DE4339674A1 - System zur Einstellung der Schwingungsdämpfung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz - Google Patents

System zur Einstellung der Schwingungsdämpfung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz

Info

Publication number
DE4339674A1
DE4339674A1 DE19934339674 DE4339674A DE4339674A1 DE 4339674 A1 DE4339674 A1 DE 4339674A1 DE 19934339674 DE19934339674 DE 19934339674 DE 4339674 A DE4339674 A DE 4339674A DE 4339674 A1 DE4339674 A1 DE 4339674A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damper
vibration
controller
control
damping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19934339674
Other languages
English (en)
Other versions
DE4339674C2 (de
Inventor
Guenter Franzmann
Karl-Peter Dipl Ing Armbrust
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Recaro GmbH and Co KG
Original Assignee
Keiper Recaro GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Keiper Recaro GmbH and Co filed Critical Keiper Recaro GmbH and Co
Priority to DE19934339674 priority Critical patent/DE4339674C2/de
Publication of DE4339674A1 publication Critical patent/DE4339674A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4339674C2 publication Critical patent/DE4339674C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/02Suppression of vibrations of non-rotating, e.g. reciprocating systems; Suppression of vibrations of rotating systems by use of members not moving with the rotating systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/38Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles specially constructed for use on tractors or like off-road vehicles
    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D19/00Control of mechanical oscillations, e.g. of amplitude, of frequency, of phase
    • G05D19/02Control of mechanical oscillations, e.g. of amplitude, of frequency, of phase characterised by the use of electric means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein System zur Einstellung der Schwingungsdämpfung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruches 1.
Bei den bekannten Fahrzeugsitzen, deren Schwingungsverhalten beeinflußbar ist, erfolgt die Beeinflussung entweder durch Änderung der Federungseigenschaften oder, und zwar manuell, durch eine Änderung der Schwingungsdämpfung.
Bei einem System der eingangs genannten Art (nicht veröffent­ lichte DE 42 28 061) ist ein Regelkreis vorgesehen, der bei Überschreiten eines oberen Schwellwertes der Schwingungs­ amplitude eine Erhöhung der Dämpfung und bei Unterschreiten eines unteren Schwellwertes eine Verminderung der Dämpfung bewirkt.
Aufgabe der Erfindung ist eine Erhöhung des Sitz- und Bedie­ nungskomforts gegenüber den bekannten Systemen. Diese Aufgabe wird durch ein System mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungen sind Gegenstand der Ansprüche 2 bis 12.
Weist das System wenigstens zwei Einstellmöglichkeiten der Schwingungsdämpfung auf, von denen wenigstens eine die selbst­ tätige Regelung mittels des Regelkreises ist, dann läßt sich die Schwingungsdämpfung während der Benutzung des Fahrzeug­ sitzes verändern.
In Situationen, in denen der Fahrzeugsitz kurzfristig stark belastet wird, z. B. beim Durchfahren von Schlaglöchern, und die durch rasche zeitliche Änderungen der Schwingungsbewegung erkannt werden, ist es bei Vorhandensein geeigneter Mittel möglich, anstelle der selbsttätigen Regelung der Schwingungs­ dämpfung eine schnelle, ungeregelte Verstärkung der Wirkung des Dämpfers herbeizuführen.
Ist die Abhängigkeit der Schwingungsdämpfung von der Schwingungsbewegung nicht nur durch einen einzigen Parameter­ satz im Regelkreis definiert, so ist eine Wahl zwischen den verschiedenen, gespeicherten Parametersätzen und damit unter­ schiedlichen Arten der selbsttätigen Regelung möglich. Diese Wahl erfolgt vorzugsweise manuell.
Ist die Wirkung des Dämpfers auch unter Umgehung des Regel­ kreises, also vorzugsweise manuell, einstellbar, so ist eine Auswahl zwischen einerseits selbsttätig geregelter Einstel­ lung, gegebenenfalls mit Wahl eines Parametersatzes von mehre­ ren gespeicherten, und andererseits vorzugsweise mehreren manuellen Einstellungen der Wirkung des Dämpfers möglich. Auch diese Auswahl erfolgt vorzugsweise manuell.
Der Vorteil einer selbsttätigen Einstellung der Schwingungs­ dämpfung mittels des Regelkreises ist eine Unabhängigkeit des Schwingungsverhalten des Sitzes von Fahrergewicht, Fahrzeug, Beladungszustand und Anregung. Durch die Auswahlmöglichkeiten der verschiedenen Parametersätze für den Regelkreis und der manuellen Einstellungen des Dämpfers ist hinsichtlich des subjektiven Empfindens des Benutzers eine Optimierung des Sitzkomforts möglich. Zudem kann auf Situationen, die den Fahrzeugsitz stark belasten, reagiert werden. Weitere den Komfort erhöhende Variationsmöglichkeiten bietet die Kombina­ tion mit der Veränderung der Federung des Fahrzeugsitzes.
Im folgenden ist die Erfindung anhand von zwei in der Zeich­ nung dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen erläu­ tert. Es zeigen
Fig. 1 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugsitzes und das Blockschaltbild des ersten Ausführungsbei­ spiels,
Fig. 2 eine schematische Darstellung eines Fahrzeugsitzes und das Blockschaltbild des zweiten Ausführungs­ beispiels.
Ein als Ganzes mit 2 bezeichneter Fahrzeugsitz für Nutzfahr­ zeuge weist einen auf einer Luftfeder 3 in vertikaler Richtung schwingfähig abgestützten Polsterträger auf, der von einer Vertikalführung 5 mechanisch geführt ist. Der Luftfeder 3 ist ein Schwingungsdämpfer 4 mit veränderbarer Dämpfung zugeord­ net, der Teil eines Systems ist, das eine Einstellung der Schwingungsdämpfung mit wählbarer Abhängigkeit von der Schwingungsbewegung gestattet und Mittel aufweist zur Einstel­ lung einer maximalen Dämpfung bei einer oberhalb eines Grenz­ wertes liegenden zeitlichen Änderung der Schwingungsbewegung, was einer starken Belastung des Fahrzeugsitzes entspricht.
Der Fahrzeugsitz 2 weist ferner einen Sensor 6 für den Rela­ tivweg der Schwingung auf. Das Signal des als Istwertgeber eines Regelkreises dienenden Sensors 6 wird von einem Regler 8 mit einem Sollwert verglichen und gemäß einer ausgewählten, gespeicherten Abhängigkeit der Schwingungsdämpfung von der Schwingungsbewegung in ein Ausgangssignal verwandelt. Außer­ dem wird das Signal des Sensors 6 von einem Differenzierglied 10 weiterverarbeitet und auf einen zweiten Regler 12 gegeben. Bei zu großen Relativgeschwindigkeiten der Schwingung gibt dieser zweite Regler 12 ein entsprechendes Signal ab. Die Ausgangssignale des Reglers 8 und des zweiten Reglers 12 bilden die Eingangssignale eines Multiplexers 14. Dieser Multiplexer 14 gibt das Signal des Reglers 8 auf eine Dämpfer­ ansteuerung 16 weiter, solange der zweite Regler 12 kein stärkeres Signal liefert. Nur im letztgenannten Fall wird durch den Multiplexer 14 das Signal des zweiten Reglers 12 auf die Dämpferansteuerung 16 weitergegeben. Letzteres tritt in Situationen ein, in denen der Fahrzeugsitz der erwähnten starken Belastung ausgesetzt ist. Die Dämpferansteuerung 16 stellt über eine Leistungselektronik 18 die Wirkung des Dämpfers 4 ein. Diese Einstellung erfolgt vorzugsweise stufen­ weise mittels eines Schrittmotors des Dämpfers 4. Bei starker Belastung erfolgt eine Erhöhung der Wirkung des Dämpfers 4 auf den Maximalwert. Durch die Beeinflussung der Schwingung und damit des Relativweges mittels des Dämpfers 4 ist der Regel­ kreis geschlossen. Über ein Bedienelement 20 einer Wahlvor­ richtung 22 kann der Benutzer des Fahrzeugsitzes eine Auswahl zwischen mehreren im Regler 8 gespeicherten Parametersätzen für den Regelkreis vornehmen. Die verschiedenen Parametersätze werden in Schwingungsanregungsversuchen ermittelt.
Das zweite Ausführungsbeispiel weist anstelle der Wahlvorrich­ tung 22 eine Vorrichtung 222 auf, die über ein Bedienelement 220 eine Auswahl sowohl zwischen einer selbsttätig geregelten Schwingungsdämpfung durch Aktivieren des Reglers 208 als auch eine direkte Aktivierung der Dämpferansteuerung 216 unter Umgehung des Reglers 208 über eine Leitung 224 vorsieht. Im Ausführungsbeispiel erfolgt eine Änderung der Dämpfungswirkung in Stufen zumindest im Falle einer direkten Aktivierung der Dämpferansteuerung 216 durch die Vorrichtung 222. Ferner sind im Regler 208 ein Parametersatz oder mehrere Parametersätze gespeichert. Im übrigen ist das zweite Ausführungsbeispiel wie das erste Ausführungsbeispiel ausgebildet. Gleiche Teile sind deshalb mit den gleichen Bezugszahlen wie in Fig. 1 gekenn­ zeichnet.
Soll der Fahrzeugsitz in der Mittenlage der Schwingungsbewe­ gung arretiert werden, so kann ein Parametersatz diese Funk­ tion durch Erhöhung der Wirkung des Dämpfers 4 auf den Maxi­ malwert realisieren.

Claims (13)

1. System zur Einstellung der Schwingungsdämpfung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz, dessen Sitz­ teil-Polsterträger schwingungsfähig auf seinem Unterteil abgestützt ist, und der wenigstens eine Vorrichtung zur Messung der Schwingungsbewegung als Istwertgeber eines Regelkreises, wenigstens einen Regler und wenigstens einen in seiner Wirkung veränderlichen Dämpfer aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das System wenigstens zwei Einstell­ möglichkeiten der Schwingungsdämpfung in Abhängigkeit der Schwingungsbewegung aufweist, von denen wenigstens bei einer der Dämpfer (4) im Regelkreis liegt.
2. System nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Mittel (10, 12) für eine Verstärkung der Wirkung des Dämpfers (4) bei raschen zeitlichen Änderungen der Schwingungsbewegung.
3. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Regelkreis wenigstens einen Speicher (8; 208) für mehr als einem Abhängigkeit der Schwingungsdämpfung von der Schwingungsbewegung aufweist.
4. System nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Regler (8; 108) des Regelkreises den Speicher aufweist.
5. System nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß eine Wahlvorrichtung (22) für eine Auswahl zwischen den gespeicherten Abhängigkeiten vorgesehen ist.
6. System nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine der gespeicherten Abhängigkeiten eine Erhöhung der Wirkung des Dämpfers (4) auf den Maximalwert ist.
7. System nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekenn­ zeichnet, daß die Wirkung des Dämpfers (4) unter Umgehung des Regelkreises einstellbar ist.
8. System nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch eine Vorrich­ tung (222) für eine Auswahl zwischen wenigstens einer geregelten und wenigstens einer unter Umgehung des Regel­ kreises erfolgenden Einstellung der Wirkung des Dämpfers (4).
9. System nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß eine vom Regler (8; 208) kontrollierte Dämpferansteuerung (16; 216) mit nachgeschalteter Leistungselektronik (18) vorgesehen ist.
10. System nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Istwertgeber des Regelkreises als Sensor (6) für den Relativweg der Schwingung ausgebildet ist.
11. System nach Anspruch 2 und 10, gekennzeichnet durch ein Differenzierglied (10) zur Weiterverarbeitung des vom Sensor (6) stammenden Signals.
12. System nach Anspruch 9 und 11, gekennzeichnet durch einen zweiten Regler (12) für das differenzierte Signal, der alternativ die Dämpferansteuerung (16; 216) kontrolliert.
13. System nach Anspruch 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung (222) bei Auswahl einer Umgehung des Regelkreises die Dämpfungsansteuerung (216) direkt kon­ trolliert.
DE19934339674 1993-11-22 1993-11-22 System zur Einstellung der Schwingungsdämpfung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz Expired - Fee Related DE4339674C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339674 DE4339674C2 (de) 1993-11-22 1993-11-22 System zur Einstellung der Schwingungsdämpfung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934339674 DE4339674C2 (de) 1993-11-22 1993-11-22 System zur Einstellung der Schwingungsdämpfung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4339674A1 true DE4339674A1 (de) 1995-06-01
DE4339674C2 DE4339674C2 (de) 2002-11-28

Family

ID=6503086

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934339674 Expired - Fee Related DE4339674C2 (de) 1993-11-22 1993-11-22 System zur Einstellung der Schwingungsdämpfung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4339674C2 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009058492A1 (de) * 2009-12-16 2011-06-22 Audi Ag, 85057 Verfahren zur Steuerung des Betriebs eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
US8186475B2 (en) 2010-05-12 2012-05-29 Metalcraft Of Mayville, Inc. Suspended operator platform
CN104890548A (zh) * 2014-03-04 2015-09-09 伊思灵豪森有限责任公司 锁定设备以及悬架系统和具有悬架系统的车辆座椅
US9846425B2 (en) 2015-03-31 2017-12-19 Bose Corporation Retrieving pre-determined controller parameters to isolate vibrations in an authorized payload

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6059253A (en) * 1996-05-14 2000-05-09 Sears Manufacturing Company Active suspension system for vehicle seats

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3632077A (en) * 1970-05-18 1972-01-04 Universal Oil Prod Co Variable damping means
US4384700A (en) * 1980-10-10 1983-05-24 Deere & Company Velocity sensitive seat damper system
US4655440A (en) * 1984-04-14 1987-04-07 Robert Bosch Gmbh Apparatus for controlling vehicle spring firmness
US4657280A (en) * 1983-10-27 1987-04-14 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha System for controlling the damping rate of a vehicle suspension
US4664409A (en) * 1984-05-18 1987-05-12 Nippondenso Co., Ltd. Vehicle shock absorber control system
EP0135902B1 (de) * 1983-09-17 1988-03-16 Nissan Motor Co., Ltd. System und Methode zur Verhinderung von Nickbewegungen bei einer Fahrzeugaufhängung
US4913482A (en) * 1985-09-30 1990-04-03 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Seat suspension system for automotive vehicle or the like
DE3930612C2 (de) * 1989-09-13 1992-07-02 Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo, De
DE4116483C2 (de) * 1991-05-21 1993-03-25 Keiper Recaro Gmbh & Co, 5630 Remscheid, De
DE4228061C1 (de) * 1992-08-24 1994-02-03 Keiper Recaro Gmbh Co Regelsystem für den Schwingungsdämpfer eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Nutzfahrzeugsitzes

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3632077A (en) * 1970-05-18 1972-01-04 Universal Oil Prod Co Variable damping means
US4384700A (en) * 1980-10-10 1983-05-24 Deere & Company Velocity sensitive seat damper system
EP0135902B1 (de) * 1983-09-17 1988-03-16 Nissan Motor Co., Ltd. System und Methode zur Verhinderung von Nickbewegungen bei einer Fahrzeugaufhängung
US4657280A (en) * 1983-10-27 1987-04-14 Honda Giken Kogyo Kabushiki Kaisha System for controlling the damping rate of a vehicle suspension
US4655440A (en) * 1984-04-14 1987-04-07 Robert Bosch Gmbh Apparatus for controlling vehicle spring firmness
US4664409A (en) * 1984-05-18 1987-05-12 Nippondenso Co., Ltd. Vehicle shock absorber control system
US4913482A (en) * 1985-09-30 1990-04-03 Mitsubishi Denki Kabushiki Kaisha Seat suspension system for automotive vehicle or the like
DE3930612C2 (de) * 1989-09-13 1992-07-02 Gebr. Isringhausen, 4920 Lemgo, De
DE4116483C2 (de) * 1991-05-21 1993-03-25 Keiper Recaro Gmbh & Co, 5630 Remscheid, De
DE4228061C1 (de) * 1992-08-24 1994-02-03 Keiper Recaro Gmbh Co Regelsystem für den Schwingungsdämpfer eines Fahrzeugsitzes, insbesondere eines Nutzfahrzeugsitzes

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009058492A1 (de) * 2009-12-16 2011-06-22 Audi Ag, 85057 Verfahren zur Steuerung des Betriebs eines Kraftfahrzeugs und Kraftfahrzeug
US8186475B2 (en) 2010-05-12 2012-05-29 Metalcraft Of Mayville, Inc. Suspended operator platform
CN104890548A (zh) * 2014-03-04 2015-09-09 伊思灵豪森有限责任公司 锁定设备以及悬架系统和具有悬架系统的车辆座椅
DE102014003130A1 (de) * 2014-03-04 2015-09-10 Isringhausen Gmbh & Co. Kg Blockiervorrichtung sowie Schwingsystem für einen schwingfähig abgestützten Fahrzeugsitz und Fahrzeugsitz mit einem Schwingsystem
US9846425B2 (en) 2015-03-31 2017-12-19 Bose Corporation Retrieving pre-determined controller parameters to isolate vibrations in an authorized payload
US10496073B2 (en) 2015-03-31 2019-12-03 Clearmotion Acquisition I Llc Retrieving pre-determined controller parameters to isolate vibrations in an authorized payload

Also Published As

Publication number Publication date
DE4339674C2 (de) 2002-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69737305T2 (de) Steuerungsverfahren für einen semi-aktiven dämpfer
EP0428649B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur dämpfung von bewegungsabläufen
DE69830171T2 (de) Selbsteichung einer regelbar gedämpften aufhängung mit automatischen bewegungen
DE4447039C2 (de) Aufhängungssteuervorrichtung
DE60108368T2 (de) Verfahren zum justieren der auf ein signal zur regelung einer sitzaufhängung wirkenden verstärkung
DE3518503C1 (de) Vorrichtung zur rechnergestuetzten,fahrbahnabhaengigen Steuerung von Daempfern einer Fahrzeugfederung
DE19705562C2 (de) Aufhängungsregelung eines Fahrzeugs nach einem genetischen Algorithmus
DE4432585C2 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Steuern der Dämpfungscharakteristik eines Fahrzeug-Schwingungsdämpfers
EP0265670B1 (de) Verfahren zur Dämpferkraftverstellung von Kraftfahrzeugen
DE4226050C2 (de) Aufhängungssteuersystem für Kraftfahrzeuge
DE19744089A1 (de) Aufhängungssteuersystem
EP0403803A1 (de) Semi-aktives Fahrwerk
DE4040376C2 (de) Radaufhängungs-Regeleinrichtung
DE4136224A1 (de) Verfahren und einrichtung zur steuerung eines schwingungsdaempfers
DE60113980T2 (de) Verfahren zur begrenzung des durchschlagens bis zum endanschlag in semiaktiven sitzaufhängungssystemen
DE4011732C2 (de)
EP0262572B1 (de) Verfahren zur Dämpferkraftverstellung von Kraftfahrzeugen
DE4430364B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Dämpfung des Fahrwerks eines Kraftfahrzeugs
DE3925102A1 (de) Vorrichtung zur regelung der daempfungskraft eines stossdaempfers
DE4205223C2 (de) Dämpfungskraftsteuer- bzw. -regelsystem für die Radaufhängung eines Fahrzeugs
DE4339674C2 (de) System zur Einstellung der Schwingungsdämpfung für einen Fahrzeugsitz, insbesondere Nutzfahrzeugsitz
DE3337317C2 (de)
DE19611502B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung der Fahrgeschwindigkeit eines Fahrzeugs
DE4101405C2 (de) Aufhängevorrichtung für die Antriebseinheit eines Kraftfahrzeugs
DE3843137A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur steuerung eines daempfers

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: KEIPER GMBH & CO., 67657 KAISERSLAUTERN, DE

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: RECARO GMBH & CO., 73230 KIRCHHEIM, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee