DE432407C - Federhalter fuer Doppelspitzenfedern - Google Patents

Federhalter fuer Doppelspitzenfedern

Info

Publication number
DE432407C
DE432407C DES66624D DES0066624D DE432407C DE 432407 C DE432407 C DE 432407C DE S66624 D DES66624 D DE S66624D DE S0066624 D DES0066624 D DE S0066624D DE 432407 C DE432407 C DE 432407C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spring
double
holder
penholder
nibs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES66624D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MARKEL SLONIMSKY
Original Assignee
MARKEL SLONIMSKY
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MARKEL SLONIMSKY filed Critical MARKEL SLONIMSKY
Priority to DES66624D priority Critical patent/DE432407C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE432407C publication Critical patent/DE432407C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K3/00Nib holders

Landscapes

  • Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)

Description

  • Federhalter für Doppelspitzenfedern. Die vorliegende Erfindung betrifft einen Federhalter für Doppelspitzenfedern mit am Halter kippbarem Federträger, der durch einfaches Drehen des Trägers eine sofortige Auswechslung der benutzten Schreibfederspitze zuläßt.
  • Nach der Erfindung ist der Federträger so ausgebildet, daß er den Doppelfedermittelteil fast bis zu den Federspitzen überdeckt und somit gleichzeitig die gemeinsame Überfeder für beide Federspitzen bildet. Außerdem ist der Träger am massiven Federhalter so befestigt, daß die eingeklemmte Federhälfte sich eng an den Federhalterschaft anschmiegt.
  • Die Bauart des Federhalters ist aus den Abb. i bis q. ersichtlich. Abb. i zeigt die Schreibfeder d mit zwei Spitzen. Diese Doppelfeder wird in die Überfeder b (Abb. a bis .4) eingesteckt, die somit gleichzeitig als Federträger dient. Die Überfeder b ist gewölbt, geht mit ihren Spitzen bis nahezu an die Spitzen der Feder a und hat Seitenlappen, mit denen sie durch einen Stift c am Kopf des Federhalters d kippbar befestigt ist. Durch einfaches Schwenken des Trägers um diesen Stift können die Federspitzen jederzeit sofort ausgewechselt werden. In der Stellung der Feder längs des Federhalters (Abb. 2 und 3) befindet sich die eine Federspitze in der Schreiblage, die andere schmiegt sich bis zur Hälfte der Doppelfeder und mit der Doppelüberfeder fest an den Schaft des Federhalters d und gibt der Feder einen sicheren Halt. Die feste Lage wird gesichert durch eine auf dem Federhalter d längsbewegliche Hülse e von beliebiger äußerer Form. Dadurch ist eine feste Verbindung zwischen Feder und Halter geschaffen, die ein sicheres Schreiben zuläßt.
  • Wesentlich für diese feste Verbindung ist die Anordnung der Feder und Doppelüberfeder dicht am Ende des Federhalterschaftes selbst.
  • Durch die als Federträger dienende Doppelüberfeder wird gleichzeitig ein Vorratsbehälter für die Tinte geschaffen, der eine längere Schreibdauer ermöglicht.
  • Der Ersatz der Doppelfeder erfolgt in einfacher Weise durch Herausziehen derselben aus der Überfeder und Einschieben einer neuen Doppelfeder. Bei dem Gegenstand der vorliegenden Erfindung hat jede Schreibspitze ihre eigene Überfeder; die Schreibspitzen und die Überfeder brauchen nicht erst gegeneinander eingestellt zu werden, da sie immer die gleiche Lage zueinander besitzen. Der Kopf des hölzernen Federhalters d kann eine leichte Metallhülse erhalten, auf der der Träger b drehbar befestigt ist. Auch das Innere der beweglich angeordneten Holzhülse e kann mit einer leichten Metallhülse ausgefüttert sein. Der untere Teil des Federhalterschaftes d ist etwas stärker gehalten, damit die bewegliche Hülse e nicht abrutscht und verlorengeht.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: z. Federhalter für Doppelspitzenfedern mit am Halter kippbarem Federträger, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (b) den Doppelfedermittelteil fast bis zu den Federspitzen überdeckt und somit gleichzeitig die Überfeder für jede Federspitze bildet.
  2. 2. Federhalter nach Anspruch z, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (b) am massiven Federhalterende so befestigt ist, daß die eingeklemmte Federhälfte sich eng an den Federhalterschaft (d) anschmiegt.
DES66624D 1924-07-25 1924-07-25 Federhalter fuer Doppelspitzenfedern Expired DE432407C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES66624D DE432407C (de) 1924-07-25 1924-07-25 Federhalter fuer Doppelspitzenfedern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES66624D DE432407C (de) 1924-07-25 1924-07-25 Federhalter fuer Doppelspitzenfedern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE432407C true DE432407C (de) 1926-08-05

Family

ID=7498952

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES66624D Expired DE432407C (de) 1924-07-25 1924-07-25 Federhalter fuer Doppelspitzenfedern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE432407C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE432407C (de) Federhalter fuer Doppelspitzenfedern
DE808028C (de) Fuellstift
DE489806C (de) Fuellfederhalter
DE661874C (de) Schreibgeraet, insbesondere Fuellbleistift oder Federhalter, mit einer kegelfoermigen Spitze und den Fingern angepassten Auflageflaechen am Griffschaft
DE249230C (de)
DE334695C (de) Bleistiftschoner mit Briefoeffner und Massstab
DE517878C (de) Fuellschreibhalter
DE453965C (de) Klammer fuer Fuellfederhalter u. dgl.
DE239051C (de)
AT64374B (de) Halter für Feder, Stifte oder dgl.
DE36508C (de) Schreibfederhalter
DE211358C (de)
DE660124C (de) An ein Schreibgeraet, z. B. einen Fuellfederhalter, Bleistift o. dgl., anklemmbare elektrische Beleuchtungsvorrichtung
AT70864B (de) Taschenbleistift.
DE398141C (de) Schreibfeder mit aus zwei Drahtstaebchen bestehender Spitze
DE194401C (de)
AT75752B (de) Ellipsenzirkel.
DE503793C (de) Schreibgeraet
DE485584C (de) Wechselschreibstift
DE574150C (de) Flachfeder
DE360146C (de) Schreibfeder
DE410943C (de) Rollenschreibfeder
DE819054C (de) UEberfeder zur Regelung der Federelastizitaet von Schreibfedern
DE198796C (de)
DE640719C (de) Fuellbleistift mit einem in der Bleistifthuelse laengs verschiebbar angeordneten Minenanschaerfer