DE4303613A1 - Verfahren zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangdurchlaufdampferzeuger - Google Patents

Verfahren zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangdurchlaufdampferzeuger

Info

Publication number
DE4303613A1
DE4303613A1 DE4303613A DE4303613A DE4303613A1 DE 4303613 A1 DE4303613 A1 DE 4303613A1 DE 4303613 A DE4303613 A DE 4303613A DE 4303613 A DE4303613 A DE 4303613A DE 4303613 A1 DE4303613 A1 DE 4303613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
evaporator
water
steam
steam generator
preheater
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4303613A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4303613C2 (de
Inventor
Ion Dipl Ing Stefan
Friedrich Dipl Ing Cesnik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cesnik Friedrich 51643 Gummersbach De Stefan I
Original Assignee
L&C Steinmueller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by L&C Steinmueller GmbH filed Critical L&C Steinmueller GmbH
Priority to DE4303613A priority Critical patent/DE4303613C2/de
Priority to US08/313,170 priority patent/US5588400A/en
Priority to EP94907522A priority patent/EP0635113A1/de
Priority to PCT/EP1994/000367 priority patent/WO1994018498A1/de
Publication of DE4303613A1 publication Critical patent/DE4303613A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4303613C2 publication Critical patent/DE4303613C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B1/00Methods of steam generation characterised by form of heating method
    • F22B1/02Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers
    • F22B1/18Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers the heat carrier being a hot gas, e.g. waste gas such as exhaust gas of internal-combustion engines
    • F22B1/1807Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers the heat carrier being a hot gas, e.g. waste gas such as exhaust gas of internal-combustion engines using the exhaust gases of combustion engines
    • F22B1/1815Methods of steam generation characterised by form of heating method by exploitation of the heat content of hot heat carriers the heat carrier being a hot gas, e.g. waste gas such as exhaust gas of internal-combustion engines using the exhaust gases of combustion engines using the exhaust gases of gas-turbines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B35/00Control systems for steam boilers
    • F22B35/06Control systems for steam boilers for steam boilers of forced-flow type
    • F22B35/10Control systems for steam boilers for steam boilers of forced-flow type of once-through type
    • F22B35/101Control systems for steam boilers for steam boilers of forced-flow type of once-through type operating with superimposed recirculation during starting or low load periods, e.g. composite boilers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Control Of Steam Boilers And Waste-Gas Boilers (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangdurchlaufdampferzeuger, insbesondere BENSON-Dampferzeuger, der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art.
Bei mit fossilen Brennstoffen direkt gefeuerten Zwangdurchlaufkesseln findet sich in dem in Wasserpfad den Speisewasservorwärmern nachgeschalteten Verdampfern eine relativ geringe Wassermenge, die bei Beginn der Dampfbildung ohne Schwierigkeit über die Abscheideflasche abgeführt werden kann.
Bei der Ausgestaltung von Abhitzedampferzeugern, insbesondere hinter Gasturbinen, als Zwangdurchlauf­ dampferzeugern ist zu berücksichtigen, daß wegen der relativ großen Rauchgasmengen Verdampferheizflächen mit einem großen Wasserinhalt erforderlich sind. Es ist somit beim Anfahren solcher Dampferzeuger mit einem großen Wasserausstoß zu rechnen.
Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren der gattungsgemäßen Art anzugeben, das auf einfache Weise zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangdurchlaufdampferhitzer geeignet ist, der mit Abhitze betrieben wird.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß bei einem Zwangdurchlaufdampferzeuger, der mit Abhitze betrieben wird der Verdampfer in mindestens zwei Abschnitte unterteilt wird, von denen der eine bei Beginn des Anfahrbetriebes mit Wasser beaufschlagt Umwälzkreislauf eingeschlossen wird, während der andere aus einem trockenen Zustand heraus in kontrollierter Weise mit Wasser beaufschlagt wird, bis die beiden Verdampferabschnitte im Betriebszustand nacheinander durchströmt werden.
Durch den bei Beginn des Anfahrens "trockenen" Verdampferabschnitt wird sichergestellt, daß bei Beginn der Verdampfung in dem mit Wasser beaufschlagten Verdampferteil nur eine solche Wassermenge ausgestoßen wird, die von der Abscheideflasche sicher erfaßt werden kann.
In bevorzugter Weise wird der Teil des Verdampfers bei Beginn des Anfahrbetriebes im Umwälzkreislauf gehalten, der als erstes von dem Gas durchströmt wird, aus dem die Abhitze entnommen werden soll.
Weiterhin ist es zweckmäßig, daß in der Verbindungsleitung zwischen Speisewasserdurchströmer und Verdampfer ein Dreiwegeventil anzuordnen, dessen Abzweigleitung als Bypass-Leitung zu dem mit Wasser zu beaufschlagenden Verdampferabschnitt führt.
Auch erscheint es zweckmäßig, wenn dem Auslaß des zunächst nicht mit Wasser beaufschlagten Verdampferabschnitts ein Rückschlagventil derart zugeordnet wird, daß eine Rückfüllung des Verdampferabschnitts über die Bypassleitung ausgeschlossen wird.
Die Erfindung richtet sich auch auf eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.
Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung sollen nun anhand der beigefügten Fig. näher erläutert werden.
Die Fig. zeigt: ein Abhitzekessel 1 wird von einem Abgas G, dem Wärme entzogen werden soll, durchströmt. Das Gas durchströmt zunächst einen Überhitzer 2, tritt dann in einen Verdampferabschnitt 3 ein; danach durchströmt es einen Verdampferabschnitt 4 und einen diesem nachgeschalteten Speisewasservorwärmer 5. Der Speisewasservorwärmer 5 wird mit von einer Speisewasserpumpe 6 über eine Leitung 6a herangeführten Speisewasser beaufschlagt. In der Verbindungsleitung 7 zwischen dem Speisewasservorwärmer 5 und dem Verdampferabschnitt 4 ist ein Dreiwegeventil 8 angeordnet. Die Abzweigleitung 9 ist mit der Verbindungsleitung 10 zwischen den beiden Verdampferabschnitten 4 und 3 verbunden. Zwischen dem Verbindungspunkt 11 und dem Verdampferabschnitt 4 ist in der Leitung 10 ein Rückschlagventil 12 angeordnet, das bei Anströmung über Leitung 9 schließt und bei Anströmung aus dem Verdampfer Abschnitt 4 heraus öffnet. Der Verdampfer 3 ist weiterhin über eine Leitung 13 mit einer Abscheideflasche 14 verbunden, aus der beim Anfahrbetrieb über eine Leitung 15 und eine Umwälzkreislaufpumpe 16 Wasser auf der Druckseite der Speisewasserpumpe 6 in die zum Vorwärmer 5 führende Speisewasserleitung 6a gefördert werden kann. Aus der Abscheideflasche 14 kann über eine Leitung 17 Dampf abgezogen und zu seiner Überhitzung auf den Überhitzer 2 geführt werden.
Beim Anfahren wird die Verdampferheizfläche 4 zunächst trocken gehalten und nur die Verdampferheizfläche 3 mit Wasser beaufschlagt. Danach wird das Dreiwegeventil 8 in kontrollierter Weise verstellt, so daß der Verdampferabschnitt 4 in vorgegebener Weise mit Wasser beaufschlagt wird. Spätestens bei Erreichung der Vollast wird die die Bypassleitung 9 nicht mehr beaufschlagt.
Es ist selbstverständlich, daß die Flasche 14 nicht nur beim Anfahren sondern unter Umständen auch bei niedrigeren Lasten noch über Leitung 13 mit einem Wasser-Dampf-Gemisch beaufschlagt wird.
Bei der erfindungsgemäßen Verfahrensführung und der erfindungsgemäßen Ausgestaltung der Vorrichtung ist sichergestellt, daß nur noch ein so großer Wasserausstoß auftritt, der von einer Abscheideflasche 14 normaler Größe auf genommen werden kann.

Claims (5)

1. Verfahren zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangdurchlaufdampferzeuger, insbesondere BENSON- Dampferzeuger, bei dem während des Betriebs des Dampferzeugers Wasser mindestens durch einen Vorwärmer, einen Verdampfer und ggf. einen Überhitzer geführt wird und bei dem während des Anfahrens und ggf. niedrigen Lastzuständen ein Wasser-Dampf-Gemisch über eine Abscheideflasche geführt wird, aus der abgeschiedenes Speisewasser dem Vorwärmer zugeführt und Dampf abgezogen wird, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem Zwangdurchlaufdampferzeuger, der mit Abhitze betrieben wird, der Verdampfer in mindestens zwei Abschnitte unterteilt wird, von denen der eine bei Beginn des Anfahrbetriebes mit Wasser beaufschlagt und im Umwälzkreislauf eingeschlossen wird, während der andere aus einem trockenen Zustand heraus in kontrollierter Weise mit Wasser beaufschlagt wird, bis die beiden Verdampferabschnitte in Betriebszustand nacheinander durchströmt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Teil des Verdampfers bei Beginn des Anfahrbetriebs im Umwälzkreislauf gehalten wird, der als erstes von dem Gas durchströmt wird, aus dem die Abhitze entnommen werden soll.
3. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Verbindungsleitung zwischen Speisewasserdurchströmer und Verdampfer ein Dreiwegeventil angeordnet wird, dessen Abzweigleitung als Bypassleitung zudem mit Wasser zu beaufschlagenden Verdampferabschnitt führt.
4. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß dem Austritt des zunächst nicht mit Wasser beaufschlagten Verdampferabschnitts ein Rückschlagventil derart zugeordnet wird, daß eine Rückfüllung des Verdampferabschnitts.
5. Zwangdurchlaufdampferzeuger mindestens mit einem Vorwärmer, einem Verdampfer und einem Überhitzer und einer Abscheideflasche, insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach mindestens einem der Ansprüche 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß der Verdampfer aus zwei Verdampferabschnitten (3, 4) besteht, von denen einer (4) aus dem Umwälzkreislauf bestehend aus Vorwärmer (5), Verdampfer und Abscheideflasche (14) abtrennbar (8; 12) ist.
DE4303613A 1993-02-09 1993-02-09 Verfahren zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangsdurchlaufdampferzeuger Expired - Fee Related DE4303613C2 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4303613A DE4303613C2 (de) 1993-02-09 1993-02-09 Verfahren zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangsdurchlaufdampferzeuger
US08/313,170 US5588400A (en) 1993-02-09 1994-02-09 Method of generating steam in a forced-through-flow boiler
EP94907522A EP0635113A1 (de) 1993-02-09 1994-02-09 Verfahren zur erzeugung von dampf in einem zwangdurchlaufdampferzeuger
PCT/EP1994/000367 WO1994018498A1 (de) 1993-02-09 1994-02-09 Verfahren zur erzeugung von dampf in einem zwangdurchlaufdampferzeuger

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4303613A DE4303613C2 (de) 1993-02-09 1993-02-09 Verfahren zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangsdurchlaufdampferzeuger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4303613A1 true DE4303613A1 (de) 1994-08-18
DE4303613C2 DE4303613C2 (de) 1998-12-17

Family

ID=6479895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4303613A Expired - Fee Related DE4303613C2 (de) 1993-02-09 1993-02-09 Verfahren zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangsdurchlaufdampferzeuger

Country Status (4)

Country Link
US (1) US5588400A (de)
EP (1) EP0635113A1 (de)
DE (1) DE4303613C2 (de)
WO (1) WO1994018498A1 (de)

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0781960A2 (de) * 1995-11-28 1997-07-02 Asea Brown Boveri Ag Reinigung des Wasser-Dampfkreislaufs in einem Zwangsdurchlaufdampferzeuger
WO1998010222A1 (fr) * 1996-09-02 1998-03-12 Cockerill Mechanical Industries S.A. Procede de conduite d'une chaudiere a circulation forcee et chaudiere pour sa mise en oeuvre
WO1999001697A1 (de) * 1997-06-30 1999-01-14 Siemens Aktiengesellschaft Abhitzedampferzeuger
DE19926326A1 (de) * 1999-06-09 2000-12-14 Abb Alstom Power Ch Ag Verfahren und Anlage zum Erwärmen eines flüssigen Mediums
WO2013185909A1 (de) * 2012-06-12 2013-12-19 Linde Aktiengesellschaft Verfahren zum betreiben eines kraftwerks sowie kraftwerk
WO2016116509A1 (de) * 2015-01-23 2016-07-28 Siemens Aktiengesellschaft Abhitzedampferzeuger
WO2018177738A1 (de) * 2017-03-30 2018-10-04 Siemens Aktiengesellschaft Wasserrückführung in vertikalen zwangdurchlaufdampferzeugern
US10100680B2 (en) 2013-09-19 2018-10-16 Siemens Aktiengesellschaft Combined cycle gas turbine plant comprising a waste heat steam generator and fuel preheating step
EP3848659A1 (de) * 2020-01-10 2021-07-14 Commissariat à l'Energie Atomique et aux Energies Alternatives Unterteilter wärmetauscher, rückgewinnungseinheit der wärmeenergie und entsprechende sterilisationsvorrichtung

Families Citing this family (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19907451A1 (de) * 1999-02-22 2000-08-24 Abb Alstom Power Ch Ag Verfahren zum Anfahren eines Zwangdurchlauf-Abhitzekessels und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10117989C1 (de) * 2001-04-10 2002-05-23 Alstom Power Energy Recovery Gmbh Dampferzeuger
EP1288567A1 (de) * 2001-08-31 2003-03-05 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum Anfahren eines Dampferzeugers mit einem in einer annähernd horizontalen Heizgasrichtung durchströmbaren Heizgaskanal und Dampferzeuger
EP1512906A1 (de) * 2003-09-03 2005-03-09 Siemens Aktiengesellschaft Durchlaufdampferzeuger in liegender Bauweise und Verfahren zum Betreiben des Durchlaufdampferzeugers
EP1512905A1 (de) * 2003-09-03 2005-03-09 Siemens Aktiengesellschaft Durchlaufdampferzeuger sowie Verfahren zum Betreiben des Durchlaufdampferzeugers
DE602004024705D1 (de) * 2004-12-29 2010-01-28 Son S R L Dampferzeuger
EP1710498A1 (de) * 2005-04-05 2006-10-11 Siemens Aktiengesellschaft Dampferzeuger
US7243618B2 (en) * 2005-10-13 2007-07-17 Gurevich Arkadiy M Steam generator with hybrid circulation
JP4718333B2 (ja) * 2006-01-10 2011-07-06 バブコック日立株式会社 貫流式排熱回収ボイラ
CN100572972C (zh) * 2006-05-22 2009-12-23 余传林 废热锅炉
AU2008299321B2 (en) * 2007-09-11 2013-10-24 Siemens Concentrated Solar Power Ltd. Solar thermal power plants
DE102010048065A1 (de) * 2010-10-12 2012-04-12 Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik Vorrichtung mit einem Wärmetauscher und Verfahren zum Betreiben eines Wärmetauschers einer Dampferzeugungsanlage
EP3330609A1 (de) 2016-12-02 2018-06-06 Alfa Laval Corporate AB Dampferzeugungssystem und verfahren zur erzeugung von dampf
US10900418B2 (en) * 2017-09-28 2021-01-26 General Electric Company Fuel preheating system for a combustion turbine engine
EP3835653A1 (de) * 2019-12-11 2021-06-16 Siemens Aktiengesellschaft Heissverdampferbefüllung

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1551064A1 (de) * 1966-09-22 1970-01-29 Ver Kesselwerke Ag Zwangdurchlaufkessel mit geschweissten Rohrwaenden und einer Umwaelzvorrichtung fuer Schwachlast
DE1551065A1 (de) * 1967-06-23 1970-03-19 Ver Kesselwerke Ag Sicherheitsvorrichtung fuer die Schwachlasteinrichtungen eines Zwangdurchlaufkessels
EP0308728A1 (de) * 1987-09-21 1989-03-29 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben eines Durchlaufdampferzeugers

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB768201A (en) * 1955-03-24 1957-02-13 Babcox & Wilcox Ltd Improvements relating to forced flow once through tubulous vapour generating and superheating units and to the starting of turbines arranged to be supplied with vapour from such units
US3120839A (en) * 1961-12-28 1964-02-11 Duerrwerke Ag Device for low load operation of once-through boilers
SE312563B (de) * 1966-10-28 1969-07-21 Svenska Maskinverken Ab
US3576178A (en) * 1969-12-24 1971-04-27 Combustion Eng Shell-and-tube steam generator with economizer
US4072182A (en) * 1977-01-05 1978-02-07 International Power Technology, Inc. Pressure staged heat exchanger
AT394627B (de) * 1990-08-27 1992-05-25 Sgp Va Energie Umwelt Verfahren zum anfahren eines waermetauschersystems zur dampferzeugung sowie waermetauschersystem zur dampferzeugung

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1551064A1 (de) * 1966-09-22 1970-01-29 Ver Kesselwerke Ag Zwangdurchlaufkessel mit geschweissten Rohrwaenden und einer Umwaelzvorrichtung fuer Schwachlast
DE1551065A1 (de) * 1967-06-23 1970-03-19 Ver Kesselwerke Ag Sicherheitsvorrichtung fuer die Schwachlasteinrichtungen eines Zwangdurchlaufkessels
EP0308728A1 (de) * 1987-09-21 1989-03-29 Siemens Aktiengesellschaft Verfahren zum Betreiben eines Durchlaufdampferzeugers

Cited By (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0781960A2 (de) * 1995-11-28 1997-07-02 Asea Brown Boveri Ag Reinigung des Wasser-Dampfkreislaufs in einem Zwangsdurchlaufdampferzeuger
EP0781960A3 (de) * 1995-11-28 1997-10-22 Asea Brown Boveri Reinigung des Wasser-Dampfkreislaufs in einem Zwangsdurchlaufdampferzeuger
US5840130A (en) * 1995-11-28 1998-11-24 Asea Brown Boveri Ag Cleaning of the water/steam circuit in a once-through forced-flow steam generator
WO1998010222A1 (fr) * 1996-09-02 1998-03-12 Cockerill Mechanical Industries S.A. Procede de conduite d'une chaudiere a circulation forcee et chaudiere pour sa mise en oeuvre
BE1010594A3 (fr) * 1996-09-02 1998-11-03 Cockerill Mech Ind Sa Procede de conduite d'une chaudiere a circulation forcee et chaudiere pour sa mise en oeuvre.
US6152085A (en) * 1996-09-02 2000-11-28 Cockerill Mechanical Industries S.A. Method for operating a boiler with forced circulation and boiler for its implementation
WO1999001697A1 (de) * 1997-06-30 1999-01-14 Siemens Aktiengesellschaft Abhitzedampferzeuger
DE19926326A1 (de) * 1999-06-09 2000-12-14 Abb Alstom Power Ch Ag Verfahren und Anlage zum Erwärmen eines flüssigen Mediums
US6401667B2 (en) 1999-06-09 2002-06-11 Alstom (Switzerland) Ltd Method and plant for heating a liquid medium
US6427636B1 (en) 1999-06-09 2002-08-06 Alstom (Switzerland) Ltd Method and plant for heating a liquid medium
WO2013185909A1 (de) * 2012-06-12 2013-12-19 Linde Aktiengesellschaft Verfahren zum betreiben eines kraftwerks sowie kraftwerk
US10100680B2 (en) 2013-09-19 2018-10-16 Siemens Aktiengesellschaft Combined cycle gas turbine plant comprising a waste heat steam generator and fuel preheating step
WO2016116509A1 (de) * 2015-01-23 2016-07-28 Siemens Aktiengesellschaft Abhitzedampferzeuger
CN107208875A (zh) * 2015-01-23 2017-09-26 西门子股份公司 废热蒸汽发生器
CN107208875B (zh) * 2015-01-23 2019-09-27 西门子股份公司 废热蒸汽发生器
US10451267B2 (en) 2015-01-23 2019-10-22 Siemens Aktiengesellschaft Waste-heat steam generator
WO2018177738A1 (de) * 2017-03-30 2018-10-04 Siemens Aktiengesellschaft Wasserrückführung in vertikalen zwangdurchlaufdampferzeugern
US11692703B2 (en) 2017-03-30 2023-07-04 Siemens Energy Global GmbH & Co. KG Water feedback in vertical forced-flow steam generators
EP3848659A1 (de) * 2020-01-10 2021-07-14 Commissariat à l'Energie Atomique et aux Energies Alternatives Unterteilter wärmetauscher, rückgewinnungseinheit der wärmeenergie und entsprechende sterilisationsvorrichtung
FR3106198A1 (fr) * 2020-01-10 2021-07-16 Commissariat A L'energie Atomique Et Aux Energies Alternatives Echangeur thermique partitionné, unité de valorisation d'énergie thermique et dispositif de stérilisation associé

Also Published As

Publication number Publication date
WO1994018498A1 (de) 1994-08-18
DE4303613C2 (de) 1998-12-17
EP0635113A1 (de) 1995-01-25
US5588400A (en) 1996-12-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4303613C2 (de) Verfahren zur Erzeugung von Dampf in einem Zwangsdurchlaufdampferzeuger
DE2816636C3 (de) Dampferzeugeranlage
EP0993581B1 (de) Abhitzedampferzeuger
EP0359735B1 (de) Abhitze-Dampferzeuger
EP1009920B1 (de) Dampferzeuger, insbesondere abhitzedampferzeuger, und verfahren zum betrieb dieses dampferzeugers
EP0591163B1 (de) Kombinierte gas- und dampfturbinenanlage
EP0561220A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Anlage zur Dampferzeugung und Dampferzeugeranlage
DE4321081A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Gas- und Dampfturbinenanlage sowie danach arbeitende GuD-Anlage
DE10001995A1 (de) Verfahren zur Einstellung bzw. Regelung der Dampftemperatur des Frischdampfes und/oder Zwischenüberhitzerdampfers in einem Verbundkraftwerk sowie Verbundkraftwerk zur Durchführung des Verfahrens
DE19544224B4 (de) Chemische Fahrweise eines Wasser/Dampf-Kreislaufes
EP0357590B1 (de) Abhitze-Dampferzeuger
EP0894948B1 (de) Kombinierte Gas-Dampf-Kraftwerksanlage mit Zwangsdurchlaufdampferzeuger
EP0881429B1 (de) Verbesserung des Abscheidegrades von Dampfverunreinigungen in einem Dampf-Wasser-Separator
EP0826096B2 (de) Verfahren und anordnung zum entgasen eines kondensats
EP0981014B1 (de) Dampfkraftanlage und Verfahren zum Anfahren und zur Reinigung deren Dampf-Wasserkreislaufs
DE2748605C3 (de) Verfahren zum Entfernen wasserlöslicher Verunreinigungen aus dem Arbeitsmittel einer Kraftwerks-Dampfturbinenanlage
DE1576862A1 (de) Verfahren zum Anfahren eines Zwangdurchlaufdampferzeugers
DE60305707T2 (de) Verdampfervorrichtung
DE2523873C3 (de) Dampferzeuger
DE3607210C2 (de)
EP0812407B1 (de) Verfahren und system zum anfahren eines durchlaufdampferzeugers
EP0549522B1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Zwanglaufdampferzeugers und Zwanglaufdampferzeuger dazu
DE3243578A1 (de) Verfahren zum betreiben eines zwangsdurchlaufdampferzeugers
EP0764813B1 (de) Abhitzedampferzeuger, insbesondere in der Verwendung hinter einer Gasturbine
DE4441008A1 (de) Anlage zur Dampferzeugung nach dem Naturumlaufprinzip und Verfahren zum Anstoß des Wasserumlaufs in einer derartigen Anlage

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8125 Change of the main classification

Ipc: F22B 29/12

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CESNIK, FRIEDRICH, 51643 GUMMERSBACH, DE STEFAN, I

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee