DE4330127A1 - Motorschutz für ein Motorrad - Google Patents

Motorschutz für ein Motorrad

Info

Publication number
DE4330127A1
DE4330127A1 DE4330127A DE4330127A DE4330127A1 DE 4330127 A1 DE4330127 A1 DE 4330127A1 DE 4330127 A DE4330127 A DE 4330127A DE 4330127 A DE4330127 A DE 4330127A DE 4330127 A1 DE4330127 A1 DE 4330127A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor protection
cylinder head
motor
motorcycle
engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4330127A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4330127C2 (de
Inventor
Klaus Maske
Heinz Holm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE4330127A priority Critical patent/DE4330127C2/de
Publication of DE4330127A1 publication Critical patent/DE4330127A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4330127C2 publication Critical patent/DE4330127C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J27/00Safety equipment

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Motorschutz, insbesondere für ein Motorrad mit einem Boxer- oder einem V-Motor, nach dem Oberbegriff des Hauptanspruchs.
Es ist bereits bekannt, durch die Befestigung von Schutz­ bügeln am Fahrzeugrahmen eines Zweirades den Zweirad­ fahrer und/oder Teile des Motorrads zu schützen. Solche Schutzbügel kommen bei einem Sturz oder aufgrund der Kurvenschräglage eines Motorrades mit der Straßenober­ fläche zuerst in Kontakt und verhindern damit weitgehend, daß am Motorrad andere Teile zerstört werden.
Die DE-OS 33 00 080 beschreibt einen solchen Zweirad­ schutzbügel, der starr mit Schweißnähten oder Schrauben mit dem Motorradrahmen verbunden ist.
Solche Schutzbügel haben den Nachteil, daß sie vom Rahmen ausgehend, um das zu schützende Teil herumgeführt werden müssen, und deshalb sehr ausladend bauen. Durch ihre Ge­ stalt wird das Aussehen des Motorrads und die aero­ dynamische Formgebung ungünstig beeinflußt, desweiteren wird das Gewicht des Motorrads erhöht.
Daher ist es Aufgabe der Erfindung, einen gattungsgemäßen Motorschutz, insbesondere für ein Motorrad mit einem Boxer- oder einem V-Motor, so auszuführen, daß dieser, bei geringem Gewicht, der Form des Motorrads anpaßbar ist und sich unauffällig in das Design einfügt.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
Nach der Erfindung wird ein Motorschutz für ein Motorrad so ausgebildet, daß Befestigungseinrichtungen, die den Motorschutz mit dem Motorrad verbinden, ausschließlich am Motorradmotor angebracht sind. Das hat den Vorteil, daß der Motorschutz der Form des Motors so angepaßt werden kann, daß er unauffällig integriert ist und die Aero­ dynamik des Fahrzeugs in nur geringem Maße beeinflußt.
Bei einer bevorzugten Ausführung der Erfindung sind die Befestigungseinrichtungen am Zylinderkopf und/oder an der Zylinderkopfabdeckhaube des Motors angebracht. So ent­ steht vorteilhafterweise für Boxer- und V-Motoren ein optimaler Schutz.
Bei einer vorteilhaften Ausführung der Erfindung bestehen die Befestigungseinrichtungen aus im Zylinderkopf und/oder in der Zylinderkopfabdeckhaube befindlichen Schraubgewinden und darin eingedrehten Schrauben. Dies ist eine einfache, kostengünstige und zuverlässige Motor­ schutzbefestigung.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführung der Erfindung sind Distanzhalter vorgesehen, die sich am Zylinderkopf und/oder an der Zylinderkopfabdeckhaube abstützen. Durch die Distanzhalter wird eine günstige Kraftübertragung vom Motorschutz in den Zylinderkopf oder in die Zylinderkopf­ abdeckhaube gewährleistet.
Besteht, wie in einer weiteren bevorzugten Ausführung der Erfindung, der Motorschutz aus Kunststoff, so weist die­ ser vorteilhafterweise ein nur geringes Gewicht auf.
Eine weitere Ausführung der Erfindung, die vorteilhafter­ weise sehr klein baut, zeichnet sich dadurch aus, daß sich der Motorschutz im wesentlichen über die untere zum Erdboden gerichtete Hälfte des Zylinderkopfes und/oder der Zylinderkopfabdeckhaube erstreckt. Dabei werden genau die Teile des Zylinderkopfes und/oder der Zylinderkopf­ abdeckhaube und deren Umgebung vom Motorschutz abgedeckt, die bei Neigung und waagrechter Lage des Motorrades mit dem Erdboden in Kontakt kommen würden.
Bestehen die Stellen, die bei Neigung des Motorrads mit dem Erdboden in Kontakt kommen würden, aus Edelstahl, so entsteht eine weitere vorteilhafte Ausführung der Er­ findung. Hier ist der Motorschutz besser vor Zerstörung geschützt. Außerdem hat die Reibverbindung Straßenober­ fläche - Edelstahl günstige Gleiteigenschaften.
Einfach und preiswert herzustellen ist eine solche Aus­ führung, wenn Einlagen aus Edelstahl in einen aus Kunst­ stoff bestehenden Grundkörper eingegossen und/oder einge­ klipst sind.
Eine weitere vorteilhafte Ausführung der Erfindung be­ sitzt Ausnehmungen zur Kühlluftführung. Das hat den Vor­ teil, daß Teile des Motors gezielt mit Kühlluft beauf­ schlagt werden können.
Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung und der zugehörigen Zeichnung näher dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Seitenansicht in Schrägprojektion eines Motorrads mit Boxermotor und einem Motorschutz entsprechend der Erfindung,
Fig. 2 eine Ansicht eines Boxermotors mit Motor­ schutz von unten,
Fig. 3 eine Teilansicht eines Motorschutz es mit Distanzhaltern zur Zylinderkopfabdeckhaube (in dem in Fig. 1 durch einen Pfeil und eine strichpunktierte Linie gekenn­ zeichneten Bereich).
In Fig. 1 ist ein Motorrad mit einem Boxermotor 1 darge­ stellt. Die Zylinder des Boxermotors 1 erstrecken sich parallel zur Querachse des Fahrzeugs, jeweils einer nach jeder Fahrzeugseite. In Fig. 1 ist der linke Zylinder 2 mit Zylinderkopf 3 und Zylinderkopfabdeckhaube 4 sicht­ bar. Ein Auspuffkrümmer 5 führt vom Zylinderkopf 3 aus­ gehend nach vorne. Am Zylinderkopf 3 ist ein Motorschutz 6 durch nur angedeutete Schrauben 7 über im Zylinderkopf 3 eingegossene nicht sichtbare Gewinde angebracht. Der Motorschutz 6 erstreckt sich im wesentlichen über die untere zum Erdboden gerichtete Hälfte des Zylinderkopfes 3 und der Zylinderkopfabdeckhaube 4. Er deckt genau die Teile und deren Umgebung ab, die bei Neigung und bei waagrechter Lage des Motorrades mit dem Erdboden in Kontakt kommen würden.
Der Motorschutz 6 besteht aus einem Grundkörper aus schlagzähem Kunststoff, in den an den besonders häufig mit dem Erdboden in Kontakt kommenden Stellen Einlagen 8 aus Edelstahl eingegossen sind. Eine Ausnehmung 9 be­ günstigt die Kühlluftführung zur Zylinderkopfabdeckhaube 4.
Fig. 2 zeigt den Motorschutz 6 am Zylinderkopf 3 des Boxermotors 1 in einer Ansicht von unten. Durch strich­ punktierte Linien ist die Lage der Schrauben 7 ange­ deutet, mit denen der Motorschutz 6 am Zylinderkopf 3 be­ festigt ist. Es sind die Ausnehmungen 9 zur Kühlluft­ führung und die Einlagen 8 aus Edelstahl als Schleif­ schutz im Grundkörper aus Kunststoff zu erkennen.
Fig. 3 zeigt eine Ansicht von oben, des Bereiches des Motorschutzes 6 aus Fig. 1, der innerhalb des durch einen Pfeil gekennzeichneten strichpunktierten Ovales liegt. Hier sind die Distanzhalter 10 erkennbar, über die sich der Motorschutz 6 an der Zylinderkopfabdeckhaube 4 abstützt. In Zapfen 11 des Motorschutzes 6 sind Silikon­ zylinder als Distanzhalter 10 eingesteckt, die die Druck­ kräfte vom Motorschutz 6 auf die Zylinderkopfabdeckhaube 4 übertragen.

Claims (9)

1. Motorschutz (6) für ein Motorrad, insbesondere für ein Motorrad mit einem Boxer- (1) oder einem V- Motor, mit Befestigungseinrichtungen zum Verbinden des Motorschutzes (6) mit dem Motorrad, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtungen aus­ schließlich am Motorradmotor angebracht sind.
2. Motorschutz (6) nach Anspruch 1, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Motorschutz (6) und die Be­ festigungseinrichtungen am Zylinderkopf (3) und/oder an der Zylinderkopfabdeckhaube (4) des Motorrad­ motors angebracht sind.
3. Motorschutz (6) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Befestigungseinrichtungen aus im Zylinderkopf (3) und/oder in der Zylinderkopf­ abdeckhaube (4) befindlichen Schraubgewinden und darin eingedrehten Schrauben (7) bestehen.
4. Motorschutz (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß am Motorschutz (6) Distanzhalter (10) vorgesehen sind, die sich am Zylinderkopf (3) und/oder an der Zylinderkopfabdeck­ haube (4) abstützen.
5. Motorschutz (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Motorschutz aus Kunststoff besteht.
6. Motorschutz (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Motorschutz (6) im wesentlichen über die untere zum Erdboden gerich­ tete Hälfte des Zylinderkopfes (3) und/oder der Zylinderkopfabdeckhaube (4) erstreckt, wobei genau die Teile des Zylinderkopfes (3) und/oder der Zylinderkopfabdeckhaube (4) und deren Umgebung vom Motorschutz (6) abgedeckt sind, die bei Neigung und bei waagrechter Lage des Motorrades mit dem Erdboden in Kontakt kommen würden.
7. Motorschutz (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Motorschutz (6) im Bereich der Stellen, die bei Neigung des Motorrades mit dem Erdboden in Kontakt kommen würden, aus Edel­ stahl besteht.
8. Motorschutz (6) nach Anspruch 7, dadurch gekenn­ zeichnet, daß in einen aus Kunststoff bestehenden Motorschutz-Grundkörper Einlagen (8) aus Edelstahl eingegossen und/oder eingeklipst sind.
9. Motorschutz (6) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß im Motorschutz (6) Aus­ nehmungen (9) zur Kühlluftführung vorgesehen sind.
DE4330127A 1993-09-06 1993-09-06 Motorschutz für ein Motorrad Expired - Fee Related DE4330127C2 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4330127A DE4330127C2 (de) 1993-09-06 1993-09-06 Motorschutz für ein Motorrad

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4330127A DE4330127C2 (de) 1993-09-06 1993-09-06 Motorschutz für ein Motorrad

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4330127A1 true DE4330127A1 (de) 1995-03-09
DE4330127C2 DE4330127C2 (de) 1997-07-31

Family

ID=6496983

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4330127A Expired - Fee Related DE4330127C2 (de) 1993-09-06 1993-09-06 Motorschutz für ein Motorrad

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4330127C2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010050807A1 (de) * 2010-11-09 2012-05-10 Kai Bruder Schutzvorrichtung für einen Hinterachsantrieb eines Motorrads
GB2532535A (en) * 2015-07-10 2016-05-25 Lewis Banks Ltd Secondary engine cover wear indicators

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH299912A (de) * 1952-07-29 1954-06-30 Laederach Bodmer Hedwig Schutzeinrichtung an einem Motorroller.
DE3300080A1 (de) * 1983-01-04 1984-07-12 Franz 4407 Emstetten Hörsting Zweiradschutzbuegel

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH299912A (de) * 1952-07-29 1954-06-30 Laederach Bodmer Hedwig Schutzeinrichtung an einem Motorroller.
DE3300080A1 (de) * 1983-01-04 1984-07-12 Franz 4407 Emstetten Hörsting Zweiradschutzbuegel

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010050807A1 (de) * 2010-11-09 2012-05-10 Kai Bruder Schutzvorrichtung für einen Hinterachsantrieb eines Motorrads
GB2532535A (en) * 2015-07-10 2016-05-25 Lewis Banks Ltd Secondary engine cover wear indicators
GB2532535B (en) * 2015-07-10 2017-01-11 Lewis Banks Ltd Secondary engine covers
US9976477B2 (en) 2015-07-10 2018-05-22 Lewis Banks Limited Secondary engine covers

Also Published As

Publication number Publication date
DE4330127C2 (de) 1997-07-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2748061C2 (de) Einspuriges, zweirädriges Motorfahrzeug
DE102005033335B4 (de) Schutzvorrichtung für Leitungen, insbesondere Fluidleitungen, in Kraftfahrzeugen
DE102013211357A1 (de) Vorderteil-Luftführungsaufbau für ein Motorrad
DE4134673C1 (de)
DE112018007388B4 (de) Grätschsitzfahrzeug
DE10320247B4 (de) Motorrad des Rollertyps
EP1888398B1 (de) Gepäckbehälter für ein motorrad
EP0872632B1 (de) Ölwanne für Verbrennungsmotoren
DE4330127C2 (de) Motorschutz für ein Motorrad
DE19752044B4 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Deckels an einem Motorgehäuse eines motorgetriebenen Werkzeuges
DE4401296C2 (de) Vorrichtung zur Montage von Automotoren
EP0131929A2 (de) Schutzhelm für Motorradfahrer
DE3616636A1 (de) Luftgekuehlte mehrzylinder-brennkraftmaschine
DE202021104406U1 (de) Seitenverkleidung und damit versehenes Motorrad
DE4026384C1 (de)
DE112015001619T5 (de) Kraftübertragungsvorrichtung
DE19746948C2 (de) Zylinderblockstruktur für einen Fahrzeug-Verbrennungsmotor des V-Typs
DE102008050053B4 (de) Frontend einer Kraftfahrzeugkarosserie
DE102014107888A1 (de) Luftreinigerstruktur eines Motorrades
DE202024100002U1 (de) Seitenverkleidung und damit versehenes Motorrad
DE4232239A1 (de) Motorrad
DE4330128C2 (de) Motorradverkleidung
DE202022106953U1 (de) Seitenverkleidung und damit versehenes Motorrad
DE102021110034A1 (de) Optisch ansprechende Verkleidungsteilbefestigung
DE3233755A1 (de) Motorrad mit einem vierzylinder-viertakt-boxermotor

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120403