zusammengefaßt sind,
  • - daß die TV-Zeitschriftteile (2-4) voneinander und von der Gesamtzeitschrift (1) lösbar angeordnet sind.
2. Zeitschrift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede der TV-Zeitschriftteile (2-4) im Inhalt, in der Aufmachung und/oder in der Besprechung und Auswahl der hervorgehobenen TV-Sendungen auf einen anderen Personenkreis ausgerichtet ist.
3. Zeitschrift nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine der TV-Zeitschriftteile (2) für Frauen geschrieben ist.
4. Zeitschrift nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine der TV-Zeitschriftteile (3) für Männer geschrieben ist.
5. Zeitschrift nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine der TV-Zeitschriftteile (3) für weibliche und/oder männliche Jugendliche geschrieben ist.
6. Zeitschrift nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine der TV-Zeitschriftteile für Kinder geschrieben ist.
7. Zeitschrift nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtzeitschrift (1) eine Vorder- und/oder Rückseite (5, 6) bildet, an oder zwischen denen die einzelnen TV-Zeitschriftteile (2-4) herausnehmbar angeordnet sind.
8. Zeitschrift nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die TV-Zeitschriftteile (2-4) von einer Hülle, Tasche, Verpackung und/oder einem Schuber umgeben sind.
9. Zeitschrift nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Gesamtzeitschrift (1) einen übergeordneten Teil aufweist, dessen Seiten an der Vorder- und/oder Rückseite (5, 6) unlösbar befestigt sind.
DE19944443404 1994-12-07 1994-12-07 Zeitschrift mit Fernsehprogrammen Withdrawn DE4443404A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944443404 DE4443404A1 (de) 1994-12-07 1994-12-07 Zeitschrift mit Fernsehprogrammen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944443404 DE4443404A1 (de) 1994-12-07 1994-12-07 Zeitschrift mit Fernsehprogrammen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4443404A1 true DE4443404A1 (de) 1996-06-13

Family

ID=6535057

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944443404 Withdrawn DE4443404A1 (de) 1994-12-07 1994-12-07 Zeitschrift mit Fernsehprogrammen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4443404A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8616884U1 (de) * 1986-06-25 1986-11-06 Baucke, Alfred, 2000 Hamburg Fernseh-Programm-Zeitschrift
EP0399490A2 (de) * 1989-05-25 1990-11-28 Zara Business Inc. Panama Zeitschrift od. dgl.
DE9406909U1 (de) * 1994-04-26 1994-07-28 Springer Ag Verlag Axel Zeitschrift mit Zusatzheft

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8616884U1 (de) * 1986-06-25 1986-11-06 Baucke, Alfred, 2000 Hamburg Fernseh-Programm-Zeitschrift
EP0399490A2 (de) * 1989-05-25 1990-11-28 Zara Business Inc. Panama Zeitschrift od. dgl.
DE9406909U1 (de) * 1994-04-26 1994-07-28 Springer Ag Verlag Axel Zeitschrift mit Zusatzheft

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2815564A1 (de) Kapitalanteilschein
DE8104761U1 (de) Sehprobe zur Prüfung der binokularen Lesefähigkeit
DE4443404A1 (de) Zeitschrift mit Fernsehprogrammen
DE1838671U (de) Vorrichtung zur zusammenfassung mehrerer einzelpackungen, vorzugsweise zigarettenpackungen zu verkaufseinheiten.
DE2628842C3 (de) Mehrseitige mehrsprachige Bedienungsanleitung
DE3141493A1 (de) Praesentationseinrichtung fuer den verleih von videokassetten
DE396276C (de) Verwandlungsspiel
DE868290C (de) Blaetterfilmbuch
DE673186C (de) Registrierelement
DE4033779A1 (de) Mehrjahres-notizkalender
DE2442960A1 (de) Puzzle
DE3821433A1 (de) Dreidimensionales puzzle
DE8433919U1 (de) Faltblatt fuer die wiedergabe von informationen
DE69925143T2 (de) Geduldspiel
Fuchs Hans A. Hartmann/Ralf Haubl (Hrsg.), Bilderflut und Sprachmagie. Fallstudien zur Kultur der Werbung, Westdeutscher Verlag: Opladen 1992, 312 S.
DE815109C (de) Rechenschieber fuer ABC-Schuetzen
DE465745C (de) Schachtel mit mehreren gegeneinander verstellbaren Bildern
Haken et al. Book-Review-Information and Self-Organisation
DE7228671U (de) Uhrgehaeuse
Levey et al. Book-Review-Observing Variable Stars
DE19840693A1 (de) Streifen-Stereos
Kahn-Edrington et al. Transfer of Paired-Associates as a Function of Stimulus Meaningfulness
DE8134820U1 (de) "in form einer brieftasche ausgebildete huelle"
CH92938A (de) Aktenschrank.
DE3117190A1 (de) "rechenschieber zur erstellung von sportvorhersagen"

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee