DE29724431U1 - Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens - Google Patents

Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens

Info

Publication number
DE29724431U1
DE29724431U1 DE29724431U DE29724431U DE29724431U1 DE 29724431 U1 DE29724431 U1 DE 29724431U1 DE 29724431 U DE29724431 U DE 29724431U DE 29724431 U DE29724431 U DE 29724431U DE 29724431 U1 DE29724431 U1 DE 29724431U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
door according
attached
handle
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE29724431U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
AEG Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=27216309&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE29724431(U1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Priority claimed from DE1996122581 external-priority patent/DE19622581A1/de
Priority claimed from DE1996122580 external-priority patent/DE19622580A1/de
Application filed by AEG Hausgeraete GmbH filed Critical AEG Hausgeraete GmbH
Priority to DE29724431U priority Critical patent/DE29724431U1/de
Priority claimed from EP97107487A external-priority patent/EP0811806B2/de
Publication of DE29724431U1 publication Critical patent/DE29724431U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/04Doors specially adapted for stoves or ranges with transparent panels
    • F24C15/045Doors specially adapted for stoves or ranges with transparent panels being dismountable, e.g. giving access for cleaning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/024Handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (23)

1. Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens, mit
  • a) einem Betätigungshandgriff (11),
  • b) einer die Türfrontseite bildenden Platte (1) aus Glas oder glasartigem Material und
  • c) wenigstens zwei Trägerelementen (4, 5) wobei
  • d) die Trägerelemente (4 und 5) mittels einer Klebeverbin­ dung (6) an einer Innenseite (3) der Türfrontseiten- Platte (1) befestigt sind.
2. Tür nach Anspruch 1, bei der der Betätigungshandgriff (11) an den Trägerelementen (4, 5) befestigt ist.
3. Tür nach Anspruch 1 oder 2, beider die Trägerelemente (4, 5) jeweils eine über eine Oberkante (9) der Türfront­ seiten-Platte (1) hinausragende Verlängerung (10) aufweisen und der Betätigungshandgriff (11) an diesen Verlängerungen (10) befestigt ist.
4. Tür nach Anspruch 3, bei der der Betätigungshandgriff (11) auf den Verlängerungen (10) der Trägerelemente (4, 5) gelagert ist.
5. Tür nach Anspruch 1 oder 2, bei der der Betätigungshand­ griff (11) von außen durch die Türfrontseiten-Platte (1) an den Trägerelementen (4, 5) befestigt ist.
6. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der der Betä­ tigungshandgriff (11) mit den Trägerelementen (4, 5) ver­ schraubt ist.
7. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis S. bei der der Betä­ tigungshandgriff (11) mit den Trägerelementen (4, 5) durch eine Rast- oder Schnappverbindung (32, 33) verbunden ist.
8. Tür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Trägerelemente (4, 5) ein im wesentlichen U-förmiges Profil aufweisen.
9. Tür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der die Trägerelemente (4, 5) im wesentlichen parallel zueinander verlaufen.
10. Tür nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit minde­ stens einer Sichtscheibe (13), die an den Trägerelementen (4, 5) mit Abstand zur Türfrontseiten-Platte (1) gehaltert ist.
11. Tür nach Anspruch 10, bei der die Trägerelemente (4 und 5) für jede Sichtscheibe (13) jeweils eine Halte- und/oder Führungsschiene (15) zum herausnehmbaren Haltern der zuge­ hörigen Sichtscheibe (13) aufweisen.
12. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 10, bei der die Trä­ gerelemente jeweils eine Halte- und/oder Führungsschiene aufweisen, die zum herausnehmbaren Haltern von wenigstens zwei Sichtscheiben ausgebildet ist.
13. Tür nach Anspruch 11 oder Anspruch 12, bei der die Hal­ te- bzw. Führungsschienen (15) einen das Durchrutschen der Sichtscheibe (13) verhindernden Umbug (16) oder dgl. Auf­ weisen.
14. Tür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der wenigstens eine Sichtscheibe (13) auf der von der Türfront­ seiten-Platte (1) abgewandten Rückseite der Trägerelemente (4, 5) angebracht ist.
15. Tür nach Anspruch 14, bei der die Sichtscheibe (13) mittels mit den Trägerelementen (4, 5) verbundender Profil­ leisten (14, 15) gehalten ist, die im Querschnitt L-förmig ausgebildet sind, wobei der eine Schenkel (16) der L-Form die Sichtscheibe (13) in deren Randbereich übergreift und der andere Schenkel (17) der L-Form mit dem jeweiligen Trä­ gerelement (4 bzw. 5) korrespondiert und mit diesem lösbar verspannt ist.
16. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 13, bei der wenig­ stens eine Sichtscheibe (13) einerseits im Betätigungs­ handgriff (11) fixiert und andererseits mittels übergrei­ fender seitlicher Halteecken (19 und 20) an den Trägerele­ menten (4, 5) gehalten ist.
17. Tür nach einem der Ansprüche 10 bis 16, bei der die Sichtscheibe (13) in eine Aufnahmenut (31) des Betätigungs­ handgriffs (11) einführbar ist.
18. Tür nach einem der Ansprüche 10 bis 17, bei der die Sichtscheibe (13) gegenüber der türfrontseitigen Platte (1) verkürzt ausgebildet ist.
19. Tür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der mindestens zwei Sichtscheiben (23, 24) vorgesehen sind, die herausziehbar an den Trägerelementen (4, 5) gehaltert sind und der Betätigungshandgriff (11) aus einem Türgriffvorder­ teil (25) und einem Türgriffhinterteil (26) gebildet ist, wobei der Türgriffhinterteil (26) zur Entnahme der beiden Sichtscheiben (23, 24) lösbar und damit abnehmbar gehaltert ist.
20. Tür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der an den Trägerelementen (4 und 5) jeweils eine Scharnieranord­ nung (18) für die Tür angebracht ist.
21. Tür nach einem der Ansprüche 1 bis 19, die winkelsteif an Schienenzügen befestigt und schubladenartig gegenüber der Ofenmuffel verschiebar ist, wobei die Schienenzüge an den Trägerelementen (4, 5) befestigt sind. .
22. Tür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der an den Trägerelementen Halterungen für Gargutträger oder dgl. angebracht sind.
23. Tür nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei der der Betätigungshandgriff (11) zur Belüftung mit einem den Betätigungshandgriff (11) durchsetzenden Belüftungsschacht (22, 27) versehen ist.
DE29724431U 1996-06-05 1997-05-07 Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens Expired - Lifetime DE29724431U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE29724431U DE29724431U1 (de) 1996-06-05 1997-05-07 Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996122581 DE19622581A1 (de) 1996-06-05 1996-06-05 Tür mit Befestigungshandgriff zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE1996122580 DE19622580A1 (de) 1996-06-05 1996-06-05 Tür mit Betätigungshandgriff zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
EP97107487A EP0811806B2 (de) 1996-06-05 1997-05-07 Tür zum Verschliessen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE29724431U DE29724431U1 (de) 1996-06-05 1997-05-07 Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE29724431U1 true DE29724431U1 (de) 2001-04-05

Family

ID=27216309

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724430U Expired - Lifetime DE29724430U1 (de) 1996-06-05 1997-05-07 Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE29724431U Expired - Lifetime DE29724431U1 (de) 1996-06-05 1997-05-07 Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE29724781U Expired - Lifetime DE29724781U1 (de) 1996-06-05 1997-05-07 Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724430U Expired - Lifetime DE29724430U1 (de) 1996-06-05 1997-05-07 Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE29724781U Expired - Lifetime DE29724781U1 (de) 1996-06-05 1997-05-07 Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE29724430U1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10304281B4 (de) * 2003-02-03 2019-05-09 BSH Hausgeräte GmbH Backofentür
DE102004052045A1 (de) * 2004-10-26 2006-04-27 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerätetürvorrichtung
FR2906873B1 (fr) * 2006-10-05 2009-11-20 Brandt Ind Four de cuisson ayant une hauteur de section de passage d'un flux d'air constante.
FR2906872B1 (fr) * 2006-10-05 2015-05-08 Brandt Ind Four de cuisson comprenant un dispositif de deflexion d'air.
DE102014216548A1 (de) * 2014-03-19 2015-09-24 BSH Hausgeräte GmbH Tür für ein Haushaltsgerät und eine als Hybrid-Bauteil ausgebildete Abdeckung für zumindest eine Türscheibe sowie Haushaltsgerät mit einer derartigen Tür

Also Published As

Publication number Publication date
DE29724781U1 (de) 2004-01-08
DE29724430U1 (de) 2001-04-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1027561B1 (de) Haushaltsgerät mit frontblende
EP0234008B1 (de) Präzisionswaage
DE202006006612U1 (de) Bedienblende für ein Haushaltsgerät
DE19738506C1 (de) Tür für ein Haushaltsgerät, insbesondere einen Haushaltsgarofen, mit Zwischenscheibe mit Abstandshalterahmen
EP2159489A2 (de) Gargerät mit einer Gargerätetür sowie Verfahren zur Herstellung einer solchen Gargerätetür
EP0811806B1 (de) Tür zum Verschliessen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE102009052557A1 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
DE29724431U1 (de) Tür zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE60028662T2 (de) Entfernbares Schiebefenster für eine Kabine eines Ladefahrzeugs
EP1918645B1 (de) Garofentür
CH686323A5 (de) Praezisionswaage.
DE19738505C1 (de) Tür für ein Haushaltsgerät, insbesondere einen Haushaltsgarofen
DE102017119862A1 (de) Variable-Gürtelleiste-Struktur für eine Fahrzeugtür
DE3741902A1 (de) Hebedach oder hebeschiebedach fuer fahrzeuge
CH683563A5 (de) Präzisionswaage.
DE3104710A1 (de) Hausgeraete-tuer, vorzugsweise ofentuer eines backofens
EP3011240B1 (de) Tür für ein haushaltsgerät mit einer abdeckschale sowie haushaltsgerät mit einer derartigen tür
DE19622581A1 (de) Tür mit Befestigungshandgriff zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
EP3628945A1 (de) Tür für ein haushaltsgerät mit frontseitiger dekorplatte und kantenschutzelement für eine randkante der dekorplatte, sowie haushaltsgerät
DE3804759A1 (de) Back- und bratofentuer
EP1030119B1 (de) Gargerät
DE19622580A1 (de) Tür mit Betätigungshandgriff zum Verschließen der Ofenmuffel eines Back- und Bratofens
DE20215762U1 (de) Türsystem
DE102018213978A1 (de) Haushaltsgerät mit einer Projektionsvorrichtung
DE2365027A1 (de) Wasch- oder geschirrspuelmaschine mit einer auswechselbaren dekorplatte

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20010510

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20010711

R197 New subsequently filed claims on ip dossier
R165 Request for cancellation or ruling filed
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20030701

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20050616

R169 Utility model cancelled in part

Effective date: 20050504

R071 Expiry of right