DE4306555A1 - Cap for restraining head of car occupant - has safety belt under rim of cap with ends attached to seat headrest - Google Patents

Cap for restraining head of car occupant - has safety belt under rim of cap with ends attached to seat headrest

Info

Publication number
DE4306555A1
DE4306555A1 DE19934306555 DE4306555A DE4306555A1 DE 4306555 A1 DE4306555 A1 DE 4306555A1 DE 19934306555 DE19934306555 DE 19934306555 DE 4306555 A DE4306555 A DE 4306555A DE 4306555 A1 DE4306555 A1 DE 4306555A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
cap
car
belt
safety belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19934306555
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dr Piltz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PILTZ WOLFGANG CH DR
Original Assignee
PILTZ WOLFGANG CH DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PILTZ WOLFGANG CH DR filed Critical PILTZ WOLFGANG CH DR
Priority to DE19934306555 priority Critical patent/DE4306555A1/de
Publication of DE4306555A1 publication Critical patent/DE4306555A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A42HEADWEAR
    • A42BHATS; HEAD COVERINGS
    • A42B3/00Helmets; Helmet covers ; Other protective head coverings
    • A42B3/04Parts, details or accessories of helmets
    • A42B3/0406Accessories for helmets
    • A42B3/0473Neck restraints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/001Knee, leg or head belts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D25/00Emergency apparatus or devices, not otherwise provided for
    • B64D25/02Supports or holding means for living bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Die Erfindung ist eine Sicherung der ruckartigen Bewegung des Kopfes von Autofahrern bei Frontalzusammenstößen nach vorn. Die herkömmlichen Sicherheitsgurte halten in solchen Fällen nur die Körper zurück - nicht aber die Köpfe. Dadurch ist die Gefahr groß, daß es zu Halswirbelverletzungen oder Genickbrüchen kommt bei Zusammenstößen.
Die Kopfkappe, die jeder Autoinsasse tragen kann, hat in sich eingearbeitet, wohl eingenäht, einen ca. 3 cm breiten Gurt an der unteren Kante der Kappe, der hinten an der Kopfstütze des Autositzes befestigt oder um sie herumgeschlungen ist. Der Gurt könnte ca. 130 cm Umfang insgesamt haben, so daß der Kopf beim Frontalzusammenstoß des Autos etwa genau in der Entfernung von der Kopfstütze festgehalten wird,wie es der Körpersicher­ heitsgurt mit dem Körper tut. Durch die Einarbeitung des Kopf­ gurtes in eine Kopfkappe wird sichergestellt, daß der Kopfgurt immer genau etwa in der Mitte der Stirn seinen Platz behält.
Stand der Technik
Die Sicherung der Trägheitsbewegung der Körper von Autofahrern bei Frontalzusammenstößen ist bereits sinnvoll durch die Si­ cherheitsgurte gewährleistet. Die Sicherung der Trägheitsbewegung der Köpfe in solchen Fällen ist mittlerweile durch die Airbags gewährleistet. Allerdings lassen sich die Airbags in bereits im Verkehr befindliche Autos nur mit äußerst hohem finanziellen Aufwand nachträglich einbauen. Und in neuen Autos sind sie auch nicht billig. Meine Erfindung ist also eine Alternative zu den teuren Airbags.
Problem
Das Problem der Sicherung der Kopf-/Halswirbelverletzungen bei Frontalzusammenstößen kann von sehr vielen Autofahren deshalb nicht gelöst werden, weil ihnen ein nachträglicher Einbau eines Airbags in ihr Auto oder der Einbau in ein neues Auto zu teuer ist. Die Erfindung eines Kopfkappen-Rückhalte-Sicherungs­ gurtes dagegen ist sehr kostengünstig.
Die Erfindung löst vor allem das Problem, daß der recht schwere Kopf des Menschen bei Zusammenstößen gehalten wird.
Erfindung
Die Erfindung löst die beschriebenen Probleme:
Der Kopfkappen-Rückhalte-Sicherungsgurt für Autofahrer er­ möglicht es, daß der Insasse, der eine solche Kopfkappe trägt, bei einem Frontalzusammenstoß dadurch vor einem Genick­ bruch oder Erschütterungstraumata geschützt wird, daß sein Kopf durch den Gurt, der in die Kappe an ihrem Rand horizontal über die Stirne eingenäht ist, zurückgehalten wird. Der in die Kappe eingenähte Gurt ist hinten an der Kopfstütze des Sitzes befestigt. Er kann dort ganz fixiert sein oder nur herumgeschlungen werden. Die Kopfkappen können modische Farben und Designs haben. Entscheidend ist, daß sie im Vergleich zu den Airbags sehr preis­ wert produziert und angebracht werden können. Das Material der Kopfkappe kann aus Baumwolle bestehen. Das Material des eingear­ beiteten Gurtes sollte der Art der herkömmlichen Sicherheits­ gurte entsprechen (allerdings nur ca. 3cm breit) und auch etwas elastisch. Die Kopfkappen mit den Gurten sollten nicht grundsätz­ lich an jeder Autositzkopfstütze fixiert sein, so daß Mitfahrer in Autos, in denen sie mitfahren wollen, solche Kopfkappen aber noch nicht fixiert sind, sie selbst mitbringen und dort anbringen können.

Claims (5)

  1. Kopfsicherungsgurt für Autofahrer/Autoinsassen, dadurch gekennzeichnet, daß die Autoinsassen eine Kopfkappe tragen, in die am unteren Rande ein ca. 3 cm breiter Sicherungsgurt eingearbeitet (z. B. eingenäht) ist, der hinten an der Kopfstütze befestigt ist.
  2. 2. Durch das Tragen der Kopfkappe liegt der Sicherungsgurt immer genau horizontal über der Stirn, so daß er den Kopf bei einem Frontalzusammenstoß des Autos mit Sicherheit genau so weit zu­ rückhält, wie der Körper durch den Körpersicherheitsgurt zurück­ gehalten wird. Die genaue Abstimmung der Bewegungsfreiheit von Körper und Kopf kann durch eine Einfügung eines veränderbaren Gurtschlosses ermöglicht werden.
  3. 3. Die Kopfkappen können modische Farben und Designs erhalten, sie können aus Baumwolle oder anderen Textilien bestehen.
  4. 4. Die eingearbeiteten (in der Regel eingenähten) Sicherheitsgurte sollten aus den Materialien bestehen, wie sie zur Zeit auch für die Herstellung der üblichen Körpersicherheitsgurte in allen Autos verwendet werden.
  5. 5. Die Länge der Gurte sollte durch eingearbeitete Verschlüsse variabel sein. Sie sollten so eingestellt werden, daß sie beim Fahren oder im Autositzen nicht durch eine Spannung stören, sondern leicht herunterhängen. Beim Frontalzusammenstoß des Autos allerdings sollten sie genau so lang sein, daß sie den Kopf ge­ nau in dem Abstand zurückhalten, wie der Körpersicherheitsgurt den Körper.
DE19934306555 1993-03-03 1993-03-03 Cap for restraining head of car occupant - has safety belt under rim of cap with ends attached to seat headrest Withdrawn DE4306555A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934306555 DE4306555A1 (en) 1993-03-03 1993-03-03 Cap for restraining head of car occupant - has safety belt under rim of cap with ends attached to seat headrest

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19934306555 DE4306555A1 (en) 1993-03-03 1993-03-03 Cap for restraining head of car occupant - has safety belt under rim of cap with ends attached to seat headrest

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4306555A1 true DE4306555A1 (en) 1993-08-05

Family

ID=6481786

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19934306555 Withdrawn DE4306555A1 (en) 1993-03-03 1993-03-03 Cap for restraining head of car occupant - has safety belt under rim of cap with ends attached to seat headrest

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4306555A1 (de)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2720908A1 (fr) * 1994-06-08 1995-12-15 Frederic Schneider Système de blocage de casque pour pilote de véhicule automobile.
FR2721880A1 (fr) * 1994-07-01 1996-01-05 Brossard Gilbert Sangle de securite pour la tete dans les vehicules
WO1999002376A1 (en) 1997-07-09 1999-01-21 August Leon Meye Headrest
FR2787751A1 (fr) * 1998-12-23 2000-06-30 Luc Raymond Marie Morin Bandeau appui-front pour siege de passager
DE102005045025A1 (de) * 2005-09-12 2007-03-15 Schmücker, Hartmut, Dr. Kopf-Einpunkt- und Kopf-Zweipunkt - Sicherheitsgurt - System
WO2007147455A1 (de) * 2006-06-24 2007-12-27 Hartmut Schmuecker Vorrichtung zur aktivierung eines gurtaufrollers für kopf-sicherheitsgurte in fahrzeugen
GB2441497A (en) * 2006-09-07 2008-03-12 Doreen Gilbert Cushioned head cradle with adjustable straps
DE102009035081A1 (de) 2009-07-28 2011-02-03 Schmücker, H. Hartmut, Dr. Vorrichtung zum Befestigen eines Kopf-Sicherheitsgurtes an einer Kopfstütze
DE102009050616A1 (de) 2009-10-25 2011-04-28 Schmücker, H. Hartmut, Dr. Rückhaltegurt eines Kopf - Sicherheitsgurtes
DE102010004175B3 (de) * 2010-01-07 2011-04-28 Schmücker, H. Hartmut, Dr. Kopf - Sicherheitsgurt
WO2011069498A1 (de) 2009-12-13 2011-06-16 Schmuecker H Hartmut Kopf-sicherheitsgurt für den seitenaufprall
DE102010045605A1 (de) 2010-11-01 2012-05-03 H. Hartmut Schmücker Gurtaufroller für Kopf-Sicherheitsgurt
ES2968982A1 (es) * 2023-12-23 2024-05-14 Olacia Pablo Mongay Dispositivo de sujeción cefálica para asientos

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2720908A1 (fr) * 1994-06-08 1995-12-15 Frederic Schneider Système de blocage de casque pour pilote de véhicule automobile.
FR2721880A1 (fr) * 1994-07-01 1996-01-05 Brossard Gilbert Sangle de securite pour la tete dans les vehicules
WO1999002376A1 (en) 1997-07-09 1999-01-21 August Leon Meye Headrest
FR2787751A1 (fr) * 1998-12-23 2000-06-30 Luc Raymond Marie Morin Bandeau appui-front pour siege de passager
WO2000038946A1 (fr) 1998-12-23 2000-07-06 Luc Morin Bandeau appuie-front pour siege de passager
DE102005045025A1 (de) * 2005-09-12 2007-03-15 Schmücker, Hartmut, Dr. Kopf-Einpunkt- und Kopf-Zweipunkt - Sicherheitsgurt - System
WO2007031153A2 (de) * 2005-09-12 2007-03-22 Hartmut Schmuecker Kopf - einpunkt - und kopf - zweipunkt - sicherheitsgurt - system
WO2007031153A3 (de) * 2005-09-12 2007-05-18 Hartmut Schmuecker Kopf - einpunkt - und kopf - zweipunkt - sicherheitsgurt - system
DE102005045025B4 (de) * 2005-09-12 2007-11-29 Schmücker, Hartmut, Dr. Kopf-Einpunkt- und Kopf-Zweipunkt- Sicherheitsgurt-System
WO2007147455A1 (de) * 2006-06-24 2007-12-27 Hartmut Schmuecker Vorrichtung zur aktivierung eines gurtaufrollers für kopf-sicherheitsgurte in fahrzeugen
GB2441497A (en) * 2006-09-07 2008-03-12 Doreen Gilbert Cushioned head cradle with adjustable straps
GB2441497B (en) * 2006-09-07 2009-07-22 Doreen Gilbert Support cradle
DE102009035081A1 (de) 2009-07-28 2011-02-03 Schmücker, H. Hartmut, Dr. Vorrichtung zum Befestigen eines Kopf-Sicherheitsgurtes an einer Kopfstütze
DE102009050616A1 (de) 2009-10-25 2011-04-28 Schmücker, H. Hartmut, Dr. Rückhaltegurt eines Kopf - Sicherheitsgurtes
WO2011069498A1 (de) 2009-12-13 2011-06-16 Schmuecker H Hartmut Kopf-sicherheitsgurt für den seitenaufprall
DE102009057674A1 (de) 2009-12-13 2011-06-16 Schmücker, H. Hartmut, Dr. Kopf-Sicherheitsgurt für den Seitenaufprall
DE102010004175B3 (de) * 2010-01-07 2011-04-28 Schmücker, H. Hartmut, Dr. Kopf - Sicherheitsgurt
WO2011083072A1 (de) 2010-01-07 2011-07-14 Schmuecker H Hartmut Kopf-sicherheitsgurt
DE102010045605A1 (de) 2010-11-01 2012-05-03 H. Hartmut Schmücker Gurtaufroller für Kopf-Sicherheitsgurt
ES2968982A1 (es) * 2023-12-23 2024-05-14 Olacia Pablo Mongay Dispositivo de sujeción cefálica para asientos

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4306555A1 (en) Cap for restraining head of car occupant - has safety belt under rim of cap with ends attached to seat headrest
EP1924468B1 (de) Kopf - einpunkt - sicherheitsgurt - system
US20010033084A1 (en) School bus driver shield
EP1660344B1 (de) In einem land-, luft- oder seefahrzeug hängend angeordneter sicherheitssitz
EP1632407A2 (de) Personen-Sicherheitssystem
DE2628815A1 (de) Sicherheitseinrichtung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE202005014874U1 (de) Kopf-Einpunkt- und Kopf-Zweipunkt-Sicherheitsgurt-System
US2365626A (en) Safety holding device for vehicles
DE2416313C3 (de) Sicherheitseinrichtung für die Insassen von Fahrzeugen, insbesondere Kraftfahrzeugen
DE4212416A1 (de) Luft-kissen-vorhang
EP1356987B1 (de) Variable Kopfstütze für quer zur Fahrtrichtung eingebaute Sitze
DE19749780A1 (de) Sitz-integriertes Rückhaltesystem mit Energieabsorption-Management bei Fahrzeug, Zug und Flugzeug
DE19614594A1 (de) Kopf-Sicherheitsgurt-System
DE2046426A1 (de) Sicherheitsvorrichtung für in Landoder Luftfahrzeugen befindliche Personen
DE102006062668A1 (de) Vierpunkt-Körpersicherheitsgurt ("Vierpunktgurt")
DE102010004175B3 (de) Kopf - Sicherheitsgurt
CN212401131U (zh) 一种汽车安全带的连接装置
DE508200C (de) Tragvorrichtung fuer Stahlhelme
DE102009057674A1 (de) Kopf-Sicherheitsgurt für den Seitenaufprall
DE102019008844A1 (de) Sicherheitsvorrichtung
DE2115767A1 (de) Entlastungsvorrichtung für die Wirbelsäule von Autofahrern
DE19645386A1 (de) Airbag, welcher einer neigungsverstellbaren Rückenlehne eines Kraftwagensitzes zugeordnet ist
DE19545266A1 (de) Ablenkvorrichtung für Fahrzeuggurte zur Befestigung von Kindersitzen
DE102009035081A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Kopf-Sicherheitsgurtes an einer Kopfstütze
DE1617781U (de) Sicherungseinrichtung fuer fahrzeuginsassen.

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8130 Withdrawal