DE442522C - Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders fuer Kontrollabzeichen - Google Patents

Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders fuer Kontrollabzeichen

Info

Publication number
DE442522C
DE442522C DEG66174D DEG0066174D DE442522C DE 442522 C DE442522 C DE 442522C DE G66174 D DEG66174 D DE G66174D DE G0066174 D DEG0066174 D DE G0066174D DE 442522 C DE442522 C DE 442522C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lapel
housing
fastening clip
bent
clip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG66174D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO GOSEBERG
Original Assignee
OTTO GOSEBERG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO GOSEBERG filed Critical OTTO GOSEBERG
Priority to DEG66174D priority Critical patent/DE442522C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE442522C publication Critical patent/DE442522C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • G09F3/0347Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having padlock-type sealing means
    • G09F3/0358Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used having padlock-type sealing means using a rigid hasp lock

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Sheet Holders (AREA)

Description

  • Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders für Kontrollabzeichen. Die Erfindung betrifft eine Ansteck- bzw. Befestigungsklammer mit zugehörigem Gehäuse, mittels welcher z. B. Tanzkontrollabzeichen, Etikette und andere Gegenstände angesteckt und befestigt «erden können und die auch als Plombe zu benutzen ist. Die Neuheit besteht in der Hauptsache aus einer Klammer mit einem angespitzten und einem umgebogenen Schenkel oder mit zwei umgebogenen Schenkeln. Die Verbindung der Klammer mit dem zugehörigen Gehäuse ist derart, daß eine Lösung ohne Zerstörung des einen Teiles nicht möglich ist.
  • Die Zeichnung zeigt die Erfindung beispielsweise in den Abb. I bis 17.
  • Die Abb. i bis 6 zeigen ein Gehäuse a, welches in der Form der Abb. i aus Papier, Pappe, Blech oder sonst geeignetem Material ausgeschnitten und nach den strichpunktierten Linien zusammengefaltet wird. Die Gehäuse sind an der unteren Seite zweckmäßig breiter als an der oberen, offenen Seite und unten geschlossen, so daß die einzuführende Klammer nur bis auf den Boden eingeführt werden kann, so daß Fingerverletzungen nicht vorkommen können. Die Gehäuse können aber auch eine rechteckige Form haben, wie Abb. .I strichpunktiert zeigt, und an beiden Seiten offen sein. Als Hakenteil dient bei den Abb. 1 bis 5 ein Niet b, bei der Abb. 6 ein aus dem Material herausgedrückter Steg c.
  • Die Klammer d der Abb. 4 und 5 aus Stahldraht, Eisendraht o. dgl. hat einen als Widerhaken dienenden, umgebogenen Schenkel e und eine vor diesen vorstehende Spitze f. Dieselbe wird in das Gehäuse a eingeführt, bis der Schenkel e hinter den Hakenteil b bzw. c schnappt (Abb. 5). Die Klammer d kann dann nicht wieder herausgezogen werden, die Verbindung ist infolgedessen nicht zu lösen, ohne die Klammer oder das Gehäuse zu zerstören, und ihr fernerer Gebrauch ist nicht mehr möglich.
  • In der Abb. 7 ist eine aus Blech o. dgl. ausgeschnittene Klammer ohne Spitze dargestellt, die aber auch mit einer Spitze versehen werden kann.
  • Nach den Abb. 8 bis 12 haben die Gehäuse g eine runde Form und sind aus zwei Teilen' zusammengefalzt. Die Klammern h haben zwei umgebogene Schenkel i als Widerliaken, die bei den Abb. 8 und 9 nach innen gebogen sind und hinter den als Niet dargestellten Hakenteil b greifen, während dieselben bei den Abb. ii und 1a nach außen umgebogen sind und zur Verklammerung entweder zwei ausgepreßte Stege c (Abb. i i ) oder zwei Niete b (Abb. 12) dienen.
  • Die Gehäuse a und g können für sich als Abzeichen für Tanzfestlichkeiten, als Anhänger, Etikette usw. benutzt werden, oder sie können mit besonderen, zweckmäßig größeren Stücken, z. B. k oder l der Abb. 13 und 14, verbunden werden. Die Gehäuse können ferner durch entsprechendes Ausschneiden und Falten der Stücke k der Abb. 13 nach den strichpunktierten Linien oder durch Ausschneiden eines Materialstückes l nach den strichpunktierten Umrissen der Abb. 14 und Falzen desselben hergestellt werden.
  • In den Abb. 15 bis 17 ist an einem Ende eines Bandstreifens in ein Gehäuse g und am anderen Ende eine Klammer h befestigt. Diese Ausführung eignet sich als Plombenverschluß für beliebige Zwecke. Statt des Bandstreifens vr. kann auch ein Draht benutzt werden. An Stelle des Gehäuses g kann auch ein Gehäuse a und an Stelle der Klammer h eine Klammer d treten. Die Klammer kann ferner an dem Bandstreifen in angeschnitten oder aus dem Draht gebogen werden. Die Anbringung einer besonderen Klammer am Bandstreifen oder Draht fällt in diesem Falle dann fort.
  • Die Gehäuse a bzw. g können eine beliebig andere Form als die gezeichnete erhalten, und die Klammern der Abb. 4 und 5 können für Gehäuse der Abb. 8 bis io benutzt werden, umgekehrt die Klammern der Abb. 8 bis io für Gehäuse der Abb. i bis 6.
  • Bei der Verwendung der Klammern der Abb. 4 und 5 als Tanzkontrollabzeichen, Anhänger, Etikette usw. können erstere mit der Spitze durch den Stoff, z. B. Kleiderstoff, gesteckt und danach in dem Gehäuse verklammert werden. Man ist also nicht auf eine öffnung im Stoff, z. B. auf ein Knopfloch in Kleiderstoffen, angewiesen.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders für Kontrollabzeichen, gekennzeichnet durch eine Bügelnadel (d) mit einer Spitze (f) und einem als Widerhaken dienenden, umgebogenen kurzen Schenkel (e).
  2. 2. Ansteck- bzw. Befestigungsklammer nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine aus Draht gebogene Klammer (k) mit zwei langen Federschenkeln und zwei nach innen oder außen umgebogenen, kurzen Widerhaken (i), die beide oder nur einer angespitzt sein können.
DEG66174D 1926-01-07 1926-01-07 Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders fuer Kontrollabzeichen Expired DE442522C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG66174D DE442522C (de) 1926-01-07 1926-01-07 Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders fuer Kontrollabzeichen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG66174D DE442522C (de) 1926-01-07 1926-01-07 Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders fuer Kontrollabzeichen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE442522C true DE442522C (de) 1927-04-02

Family

ID=7133873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG66174D Expired DE442522C (de) 1926-01-07 1926-01-07 Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders fuer Kontrollabzeichen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE442522C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE442522C (de) Ansteck- oder Befestigungsklammer, besonders fuer Kontrollabzeichen
DE616118C (de) Klammer aus einem streifenfoermigen, mindestens einmal zusammenfaltbaren und mit einem Knopf oder einer knopfartigen Erhoehung versehenen Koerper
US2123974A (en) Paper fastener
DE417123C (de) Rockbeschwerer fuer Radfahrerinnen
DE418752C (de) Kragenknopf
AT157670B (de) Konfektzange.
DE713013C (de) Zweischenklige Klammer
DE480312C (de) Tischtuchhalter
DE696806C (de) Einlagiges Klemmetikett
DE497008C (de) Waescheverschluss
DE366404C (de) Schnalle mit Klemmplatte
DE713651C (de) Verstellbare Halteschnalle fuer an Lederriemen zu befestigende Gegenstaende, wie beispielsweise Karabinerhaken
AT125747B (de) Krawattenhalter.
DE591267C (de) Strumpfhalterklemmknopf
AT107689B (de) Formhalter für Herrenstulphosen.
DE613250C (de) Kartenreiter mit umgebogenen Klemmschenkeln und einer aus einem dieser Schenkel Herausgebogenen Fahne mit zusaetzlicher Klemmwirkung an ihrem Unterteil
DE374363C (de) Kleiderverschluss
AT113694B (de) Kragenknopf zur Befestigung des Hemdkragens am Rockkragen.
DE1585861A1 (de) Hilfsgeraet zum Buegeln von Hosen
DE931549C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Schnallen
CH231911A (de) Verschlusseinrichtung für Papiersäcke.
DE444010C (de) Mittels federnder Schenkel aufsteckbarer Register-Ansatz
DE489773C (de) Befestigungseinrichtung an bandartigen Abzeichen
AT111946B (de) Hemdenkragen und Verschlußbügel.
DE674371C (de) Konfektzange