DE4326839A1 - Tür für Backofen mit integrierter Mikrowelle - Google Patents

Tür für Backofen mit integrierter Mikrowelle

Info

Publication number
DE4326839A1
DE4326839A1 DE4326839A DE4326839A DE4326839A1 DE 4326839 A1 DE4326839 A1 DE 4326839A1 DE 4326839 A DE4326839 A DE 4326839A DE 4326839 A DE4326839 A DE 4326839A DE 4326839 A1 DE4326839 A1 DE 4326839A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
door
cover
window
oven
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4326839A
Other languages
English (en)
Inventor
Michel Guy De Matteis
Eric Lemaitre
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moulinex SA
Original Assignee
Moulinex SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moulinex SA filed Critical Moulinex SA
Publication of DE4326839A1 publication Critical patent/DE4326839A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B6/00Heating by electric, magnetic or electromagnetic fields
    • H05B6/64Heating using microwaves
    • H05B6/76Prevention of microwave leakage, e.g. door sealings
    • H05B6/763Microwave radiation seals for doors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)
  • Constitution Of High-Frequency Heating (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Tür für den Ofenraum eines Backofens mit Heizwiderstand und kombinierter Mikrowelle, wobei die Tür einen Rahmen aufweist, der in seinem Mittelbereich ein Fenster bildet, das aus einer durchsichtigen Platte besteht, wo­ bei vor dem Fenster ein Gitter angeordnet und im Rahmen eine Wellenfalle ausgebildet ist, die das Fenster mit ihrer dem Ofenraum zugewandten Öffnung einrahmt, und Vorrichtungen zum Befestigen und Halten der Tür sowie eine wärmeisolierende Ab­ deckung, welche die Innenfläche des Rahmens teilweise abdeckt, vorgesehen sind.
Es sind bereits Türen für Backöfen bekannt, in denen die Heizung mittels Mikrowellen und die Heizung durch Heizwiderstand kombiniert sind und welche auf dem inneren Teil der Tür wärme­ isolierende Abdeckungen aufweisen. Diese Abdeckungen sind durch ein elastisches Einsetzen oder ein System von Nieten befestigt.
Diese Ausführungsformen zeigen im allgemeinen den Nachteil einer schlechten Abdichtung zwischen der Tür und der isolieren­ den Abdeckung.
Verunreinigungen können unter die Abdeckung gelangen und insbesondere in die Wellenfalle eindringen. Da aber die Ab­ deckung im allgemeinen nicht abnehmbar montiert ist, ist eine Reinigung praktisch unmöglich.
Im übrigen kommt es bei den derzeit vorhandenen Systemen bei einem langen Gebrauch aufgrund von mechanischen Ermü­ dungserscheinungen zu einer Verformung der Abdeckung und dadurch zu deren Ablösung von ihren Befestigungsmitteln.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abdeckung für die Tür eines Backofens mit kombinierter Mikrowelle zu schaffen, die an der Tür so befestigt ist, daß sie insbesondere die das Fenster der Tür umgebende Wellenfalle vollkommen dicht abdeckt. Es han­ delt sich auch darum, eine dauerhafte, zuverlässige und leicht herzustellende Haftung der Abdeckung am Rahmen zu realisieren.
Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Tür mit den im An­ spruch 1 angegebenen Merkmalen. Bevorzugte Ausführungsformen sind in den Unteransprüchen angegeben.
Dadurch, daß erfindungsgemäß die Abdeckung sich über die gesamte Innenfläche des Rahmens erstreckt und an dieser Ober­ fläche durch Kleben befestigt ist, erhält man eine zuverlässige, dauerhafte und vollkommen dichte Haftung der Abdeckung am Rahmen.
Die Erfindung wird mit weiteren Einzelheiten und Vorteilen erläutert durch die folgende Beschreibung eines Ausführungs­ beispiels, die sich auf die beigefügte Zeichnung bezieht.
Die Fig. 1 zeigt als Teilschnitt eine erfindungsgemäße Tür für einen Backofen mit integrierter Mikrowelle.
Nach der Figur weist die Tür einen Rahmen 1 auf, der in seinem Mittelbereich ein aus einer durchsichtigen Platte 2 be­ stehendes Fenster umschließt, wobei ein Gitter 3 vor dem Fenster angeordnet ist, eine Wellenfalle 4 im Rahmen ausgebildet ist und das Fenster mit ihrer dem Ofenraum zugewandten Öffnung umrahmt und in der Figur nicht gezeigte Vorrichtungen zur Befestigung und zum Schließen der Tür sowie eine wärmeisolierende Abdeckung 5 vorgesehen sind, die die Innenfläche des Rahmens, d. h. die bei geschlossener Tür dem Ofenraum benachbarte Fläche teilweise abdeckt.
Erfindungsgemäß erstreckt sich die isolierende Abdeckung 5 über die gesamte Innenfläche des Rahmens und ist an dieser durch Kleben befestigt. Die Abdeckung überdeckt die Oberfläche, die vom Umriß des Fensters bis zum Außenrand des Rahmens 1 reicht.
Die isolierende Abdeckung 5 ist erfindungsgemäß eine nach­ giebige Silikonfolie. Die Abdeckung 5 ist auf die Innenfläche des Rahmens 1 mittels eines Silikonklebers angeklebt. Im übrigen umrahmt, wie die Figur gut zeigt, die Silikonfolie das Fenster 2 und ist mit dem Fenster auf dem Gitter 3 und dem Rahmen 1 mit­ tels einer Raupe oder Schnur S aus Silikonklebstoff gehalten.
Vorteilhafterweise sind Entlüftungskanäle 6 in der Ab­ deckung 5 ausgebildet. Die Kanäle 6 verbinden insbesondere den Hohlraum der Wellenfalle 4, die durch die Abdeckung 5 abgedeckt ist mit der Umgebungsluft, um für einen gleichmäßigen Druck beiderseits der Abdeckung 5 zu sorgen. Im übrigen ist an der isolierenden Abdeckung 5 eine Dichtungslippe 7 ausgebildet, um ein vollkommen dichtes Schließen der Ofentür zu gewährleisten.
Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform münden die in der Abdeckung 5 ausgebildeten Kanäle 6 in einem Bereich, der zwi­ schen der von der Silikonfolie vorspringenden Dichtungslippe 7 und dem Rand des Rahmens 1 liegt, um zu verhindern, daß sie beim Garen von Speisen durch Spritzer verschmutzt und die Kanäle 6 verstopft werden.
Der Ofenraum des Backofens mit integrierter Mikrowelle weist an seinem vorderen Umfang ein ebenes Feld auf, und die Dichtungslippe 7 wird gegen die ebene Fläche dieses Feldes ange­ drückt. Die Außenseite der Tür weist ein Schauglas 8 auf, das mittels eines den Rahmen 1 umgebenden Gegenrahmens 9 gegen den Rahmen angedrückt gehalten ist.
Schließlich sorgt die Befestigung einer inneren Abdeckung am Rahmen der Tür eines Backofens mit integrierter Mikrowelle gemäß der Erfindung vor allem für eine vollkommene Dichtheit der Gesamtanordnung und eine zuverlässige und dauerhafte Haftung der Abdeckung am Rahmen, was wiederholtes Reinigungen ermöglicht. Außerdem ist eine solche Ausführungsform besonders geeignet für eine Großserienproduktion.

Claims (6)

1. Tür für einen Backofen mit Heizwiderstand und integrierter Mikrowelle mit einem Rahmen (1), der in seinem Mittelbereich ein Fenster bildet, das aus einer durchsichtigen Platte (2) besteht, wobei ein Gitter (3) vor dem Fenster angeordnet ist und im Rah­ men eine Wellenfalle (4) ausgebildet ist, die das Fenster mit ihrer dem Ofenraum zugewandten Öffnung umrahmt, und Vorrichtung zur Befestigung und zum Schließen der Tür sowie eine wärmeiso­ lierende Abdeckung (5), welche einen Teil der Innenfläche des Rahmens (1) abdeckt, vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (5) sich über die ganze Innenfläche des Rah­ mens (1) erstreckt und an dieser Fläche durch Kleben befestigt ist.
2. Tür für einen Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die isolierende Abdeckung (5) eine nachgiebige Silikon­ folie ist.
3. Tür für einen Backofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeich­ net, daß die Klebung mittels eines Silikonklebstoffs realisiert ist.
4. Tür für einen Backofen nach einem der vorangehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß in der isolierenden Abdeckung (5) Entlüftungsvorrichtungen (6) ausgebildet sind.
5. Tür für einen Backofen nach einem der vorangehenden Ansprü­ che, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (5) mindestens eine dem Ofenraum zugewandte Abdichtungslippe (7) aufweist.
6. Tür für einen Backofen nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichn­ et, daß die Entlüftungsvorrichtung (6) aus in der Abdeckung aus­ gebildeten Kanälen besteht, die zwischen der Abdichtungslippe (7) und dem Außenrand des Rahmens (1) münden.
DE4326839A 1992-09-08 1993-08-10 Tür für Backofen mit integrierter Mikrowelle Withdrawn DE4326839A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR9210721A FR2695461B1 (fr) 1992-09-08 1992-09-08 Porte pour enceinte de four combine.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4326839A1 true DE4326839A1 (de) 1994-03-10

Family

ID=9433316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4326839A Withdrawn DE4326839A1 (de) 1992-09-08 1993-08-10 Tür für Backofen mit integrierter Mikrowelle

Country Status (4)

Country Link
KR (1) KR200140897Y1 (de)
DE (1) DE4326839A1 (de)
ES (1) ES2066736B1 (de)
FR (1) FR2695461B1 (de)

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4523069A (en) * 1983-10-24 1985-06-11 General Electric Company Microwave oven door seal
JPS614393U (ja) * 1984-06-15 1986-01-11 シャープ株式会社 電子レンジのドアの構造
JPS6171805U (de) * 1984-10-15 1986-05-16

Also Published As

Publication number Publication date
ES2066736B1 (es) 1998-02-16
KR940008170U (ko) 1994-04-18
ES2066736R (de) 1997-06-01
FR2695461A1 (fr) 1994-03-11
ES2066736A2 (es) 1995-03-01
FR2695461B1 (fr) 1997-04-25
KR200140897Y1 (ko) 1999-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19505469C1 (de) Anordnung für die Zuführung von Primärluft zu einem atmosphärischen Gasbrenner über einer Kochplatte aus Glaskeramik
DE4210010A1 (de) Kochmulde
EP0857406B1 (de) Hf-dichter schaltschrank
DE10105543A1 (de) Gargerät mit Tür
EP0811806B2 (de) Tür zum Verschliessen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE10038200B4 (de) Fensterdichtung zur Anbringung an einer Kraftfahrzeugtüre
DE3741902C2 (de) Hebedach oder Hebeschiebedach für Fahrzeuge
DE4326839A1 (de) Tür für Backofen mit integrierter Mikrowelle
DE3831664A1 (de) Tuer zum verschliessen des garraumes eines herdes mit mikrowellen- und widerstandsbeheizung
DE2545531A1 (de) Backofentuer mit einem sichtfenster
DE10039284A1 (de) Sichttür
EP1070000A1 (de) Verschlusselement für öffnungen in fahrzeugtüren
DE2407582C3 (de) Einbaukochfläche aus Glas o.dgl. mit mehreren Einzelkochstellen für Einbauküchenmöbel
DE4031893A1 (de) Tuer fuer einen ofen zum garen oder erwaermen von nahrungsmitteln mittels mikrowellen
DE10153618A1 (de) Backofentür
EP3211327B1 (de) Dunstabzugshaube
DE102010063831A1 (de) Verblendungsteil für ein Haushaltsgerät
DE19906901A1 (de) Backofentür mit einer Glasscheibe
DE19622581A1 (de) Tür mit Befestigungshandgriff zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE3718823A1 (de) Back- und bratofen
DE19622580A1 (de) Tür mit Betätigungshandgriff zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE8529533U1 (de) Backofentür
DE29724431U1 (de) Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
EP1750060A2 (de) Backofen
EP1003000B1 (de) Hausgerät

Legal Events

Date Code Title Description
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MOULINEX S.A., PARIS, FR

8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal