DE4334824A1 - Wickelecke zum Frischmachen von Baby's und Kleinkindern mit integrierter Bade- und Waschgelegenheit - Google Patents

Wickelecke zum Frischmachen von Baby's und Kleinkindern mit integrierter Bade- und Waschgelegenheit

Info

Publication number
DE4334824A1
DE4334824A1 DE19934334824 DE4334824A DE4334824A1 DE 4334824 A1 DE4334824 A1 DE 4334824A1 DE 19934334824 DE19934334824 DE 19934334824 DE 4334824 A DE4334824 A DE 4334824A DE 4334824 A1 DE4334824 A1 DE 4334824A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
bathing
washing
recess
worktop
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934334824
Other languages
English (en)
Inventor
Thomas Finkler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19934334824 priority Critical patent/DE4334824A1/de
Publication of DE4334824A1 publication Critical patent/DE4334824A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths
    • A47K3/022Baths specially adapted for particular use, e.g. for washing the feet, for bathing in sitting position
    • A47K3/024Baths specially adapted for particular use, e.g. for washing the feet, for bathing in sitting position specially adapted for use for children or babies

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Funktionsmobilar, welches erhebliche Arbeitser­ leichterungen und sicherheitsverbessernde sowie gesundheitsschonendere Verhältnisse beim Frischmachen von Baby′s bzw. Kleinkindern bietet und zudem sich in besonderem Maße für Wohnungen mit geringem Raumangebot eignet.
Istsituation, bisherige Lösungen
Bekannte Lösungen werden oftmals im Badezimmer auf die vorhandene Badewanne adaptiert, so daß für die Nutzung derselben die Wickel- und Badegelegenheit zunächst entfernt werden muß. Ferner sind durch spezielle örtliche Gegebenheiten an der Wanne, z. B. im Boden versenkte Wannen, einstiegserleichternde Stufen oder großzügig ummauerte Wannen, ungünstige Voraussetzungen für ein sicheres, ergonomisches und gesundheitsschonendes Arbeiten an dieser adaptierten Lösung gegeben. Zudem bieten diese Lösungen keinerlei Abstellmöglichkeiten für die notwendigen Utensilien.
Wohnungen mit begrenztem Raumangebot besonders im Bad, das z. B. lediglich mit Dusche und WC ausgestattet ist, verfügen oftmals nicht über die notwendigen Platzverhältnisse in demselben um gleichzeitig zu einer Waschgelegenheit einen Wickelplatz mit entsprechenden Abstellgelegenheiten bereitzustellen, so daß oftmals die Waschgelegenheit im Bad und der Frischmachbereich in einem anderen Zimmer zu finden ist. Neben dem zeitraubenden Ortswechsel kann dies aufgrund unterschiedlicher Temperaturen in den Räumen zu einer Gesundheitsbelastung für das Kind werden.
Lösung
Um optimale Arbeitsverhältnisse für ein zügiges Frischmachen bei höchster Sicherheit und geringster gesundheitlicher Belastung der beteiligten Personen in Verbindung mit einer raumsparenden - auch ungünstige Eckbereiche nutzenden - Anordnung bereitzustellen wurde erfindungsgemäß eine Wickelecke geschaffen. Wobei wesentliche Bestandteile im Anschluß an die Nutzung als Wickelecke weiterer Verwendung zugeführt werden können. Zudem zeichnet sich die Lösung durch einen einfachen und sehr stabilen Aufbau aus.
Die Erfindung wird umseitig nach entsprechenden Abbildungen des Aufbaus einer Ausführung erklärt:
Abb. 1 Drei-Ansichten-Darstellung des Wickeltischs,
Abb. 2 Rahmen (9) zur Funktionsumwandlung.
Aufbaubeschreibung
An der Arbeitsplatte (1) ist das variable Zwischenstück (3) befestigt, das durch eine Kommode (4) gegenüber dem Boden abgestützt ist. In die Aussparung der Arbeitsplatte ist eine Wasch- bzw. Badegelegenheit (2) eingelassen. Auf dem Wickelbereich befindet sich eine entsprechende Auflage (8). Auf der bedienerabgewandten Längsseite der Wasch- bzw. Badegelegenheit wird die Arbeitsplatte wahlweise durch eine wandfeste Leiste (5) mit einer Stützstrebe (6) bei wandfester Ausführung oder durch einen zusätzlichen Rahmen (7) bei freistehender Ausführung gegenüber dem Boden abgestützt.
Handhabungsbeschreibung
Beim Waschen des Kindes wird zunächst das Waschwasser durch einen zusätzlichen leicht hantierbaren Behälter (z. B. Eimer) oder direkt in die entnommene Wanne (2), die dann in die Aussparung eingelassen wird, eingebracht. Nach dem Waschvorgang kann das Waschwasser durch Entnehmen der Wanne mit direkter Entleerung derselben z. B. in ein WC oder durch das Öffnen eines Verschlusses im Wannenboden, wodurch das Wasser in den untergestellten Behälter entweicht, entleert werden. Durch die örtliche Nähe von Waschgelegenheit (2) und Wickelbereich mit entsprechender Auflage (8) kann das Kind nach dem Bad schnellstmöglich versorgt, oder bei nicht zufriedenstellendem Ergebnis umgehend erneut gewaschen werden.
Der großzügige Ablagebereich auf bzw. unter der Platte (im Zwischenstück (3)) bietet dabei den entsprechenden Raum für die benutzten Utensilien.
Individuelle Anpassung
Durch Abstimmung des Zwischenstücks (3) wird die Anordnung in "H" (der Plattenhöhe) und in "t" (der Fußfreiheit), die eine überhängende Arbeitsposition durch Schwerpunktverlagerung nach vorn bedeutet, auf die daran arbeitende Person abgestimmt, so daß optimale ergonomische Arbeitsbedingungen bereitgestellt sind.
Durch Abstimmung in "H", "T" und "B" können verschiedene Kommoden als Unterbau genutzt werden (z. B. vorhandene).
Weiterverwendung
Durch Entfernen der wandfesten Leiste (5) und des Zwischenstücks (3) - bei wandfester Ausführung - oder durch Entfernen des Rahmens (7) und des Zwischenstücks (3) - bei freistehender Ausführung - kann die Arbeitsplatte (1) auf einen eigenständigen Rahmen (9) gesetzt und nach vorherigem Positionieren durch die vorhandenen Zentriereinrichtungen (z. B. Zentrierstifte, die in die dafür vorgesehenen Bohrungen von Arbeitsplatte (1) und Rahmen (9) greifen) befestigt werden.
Nachdem die Öffnung für die Wasch- bzw. Badegelegenheit durch das angepaßte Einlegeteil kantenfrei verschlossen ist, kann der Tisch z. B. als winkelförmiger Schreibtisch weiter genutzt werden. Weiter nutzbar ist ebenfalls die unmodifizierte Kommode.

Claims (4)

1. Wickelecke zum Frischmachen von Baby′s und Kleinkinder mit integrierter Bade- bzw. Waschgelegenheit nach Abb. 1, gekennzeichnet durch die versenkte Bade- bzw. Waschgelegenheit (2) in der speziell geformten Arbeitsplatte (1) nach Anspruch 2 gestützt auf einer Kommode über ein variables Zwischenstück (3) nach Anspruch 3. Weiteres Kennzeichen ist die Umbauoption durch Rahmen (9) gewährleistet nach Anspruch 4.
2. Winkelförmige Arbeitsplatte (1) mit angepaßter Aussparung zum Versenken einer Badewanne bzw. Waschgelegenheit (2) die der arbeitenden Person aufgrund der winkligen Anordnung die kürzeste Verbindung zwischen Wasch­ bzw. Badegelegenheit und Frischmachplattenbereich garantiert. Kennzeichen ist die winkelförmige Form der Platte, wobei ein Plattenbereich zum Frischmachen (= Auflagebereich für Wickelauflage (8)), der winklig dazu angeordnete mit einer Aussparung versehene für die Unterbringung von Wasch­ bzw. Badegelegenheit (2) und der dazwischenliegende als Abstellfläche vorgesehen ist. Zudem fluchtet die Längsachse der Aussparung im Badebereich mit den seitlichen Plattenenden dieses Bereichs. Ferner ist die Aussparung so ausgeführt, daß sie durch Einsetzen eines angepaßten Einlegeteils kantenfrei verschließbar ist. Weiter sind Zentriereinrichtungen (z. B. Bohrungen) an der Platte angebracht, die eine paßgenaue Positionierung der Platte auf dem Rahmen (9) nach Anspruch 4 erlauben.
3. Variables Zwischenstück (3) in offener und geschlossener Ausführung zur optimalen ergonomischen Anpassung der Wickelecke in Höhe und Fußfreiheit an die Abmessungen der daran arbeitenden Person adaptiert an eine herkömmliche Kommode (4) mit gleichzeitiger Ablagefunktion. Kennzeichen sind die auf die Kommodentiefe angepaßte Abmessung "T", die auf Kommodenbreite abgestimmte Breite "B" für geschlossene (gestrichelt gezeichnet) und offene Ausführung, ferner die abgestimmte Abmessung "H", die Tiefenverschiebung "t" bei geometrisch ähnlicher seitlicher Flächenkontur und auf die Wickeltischtiefe abgestimmte Länge "L" wie gezeichnet.
4. Rahmen (9) nach Abb. 2 zur weiterführenden Nutzung der Arbeitsplatte (1) nach Anspruch 2 nach dem Gebrauch als Wickeltischarbeitsplatte und dem Verschluß der Aussparung als Arbeits-, Spiel- oder Schreibtisch. Kennzeichnend ist hierbei die auf die Platte (1) nach Anspruch 2 angepaßte Form, ferner Zentriereinrichtungen (z. B. Bohrungen), die eine genaue Positionierung der Platte (2), erlaubt (z. B. durch entsprechende Stifte, die in die Bohrungen eingesetzt werden).
DE19934334824 1993-10-09 1993-10-09 Wickelecke zum Frischmachen von Baby's und Kleinkindern mit integrierter Bade- und Waschgelegenheit Withdrawn DE4334824A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934334824 DE4334824A1 (de) 1993-10-09 1993-10-09 Wickelecke zum Frischmachen von Baby's und Kleinkindern mit integrierter Bade- und Waschgelegenheit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934334824 DE4334824A1 (de) 1993-10-09 1993-10-09 Wickelecke zum Frischmachen von Baby's und Kleinkindern mit integrierter Bade- und Waschgelegenheit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4334824A1 true DE4334824A1 (de) 1995-04-13

Family

ID=6500003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934334824 Withdrawn DE4334824A1 (de) 1993-10-09 1993-10-09 Wickelecke zum Frischmachen von Baby's und Kleinkindern mit integrierter Bade- und Waschgelegenheit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4334824A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004041045A1 (en) * 2002-11-08 2004-05-21 Trudy Jane Ward A bath with integral table

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004041045A1 (en) * 2002-11-08 2004-05-21 Trudy Jane Ward A bath with integral table

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4193141A (en) Rest room, especially for disabled persons
EP0967907B1 (de) Sanitäres einbaumöbel
DE4334824A1 (de) Wickelecke zum Frischmachen von Baby's und Kleinkindern mit integrierter Bade- und Waschgelegenheit
DE3831614A1 (de) Hygienesitz fuer behinderte
DE3246565A1 (de) Wickeltisch zum wickeln von saeuglingen
DE3428447C2 (de) Hygienische Sanitärvorrichtung
DE3607529C1 (en) Piece of bathing furniture for babies and infants
DE102004031883B4 (de) Sitzbadewanne mit Tür
DE20317823U1 (de) Eigenständige Neugeborenen- und Säuglingspflegeeinheit
DE3224377A1 (de) Raumsparende duschzelle mit mehrzweck-trennwand
DE19609216C1 (de) Mobiler Waschtisch
EP1579788A1 (de) Mehrzweckmöbel
DE7702531U1 (de) Krankenstuhl
DE657132C (de) Hocker mit Wascheinrichtung
DE1982653U (de) Zusammenlegbare kabine.
CH200016A (de) Sitzmöbel.
DE655348C (de) Kuechenmoebel
DE7826856U1 (de) Handtuchablage-kombination
EP0340266B1 (de) Hygienesitz für behinderte
DE432294C (de) Zimmermoebel mit verborgener Wasch- und Badeeinrichtung
DE2241421A1 (de) Aufhaengbarer wandschrank
DE29924487U1 (de) Sanitäre Einrichtung, insbesondere in Form einer WC-Zelle, zur speziellen Eignung für eine einen Rollstuhl benutzende Person
AT163678B (de) Kinderbett
DE722913C (de) In einen Tisch umwandelbarer Waschschrank
DE734635C (de) In einen Tisch umwandelbarer Waschschrank

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee