DE442765C - Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit unmittelbarer Einspritzung des Brennstoffs durch Brennstoffpumpe und Brennstoffventil - Google Patents

Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit unmittelbarer Einspritzung des Brennstoffs durch Brennstoffpumpe und Brennstoffventil

Info

Publication number
DE442765C
DE442765C DEK88675D DEK0088675D DE442765C DE 442765 C DE442765 C DE 442765C DE K88675 D DEK88675 D DE K88675D DE K0088675 D DEK0088675 D DE K0088675D DE 442765 C DE442765 C DE 442765C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
valve
internal combustion
combustion engines
injection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK88675D
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Himmelsbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Krupp Stahl AG
Original Assignee
Krupp Stahl AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Krupp Stahl AG filed Critical Krupp Stahl AG
Priority to DEK88675D priority Critical patent/DE442765C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE442765C publication Critical patent/DE442765C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/04Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
    • F02M61/10Other injectors with elongated valve bodies, i.e. of needle-valve type
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/04Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
    • F02M61/10Other injectors with elongated valve bodies, i.e. of needle-valve type
    • F02M61/12Other injectors with elongated valve bodies, i.e. of needle-valve type characterised by the provision of guiding or centring means for valve bodies
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2700/00Supplying, feeding or preparing air, fuel, fuel air mixtures or auxiliary fluids for a combustion engine; Use of exhaust gas; Compressors for piston engines
    • F02M2700/07Nozzles and injectors with controllable fuel supply
    • F02M2700/074Injection valve actuated by fuel pressure for pressurised fuel supply

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Description

  • Brennstoffeinspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen mit unmittelbarer Einspritzung des Brennstoffs durch Brennstoffpumpe und Brennstoffventil. Die Erfindung bezieht sich auf Verbrennungskraftmaschinen, bei deinen der Brennstoff ohne Zuhilfenahme von Einblaseluft unmittelbar durch die Brennstoffpumpe eingespritzt und die Öffnung des Brernistoffnadelventils beim Druckhub der Brennstoffpumpe durch den Flüssigkeitsdruck selbsttätig bewirkt wird.
  • Bei derartigen bekannten Maschinen ist der obere Teil der Brennstoffnadel als Steuerkolben ausgebildet, der in das Ventilgehäuse eingeschliffen ist. Infolge dieser Anordnung, die ein Nachgeben des geführten Teiles der Nadel ausschließt, ist es schwierig, eine- genaue Zentrierung des unteren, das eigentliche 'Ventil bildenden Teiles der Nadel gegenüber der zugehörigen hohlkegelförmigen Ventilsitzfläche zu erreichen, insbesondere dann, wenn letztere in einem vom Gehäuse getrennten Teile angebracht ist, der mit dem Gehäuse verschraubt ist und nicht zugleich zum Führen der Ventilnadel dient.
  • Die Erfindung bezweckt, diesen Übelstand zu beseitigen und eine Einrichtung zu schaffen, die eine. gute, ständige Zentrierung der Ventilnadel in der Ventilsitzfläche gewährleistet, und erreicht diesen Zweck im wesentlichen dadurch, da,ß der untere Teil der Ventilnadel in an sich bekannter Weise als besonderes Stück ausgebildet und mit dem oberen Teile der Nadel in achsialer Richtung unverschiebbar, in radialer Richtung dagegen derart allseitig verschiebbar verbunden ist, daß er unter der Einwirkung der Ventilfeder sich stets zentrisch zu seiner hohlkegelförmi.-gen Sitzfläche einzustellen vermag.
  • Auf der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise m einer Aus£ührungsform veranschaulicht, und zwar zeigt die Abbildung einen Längsschnitt durch eine der Erfindung gemäß eingerichtete Einspritzvorrichtung: Das Gehäuse A; ist mit einer zylindrischen Bohrung a1 versehen, in welcher .der als Steuerkolben ausgebildete Oberteil B der Ventilnadel verschiebbar ist. Der Kolben ist dicht eingeschliffen und steht unter der Wirkung der über ihm befindlichen Ventilfeder C. Die Zuführung des Brennstoffs erfolgt durch einen im Gehäuse angeordneten Kanal cz2. Mit dem unteren Teile des Gehäuses ist :ein topfförmiges Ansatzstück a3 verschraubt, dessen Boden die hohlkegelförmige Ventilsitzfläche und die darin einmündende Düsenbohrung a4 enthält. Das eigentliche Nadelventil b1 ist erein besonderes, vom Kolbenteile B getrenntes Stück; es besitzt am oberen Ende einen Bund b2 und ist mit dem Oberteil B durch eine übcrwurfmutterD verbunden, die mit ihrem Innenflanschdl mit seit lichem Spiel hinter den Bund b2 greift. Die Mutter D wird so weit angezogen, daß die beiden Teile B und bi in achsialer Richtung spielfrei aneinanderliegen, in radialer Richtung dagegen eine allseitige Verschiebung des Teils bi .gegenüber dem Teil B noch möglich ist. Dadurch wird erreicht, daß das eigentliche Nadelventil b1 unter dem Einfluß der 'VentilfederC stets genau zentrisch auf den Ventilsitz gepreßt wird.
  • An Stelle der überwurfmutter D könnte auch eine entsprechend gestaltete Hülse ver, wendet werden, die auf den Teil B aufgepreßt oder in anderer geeigneter Weise ttait ihm verbunden wird.

Claims (1)

  1. PA TRNT T AN SPRÜcaE i. Brennstoffeinspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen mit unmittelbarer Einspritzung des Brennstoffs durch die, Brennstoffpumpe und Öffnung des -Brennstoffventils ,durch den Brennstoffdruck, dadurch gekennzeichnet, daß der untere Teil der Ventilnadel in an sich bekannter Weise als besonderes Stück ausgebildet und mit dem oberen im Gehäuse geführten, als Steuerkolben ausgebildeten Teile in achsialer Richtung unverscliiebbar,, in radialer Richtung dagegen derart allseitig verschiebbar verbunden ist, daß er unter der Einwirkung der Ventilfeder sich stets zentrisch zu seiner hohlkegelförmigen Sitzfläche einzustellen vermag. z. Brennstoffeinspritzvorrichtung nach Anspruch i, dadurch. gekennzeichnet, daß die Verbindung des unteren Teiles der Ventilnadel mit ihrem oberen Teil durch eine überwurfmutter (oder ein gleichwertiges Element) hergestellt wird, die einen Bund des unteren Teiles der Ventilnadel mit seitlichem Spiel umgreift. A az B bz f.11 I bl a3 a4
DEK88675D 1924-02-28 1924-02-28 Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit unmittelbarer Einspritzung des Brennstoffs durch Brennstoffpumpe und Brennstoffventil Expired DE442765C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK88675D DE442765C (de) 1924-02-28 1924-02-28 Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit unmittelbarer Einspritzung des Brennstoffs durch Brennstoffpumpe und Brennstoffventil

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK88675D DE442765C (de) 1924-02-28 1924-02-28 Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit unmittelbarer Einspritzung des Brennstoffs durch Brennstoffpumpe und Brennstoffventil

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE442765C true DE442765C (de) 1927-04-11

Family

ID=7236304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK88675D Expired DE442765C (de) 1924-02-28 1924-02-28 Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit unmittelbarer Einspritzung des Brennstoffs durch Brennstoffpumpe und Brennstoffventil

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE442765C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061400A1 (de) * 2008-12-10 2010-06-17 Man Diesel Se Kraftstoff-Einspritzventil für eine Brennkraftmaschine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008061400A1 (de) * 2008-12-10 2010-06-17 Man Diesel Se Kraftstoff-Einspritzventil für eine Brennkraftmaschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3048304A1 (de) "kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen"
DE2038646A1 (de) Elektromagnetisch betaetigbares Einspritzventil fuer Saugrohreinspritzanlagen
DE3004454A1 (de) Kraftstofeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE442765C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen mit unmittelbarer Einspritzung des Brennstoffs durch Brennstoffpumpe und Brennstoffventil
DE415417C (de) Fluessigkeitsgesteuertes Einspritzventil fuer Verbrennungsmaschinen
DE802968C (de) Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen
DE1172897B (de) Kraftstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen
AT104581B (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen.
DE866574C (de) Lochduese fuer Brennkraftmaschinen mit Selbstzuendung
DE721753C (de) Gekuehlte, insbesondere fluessigkeitsgesteuerte Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen
DE2444597C2 (de)
DE1911914A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil fuer Brennkraftmaschinen
DE835672C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung fuer Brennkraftmaschinen
DE723715C (de) Nadelduese fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE818595C (de) Druckentlastungsventil fuer Einspritzpumpen
DE2205383A1 (de) Kraftstoffeinspritzdüse
DE1576342C (de) Einspritz Brennkraftmaschine
DE544070C (de) Fluessigkeitsgesteuertes Brennstoffeinspritzventil fuer Brennkraftmaschinen mit Druckzerstaeubung
DE804143C (de) Einspritzduese fuer Verbrennungskraftmaschinen, insbesondere fuer Dieselmaschinen
DE1176926B (de) Ventil zur Einspritzung von Kraftstoff in das Saugrohr von Brennkraftmaschinen
DE587469C (de) Brennstoffilter fuer Einspritzbrennkraftmaschinen
DE864481C (de) Mit mehreren Rueckschlagventilen versehene, offene Einspritzduese fuer Brennkraftmaschinen
DE2710003A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese
DE601033C (de) Kolbenpumpe
DE2244427A1 (de) Einspritzventil fuer dieselmotoren