DE4239099A1 - Kraftstoff-Filter - Google Patents

Kraftstoff-Filter

Info

Publication number
DE4239099A1
DE4239099A1 DE4239099A DE4239099A DE4239099A1 DE 4239099 A1 DE4239099 A1 DE 4239099A1 DE 4239099 A DE4239099 A DE 4239099A DE 4239099 A DE4239099 A DE 4239099A DE 4239099 A1 DE4239099 A1 DE 4239099A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
filter
filter according
fuel filter
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE4239099A
Other languages
English (en)
Other versions
DE4239099C2 (de
Inventor
Hans Gebert
Hans Jensen
Dietmar Sonntag
Elke Bruss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle Filtersysteme GmbH
Original Assignee
Knecht Filterwerk GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Knecht Filterwerk GmbH filed Critical Knecht Filterwerk GmbH
Priority to DE4239099A priority Critical patent/DE4239099C2/de
Priority to FR9313662A priority patent/FR2698411B1/fr
Priority to GB9323763A priority patent/GB2272652B/en
Publication of DE4239099A1 publication Critical patent/DE4239099A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4239099C2 publication Critical patent/DE4239099C2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/96Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor in which the filtering elements are moved between filtering operations; Particular measures for removing or replacing the filtering elements; Transport systems for filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/11Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with bag, cage, hose, tube, sleeve or like filtering elements
    • B01D29/13Supported filter elements
    • B01D29/15Supported filter elements arranged for inward flow filtration
    • B01D29/21Supported filter elements arranged for inward flow filtration with corrugated, folded or wound sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/14Safety devices specially adapted for filtration; Devices for indicating clogging
    • B01D35/143Filter condition indicators
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/18Heating or cooling the filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D35/00Filtering devices having features not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00, or for applications not specifically covered by groups B01D24/00 - B01D33/00; Auxiliary devices for filtration; Filter housing constructions
    • B01D35/30Filter housing constructions
    • B01D35/31Filter housing constructions including arrangements for environmental protection, e.g. pressure resisting features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D36/00Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
    • B01D36/001Filters in combination with devices for the removal of gas, air purge systems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D36/00Filter circuits or combinations of filters with other separating devices
    • B01D36/003Filters in combination with devices for the removal of liquids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/24Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by water separating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/30Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by heating means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • F02M37/34Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements by the filter structure, e.g. honeycomb, mesh or fibrous
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/32Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by filters or filter arrangements
    • F02M37/42Installation or removal of filters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/04Supports for the filtering elements
    • B01D2201/0415Details of supporting structures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B3/00Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
    • F02B3/06Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • F02M37/22Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system
    • F02M37/54Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines, e.g. arrangements in the feeding system characterised by air purging means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Filtration Of Liquid (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Kraftstoff-Filter nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Ein solcher Kraftstoff-Filter ist beispielsweise aus der DE-PS 38 29 190 bekannt. Die geschlossene Kraft­ stoff-Filterpatrone ist über ein Schraubgewinde mit einem Filtermontagekopf verbunden und beinhaltet ein Filterelement, das radial innen von einem Wasserab­ scheideelement umgeben ist, wobei das abgeschiedene Wasser in einem Sammelraum im unteren Bereich der Filterpatrone aufgefangen wird. Die Filterpatrone ist zusätzlich mit einer Wasserstandsanzeige ausgerüstet.
Die Filterpatrone hat den Nachteil, daß sie als Weg­ werfpatrone ausgebildet ist und somit eventuell wie­ derverwendbare Teile bei ihrem Ersatz unnötigerweise vernichtet werden.
Problem der vorliegenden Erfindung ist es daher, ei­ nen Kraftstoff-Filter mit konstruktiv einfachem Auf­ bau zu finden, bei dem das Filterelement getrennt und umweltfreundlich entsorgt werden kann, wobei die üb­ rigen funktionswichtigen Einzelteile wiederverwendet werden können.
Die Lösung dieses Problems wird erreicht mit einem Kraftstoff-Filter mit den Merkmalen nach dem Kennzei­ chen des Anspruchs 1.
Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegen­ stand der Unteransprüche.
Zwei Ausführungsbeispiele nach der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen erfindungsgemäßen Kraftstoff- Filter im Schnitt.
Fig. 2 eine zweite Ausführung eines erfindungs­ gemäßen Kraftstoff-Filters im Schnitt.
Ein Kraftstoff-Filter 1, insbesondere für Diesel­ kraftstoff, besteht aus einem topfförmigen Filterge­ häuse 2, das von einem abnehmbaren Deckel 3, 4 ver­ schlossen wird. Gemäß Fig. 1 ist der Deckel 3 mit dem Filtergehäuse 2 über einen Bajonettverschluß 5 fest verbunden. Die Abdichtung zwischen Deckel 3 und Fil­ tergehäuse 2 erfolgt über eine Dichtung 6. Ein Fil­ terelement 7 im Inneren des Filtergehäuses 2 trennt den Roh- 8 vom Reinraum 9. Das aus zick-zack-förmig gefaltetem Filterbahnenmaterial aus Papier bestehende Filterelement 7 ist an seinen Stirnseiten mit einem Dichtmaterial 10, 11 aus aufschmelzbarem Material als Vlies ausgebildet, das durch Ultraschall- oder induk­ tives Schweißen auf das Filterbahnenmaterial aufge­ schmolzen ist. Das Dichtmaterial 10 liegt dabei an einem Stutzen 12 des Deckels 3, 4 und das Dichtmateri­ al 11 an einem das Filterelement 7 aufnehmenden Trä­ gerteil 13 dicht an, so daß Roh- 8 und Reinraum 9 voneinander getrennt sind.
Das topfförmige Filtergehäuse 2 bildet mit seinem ge­ schlossenen Ende 14 einen Sammelraum 15 für das aus dem Kraftstoff ausgeschiedene Wasser, das über eine Wasserablaßvorrichtung 16 dem Filter entnommen werden kann. Nahe des Sammelraumes 15 ist oberhalb von die­ sem im Filtergehäuse 2 eine Aussparung 17 vorgesehen, in der das Trägerteil 13 mit seinem unteren Ende 18 über eine Dichtung 19 anliegt. Das Trägerteil 13 aus Kunststoff ist in seinem unteren Bereich 20 oberhalb seines unteren Endes 18 als Hülse 21 ausgebildet, die in eine offene Zarge mit Rippen 22 und Stützringen 23 für das Filterelement 7 übergeht. Außerdem dient das Trägerteil 13 zur Aufnahme einer an sich bekannten PTC-Heizung 24 mit angedeutetem Stromzuführungsteil 25.
Radial innerhalb des Filterelementes 7 ist im Rein­ raum 9 ein rohrförmiges Wasserabscheideelement 26 vorgesehen, das gemäß Fig. 1 aus einem nach unten er­ weiterten T-förmigen Hülsenteil 27 und einem rohrför­ migen Abschnitt 28 zusammengesetzt ist. Der rohrför­ mige Abschnitt 28 liegt an dem Stutzen 12 des Deckels 3 an. Weiterhin ist eine feste Verbindung zwischen T- förmigem Hülsenteil 27 bzw. rohrförmigem Abschnitt 28 über Rippen 29 mit dem Trägerteil 13 gegeben. Das T- förmige Hülsenteil 27 ist zur besseren Ableitung des am rohrförmigen Abschnitt 28 abgeschiedenen Wassers mit spiralförmig verlaufenden Stegen 30 versehen.
Ein Entlüftungsventil 31 ist am Deckel 3, 4 des Kraft­ stoff-Filters 1 befestigt.
Zur Befestigung des Kraftstoff-Filters 1 im Motorraum ist ein Spannband 32 vorgesehen.
Die Zufuhr des Kraftstoffes erfolgt gemäß Pfeil 33 über eine Leitung 34, die in das Filtergehäuse 2 im unteren Bereich 20 des Trägerteils 13 so mündet, daß der Kraftstoff durch die PTC-Heizung 24 geführt wird. Nach dem Durchströmen des Kraftstoffes durch das Fil­ terelement 7 und der Abscheidung des eventuell ent­ haltenen Wassers an dem Wasserabscheideelement 26 fließt der Kraftstoff beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 innerhalb des T-förmigen Hülsenteils 27 und des rohrförmigen Abschnitts 28 nach oben über eine im Deckel 3 angeformte Leitung 35 gemäß Pfeil 36 ab. Um die mit der Leitung 35 verbundene Kraftstoffleitung beim öffnen des Deckels 3 nur geringfügig zu bela­ sten, wird der Deckel 3 über eine kurze Drehung (Ba­ jonett-Verschluß 5) mit dem Filtergehäuse 2 fest ver­ bunden.
Das Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 2, für das für gleiche Teile die gleichen Bezugszeichen wie in Fig. 1 gewählt werden, unterscheidet sich von dem Ausfüh­ rungsbeispiel gemäß Fig. 1 in den nachfolgenden Merk­ malen:
Die Verbindung des Deckels 4 mit dem Filtergehäuse 2 erfolgt durch eine Schraubverbindung 37, wobei zum besseren Drehen des Deckels 4 dieser mit einem durch ein Deckelteil 38 verschließbaren Sechskant 39 verse­ hen ist.
Das Wasserabscheideelement 40 ist einstückig ausge­ bildet und an seinem unteren offenen Ende 41 T-förmig erweitert und an seinem anderen Ende 42 domförmig ge­ schlossen. Das Wasserabscheideelement 40 ist einer­ seits über Rippen 43 fest mit dem Trägerteil 13 ver­ bunden und über Zungen 44 am oberen Stützring 23 ab­ gestützt.
Die Zufuhr des Kraftstoffes erfolgt in gleicher Weise wie beim Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1. Nach Durchströmen des Filterelementes 7 und der Wasserab­ scheidung außen am Wasserabscheideelement 40 fließt der Kraftstoff innerhalb des Wasserabscheidelementes 40 zwischen diesem und einem Standrohr 45 zuerst nach oben und dann über das Standrohr 45 und eine am ge­ schlossenen Ende 14 des Filtergehäuses 2 angeordnete Leitung 46 gemäß Pfeil 47 ab.
Mit den aufgezeigten Ausführungsbeispielen eines der­ artigen Kraftstoff-Filters ist durch die Verwendung von einheitlichen Materialien für das Filterelement und die Gestaltung des Filtergehäuses mit Deckel beim Filterwechsel eine getrennte, umweltfreundliche Ent­ sorgung gewährleistet.

Claims (10)

1. Kraftstoff-Filter, insbesondere für Dieselkraft­ stoff, bestehend aus einem ein radial durchström­ tes mit seiner Achse annähernd lotrecht ausge­ richtetes Ring-Filterelement aufnehmenden Filter­ gehäuse, das in seinem unteren Bereich einen Sam­ melraum für abgeschiedenes Wasser aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß das Filtergehäuse (2) topfförmig mit einem oben abnehmbaren Deckel (3, 4) und einem im Inne­ ren unten gelagerten, das Filterelement (7) aus­ tauschbar aufnehmenden Trägerteil (13) ausgebil­ det ist, wobei der Kraftstoff im Bereich des Trä­ gerteils (13) in das Filtergehäuse (2) eintritt.
2. Kraftstoff-Filter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Filterelement radial abgedichtet am Trä­ gerteil (13) und am Deckel (3, 4) anliegt.
3. Kraftstoff-Filter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das austauschbare Filterelement (7) aus einem einheitlichen Werkstoff besteht.
4. Kraftstoff-Filter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Werkstoff für das Filterelement (7) Pa­ pier ist.
5. Kraftstoff-Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das aus zick-zack-förmig gefaltetem Filter­ bahnenmaterial bestehende Filterelement (7) an seinen Stirnseiten mit einem Dichtmaterial (10, 11) aus aufschmelzbarem Werkstoff besteht.
6. Kraftstoff-Filter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Dichtmaterial (10, 11) ein schmelzbares Vlies ist.
7. Kraftstoff-Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerteil (13) aus Kunststoff besteht und in einer Aussparung (17) des topfförmigen Filtergehäuses (2) abgedichtet anliegt.
8. Kraftstoff-Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Trägerteil (13) mit einer PTC-Heizung (24) versehen ist.
9. Kraftstoff-Filter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein rohrförmiges Wasserabscheideelement (26, 40) mit dem Trägerkörper (13) fest verbunden ist.
10. Kraftstoff-Filter nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Wasserabscheideelement (40) ein oben ge­ schlossenes Rohr aufweist und die mit einem Standrohr (45) versehene Leitung (46) für den Austritt des gefilterten Kraftstoffes aus dem Filtergehäuse (2) unterhalb der Leitung (34) für den Eintritt des Kraftstoffes im Bereich des Sam­ melraumes (15) vorgesehen ist.
DE4239099A 1992-11-20 1992-11-20 Kraftstoff-Filter Expired - Lifetime DE4239099C2 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4239099A DE4239099C2 (de) 1992-11-20 1992-11-20 Kraftstoff-Filter
FR9313662A FR2698411B1 (fr) 1992-11-20 1993-11-16 Filtre à carburant.
GB9323763A GB2272652B (en) 1992-11-20 1993-11-18 A fuel filter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4239099A DE4239099C2 (de) 1992-11-20 1992-11-20 Kraftstoff-Filter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE4239099A1 true DE4239099A1 (de) 1994-05-26
DE4239099C2 DE4239099C2 (de) 2001-02-15

Family

ID=6473304

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4239099A Expired - Lifetime DE4239099C2 (de) 1992-11-20 1992-11-20 Kraftstoff-Filter

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE4239099C2 (de)
FR (1) FR2698411B1 (de)
GB (1) GB2272652B (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4444934A1 (de) * 1994-12-16 1996-06-27 Knecht Filterwerke Gmbh Kraftstoffilter
DE19541386A1 (de) * 1995-11-07 1997-05-15 Knecht Filterwerke Gmbh Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter
EP1233173A2 (de) 2001-02-15 2002-08-21 Robert Bosch Gmbh Filterelement für Kraftstoffe
FR2884441A1 (fr) * 2005-04-15 2006-10-20 Syngas Entpr Unipersonnelle A Dispositif d'epuration des gaz par adsorption
EP2548624B1 (de) 2011-07-21 2016-02-03 Filtrauto Kraftstofffilter mit unterem Auffangkasten für Wasser, und Filterelement für einen solchen Filter
WO2019174940A1 (de) 2018-03-14 2019-09-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Halteeinrichtung für ein filterelement eines kraftfahrzeugs, sowie filtereinrichtung für ein kraftfahrzeug

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1427506B1 (de) * 2001-09-19 2006-05-24 Delphi Technologies, Inc. Filtriervorrichtung mit verbesserter ablassanordnung und diese umfassende dieselkraftstoffzufuhrleitung
FR2829704B1 (fr) * 2001-09-19 2004-03-05 Delphi Tech Inc Dispositif de filtration a ensemble de purge ameliore et ligne d'alimentation en gazole comportant un tel dispositif
AU2002301547B2 (en) * 2002-10-21 2010-04-01 Ali Hasan Hamdan Abdelqader Diesel Fuel Purifier
WO2004073831A1 (en) * 2003-02-19 2004-09-02 Robert Joseph Scilinato Axial depth filter
DE102004024466A1 (de) * 2004-05-14 2005-12-08 Mann + Hummel Gmbh Kraftstoffmodul
US7648565B2 (en) 2005-07-13 2010-01-19 Parker-Hannifin Corporation Filter element
JP4263714B2 (ja) 2005-10-24 2009-05-13 京三電機株式会社 ディーゼルフィルタ
DE102006059560B4 (de) * 2006-12-16 2017-01-26 Mahle International Gmbh Kraftstofffilter eines Kraftfahrzeug-Verbrennungsmotors
DE102006060128A1 (de) * 2006-12-20 2008-06-26 Mahle International Gmbh Kraftstofffilter eines Fahrzeug-Verbrennungsmotors
US20120037557A1 (en) * 2010-08-12 2012-02-16 Atteberry Welby S Filter
WO2014094794A1 (en) * 2012-12-21 2014-06-26 Greenoil Standard Aps Coalescer vessel for separating water from liquid hydrocarbons

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2555420B1 (de) * 1975-12-10 1977-04-21 Daimler Benz Ag Filtergehaeuse zur aufnahme wenigstens eines filtereinsatzes zur reinigung von schmieroel
DE2919969A1 (de) * 1979-05-17 1980-11-20 Bayerische Motoren Werke Ag Filter zum reinigen von fluessigen betriebsstoffen, insbesondere des schmieroeles von brennkraftmaschinen
US4276161A (en) * 1979-01-10 1981-06-30 Nissan Motor Company, Limited Fuel filter provided with a water level detecting means
DE3124602A1 (de) * 1980-06-23 1982-07-01 Chicago Rawhide Mfg. Co., 60120 Elgin, Ill. Anordnung zum entfernen von verunreinigungen aus einem fluid
US4502956A (en) * 1982-02-24 1985-03-05 Racor Industries, Inc. Filter assembly
DE3422482A1 (de) * 1984-06-16 1985-12-19 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh, 7140 Ludwigsburg Fluessigkeitsfilter fuer das schmieroel oder den kraftstoff einer brennkraftmaschine
DE3536814A1 (de) * 1985-10-16 1987-04-16 Knecht Filterwerke Gmbh Einspritzvorrichtung fuer einen einspritz-verbrennungsmotor
SU1421890A1 (ru) * 1986-03-25 1988-09-07 Научно-Производственное Объединение Космических Исследований При Ан Азсср Топливный фильтр транспортного двигател внутреннего сгорани
EP0285416A1 (de) * 1987-03-30 1988-10-05 Parker Hannifin Corporation Brennstoffilteraufbau mit einem Heizgerät
EP0292446A2 (de) * 1987-05-20 1988-11-23 ITAL IDEE s.r.l. Brennstoffzufuhrvorrichtung mit filtrierenden und emulgierenden Teilen, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE3829126C1 (de) * 1988-08-27 1989-10-19 Knecht Filterwerke Gmbh, 7000 Stuttgart, De
ATE50834T1 (de) * 1984-06-25 1990-03-15 Davco Mfg An einer grundplatte angeordnete brennstoffbehandlungsvorrichtung.
DE4131353A1 (de) * 1991-03-28 1992-10-01 Knecht Filterwerke Gmbh Fluessigkeitsfilter, insbesondere schmieroelfilter fuer verbrennungsmotoren

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2597770A (en) * 1949-02-07 1952-05-20 Wix Accessories Corp Oil filter replacement unit
GB713814A (en) * 1951-05-26 1954-08-18 Bosch Gmbh Robert Improvements in liquid filters, especially fuel filters
BE515359A (de) * 1951-11-16
GB760736A (en) * 1954-03-18 1956-11-07 Aksel Myring A filter for lubrication oil, benzine and fuel oil for internal combustion engines
GB933852A (en) * 1961-07-10 1963-08-14 Fram Corp Separator for immiscible fluids
US3322280A (en) * 1964-06-18 1967-05-30 Fram Corp Liquid fuel filter and water separator
GB1163311A (en) * 1966-05-26 1969-09-04 Gen Motors Ltd Liquid Filters
US4091265A (en) * 1975-08-06 1978-05-23 Racor Industries, Inc. Fuel filter heating assembly
FR2601600B1 (fr) * 1982-02-24 1990-10-26 Racor Industries Inc Ensemble de filtration de combustible liquide sous forme de cartouche
CA1190865A (en) * 1982-02-24 1985-07-23 Michael E. Wilson Filter assembly
US4502954A (en) * 1982-07-19 1985-03-05 Druffel James B Combination fuel filter and water separator
US4539109A (en) * 1983-02-01 1985-09-03 Davco Manufacturing Corporation Drain system for fuel processor apparatus
GB8626393D0 (en) * 1986-11-05 1986-12-03 Harwood Ltd C T Liquid separators
US4824567A (en) * 1988-02-08 1989-04-25 Filter Systems, Inc. Fuel oil filter assembly

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2555420B1 (de) * 1975-12-10 1977-04-21 Daimler Benz Ag Filtergehaeuse zur aufnahme wenigstens eines filtereinsatzes zur reinigung von schmieroel
US4276161A (en) * 1979-01-10 1981-06-30 Nissan Motor Company, Limited Fuel filter provided with a water level detecting means
DE3000585C2 (de) * 1979-01-10 1984-08-09 Kabushiki Kaisha Tsuchiya Seisakusho, Tokyo Wasserstands-Erfassungseinrichtung im Gehäuse eines Treibstoff-Filters
DE2919969A1 (de) * 1979-05-17 1980-11-20 Bayerische Motoren Werke Ag Filter zum reinigen von fluessigen betriebsstoffen, insbesondere des schmieroeles von brennkraftmaschinen
DE3124602A1 (de) * 1980-06-23 1982-07-01 Chicago Rawhide Mfg. Co., 60120 Elgin, Ill. Anordnung zum entfernen von verunreinigungen aus einem fluid
US4502956A (en) * 1982-02-24 1985-03-05 Racor Industries, Inc. Filter assembly
DE3422482A1 (de) * 1984-06-16 1985-12-19 Filterwerk Mann & Hummel Gmbh, 7140 Ludwigsburg Fluessigkeitsfilter fuer das schmieroel oder den kraftstoff einer brennkraftmaschine
ATE50834T1 (de) * 1984-06-25 1990-03-15 Davco Mfg An einer grundplatte angeordnete brennstoffbehandlungsvorrichtung.
DE3536814A1 (de) * 1985-10-16 1987-04-16 Knecht Filterwerke Gmbh Einspritzvorrichtung fuer einen einspritz-verbrennungsmotor
SU1421890A1 (ru) * 1986-03-25 1988-09-07 Научно-Производственное Объединение Космических Исследований При Ан Азсср Топливный фильтр транспортного двигател внутреннего сгорани
EP0285416A1 (de) * 1987-03-30 1988-10-05 Parker Hannifin Corporation Brennstoffilteraufbau mit einem Heizgerät
EP0292446A2 (de) * 1987-05-20 1988-11-23 ITAL IDEE s.r.l. Brennstoffzufuhrvorrichtung mit filtrierenden und emulgierenden Teilen, insbesondere für Brennkraftmaschinen
DE3829126C1 (de) * 1988-08-27 1989-10-19 Knecht Filterwerke Gmbh, 7000 Stuttgart, De
DE4131353A1 (de) * 1991-03-28 1992-10-01 Knecht Filterwerke Gmbh Fluessigkeitsfilter, insbesondere schmieroelfilter fuer verbrennungsmotoren

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
3-175141 A., M-1172, Oct.23, 1991, Vol.15, No.416 *
JP Patents Abstracts of Japan: 2-223665 A., M-1051, Nov.22, 1990, Vol.14, No.532 *
N.N.: Automotive Engineering, Jan.1984 *

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4444934A1 (de) * 1994-12-16 1996-06-27 Knecht Filterwerke Gmbh Kraftstoffilter
DE4444934B4 (de) * 1994-12-16 2004-05-13 Mahle Filtersysteme Gmbh Kraftstoffilter
DE19541386A1 (de) * 1995-11-07 1997-05-15 Knecht Filterwerke Gmbh Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter
DE19541386B4 (de) * 1995-11-07 2004-07-08 Mahle Filtersysteme Gmbh Tauchrohr für ein Flüssigkeits-Ringfilter
EP1233173A2 (de) 2001-02-15 2002-08-21 Robert Bosch Gmbh Filterelement für Kraftstoffe
EP1233173A3 (de) * 2001-02-15 2003-12-03 Robert Bosch Gmbh Filterelement für Kraftstoffe
FR2884441A1 (fr) * 2005-04-15 2006-10-20 Syngas Entpr Unipersonnelle A Dispositif d'epuration des gaz par adsorption
EP2548624B1 (de) 2011-07-21 2016-02-03 Filtrauto Kraftstofffilter mit unterem Auffangkasten für Wasser, und Filterelement für einen solchen Filter
WO2019174940A1 (de) 2018-03-14 2019-09-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Halteeinrichtung für ein filterelement eines kraftfahrzeugs, sowie filtereinrichtung für ein kraftfahrzeug
DE102018203832A1 (de) 2018-03-14 2019-09-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Halteeinrichtung für ein Filterelement eines Kraftfahrzeugs, sowie Filtereinrichtung für ein Kraftfahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
GB2272652A (en) 1994-05-25
GB9323763D0 (en) 1994-01-05
FR2698411A1 (fr) 1994-05-27
FR2698411B1 (fr) 1995-04-21
DE4239099C2 (de) 2001-02-15
GB2272652B (en) 1996-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4239099A1 (de) Kraftstoff-Filter
DE60123499T2 (de) Ökologische Filterpatrone für Kraftstoff und Filteraufbau
DE2457289C3 (de) Trennanordnung für ein öl-Wasser-Gemisch
DE4443581C2 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere Kraftstoff- oder Ölfilter
DE3124602A1 (de) Anordnung zum entfernen von verunreinigungen aus einem fluid
DE3306294C2 (de)
DE19716085B4 (de) Filter, insbesondere für Kraftstoffe von Verbrennungsmotoren
DE102011005106A1 (de) Umgehungsventil, Einrichtung mit Umgehungsventil und Filtereinsatz der Einrichtung
DE3409219C2 (de)
EP0692292A1 (de) Flüssigkeitsfilter
DE102013012918C5 (de) Flüssigkeitsfilter und Filterelement, insbesondere für Kraftstoff
DE2553293B2 (de) Schmieröl-Filter mit einem an einem Filtersockel stehend angeordneten Filtertopf
EP3535041B1 (de) Filterelement
DE10029539B4 (de) Filter mit ringförmig ausgebildetem Filtermedium
WO2010081717A2 (de) Kombinationsfilter
EP2853305A1 (de) Filterelement und Filtersystem mit einem Filterelement
DE19859960B4 (de) Flüssigkeitsfilter
DE2900081C2 (de) Filter für ein fliessendes Medium
DE3400687A1 (de) Wasserabscheidevorrichtung
DE102005021957B4 (de) Filter, insbesondere Kühlwasserfilter einer Brennkraftmaschine
DE202008002927U1 (de) Flüssigkeitsfilter, insbesondere für Kraftstoff
DE69916139T2 (de) Filterelementanordnung
DE2846302C2 (de) Bluttransfusionsfilter
DE2646259C3 (de) Druckluftreiniger, insbesondere für Bremsanlagen von Kraftfahrzeugen
DE102009014428B4 (de) Auswechselbarer Flüssigkeitsfilter mit Verschließeinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MAHLE FILTERSYSTEME GMBH, 70376 STUTTGART, DE

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
R071 Expiry of right
R071 Expiry of right