DE4431002A1 - Aus Kunststoff bestehendes Formstück, insbesondere Rohranschlußstück, für Rohrleitungen von Flüssigkeiten - Google Patents

Aus Kunststoff bestehendes Formstück, insbesondere Rohranschlußstück, für Rohrleitungen von Flüssigkeiten

Info

Publication number
DE4431002A1
DE4431002A1 DE19944431002 DE4431002A DE4431002A1 DE 4431002 A1 DE4431002 A1 DE 4431002A1 DE 19944431002 DE19944431002 DE 19944431002 DE 4431002 A DE4431002 A DE 4431002A DE 4431002 A1 DE4431002 A1 DE 4431002A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plastic
piece
fitting
moulded
pipe connection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19944431002
Other languages
English (en)
Other versions
DE4431002C2 (de
Inventor
Karl Rametsteiner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ke Kelit Kunststoffwerk GmbH
Original Assignee
Ke Kelit Kunststoffwerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ke Kelit Kunststoffwerk GmbH filed Critical Ke Kelit Kunststoffwerk GmbH
Publication of DE4431002A1 publication Critical patent/DE4431002A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4431002C2 publication Critical patent/DE4431002C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/10Sealing by using sealing rings or sleeves only
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L47/00Connecting arrangements or other fittings specially adapted to be made of plastics or to be used with pipes made of plastics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein aus Kunststoff bestehendes Form­ stück, insbesondere Rohranschlußstück, für Rohrleitungen von Flüssigkeiten.
In derartigen Leitungen ist durch die Flüssigkeitsströmungen eine Geräuschbildung unvermeidlich, und es ist daher er­ wünscht bzw. notwendig, die Rohre mit einer schallab­ sorbierenden Isolierung zu versehen, was bei geraden oder gekrümmten Leitungen keine besonderen Schwierigkeiten bereitet. Handelt es sich jedoch um ein Formstück, z. B. um ein Rohranschlußstück, so ist die Aufbringung einer schall­ absorbierenden Schicht auf der Baustelle wegen der häufig komplizierten Gestalt des Formstückes kaum möglich, wozu noch kommt, daß die zur Rohrisolierung herangezogenen her­ kömmlichen Schaumstoffe nicht die notwendige Festigkeit aufweisen, um solche Formstücke im Mauerwerk od. dgl. fest­ zulegen. Es bilden also bisher die angeführten Formstücke trotz der gegebenenfalls vorhandenen Rohrisolierung Bereiche einer ungünstigen Schallabstrahlung.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Form­ stück der eingangs geschilderten Art zu schaffen, das eine Schallentkoppelung zwischen dem harten Polymer des Form­ stückes bzw. des Rohres und dem Wandmaterial gewährleistet, darüber hinaus thermische Dehnungen oder Verkürzungen im eingebauten Zustand aufzunehmen vermag und zugleich eine günstige Befestigung des Formstückes im Mauerwerk od. dgl. ermöglicht.
Die Erfindung löst die gestellte Aufgabe dadurch, daß das Formstück einbaufertig mit einer durch Spritzguß, Reaktions­ guß oder durch Vulkanisationspressen aufgebrachten Ummante­ lung aus einem synthetischen Elastomer versehen ist, das eine Härte von 40 bis 90, vorzugsweise 50 bis 70, Shore A aufweist.
Da die Ummantelung bereits werkseitig aufgebracht ist, brauchen auf der Baustelle keine besonderen und meist unzureichenden Arbeiten vorgenommen zu werden. Das Material der Ummantelung ist aber zur Schallentkoppelung zwischen dem harten Polymer und dem harten Wandmaterial voll ge­ eignet, kann thermische Dehnungen im fix eingebauten Form­ stück aufnehmen und erfüllt so etwa die Funktion einer schalldämmenden Rohrschelle. Die Herstellung der Ummantelung kann in üblicher Weise in einer entsprechenden Form im Spritzgußverfahren erfolgen, wobei es auch möglich ist, zwei Materialien in die Form einzubringen und in dieser die Reaktion erfolgen zu lassen. Schließlich könnte das Aufbringen der Ummantelung auch ähnlich wie bei der Her­ stellung eines Autoreifens durch Vulkanisationspressen erfolgen.
Die Ummantelung kann aus einem thermoplastischen Kautschuk auf der Basis von Äthylen-Propylen-Copolymeren oder auch Acrylpolymeren od. dgl. bestehen. Eine andere Möglichkeit wäre, die Ummantelung aus schwefel-, peroxid- oder azovul­ kanisiertem Kautschuk oder aus Silikon oder Polyurethan herzustellen. Wesentlich ist, daß es sich einerseits um ein Elastomer handelt, das aber anderseits die angegebene Härte besitzt.

