DE443958C - Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten - Google Patents

Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten

Info

Publication number
DE443958C
DE443958C DEE33082D DEE0033082D DE443958C DE 443958 C DE443958 C DE 443958C DE E33082 D DEE33082 D DE E33082D DE E0033082 D DEE0033082 D DE E0033082D DE 443958 C DE443958 C DE 443958C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ceiling
thickenings
elevations
supporting
strand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE33082D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMMENDORFER TONWERK J KOCH KOM
Original Assignee
EMMENDORFER TONWERK J KOCH KOM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DEE33081D priority Critical patent/DE442820C/de
Application filed by EMMENDORFER TONWERK J KOCH KOM filed Critical EMMENDORFER TONWERK J KOCH KOM
Priority to DEE33082D priority patent/DE443958C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE443958C publication Critical patent/DE443958C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/003Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles the shaping of preshaped articles, e.g. by bending
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B11/00Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles
    • B28B11/14Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting
    • B28B11/16Apparatus or processes for treating or working the shaped or preshaped articles for dividing shaped articles by cutting for extrusion or for materials supplied in long webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/20Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein the material is extruded
    • B28B3/26Extrusion dies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Processing Of Stones Or Stones Resemblance Materials (AREA)
  • Manufacturing Of Tubular Articles Or Embedded Moulded Articles (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens zur Herstellung von Deckenbaukörpern mit unteren, Erhöhungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten. Zusatz zum Patent 442 82a. Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ausführung des Verfahrens nach Patent ¢q.2 820- Während dort vorgeschlagen ist, die Bildung der als Auflage für die Zugeisen dienenden Verdickungen der Sektenleisten von Deckenbaukörpern durch Anstauen . des Materials bei der Herstellung auf denn Abschneidetisdh. durch irgendwelche Widerstände, Daumen o. dgl., zu bewirken, sollen gemäß der Erfindung die Daumen unmittelbar an der bekannten Gegenlagplatte des Abschneidetisches des Tonstranges einstellbar angebracht werden, indem die Daumen in Schlitzen. der Gegenlagplatte sowohl vemschebbäx .wie auch drehbar sind, so daß sie mit ihrer zweckmäßig elliptischen Quers,ehnittsforrn verschiedenen Stellen der Ansatzleisten der Ziegelsteine angepaßt werden könnent an denen die Verdickungen hergestellt werden sollen.
  • Es ist zwar bekannt, bei Ziegelstrangschneidvorrichtungen die S,tranglageplatte mit Vorsprüngen zu versehen,, welsche in das Material des Steines eindringeg. Diese Vorspränge bestehen jedoch in einer oder f'riehreren senkrechten Rippen, welche, den Tönstrang während des Absichneidens gegen, seitliche Verschiebung sichern sollen und in dem vordersten Stein entsprechende Nuten. hinterlassen. Im Gegensatz dazu sollen. gemäß der Erfindung die nicht als Rippen, sondern als Daumen ausgebildeten Vorsprünge bei dem Erfindungsgegenstande nicht zur Herstellungvon Nuten auf der Vorderfläche des Tonstranges dienen, sondern auf den Ansatzleist, die bekannten Erhöhungen @erzielern:, :die zum Auflegen der Zugeisen dienen.
  • Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel. des Erfindungsgegenstandes dar, und zwar ist: Abb. i eine schaubildliche Darstellung der Steinabschnedevorrichtung einer Ziegelstrangpresse, Abb.2 eine Aufsicht auf die Abschnei;davorrichtung.
  • Abb.3 und 4 stellen die Platte sowie die verstellbaren Daumen für sich in größerem Maßstabe dar, während Abb. 5 bis 7 dein Daumen als Einzelheit und die Abb. 8 und g einen Stein mit den nach der Erfindung hergestellten Verdicktntgen zeig. Vor denn Mundstück i der Presse 2, aus deren Mündung 3 :der Ziegelstrang ist die Führu;ngsfläch e 4 mit deal. Seitenrollen 5 angeordnet, und vor der Führungsbahn ¢ befinden sich die Führungslisten 6 für den Tonetrang. Der Schneidebügel, 9, welcher den Griff i o und .den S:fneicle&aht i i trägt, ist um die Bolzen 12 drehbar und mit einem Arm 13 versehen, welcher die Gegenlagpla.tte 14 in der aufrechtem. Stellung hält. Die Platte 14 ist um die Zapfen 15 drehbar. Sie trägt seitliche Anschläge 16; welche durch die Gegenlage gegen Starigeln; 17 die aufrechte Lage begrenzen (vgl. Abb. 3 und 4). Gemäß der Erfindung sind nun an .der Platte 14 vorspringende Daumen 18 ange.-braeht, welch, in entsprerihenden Schlitzen verstellbar und mittels Schraubmuttern feststellbar sind, so daß sie nach :der Seite oder bell; entsprechender Anordnung der Schlitze auch nach obern oder unten verschoben werden können, je nach der Farm des Ziegelsitelhes i g bzw. des Mundstückes" 3, aus welchem der Tonstrang 2a heravstritt. -In Abb. 3 isst ein solcher S,chlrttz 22* daestellt, welcher die seitliche Verschiebung -ernnbgli,dhit. Ferner haben die Daumen 18 zweckmäßig einen elliptischen Querschnitt bzw. ist die- zur WG.rkung komw.ende Druckfläche 24 elliptisch, so daß die Daumen genau zur Erzielung der g:ewüns;chten Form der Verdickung 21 eingestellt werden können, welche dadurch entsteht, daß der austretende Tonstrang 2o gegen die. mittels des Armes 13 aufrecht gehaltene Platte 14 in der Stellung nasch Abb: i angedrückt wird, wobei die Seitenleiste 23 (s. Abb. 8 und 9) unterhalb ihrer Oberfläche auf den Daumen 18 trifft, welcher nun je nach der Höhe der Seitenleiste 23 und der gewünschten Höhe der Verdickung 21 verschieden eingestellt wird. Die elliptische Form hat sich hierbei als zweckmäßig erwiesen, da sie mehr Einstellungsmöglichkeit bietet als z. B. ein runder Daumen.
  • Nach dem Abschneiden des Tonstranges durch Senkung des Drahtes i i wird die Platte 1 ¢ umgelegt, und man kann dann den Stein abnehmen.

Claims (2)

  1. PATENT ANSPRÜC:Ii.L: i. Vorrichtung zur Ausführung des; Verfahrens zur Herstellung von Deckelabaukörpern mit unteren,Erhöhungen bzw.,Verdicktingen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten nach Patent 442 82o, dadurch gekennzeichnet, daß die schwenkbare Stranganlageplatte des Abs-chneidetisches mit verstellbaren, drehbaren und feststellbaren Daumen (18) versehen ist, welche den Ansatzleisten; des Tonstranges gegenüberliegen, so daß sie beim Auftreffen der Tonstrangleisten auf die Stranganlageplatte die bekanntem Verdickungen zur Auflage der Zugeisen herstellen.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch geketutzeichnet, daß die Daumen (18) eine elliptische Foren haben.
DEE33082D 1925-09-24 1925-09-24 Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten Expired DE443958C (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE33081D DE442820C (de) 1925-09-24 Verfahren zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten
DEE33082D DE443958C (de) 1925-09-24 1925-09-24 Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE33081D DE442820C (de) 1925-09-24 Verfahren zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten
DEE33082D DE443958C (de) 1925-09-24 1925-09-24 Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE443958C true DE443958C (de) 1927-05-12

Family

ID=32657560

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE33081D Expired DE442820C (de) 1925-09-24 Verfahren zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten
DEE33082D Expired DE443958C (de) 1925-09-24 1925-09-24 Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE33081D Expired DE442820C (de) 1925-09-24 Verfahren zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE443958C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE442820C (de) 1927-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2448830C3 (de) Vorrichtung zum horizontalen Ausrichten einer Sandoberfläche
DE2112916B2 (de) Verfahren und vorrichtung zur maschinellen herstellung von ziegelsteinen mit mindestens einer handformsteingleichen oberflaeche
DE443958C (de) Vorrichtung zur Ausfuehrung des Verfahrens zur Herstellung von Deckenbaukoerpern mit unteren, Erhoehungen bzw. Verdickungen zur Auflagerung der Deckenzugeisen aufweisenden Ansatzleisten
DE618051C (de) Bilderrahmen mit federndem, in Nuten o. dgl. eingreifendem Buegel zum Halten der Bildeinlage
DE586714C (de) Wendeform
DE475889C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Strassenpflaster
DE700548C (de) Schrappergeraet mit einer an zwei Seilen aufgehaennden Schrappervorrichtung
DE680410C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Abdeckschablonen
DE632258C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formzeugteilen fuer Pressen
DE613616C (de) Kachelverband
DE416417C (de) Kaeseformvorrichtung
DE917093C (de) Spannrahmen zum Abstuetzen von Spannelementen, z.B. Spannschrauben
DE539020C (de) Halter fuer Gardinenleisten
AT215142B (de) Vorrichtung zur Herstellung von gemusterten Oberflächen auf Platten od. dgl. aus Kunstschaumstoffen
DE429325C (de) Walzverfahren nebst Vorrichtung zur Herstellung von Bloecken, insbesondere aus Leichtbeton
DE440837C (de) Verfahren zum Ebnen und Glaetten von Blechen durch Strecken
DE480741C (de) Schlagpresse mit kippbarem Formkasten zur Herstellung von Betonhohlsteinen
DE384758C (de) Vorrichtung zur Herstellung sandhaltiger Oberflaechen an gepressten Ziegelstraengen
DE524246C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Wandplatten, kuenstlichen Steinen u. dgl. durch Stampfen und Walzen
DE625016C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Streifen oder Hohlkoerpern aus Kautschuk o. dgl. sowie von gummierten Geweben
DE648341C (de) Vorrichtung zum Herstellen von Dachpfannenziegeln
DE433793C (de) Verfahren zum Erzielen eines in der Staerke regulierbaren UEberzuges von Schutzmetall auf Draehten, Bandeisen u. dgl.
DE362092C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von aus Holz gebogenen Gegenstaenden, wie Moebelverzierungen, Bilderrahmen u. dgl.
AT149370B (de) Kunstharz mit Einlagen in Fadenform und Verfahren zu dessen Herstellung.
DE660823C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Stabkernen