DE4405296C1 - Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme

Info

Publication number
DE4405296C1
DE4405296C1 DE19944405296 DE4405296A DE4405296C1 DE 4405296 C1 DE4405296 C1 DE 4405296C1 DE 19944405296 DE19944405296 DE 19944405296 DE 4405296 A DE4405296 A DE 4405296A DE 4405296 C1 DE4405296 C1 DE 4405296C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective film
web
laminate
loop
rollers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19944405296
Other languages
English (en)
Inventor
Horst Dzekan
Ludwig Dr Grader
Michael Dr Horstmann
Wolfgang Laux
Klaus Schumann
Peter Steinborn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LTS Lohmann Therapie Systeme AG
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19944405296 priority Critical patent/DE4405296C1/de
Priority to DE9405351U priority patent/DE9405351U1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4405296C1 publication Critical patent/DE4405296C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug
    • A61K9/7023Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms
    • A61K9/703Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms characterised by shape or structure; Details concerning release liner or backing; Refillable patches; User-activated patches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/70Web, sheet or filament bases ; Films; Fibres of the matrix type containing drug
    • A61K9/7023Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms
    • A61K9/703Transdermal patches and similar drug-containing composite devices, e.g. cataplasms characterised by shape or structure; Details concerning release liner or backing; Refillable patches; User-activated patches
    • A61K9/7038Transdermal patches of the drug-in-adhesive type, i.e. comprising drug in the skin-adhesive layer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F13/00Bandages or dressings; Absorbent pads
    • A61F13/02Adhesive plasters or dressings
    • A61F13/0276Apparatus or processes for manufacturing adhesive dressings or bandages
    • A61F2013/0296Apparatus or processes for manufacturing adhesive dressings or bandages for making transdermal patches (chemical processes excluded)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme, bei dem das Einbringen von Applikationshilfen ohne verfahrensbedingte Verluste von Schutzfolie erfolgt.
Transdermale therapeutische Systeme bestehen im Regelfall aus einer Trägerfolie, einer auf ihr angeordneten wirkstofftragenden Matrixschicht und einer Abdeck- oder Schutzfolie, in die aus Gründen der einfachen Anwendung oftmals eine Applikationshilfe eingestanzt ist.
Da beim Einstanzen der Applikationshilfe die Gefahr besteht, daß Matrixschicht und Trägerfolie beschädigt werden, wird bei den bekannten Herstellungsverfahren der transdermalen therapeutischen Systeme die Schutzfolie nach Herstellung des Verbundes aus Trägerfolie, Matrixschicht und Schutzfolie, genannt Laminat, wieder abgetrennt und dem Abfall zugeführt. In einem zweiten Arbeitsschritt wird eine neue Schutzfolie, in die zuvor eine Applikationshilfe eingestanzt wurde, aufgebracht.
Dieses Verfahren ist kostenaufwendig und führt zu Abprodukten, die mit medizinischen Wirkstoffen belastet sind.
Ziel der Erfindung ist es, ein kostensparendes Verfahren zur Herstellung von transdermalen therapeutischen Systemen zu schaffen, das ohne verfahrensbedingten Abfall an Schutzfolie auskommt.
Das stellt die Aufgabe, das Verfahren so auszugestalten, daß die im Grundaufbau der transdermalen therapeutischen Systeme vorhandene Schutzfolie in einem Arbeitsgang mit einer Applikationshilfe versehen wird.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Schutzfolie durch ein Trennwalzenpaar von der Laminatbahn abgelöst und dieser über eine Schlaufe, bestehend aus einer Bahnspeichereinrichtung, Umlenkrollen und Stanzeinrichtung, wieder zugeführt wird. Danach wird in einer Kaschiereinrichtung die Schutzfolie mit der Trägerfolie und der Matrixschicht wieder zum Laminat verbunden. In der Stanzeinrichtung wurde zuvor eine Applikationshilfe in die Schutzfolie eingestanzt.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Zugspannung der Schutzfolienbahn in der Schlaufe so eingestellt ist, daß sie größer als die zur Ablösung der Schutzfolie erforderliche Trennspannung und kleiner als die Zugspannung der Laminatbahn vor dem Trennwalzenpaar ist. Dabei ist ein Zugspannungsbereich von 50-90% der Schutzfolienbahn gegenüber der Zugspannung der Laminatbahn vor dem Trennwalzenpaar besonders günstig.
Das Verfahren wird durch eine erfindungsgemäße Vorrichtung realisiert, bei der einem Trennwalzenpaar eine Schlaufe nachgeordnet ist, in der ein Bahnspeicher, bestehend aus einem oberen Satz fester und einem unteren Satz loser Rollen, eine Vorrichtung zum intermittierenden Vorzug der Bahn und eine Stanzeinrichtung zum Einstanzen der Applikationshilfe angeordnet sind. Die Einstellung der Zugkraft des Bahnspeichers kann durch Zusatzgewichte an den losen Rollen oder durch einen Pneumatikzylinder erfolgen. Dem Trennwalzenpaar und der Schlaufe ist eine Kaschiereinrichtung zum Wiederzusammenfügen des Laminats nachgeordnet.
Die Erfindung ist nachstehend an einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 den Aufbau eines transdermalen therapeutischen Systems,
Fig. 2 das Verfahrensprinzip und die Vorrichtung zur Realisierung des Verfahrens.
Ein transdermales therapeutisches System besteht aus der Trägerfolie 1, der Matrixschicht 2 und der Schutzfolie 3 mit der Applikationshilfe 4.
Das auf einer Abwickelvorrichtung 5 befindliche Laminat 6 wird über eine Tänzerwalze 7 einer Trennvorrichtung 8 zugeführt. Während Trägerfolie 1 und Matrixschicht 2 direkt zu einer Kaschiereinrichtung 9 geführt werden, wird die Schutzfolie 3 über einen Bahnspeicher 10 und Umlenkrollen 11 einer Vorrichtung zum intermittierenden Vorzug der Bahn 12 und einer Stanze 13 zugeführt, die die Applikationshilfe einstanzt. Danach wird in der Kaschiereinrichtung 9 die Schutzfolie 3 mit der Trägerfolie 1 und der Matrixschicht 2 zum fertigen transdermalen therapeutischen System verbunden.

Claims (5)

1. Verfahren zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme, die aus einem Laminat von Trägerfolie, Matrixschicht und ablösbarer Schutzfolie mit in die Schutzfolie eingestanzter Applikationshilfe bestehen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schutzfolie (3) durch ein Trennwalzenpaar (8) von der Laminatbahn (6) abgelöst, dieser über eine Schlaufe, bestehend aus einer Bahnspeichereinrichtung (10), Umlenkrollen (11) und Stanzeinrichtung (13), wieder zugeführt wird und danach in einer Kaschiereinrichtung (9) die Schutzfolie (3) mit der Trägerfolie (1) und der Matrixschicht (2) wieder zum Laminat verbunden werden und daß in der Stanzeinrichtung (13) die Applikationshilfe (4) in die Schutzfolie eingestanzt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugspannung der Schutzfolienbahn (3) in der Schlaufe so eingestellt wird, daß sie größer als die zur Ablösung der Schutzfolie (3) erforderliche Trennspannung und kleiner als die Zugspannung der Laminatbahn (6) vor dem Trennwalzenpaar (8) ist.
3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugspannung der Schutzfolienbahn (3) in der Schlaufe so eingestellt wird, daß sie 50-90% der Zugspannung der Laminatbahn (6) vor dem Trennwalzenpaar (8) beträgt.
4. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß einem Trennwalzenpaar (8) eine Schlaufe nachgeordnet ist, in der ein Bahnspeicher (10), bestehend aus einem oberen Satz fester und einem unteren Satz loser Rollen, eine Vorrichtung zum intermittierenden Vorzug der Bahn (12) und eine Stanzeinrichtung (13) zum Einstanzen der Applikationshilfe (4) angeordnet sind und daß dem Trennwalzenpaar und der Schlaufe eine Kaschiereinrichtung (9) nachgeordnet ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Zugkraft des Bahnspeichers (1) durch Zusatzgewichte an den losen Rollen oder durch einen Pneumatikzylinder eingestellt wird.
DE19944405296 1994-02-19 1994-02-19 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme Expired - Fee Related DE4405296C1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944405296 DE4405296C1 (de) 1994-02-19 1994-02-19 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme
DE9405351U DE9405351U1 (de) 1994-02-19 1994-03-30 Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19944405296 DE4405296C1 (de) 1994-02-19 1994-02-19 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4405296C1 true DE4405296C1 (de) 1995-06-14

Family

ID=6510625

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19944405296 Expired - Fee Related DE4405296C1 (de) 1994-02-19 1994-02-19 Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme
DE9405351U Expired - Lifetime DE9405351U1 (de) 1994-02-19 1994-03-30 Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9405351U Expired - Lifetime DE9405351U1 (de) 1994-02-19 1994-03-30 Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE4405296C1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8142594B2 (en) 2007-08-21 2012-03-27 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Method for the multi-track tailoring of transdermal therapeutic patches
DE102011082458A1 (de) 2011-09-09 2013-03-14 Acino Ag Schlaufenschlitzer

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
NICHTS ERMITTELT *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8142594B2 (en) 2007-08-21 2012-03-27 Lts Lohmann Therapie-Systeme Ag Method for the multi-track tailoring of transdermal therapeutic patches
DE102011082458A1 (de) 2011-09-09 2013-03-14 Acino Ag Schlaufenschlitzer
WO2013034658A1 (de) 2011-09-09 2013-03-14 Acino Ag Schlaufenschlitzer

Also Published As

Publication number Publication date
DE9405351U1 (de) 1994-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH652701A5 (de) Verfahren und einrichtung zur erzielung eines langzeitpressungseffekts bei druckprodukten, insbesondere zeitungen.
DE2614160B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Perforieren bahnförmiger thermoplastischer Vliese, insbesondere von Faservliesen
DE2853033A1 (de) Vorrichtung zum herstellen von folien- kraftfahrzeugschildern
DE4405296C1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung transdermaler therapeutischer Systeme
EP1267390B1 (de) Verfahren zum Umsetzen eines im wesentlichen scheibenförmigen Werkstücks sowie Vorrichtung zum Durchführen dieses Verfahrens
EP1223826A1 (de) Verfahren zur herstellung eines haftverschlussteiles
DE3122633C2 (de) Herstellungsverfahren für ein Etikettenband und Etikettenband
DE102015221214A1 (de) Kaltfolientransferverfahren, Kaltfolientransfervorrichtung und Druckmaschine
DE2844426B1 (de) Verfahren zur Kantenverbindung von lichthärtbaren, thermoplastischen, elastomeren Druckplatten
DE102013015618A1 (de) Vorrichtung zum Ausstanzen von Etiketten mit Gegenstanzband
EP0518053A1 (de) Verfahren zur Herstellung bedruckter Wellpappe in grosser Arbeitsbreite sowie Anlage zur Durchführung des Verfahrens
DE2759224B1 (de) Aufwickelvorrichtung fuer Metallbaender und deren Verwendung
EP0805193A1 (de) Verfahren zur Verbindung einer Metallfolie mit einer Kunststofffolie
EP0546483A2 (de) Vorrichtung zum Beschichten eines Substrates mit einer Substanz
DE1302430B (de)
DE2246710A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum behandeln von textilmaterial
DE2838551C3 (de) Aufnahmevorrichtung für Diarahmen sowie Verfahren zur Herstellung derselben
AT224140B (de) Verfahren zur Herstellung eines Etikettenstreifens und nach diesem Verfahren hergestellter Etikettenstreifen
DE1263474B (de) Verfahren zum Herstellen eines mit Selbstklebeetiketten versehenen Vorratstraegers
DE2724012C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung dicker Haftkleberschichten
DE8328344U1 (de) Formgebungsmaske
DE3027487C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von selbstklebenden Klebebandstreifen
DE2159684A1 (de) Verfahren und einrichtung zum herstellen von foerderbaendern
DE3211943A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum walzplattieren von baendern
DE2852457C3 (de) Verfahren und Anlage zu ein- oder beidseitigen Kaschieren von Platten mit Folien o.dgl.

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LTS LOHMANN THERAPIE-SYSTEME GMBH, 56626 ANDERNACH

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: LTS LOHMANN THERAPIE-SYSTEME AG, 56626 ANDERNACH,

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120901