Claims (3)

1. Aus Kunststoff bestehendes Formstück, insbesondere Rohranschlußstück, für Rohrleitungen von Flüssigkeiten, da­ durch gekennzeichnet, daß das Formstück einbaufertig mit einer durch Spritzguß, Reaktionsguß oder durch Vulkani­ sationspressen aufgebrachten Ummantelung aus einem synthe­ tischen Elastomer versehen ist, das eine Härte von 40 bis 90, vorzugsweise 50 bis 70, Shore A aufweist.
2. Formstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ummantelung aus einem thermoplastischen Kautschuk auf der Basis von Äthylen-Propylen-Copolymeren oder Acryl­ polymeren od. dgl. besteht.
3. Formstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ummantelung aus schwefel-, peroxid- oder azovulka­ nisiertem Kautschuk oder aus Silikon oder Polyurethan besteht.
DE19944431002 1993-08-31 1994-08-31 Schalldämmendes Formstück aus Kunststoff Expired - Fee Related DE4431002C2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT174393A AT399758B (de) 1993-08-31 1993-08-31 Aus kunststoff bestehendes formstück, insbesondere rohranschlusstück, für rohrleitungen von flüssigkeiten

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4431002A1 true DE4431002A1 (de) 1995-03-02
DE4431002C2 DE4431002C2 (de) 2003-08-07

Family

ID=3520056

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944431002 Expired - Fee Related DE4431002C2 (de) 1993-08-31 1994-08-31 Schalldämmendes Formstück aus Kunststoff

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT399758B (de)
DE (1) DE4431002C2 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29601557U1 (de) * 1996-01-30 1996-04-25 Rehau Ag & Co Rohrteil für Rohrsysteme der Ver- und Entsorgung

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7310180U (de) * 1973-09-06 Gummi Kober Kober E
DE1283622B (de) * 1965-06-18 1968-11-21 Tech Fortschritt Mbh Ges Schalldaempfendes Verbindungs- und Wandeinfuehrungsstueck mit Abdeckrosette fuer Rohrleitungen
DE2714576C2 (de) * 1977-04-01 1983-11-17 Wavin B.V., 8031 Zwolle Kunststoffrohrteil für Abflußrohrsysteme
CH654092A5 (en) * 1981-05-20 1986-01-31 Juval Mantel Dr Device for dissipating static or dynamic pressures in pipelines, especially for damping the body noise of pipes
CH659311A5 (de) * 1983-05-03 1987-01-15 Karrer Weber & Cie Ag Schalldaempfendes leitungsstueck fuer sanitaer-installationen.
EP0357551B1 (de) * 1988-08-29 1991-10-09 Geberit AG Formstück aus Kunststoff für Rohrsysteme

Also Published As

Publication number Publication date
AT399758B (de) 1995-07-25
ATA174393A (de) 1994-11-15
DE4431002C2 (de) 2003-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005015343A1 (de) Kupplungsmuffe für eine Schnellkupplung, deren Verwendung als Bestandteil einer Schnellkupplung, diese Schnellkupplung sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Kupplungsmuffe
EP0221395A1 (de) Flanschverbindung für faserverstärkte Kunststoffrohrteile
DE4143646C2 (de) Schalldämmmaterial für Rohrleitungen
DE2853767A1 (de) Verfahren zum abdichten von leuchten oder scheinwerfern von kraftfahrzeugen o.dgl.
DE4431002A1 (de) Aus Kunststoff bestehendes Formstück, insbesondere Rohranschlußstück, für Rohrleitungen von Flüssigkeiten
EP1909018B1 (de) Rohrverbindungsformteil mit thermischer Isolierung und Verfahren zur Herstellung des Rohrverbindungsformteiles
EP0465837A1 (de) Radial bewehrter Kunststoffschlauch
DE2855201A1 (de) Kunststoff-formteil, vorzugsweise aus glasfaserverstaerktem kunststoff, als auskleidungs- oder abdeckungselement
EP3720697A1 (de) Innenverkleidung
DE2708593A1 (de) Zusammengesetztes rohr aus verschiedenen kunststoffen und verfahren zu dessen herstellung
DE4220461A1 (de) Laufrad, insbesondere für Rollen
DE2842072A1 (de) Schalldaemmender isolierverbundstoff und verfahren zu dessen herstellung
DE2320177C3 (de) Konische Schraubverbindung von Kunststoffrohren
EP1418348B1 (de) Kugelzapfen
DE2951091C2 (de) Kunststoffbadewanne
DE102010040501A1 (de) Spritzgussteil
DE1621963A1 (de) Feuchtigkeitsfeste Dichtung
DE102009032876A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Dichtungs- oder Abdeckstreifens sowie damit erhältlicher Dichtungs- oder Abdeckstreifen
DE4444546A1 (de) Klebeverbindung und -verfahren für Polyethylen- und Polypropylenschäume
EP0699861B1 (de) Hohlkörper, insbesondere Rohr, mit integrierter Dichtung
DE102022105648B3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffbauteils mit einem Trägerteil und einer darauf aufgebrachten Deckschicht t und verfahrensgemäß hergestelltes Kunststoffbauteil
DE102007003664A1 (de) Rolladenkasten
AT327568B (de) Verfahren zur herstellung von verbundkorpern
DE3506341C2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Steinzeugrohres oder -formstücks sowie nach dem Verfahren hergestelltes Rohr oder Formstück aus Steinzeug
EP0894988A2 (de) Verfahren zum Verbinden eines Schaumstoffkerns mit einer Hülle

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F16L 55/02

8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee