DE435611C - Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen - Google Patents

Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen

Info

Publication number
DE435611C
DE435611C DEF57191D DEF0057191D DE435611C DE 435611 C DE435611 C DE 435611C DE F57191 D DEF57191 D DE F57191D DE F0057191 D DEF0057191 D DE F0057191D DE 435611 C DE435611 C DE 435611C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weight
parts
preparation
kuepen dyes
phenazine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF57191D
Other languages
English (en)
Inventor
Dr Heinrich Greune
Dr Georg Kraenzlein
Heinrich Vollmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IG Farbenindustrie AG
Original Assignee
IG Farbenindustrie AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IG Farbenindustrie AG filed Critical IG Farbenindustrie AG
Priority to DEF57191D priority Critical patent/DE435611C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE435611C publication Critical patent/DE435611C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B17/00Azine dyes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description

  • Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen. Zusatz zum Patent q.33192. Gegenstand des Patents 433I92 ist ein Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen, das darin besteht, daß man p-Oxvphenazine bzw. Naphthsultam-3 # 4-phenazine mit halogenfreien i # 4-Chinonen umsetzt und gegebenenfalls einer oxydierenden Nachbehandlung, zweckmäßig mit Chlorlauge, unterwirft.
  • Es ist nun gefunden worden, daß man zu denselben Endkörpern gelangt, wenn man die Phenazine statt mit gewöhnlichen i # 4-Chinon mit o-Oxy-i # 4-chinonen, vorteilhaft unter Zusatz eines wasserbindenden Mittels, in Reaktion bringt. Beispiele. i. So Gewichtsteile I-Oxynaphthalin-3 ` 4-phenazin, 36 Gewichtsteile ß-OxynaphthochinOn, 30 . Gewichtsteile Essigsäureanhydrid und 3oo Gewichtsteile Nitrobenzol werden so lange zum Sieden erhitzt, bis die Farbstoffbildung beendet ist. Nach Erkalten wird abgesaugt, mit Sprit gewaschen und das Kondensationsprodukt nötigenfalls einer oxydierenden Nachbehandlung unterworfen. Es stellt eine gelbe Paste dar, die aus rotgelber Küpe die tierische und pflanzliche Faser nach dem Verhängen in schönen, grünstichig-gelben Tönen anfärbt. 2. 6oGewichtsteile Naphthsultam-3#4-phenazin, 36 Gewichtsteile ß-Oxynaphthochinon, 3o Gewichtsteile Essigsäureanhydrid und 3oo Gewichtsteile Nitrobenzol werden so lange zum Sieden erhitzt, bis die Farbstoffbildung beendet ist. Die Aufarbeitung und gewünschtenfalls Reinigung des Farbstoffes erfolgt in der gleichen Weise, wie im Beispiel i angegeben.
  • 3. 56 Gewichtsteile i-Oxy-a-Chlornaphthalin-3 # 4-phenazin, 36 Gewichtsteile ß-Oxynaphthochinon,. 17 Gewichtsteile Natriumacetat und soo Gewichtsteile Nitrobenzol werden so lange zum Sieden erhitzt, bis die Farbstofbildung beendet ist. Die Aufarbeitung erfolgt, wie im Beispiel i angegeben.

Claims (1)

  1. PATENT-ANspRUCH: Verfahren nach Patent 433192 zur Darstellung 'von Küpenfarbstoffen, dadurch gekennzeichnet, daß man hier o-Oxy-1 # 4-chinone, gewünschtenfalls unter Zusätz eines wasserbindenden Mittels, mit p-Oxyphenazinen oder NTaphthsultam-3 ' 4-phenazinen umsetzt und das Endprodukt gegebenenfalls einer oxydierenden Nachbehandlung, zweckmäßig mit Chlorlauge, unterwirft.
DEF57191D 1924-10-28 1924-10-28 Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen Expired DE435611C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF57191D DE435611C (de) 1924-10-28 1924-10-28 Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF57191D DE435611C (de) 1924-10-28 1924-10-28 Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE435611C true DE435611C (de) 1926-10-12

Family

ID=7108195

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF57191D Expired DE435611C (de) 1924-10-28 1924-10-28 Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE435611C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE435611C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE542801C (de) Verfahren zur Herstellung von echten Kuepenfarbstoffen
DE490812C (de) Verfahren zur Herstellung von 1íñ4-Diaminoanthrachinon, seinen Abkoemmlingen und Substitutionsprodukten
DE542540C (de) Verfahren zur Darstellung eines bestaendigen wasserloeslichen gelben Schwefelsaeureesters
DE507832C (de) Verfahren zur Darstellung von orange faerbenden Kuepenfarbstoffen
DE530505C (de) Verfahren zur Darstellung neuer Anthanthronderivate
DE542177C (de) Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen Kuepenfarbstoffs
DE433192C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE483233C (de) Verfahren zur Darstellung von violetten Kuepenfarbstoffen der 2-Thionaphthen-2-indolindigoreihe
DE504247C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Dinitroarylaminodiarylaminen
DE523626C (de) Verfahren zur Darstellung brauner Kuepenfarbstoffe der Anthrachinonreihe
DE717856C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen
DE416953C (de) Verfahren zur Herstellung fuer den Chromdruck auf Baumwolle besonders geeigneter Azofarbstoffe
DE366734C (de) Verfahren zur Herstellung schwefelhaltiger Kuepenfarbstoffe
DE347277C (de) Verfahren zur Herstellung besonders widerstandsfaehiger Reserven
DE636268C (de) Verfahren zum Faerben von Acetatseide
DE653675C (de) Verfahren zur Herstellung von Schwefelfarbstoffen
DE291021C (de)
DE498627C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier mit reliefartig wirkender Oberflaeche
DE370155C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
DE209123C (de)
DE543634C (de) Verfahren zum Faerben von Papier
DE583649C (de) Verfahren zur Darstellung von indigoiden Farbstoffen
DE622985C (de) Verfahren zur Herstellung von indigoiden Farbstoffen
DE347722C (de) Verfahren zum Schuetzen von Wolle, Pelzwerk, Haaren u. dgl. gegen Mottenfrass