DE4418060A1 - Verfahren und Anlage zum Abbau organischer Abfälle mit Biogasgewinnung - Google Patents

Verfahren und Anlage zum Abbau organischer Abfälle mit Biogasgewinnung

Info

Publication number
DE4418060A1
DE4418060A1 DE4418060A DE4418060A DE4418060A1 DE 4418060 A1 DE4418060 A1 DE 4418060A1 DE 4418060 A DE4418060 A DE 4418060A DE 4418060 A DE4418060 A DE 4418060A DE 4418060 A1 DE4418060 A1 DE 4418060A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stage
treatment
reactor
treatment stage
mixture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4418060A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4418060C2 (de
Inventor
Karl Schmid
Christiane Dr Rieker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eisenmann Anlagenbau GmbH and Co KG
Original Assignee
Eisenmann Anlagenbau GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eisenmann Anlagenbau GmbH and Co KG filed Critical Eisenmann Anlagenbau GmbH and Co KG
Priority to DE4418060A priority Critical patent/DE4418060C2/de
Publication of DE4418060A1 publication Critical patent/DE4418060A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4418060C2 publication Critical patent/DE4418060C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/28Anaerobic digestion processes
    • C02F3/286Anaerobic digestion processes including two or more steps
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M21/00Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses
    • C12M21/04Bioreactors or fermenters specially adapted for specific uses for producing gas, e.g. biogas
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M29/00Means for introduction, extraction or recirculation of materials, e.g. pumps
    • C12M29/02Percolation
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M45/00Means for pre-treatment of biological substances
    • C12M45/02Means for pre-treatment of biological substances by mechanical forces; Stirring; Trituration; Comminuting
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M47/00Means for after-treatment of the produced biomass or of the fermentation or metabolic products, e.g. storage of biomass
    • C12M47/02Separating microorganisms from the culture medium; Concentration of biomass
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E50/00Technologies for the production of fuel of non-fossil origin
    • Y02E50/30Fuel from waste, e.g. synthetic alcohol or diesel

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Treatment Of Sludge (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)
  • Purification Treatments By Anaerobic Or Anaerobic And Aerobic Bacteria Or Animals (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Anlage zum Abbau organischer Abfälle, die z. B. in der Papier­ industrie, der Lebensmittelindustrie und der Landwirt­ schaft anfallen sowie organischem Hausmüll, mit ge­ steigerter Biogasgewinnung.
Bei bisher bekannten Anlagen und Verfahren dieser Kategorie ist ein hoher Einsatz von Zusatzstoffen erforderlich und andererseits ist die Ausbeute an Biogas noch unzureichend.
Der Erfindung liegt damit die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Anlage zum Abbau organischer Abfälle mit Biogasgewinnung zu entwickeln, welches den Einsatz von Zusatzstoffen verringert, die Umsetzung von Fest­ stoffen der besagten Rückstände erhöht sowie die Biogasgewinnung steigert.
Die Aufgabe löst erfindungsgemäß ein Verfahren zum Abbau organischer Abfälle mit Biogasgewinnung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1 durch die kennzeichnenden Merkmale. Die nachgeordneten Ansprüche 2 bis 12 offenbaren Weiterbildungen und vorteilhafte Ausführungsvarianten des Verfahrens sowie einer Anlage zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungs­ beispieles näher erläutert. Weiterhin ist in einer Zeichnung die Anlage zur Durchführung des Verfahrens schematisiert dargestellt.
Die Erfindung offenbart ein Verfahren zum Abbau organi­ scher Abfälle mit Biogasgewinnung, bei dem feste organische Abfälle mit Abwässern gleicher Art oder Wasser vermischt einer anaeroben Behandlung unter­ zogen werden, wobei das Gemisch 16 in einer ersten Behandlungsstufe 4 während einer kurzen Verweilzeit einer mikrobiellen Behandlung unterzogen wird, an­ schließend die gelösten Versäuerungsprodukte 18 einer Methanisierung zugeführt und die von letzteren 18 abgetrennten, ungelösten Inhaltsstoffe 17 in einer zweiten, nebengeordneten und zu der ersten Behandlungs­ stufe 4 rückgeschlossenen Behandlungsstufe 11 chemisch und/oder mechanisch 3b behandelt werden, und die in dieser zweiten Behandlungsstufe 11 aufgelösten Inhaltsstoffe 19 wieder der ersten Behandlungsstufe 4 zugeführt werden.
Die schematisiert in der Zeichnung dargestellte Anlage zur Durchführung des Verfahrens ist mit einem Sammel­ behälter 1 für organische Feststoffe und einem Ab­ wassersammler 2 für organisch belastete Abwässer sowie Transportleitungen zur Verbindung der Anlagen­ baueinheiten ausgestattet und erfindungsgemäß dahin­ gehend gekennzeichnet, daß den Anlagenbaueinheiten 1 und 2 nacheinanderfolgend und jeweils durch eine Transportleitung miteinander verbunden ein erster Reaktor 4, eine erste Trennstufe 5, ein Methanreaktor 6, eine dritte Trennstufe 20 und eine wahlweise zu­ schaltbare Nachbehandlungsstufe 9 nachgeordnet sind, sowie daß, ausgehend von der ersten Trennstufe 5, nebengeordnet und zum ersten Reaktor 4 rückgeschlossen ein zweiter Reaktor 11 vorgesehen ist.
In der ersten Behandlungsstufe 4 wird bei einer kurzen Verweilzeit von 2 bis 7 Tagen das Gemisch 16 mittels mikrobieller Hydrolyse fermentiert.
Dagegen wird in der nebengeordneten, zweiten Behand­ lungsstufe 11 eine chemische Hydrolyse vorzugsweise mit Natronlauge durchgeführt bzw. je nach Erfordernis eine chemische Oxydation. Dieser Stufe 11 kann eine zweite Zerkleinerung 3b vorgeschaltet sein, um eine Partikelgröße von 20-25 µm zu erreichen.
In Weiterbildung der Erfindung ist nun noch vorge­ sehen, die nach der zweiten Behandlung noch ver­ bleibenden restlichen Feststoffe 14 von den gelösten Inhaltsstoffen 19 abzutrennen und einer Verwertung zuzuführen, wobei dem zweiten Reaktor 11 zu diesem Zweck eine zweite Trennstufe 13 nachgeordnet ist.
Ein weiteres Ausgestaltungsmerkmal besteht darin, daß nach der Methanisierung 6 dem Brauchwasser 8 noch enthaltene Bakterien entzogen und diese dem Behandlungsprozeß wieder zugeleitet werden.
Als vorteilhaft hat sich weiterhin erwiesen, daß das Gemisch 16 vor dem Einbringen in die erste Be­ handlungsstufe 4 einen Zerkleinerer 3a durchläuft, um eine Partikelgröße der enthaltenen Feststoffe von < = 200 µm zu erreichen, und daß das Gemisch 16 vorzugsweise auf einem Feststoffanteil von 5-10% eingestellt wird. Hierzu dient ein dem ersten Reaktor vorgelagerter Zerkleinerer 3a und eine Zudosierung aus dem Behälter 2.
Darüber hinaus kann es von Vorteil sein, das die Methanisierungsstufe 6 verlassende Brauchwasser 8 wahlweise einer aeroben Nachbehandlung, insbesondere zur Einstellung eines gewünschten CSB-Werts, und/oder einer biologischen Stickstoffreduktion zu unterziehen. Dabei wird ein CSB-Wert < 2000 eingestellt.
Die vorgesehenen erste 5, zweite 13 und dritte 20 Trennstufe sind vorzugsweise mit einer Ultrafiltrations­ einheit bzw. einem Dekanter ausgestattet; die Auswahl obliegt hier dem tätigen Fachmann. Das gereinigte Wasser 10 wird abgeleitet bzw. innerbetrieblich weiter genutzt.
Die Vorteile der Erfindung sind vom allem die Senkung des Einsatzes von Zusatzstoffen, eine erhöhte Biogas­ erzeugung, insbesondere durch eine intensivere Behand­ lung der Abfälle; so konnte bei Biertreber 25% mehr Feststoffe umgesetzt werden, und in einem geringem technisch-ökonomischen Aufwand.
Bezugszeichenliste
1 Sammelbehälter
2 Abwassersammler
3a Vorzerkleinerer
3b Nachzerkleinerer
4 erster Reaktor
5 erste Trennstufe
6 Methanreaktor
7 Gasableitung
8 Brauchwasser
9 Nachbehandlungsstufe
10 gereinigtes Wasser
11 zweiter Reaktor
12 Hydrolyse- bzw. Oxidationsmittel (chemische . . . )
13 zweite Trennstufe
14 Feststoffe
15 bakterienfreies Wasser
16 Gemisch
17 ungelöste Inhaltsstoffe
18 gelöste Versäuerungsprodukte
19 gelöste Inhaltsstoffe
20 dritte Trennstufe
21 Bakterienrückführung.

Claims (12)

1. Verfahren zum Abbau organischer Abfälle mit Bio­ gasgewinnung, bei dem feste organische Abfälle mit Abwässer gleicher Art oder Wasser vermischt einer anaeroben Behandlung unterzogen werden,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Gemisch (16) in einer ersten Behandlungs­ stufe (4) während einer kurzen Verweilzeit einer mikrobiellen Behandlung unterzogen wird,
daß anschließend die gelösten Versäuerungsprodukte (18) einer Methanisierung zugeführt,
und daß die von letzteren (18) abgetrennten un­ gelösten Inhaltsstoffe (17) in einer zweiten, nebengeordneten und zu der ersten Behandlungs­ stufe (4) rückgeschlossenen Behandlungsstufe (11) chemisch behandelt werden, wobei die in dieser zweiten Behandlungsstufe (11) aufgelösten Inhalts­ stoffe (19) wieder der ersten Behandlungsstufe (4) zugeführt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in der ersten Behandlungsstufe (4) bei einer kurzen Verweilzeit von 2 bis 7 Tagen das Gemisch (16) mittels mikrobieller Hydrolyse fermentiert wird.
3. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der zweiten Behandlungsstufe (11) eine chemische Hydrolyse vorzugsweise mit Natronlauge durchgeführt wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der zweiten Behandlungsstufe (11) eine chemische Oxydation durchgeführt wird.
5. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß nach der zweiten Behandlung noch verbleibende restliche Feststoffe (14) von den gelösten Inhalts­ stoffen (19) abgetrennt und einer Verwertung zuge­ führt werden.
6. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch (16) vorzugsweise einen Feststoff­ anteil von 5-10% aufweist.
7. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß nach der Methanisierung (6) dem Brauchwasser (8) noch enthaltene Bakterien entzogen und diese dem Behandlungsprozeß wieder zugeleitet werden.
8. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch (16) vor dem Einbringen in die erste Behandlungsstufe (4) einen Zerkleinerer durchläuft, um eine Partikelgröße der enthaltenen Feststoffe von vorzugsweise 20-25 µm zu erreichen.
9. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das die Methanisierungsstufe (6) verlassende Brauchwasser (8) wahlweise einer aeroben Nach­ behandlung zur Einstellung eines gewünschten CSB- Wertes und/oder einer biologischen Stickstoffre­ duktion unterzogen wird.
10. Anlage zur Durchführung eines der vorhergehend genannten Verfahrensansprüche, die einen Sammel­ behälter (1) für organische Feststoffe und einen Abwassersammler (2) für organisch belastete Ab­ wässer sowie Transportleitungen zur Verbindung der Anlagenbaueinheiten aufweist,
dadurch gekennzeichnet,
daß den Anlagenbaueinheiten (1 und 2) nacheinander­ folgend und jeweils durch eine Transportleitung miteinander verbunden ein erster Reaktor (4), eine erste Trennstufe (5), ein Methanreaktor (6), eine dritte Trennstufe (20) und eine wahlweise zuschaltbare Nachbehandlungsstufe (9) nachgeordnet sind
und daß ausgehend von der ersten Trennstufe (5) nebengeordnet und zum erste Reaktor (4) rückge­ schlossen ein zweiter Reaktor (11) vorgesehen ist.
11. Anlage nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß dem ersten Reaktor (4) ein Zerkleinerer (3) vorgeschaltet ist.
12. Anlage nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, daß dem zweiten Reaktor (11) eine zweite Trennstufe (13) nachgeordnet ist.
DE4418060A 1994-05-24 1994-05-24 Verfahren und Anlage zum Abbau organischer Abfälle mit Biogasgewinnung Expired - Fee Related DE4418060C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4418060A DE4418060C2 (de) 1994-05-24 1994-05-24 Verfahren und Anlage zum Abbau organischer Abfälle mit Biogasgewinnung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4418060A DE4418060C2 (de) 1994-05-24 1994-05-24 Verfahren und Anlage zum Abbau organischer Abfälle mit Biogasgewinnung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4418060A1 true DE4418060A1 (de) 1995-11-30
DE4418060C2 DE4418060C2 (de) 1999-05-06

Family

ID=6518821

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4418060A Expired - Fee Related DE4418060C2 (de) 1994-05-24 1994-05-24 Verfahren und Anlage zum Abbau organischer Abfälle mit Biogasgewinnung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4418060C2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1419995A1 (de) * 2002-11-13 2004-05-19 Reinhart Dr.-Ing. Von Nordenskjöld Anaerobfermenter
EP1603838A2 (de) * 2003-03-19 2005-12-14 Carollo Engineers, P.C. Zweiphasige anaerobe behandlung von organischem material und system
DE102006012130A1 (de) * 2006-03-16 2007-09-20 Strecker, Michael, Dr. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Biogas
DE102007004135A1 (de) * 2007-01-26 2008-08-07 Volkmar Dertmann Verfahren und Vorrichtung zur Vergärung von Biomassen
DE102009009985A1 (de) * 2009-02-23 2010-08-26 Envio Biogas Beteiligungs Gmbh Verfahren zur Aufkonzentration von Mikroorganismen in wässrigen Substraten
FR2992308A1 (fr) * 2012-06-20 2013-12-27 Degremont Procede de traitement de dechets organiques, en particulier de boues de stations d'epuration, et installation pour la mise en oeuvre de ce procede

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008060140B4 (de) 2008-12-03 2020-05-20 Gunther Pesta Biertreberhydrolyseverfahren
DE102011106772A1 (de) * 2011-07-05 2013-01-10 Kurt Nonnenmacher Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Methangas aus organischem Reststoff

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU1049435A1 (ru) * 1982-06-10 1983-10-23 Всесоюзный Заочный Инженерно-Строительный Институт Установка дл обработки сточных вод
DE3108923C2 (de) * 1980-05-20 1984-11-29 The Agency Of Industrial Science And Technology, Tokio/Tokyo Verfahren zur biologischen Behandlung von organischen Abfallprodukten
DE3711813A1 (de) * 1987-04-08 1988-11-03 Recycling Energie Abfall Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung und anaerober vergaerung biogen-organischer abfaelle
SU1474107A1 (ru) * 1987-09-15 1989-04-23 Запорожское Научно-Производственное Объединение По Созданию И Производству Машин Для Подготовки Органических Удобрений Установка биологической обработки стоков
DE3919176A1 (de) * 1988-09-16 1990-03-22 Fujita Corp Verfahren zum anaeroben abbau von schlamm
SU1733397A1 (ru) * 1989-10-11 1992-05-15 Научно-производственное объединение "Дон" Установка дл разложени отходов животноводства
SU1838415A3 (ru) * 1991-11-12 1993-08-30 Bcecoюзhый Haучho-Иccлeдobateльckий Иhctиtуt Гehetиkи И Ceлekции Пpomышлehhыx Mиkpoopгahизmob Cпocoб пoлучehия биoгaзa
DE4226087A1 (de) * 1992-04-16 1993-10-21 Recycling Energie Abfall Verfahren zur biologischen Aufbereitung organischer Substanzen, insbesondere zur anaeroben biologischen Hydrolyse zur anschließenden Biomethanisierung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4308920A1 (de) * 1993-03-19 1994-09-22 Linde Kca Dresden Gmbh Vorrichtung zur Behandlung von Bioabfällen oder dergleichen
DE4308921A1 (de) * 1993-03-19 1994-09-22 Linde Kca Dresden Gmbh Verfahren zur Behandlung von Bioabfällen oder dergleichen

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3108923C2 (de) * 1980-05-20 1984-11-29 The Agency Of Industrial Science And Technology, Tokio/Tokyo Verfahren zur biologischen Behandlung von organischen Abfallprodukten
SU1049435A1 (ru) * 1982-06-10 1983-10-23 Всесоюзный Заочный Инженерно-Строительный Институт Установка дл обработки сточных вод
DE3711813A1 (de) * 1987-04-08 1988-11-03 Recycling Energie Abfall Verfahren und vorrichtung zur aufbereitung und anaerober vergaerung biogen-organischer abfaelle
SU1474107A1 (ru) * 1987-09-15 1989-04-23 Запорожское Научно-Производственное Объединение По Созданию И Производству Машин Для Подготовки Органических Удобрений Установка биологической обработки стоков
DE3919176A1 (de) * 1988-09-16 1990-03-22 Fujita Corp Verfahren zum anaeroben abbau von schlamm
SU1733397A1 (ru) * 1989-10-11 1992-05-15 Научно-производственное объединение "Дон" Установка дл разложени отходов животноводства
SU1838415A3 (ru) * 1991-11-12 1993-08-30 Bcecoюзhый Haучho-Иccлeдobateльckий Иhctиtуt Гehetиkи И Ceлekции Пpomышлehhыx Mиkpoopгahизmob Cпocoб пoлучehия биoгaзa
DE4226087A1 (de) * 1992-04-16 1993-10-21 Recycling Energie Abfall Verfahren zur biologischen Aufbereitung organischer Substanzen, insbesondere zur anaeroben biologischen Hydrolyse zur anschließenden Biomethanisierung und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE4308920A1 (de) * 1993-03-19 1994-09-22 Linde Kca Dresden Gmbh Vorrichtung zur Behandlung von Bioabfällen oder dergleichen
DE4308921A1 (de) * 1993-03-19 1994-09-22 Linde Kca Dresden Gmbh Verfahren zur Behandlung von Bioabfällen oder dergleichen

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1419995A1 (de) * 2002-11-13 2004-05-19 Reinhart Dr.-Ing. Von Nordenskjöld Anaerobfermenter
WO2004043867A2 (de) * 2002-11-13 2004-05-27 Nordenskjoeld Reinhart Von Anaerobfermenter
WO2004043867A3 (de) * 2002-11-13 2004-07-29 Nordenskjoeld Reinhart Von Anaerobfermenter
CN1318322C (zh) * 2002-11-13 2007-05-30 赖因哈特·冯·努登舍尔德 厌氧性发酵槽和厌氧性发酵的方法
EP1603838A2 (de) * 2003-03-19 2005-12-14 Carollo Engineers, P.C. Zweiphasige anaerobe behandlung von organischem material und system
EP1603838A4 (de) * 2003-03-19 2006-11-29 Carollo Engineers Pc Zweiphasige anaerobe behandlung von organischem material und system
DE102006012130A1 (de) * 2006-03-16 2007-09-20 Strecker, Michael, Dr. Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Biogas
DE102006012130B4 (de) * 2006-03-16 2017-01-12 Rusitec Gmbh Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Biogas
DE102007004135A1 (de) * 2007-01-26 2008-08-07 Volkmar Dertmann Verfahren und Vorrichtung zur Vergärung von Biomassen
DE102009009985A1 (de) * 2009-02-23 2010-08-26 Envio Biogas Beteiligungs Gmbh Verfahren zur Aufkonzentration von Mikroorganismen in wässrigen Substraten
FR2992308A1 (fr) * 2012-06-20 2013-12-27 Degremont Procede de traitement de dechets organiques, en particulier de boues de stations d'epuration, et installation pour la mise en oeuvre de ce procede
WO2013190486A1 (fr) * 2012-06-20 2013-12-27 Degremont Procédé de traitement de déchets organiques, en particulier de boues de stations d'épuration, et installation pour la mise en oeuvre de ce procédé
CN104520243A (zh) * 2012-06-20 2015-04-15 得利满公司 有机废料、尤其是净化站污泥的处理方法及实施这种方法的设备
US9850155B2 (en) 2012-06-20 2017-12-26 Degremont Method for treating organic waste, in particular sludge from wastewater treatment plants, and facility for implementing said method

Also Published As

Publication number Publication date
DE4418060C2 (de) 1999-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4324502B4 (de) Oxidatives Abfallbehandlungsverfahren
DE2952794C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung organischer Abfallmassen mit hohem Gehalt an Stickstoffverbindungen
DE60008252T2 (de) Verfahren zur Behandlung von stabilisiertem in einem Abwasserbehandlungssystem erzeugten Schlamm
DE69807899T3 (de) Methode zur abwasserreinigung mit einer zusätzlichen schlammbehandlung durch ozon
EP2137316A1 (de) Verfahren zur vergärung silierter nachwachsender rohstoffe
DE4409487A1 (de) Verfahren und Anlage zur Vergärung von biogen-organischen Rohabfällen
DE4418060C2 (de) Verfahren und Anlage zum Abbau organischer Abfälle mit Biogasgewinnung
DE19532802C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verwertung von Schleifschlämmen
DE4308920A1 (de) Vorrichtung zur Behandlung von Bioabfällen oder dergleichen
EP0286100B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Aufbereitung und anaeroben Vergärung biogen-organischer Abfälle
EP0589155B1 (de) Anaerobe Behandlung stark fetthaltiger Substanzen
DE19719895C1 (de) Verfahren zur Optimierung und Erhöhung der Raumbelastung von Vergärungsreaktoren
EP0381007B1 (de) Verfahren und Anlage zum anaeroben Abbau von hochbelasteten Prozessabwässern
EP2420328A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung eines organik- und wasserhaltigen Stoffgemisches
EP0624408B1 (de) Verfahren zur Abtrennung von Schwermetallen
DE10210985B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Behandlung von organische Abfälle enthaltenden Stoffen
DE19521959C2 (de) Verfahren zur Aufbereitung von tensidhaltigen und organisch belasteten radioaktiven Waschwässern aus kerntechnischen Einrichtungen
EP0659695B1 (de) Verfahren zum Aufbereiten von Klärschlamm
DE4403589A1 (de) Verfahren zur Entsorgung von Speiseabfällen
DE19843502A1 (de) Verfahren zum Behandeln von biologischen Abfallstoffen
DE60209134T2 (de) Verfahren zur zerstörung von wertpapieren
EP0195214A2 (de) Verfahren zur mehrstufigen Aufbereitung radioaktiver Abwässer
DE102010033145A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur selektiven Ausscheidung der anorganischen Fracht aus einem System zur anaeroben Abwasserbehandlung
DE3438857C1 (de) Verfahren zur Gewinnung und Verwertung von homogenisiertem Humus
DE3015246A1 (de) Verfahren zum kompostieren von kommunalen klaerschlamm

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee