DE426753C - Zigarettenschachtel mit Reklameeinrichtung - Google Patents

Zigarettenschachtel mit Reklameeinrichtung

Info

Publication number
DE426753C
DE426753C DEJ25159D DEJ0025159D DE426753C DE 426753 C DE426753 C DE 426753C DE J25159 D DEJ25159 D DE J25159D DE J0025159 D DEJ0025159 D DE J0025159D DE 426753 C DE426753 C DE 426753C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
glass plate
advertising
cigarette packet
cigarettes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ25159D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEJ25159D priority Critical patent/DE426753C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE426753C publication Critical patent/DE426753C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F2023/0041Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on cigarette lighters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Freezers Or Refrigerated Showcases (AREA)

Description

  • Zigarettenschachtel mit Reklameeinrichtung. Gegenstand der Erfindung ist eine neue Zigarettenschachtel, die sich von den bekannten ähnlichen Einrichtungen dadurch unterscheidet, .daß sie gleichzeitig für Reklamezwecke verwendet werden kann. Zur Erreichung dieses Zieles ist eine Zigarettenschachtel üblichen Formats durch eine Glasplatte in zwei Abteilungen unterteilt. Unterhalb der Glasplatte liegt in üblicher Art eine gewisse Anzahl von Zigaretten. Oberhalb der Glasplatte ist so viel Raum, daß eine Zigarett'ä bequem untergebracht werden kann. Die Glasplatte selbst ist in Scharnieren gelagert, und durch einen seitlich angebrachten Hebel um diese Scharniere drehbar. In der Schachtel sind weiter untergebracht eine drehbare Welle, die sich unter der Wirkung einer in einem Gehäuse sitzenden Feder bewegt und auf die bzw. von der ein Reklamestreifen abgewickelt werden kann. Er ist mit dem einen Ende auf einer drehbaren Welle befestigt, während das andere Ende an einem Querstab sitzt, der seinerseits mit zwei dünnen Dräh-. ten o. dgl. verbunden ist. Diese Drähte führen aus der Schachtel nach außen und sind an :einem Stab befestigt, der auf der Unterseite der Schachtel entlang geführt werden: kann. Wenn dieser Stab hinter eine Klinker gelangt, an der der Hebel für die Bewegung der Glasplatte sitzt, so wird durch den Rückzug der Feder dieser Hebel gehoben und damit die Glasplatte so gedreht, daß die unter ihr liegenden Zigaretten zugänglich werden.
  • Auf der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, und zwar zeigt: Abb. i die geöffnete Schachtel in schaubildlicher Darstellung, Abb. a einen Schnitt der Abb. i, Abb.3 eine Draufsicht auf die Schachtel mit vorgezogenem Reklameband, Abb. q. eine Seitenansicht bei gehobener Glasplatte.
  • In einer Zigarettenschachtel i üblichen Formats ist eine Glasplatte a so eingelegt, daß oberhalb und unterhalb von ihr genügend Raum für die Unterbringung einer Schicht Zigaretten vorhanden ist. Die Glasplatte kann an ihrem einen Ende mit einer Metallfassung versehen sein, so daß sie bequem in einer Achse 3 drehbar ist. Unterhalb der Glasplatte am einen Ende der Schachtel, möglichst dicht an der Wand ist eine Drehachse 4 untergebracht, die durch eine Feder 5 bewegt wird. :4.n dieser Achse ist das eine Ende eines Reklamebandstreifens 6 befestigt, dessen anderes Ende eine Querstange 7 enthält, die ihrerseits mit zwei Drähten 8 verbunden, ist. Diese Drähte 8 sind durch öffnungen in der entgegengesetzten Wand der Schachtel nach außen geführt und an einem Stab 9 befestigt. An der einen Seitenwand der Schachtel sitzt ferner ein Hebel io in einem Lager i i, dessen eines Ende durch einen Schlitz der Schachtel nach außen tritt und zu einer Klinke 12 ausgebildet ist.
  • Die Einrichtung wird wie folgt verwendet: Bei hochgeklappter Platte z wird zunächst die Schachtel mit einer Lage Zigaretten gefällt. Die Einrichtung ist dabei so getroffen, daß bei flüchtiger Betrachtung weder die, Glasplatte noch die sonst vorhandene innere Einrichtung sichtbar ist. Es wird dann möglichst nur eine einzige Zigarette auf die Oberseite der Glasplatte gelegt. Beim Gebrauch; der Einrichtung nimmt sich der Besitzer der Schachtel diese oberste Zigarette und bietet dann die Schachtel den übrigen Anwesenden an. Diese greifen dann mit den Fingern auf die Glasplatte und merken erst hierdurch, daß diese vorhanden ist. Der Besitzer der Schachtel zieht nunmehr am Stab 9, bis dieser hinter die Klinke 1 2 zu liegen kommt. Dabei rollt sich das Band 6 von der Welle 4 ab, und es kommt dabei eine Reklame zum Vorschein, wie sie in Abb.3 dargestellt ist. Dabei wird gleichzeitig die Glasplatte z gehoben, und es ist dann die Entnahme von Zigaretten möglich.

Claims (1)

  1. PATENT-ANsPRUcH: Zigarettenschachtel mit Reklameeinrichtung, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachtel durch eine um ein Scharnier drehbare durchsichtige Platte (z), z. B. aus Glas, in zwei Abteilungen geteilt ist, unter der ein herausziehbarer, auf einer Achse (4) aufgewickelter Reklamestreifen (6) angebracht ist, der durch einen außenliegenden, mit dem einen Ende des Streifens durch Drähte (8) verbundenen Stab (9) :entgegen der Wirkung einer Feder (5), hervorgezogen werden kann, die beim Einlegen des Stabes in das klinkenförmig ausgebildete Ende (12) eines drehbar ge-, lagerten Hebels (io) durch Rückzug ein Hochheben der durchsichtigen Platte bewirkt.
DEJ25159D 1924-09-12 1924-09-12 Zigarettenschachtel mit Reklameeinrichtung Expired DE426753C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ25159D DE426753C (de) 1924-09-12 1924-09-12 Zigarettenschachtel mit Reklameeinrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ25159D DE426753C (de) 1924-09-12 1924-09-12 Zigarettenschachtel mit Reklameeinrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE426753C true DE426753C (de) 1926-03-18

Family

ID=7202107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ25159D Expired DE426753C (de) 1924-09-12 1924-09-12 Zigarettenschachtel mit Reklameeinrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE426753C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE426753C (de) Zigarettenschachtel mit Reklameeinrichtung
DE592020C (de) Durch ein Zugmittel auf die heb- und senkbare Dichtungsleiste einer Tuer einwirkendes Tuerschloss
DE501753C (de) Hausbriefkasten mit an der Einwurfklappe angeordneter Abdeckklappe fuer den Innenraum
DE542919C (de) Zylinderschloss mit Geldstueckeinwurf
CH119012A (de) Uhr.
DE373339C (de) Riegelanordnung mit verdeckt liegenden Befestigungsschrauben
DE391214C (de) Albumblatt fuer Muenzsammlungen o. dgl.
DE566083C (de) Zusatzeinrichtung fuer Selbstanschluss-Fernsprechapparate
DE427400C (de) Einzelpackung fuer Kleingegenstaende
DE674747C (de) Auswahlselbstverkaeufer
DE401268C (de) Schluessellochverschluss
DE247610C (de)
DE555728C (de) Zigarettenselbstverkaeufer
DE450217C (de) Bienenwohnung
DE387120C (de) Tabak- und Zigarettenbehaelter mit Bandwickelvorrichtung
DE577467C (de) Verschluss fuer Buegel von Damenhand-, Geld- und Reisetaschen o. dgl.
DE356950C (de) Fallenschloss mit auf- und abbeweglicher Falle
AT248276B (de) Verriegelungsbeschlag
DE449356C (de) Optische Reklamevorrichtung fuer frei schwebend erscheinende Reklame
DE727007C (de) Entstaubungsvorrichtung fuer eine Bastfaserkarde
DE1011762B (de) Metallbandverschluss fuer Blechbehaelter
AT97754B (de) Tubenentleerer.
DE386835C (de) Schutzvorrichtung fuer Kassenraeume
DE564227C (de) Seilumlenkanlage zum Verschieben von Fahrzeugen, insbesondere Schienenfahrzeugen
DE384800C (de) Schrank, dessen Verzierung gleichzeitig als Verschluss dient