DE430154C - Hosenbund - Google Patents

Hosenbund

Info

Publication number
DE430154C
DE430154C DEK95383D DEK0095383D DE430154C DE 430154 C DE430154 C DE 430154C DE K95383 D DEK95383 D DE K95383D DE K0095383 D DEK0095383 D DE K0095383D DE 430154 C DE430154 C DE 430154C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fabric
waistband
strip
belt
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK95383D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FRANZ KANTEL
Original Assignee
FRANZ KANTEL
Publication date
Priority to DEK95383D priority Critical patent/DE430154C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE430154C publication Critical patent/DE430154C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F9/00Belts, girdles, or waistbands for trousers or skirts
    • A41F9/02Expansible or adjustable belts or girdles ; Adjustable fasteners comprising a track and a slide member
    • A41F9/025Adjustable belts or girdles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description

  • Hosenbund. Die Erfindung betrifft einen als Gürtel ausgebildeten, aus einem zusammengelegten Stoffstreifen bestehenden Hosenbund. Bei den bekannten, aus zusammengelegten Stoffstreifen bestehenden Hosenbunden, die aus elastischem Gewebehergestellt sind, ist es notwendig, den Hösenstoff am Bund so zu legen, daß er die erforderliche Dehnung des Gewebes nicht behindert. Da aber die Dehnung sich innerhalb großer Grenzen vollzieht und diese Dehnung vom unelastischen Stoff mitgemacht werden muß, so ist man dabei gezwungen, den Hosenstoff am Bund in Falten zu legen. Diese Falten beeinträchtigen aber die Hose in ihrem äußeren Aussehen. Außerdem verlor die Hose beim Nachlassen der Dehnkraft des verhältnismäßig langen elastischen Streifens bald ihren guten Sitz. Diese Nachteile zu vermeiden, ist Zweck der Erfindung. Danach wird der den Hosenbund bildende zusammengelegte Stoffstreifen in der Hauptsache aus unelastischem Gewebe hergestellt, und zur Weitenregelung wird ein elastisches oder verstellbares Glied eingeschaltet. Der Hosenbund hat nun ebenso wie der elastische Stoffstreifen das Aussehen eines Gürtels, er gestattet aber trotz der selbsttätigen Einstellung auf die erforderliche Weite eine Verbindung reit dem Hosenstoff in glatter Weise.
  • Ein Beispiel der Erfindung ist - auf der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Abb. i einen Schnitt durch den zusammengelegten Stoffstreifen, wie er am Hosenstoff befestigt wird, Abb.2 den auseinandergeklappten Stoffstreifen in Draufsicht und Abb. 3 den Hosenbund von hinten gesehen. Die Hose, an welcher der Erfindungsgegenstand angebracht werden soll, wird ohne Bund, Futter, Schnallengurte und Schlaufen hergestellt. Sodann wird der aus einem Stück gewebte unelastische Stoffstreifen mittels des Anheftstreifens 2 bündig mit der Hosenstoffkante auf dem Hosenstoff i angenäht; hierauf wird der Streifen 3, der den Gürtel vorstellen soll, umgelegt und der Streifen ¢ ebenfalls umgeklappt und auf der inneren Hosenstoffseite festgenäht.
  • Der letztere Streifen ¢ dient als Futter und ist breiter als der Gürtelstreifen 3, damit er beim Durchsteppen des Stoffes mitgetroffen wird. Der Hosengürtelbund besteht aus zwei oder mehreren Teilen, um beispielsweise hinter oder auch seitlich ein elastisches oder festes Glied 5 zur Verstellung der Hosenbundweite einzuschalten. Der Hosengürtelbund kann nach den Erfordernissen der Mode in entsprechender Konfektionierung ausgeführt werden. Als Abschluß dient auf der Vorderseite der Hose eine Schnalle.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Als Gürtel ausgebildeter, aus einem zusammengelegten- Stoffstreifen bestehender Hosenbund, dadurch gekennzeichnet, daß der Stoffstreifen unelastisch und durch ein elastisches oder verstellbares Zwischenglied (5) in der Weite regelbar ist.
DEK95383D Hosenbund Expired DE430154C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK95383D DE430154C (de) Hosenbund

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK95383D DE430154C (de) Hosenbund

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE430154C true DE430154C (de) 1926-06-12

Family

ID=7238116

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK95383D Expired DE430154C (de) Hosenbund

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE430154C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE866481C (de) * 1950-07-06 1953-02-09 Reinhold Adler Bundverarbeitung an Sport- und Rundbundhosen
FR2232279A1 (en) * 1973-06-06 1975-01-03 Dollfus Mieg Et Cie Integral edge closure for trousers or skirt - is folded strip with thermally adhesive internal stiffening

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE866481C (de) * 1950-07-06 1953-02-09 Reinhold Adler Bundverarbeitung an Sport- und Rundbundhosen
FR2232279A1 (en) * 1973-06-06 1975-01-03 Dollfus Mieg Et Cie Integral edge closure for trousers or skirt - is folded strip with thermally adhesive internal stiffening

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2018314C3 (de) Überfallskihose
DE816532C (de) Unterkleidung fuer Maenner
DE430154C (de) Hosenbund
DE1435889C3 (de) Schlupfer
DE955761C (de) Hose mit Guertel
DE841887C (de) Beinbekleidungsstueck, insbesondere Herrenhose
DE960441C (de) Durchgehend knoepfbares Herrenhemd
DE701594C (de) UEberziehkleid, insbesondere Beinkleid
DE692407C (de) Einrichtung an Hosen mit aufgesetztem Bund zur Verstellung der Bundweite
DE834541C (de) Gurtband, insbesondere fuer Roecke, Hosen u. dgl.
CH515693A (de) Einteiliger Sportanzug, insbesondere Unteranzug
DE2418515A1 (de) Hose und sakko fuer haus- oder freizeitbekleidung, insbesondere fuer herren-hausanzuege
DE868133C (de) Bekleidungsstueck
DE102004031654A1 (de) Variabel verstellbare Bekleidungskombination
DE951561C (de) Unterbekleidungsstueck
DE433143C (de) Hosengurt
DE646634C (de) Konfektionsherrenhose mit verstellbarer Bundweite
DE666391C (de) Buestenhalter
DE866481C (de) Bundverarbeitung an Sport- und Rundbundhosen
DE960442C (de) Eng anliegendes Damenunterbeinkleid mit kurzen Beinlingen
DE412620C (de) Lasche zum Anhaengen der Unterhose an die Oberhose
DE647054C (de) Frauenschlupfhose
CH218355A (de) Bekleidungsstück für Herren.
DE261200C (de)
DE625073C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Hose an Hosentraegern mittels Haken und OEse