DE4231457C1 - Verfahren zum Verschweißen von Folienstücken für Lichtbildwände - Google Patents

Verfahren zum Verschweißen von Folienstücken für Lichtbildwände

Info

Publication number
DE4231457C1
DE4231457C1 DE19924231457 DE4231457A DE4231457C1 DE 4231457 C1 DE4231457 C1 DE 4231457C1 DE 19924231457 DE19924231457 DE 19924231457 DE 4231457 A DE4231457 A DE 4231457A DE 4231457 C1 DE4231457 C1 DE 4231457C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pieces
film
welding
edges
foil pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19924231457
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Sperber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mechanische Weberei GmbH
Original Assignee
Mechanische Weberei GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mechanische Weberei GmbH filed Critical Mechanische Weberei GmbH
Priority to DE19924231457 priority Critical patent/DE4231457C1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE4231457C1 publication Critical patent/DE4231457C1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/02Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor by heating, with or without pressure
    • B29C65/04Dielectric heating, e.g. high-frequency welding, i.e. radio frequency welding of plastic materials having dielectric properties, e.g. PVC
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C65/00Joining or sealing of preformed parts, e.g. welding of plastics materials; Apparatus therefor
    • B29C65/78Means for handling the parts to be joined, e.g. for making containers or hollow articles, e.g. means for handling sheets, plates, web-like materials, tubular articles, hollow articles or elements to be joined therewith; Means for discharging the joined articles from the joining apparatus
    • B29C65/7841Holding or clamping means for handling purposes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/01General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
    • B29C66/02Preparation of the material, in the area to be joined, prior to joining or welding
    • B29C66/022Mechanical pre-treatments, e.g. reshaping
    • B29C66/0224Mechanical pre-treatments, e.g. reshaping with removal of material
    • B29C66/02241Cutting, e.g. by using waterjets, or sawing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/01General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
    • B29C66/05Particular design of joint configurations
    • B29C66/10Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
    • B29C66/11Joint cross-sections comprising a single joint-segment, i.e. one of the parts to be joined comprising a single joint-segment in the joint cross-section
    • B29C66/116Single bevelled joints, i.e. one of the parts to be joined being bevelled in the joint area
    • B29C66/1162Single bevel to bevel joints, e.g. mitre joints
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/01General aspects dealing with the joint area or with the area to be joined
    • B29C66/05Particular design of joint configurations
    • B29C66/10Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections
    • B29C66/14Particular design of joint configurations particular design of the joint cross-sections the joint having the same thickness as the thickness of the parts to be joined
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/40General aspects of joining substantially flat articles, e.g. plates, sheets or web-like materials; Making flat seams in tubular or hollow articles; Joining single elements to substantially flat surfaces
    • B29C66/41Joining substantially flat articles ; Making flat seams in tubular or hollow articles
    • B29C66/43Joining a relatively small portion of the surface of said articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/54Accessories
    • G03B21/56Projection screens
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C2793/00Shaping techniques involving a cutting or machining operation
    • B29C2793/0081Shaping techniques involving a cutting or machining operation before shaping
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C66/00General aspects of processes or apparatus for joining preformed parts
    • B29C66/80General aspects of machine operations or constructions and parts thereof
    • B29C66/83General aspects of machine operations or constructions and parts thereof characterised by the movement of the joining or pressing tools
    • B29C66/832Reciprocating joining or pressing tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0018Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds having particular optical properties, e.g. fluorescent or phosphorescent
    • B29K2995/0026Transparent

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Verschweißen von Folienstücken für Lichtbildwände, insbesondere von Beschichtung aufweisende Kunststoffolienstücken.
Großformatige Lichtbildwände müssen aus einzelnen Folienstücken zusammengesetzt werden. Dies erfolgt bisher beispielsweise dadurch, daß man benachbarte Folienstücke mit senkrechten Schnittkanten im Randbereich mit einer geringfügigen Überlappung aufeinanderlegt. Bei einer Foliendicke von 1 mm beträgt die Überlappung bei den bekannten Schweißverfahren auch ca. nur 1 mm. Anschließend wird ein Hochfrequenz-Schweißbalken unter einem definiertem Druck auf den Überlappungsbereich aufgedrückt und der überlappende Nahtbereich fest auf eine Unterlage gepreßt. Im gepreßten Zustand erfolgt dann die Hochfrequenzverschweißung. Das Ergebnis dieses bekannten Schweißverfahrens ist unbefriedigend, insbesondere bei der Verbindung von Kunststoffolienstücken, welche Beschichtungen aufweisen. Die Beschichtungen an derartigen Kunststoffolien dienen zur Verbesserung der Reflexionseigenschaften. Bei dem bekannten Verfahren ist es unvermeidbar, daß im Bereich der Schweißnaht auf der maßgeblichen Frontfläche der Lichtbildwand streifenförmige Bereiche von ca. 1 mm entstehen, in denen die Oberfläche über die gesamte Länge der Schweißnaht in störender Weise von der benachbarten Oberfläche abweicht. Es ist bisher nicht möglich gewesen, insbesondere Beschichtungen aufweisende Kunststoffolienstücke so für Lichtbildwände zusammenzusetzen, daß die Verbindungsnaht nicht deutlich sichtbar wäre.
Aus der DE 37 24 784 A1 ist eine Schweißverbindung für Kunststoff-Abdichtungsbahnen bekannt geworden, bei der eine Stumpfschweißnaht unter einer Neigung von weniger als 450 die Abdichtungsbahnteile miteinander verbindet.
Die DE 25 38 407 A1 offenbart eine Verbindung von Versteifungsmaterialien kaschierende oder überdeckende Kunststoffbahnen mittels Hochfrequenzschweißen.
Ausgehend vom Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, mit dem Folienstücke mit starker Reflektion, insbesondere Beschichtungen aufweisende Kunststoffolienstücke, für Lichtbildwände so miteinander verschweißt werden können, daß an der zusammengesetzten Folie die Übergänge zwischen den einzelnen Folienstücken praktisch nicht mehr sichtbar sind.
Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst.
Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung und der Aufgabenlösung sind in den Unteransprüchen enthalten.
Das erfindungsgemäße Verfahren führt zu einer auch bei kritischen Oberflächenbeschichtungen praktisch unsichtbaren Verbindungsnaht. Auch bei ungünstigen Projektionsverhältnissen kann die Verbindungsnaht nicht wahrgenommen werden. Das erfindungsgemäße Verfahren führt zu einer festeren und gleichwohl unsichtbaren Ausbildung der Schweißnaht. Durch die Schräglage der Schnittkanten wird verhindert, daß Schweißmaterial aus der Frontseite der Folie austritt und die Oberfläche stört. Das erfindungsgemäße Verfahren ist auch bei kritischen Materialien, nämlich bei stark reflektierenden Folien mit geringerer Auftragsstärke der Reflektionsschicht mit sehr gutem Erfolg verwendbar.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung im einzelnen beschrieben. Es zeigt:
Fig. 1 eine schematische Darstellung der einander überlappenden Folienstücke während des Schnitts,
Fig. 2 die unverschweißten Folienstücke nach Entfernen der Randstreifen,
Fig. 3 eine schematische Darstellung der Schweißeinrichtung, Folien und Unterlagen während des Verschweißvorganges.
Wie aus Fig. 1 ersichtlich, werden die beiden Folienstücke (1, 2) mit ihren Randstreifen (1b, 2b) übereinandergelegt und durch eine geeignete Schneideinrichtung, wie Messer, Schneidrad o. dgl. im Überlappungsbereich unter einem Winkel α von ca. 30° bis 50°, vorzugsweise weniger als 45° geschnitten, so daß ihre schrägen Schnittkanten (1a, 2a) dann formschlüssig aneinanderliegen und auch die beiden Folienstücke (1, 2) in einer gemeinsamen Ebene liegen, wie in Fig. 2 gezeigt. Das Maß (m) in Fig. 2 gibt die Länge der aneinanderliegenden und durch Hochfrequenzschweißung zu verbindenden Schnittkanten (1a, 2a) in Folienstärkenrichtung und (s) die Folienstückstärke an. Fig. 3 zeigt die Schweißeinrichtung mit Auflage (3) und Niederhalter (4) für die beiden Folienstücke (1, 2) und dem im Niederhalter (4) vorgesehenem Schweißorgan (5).

Claims (5)

1. Verfahren zum Verschweißen von Folienstücken für Lichtbildwände, insbesondere von Beschichtung aufweisenden Kunststoffolienstücken, deren Ränder überlappend aufeinandergelegt, nach dem Aufeinanderlegen der Ränder die Randstreifen mit einem gemeinsamen Schrägschnitt von den zugehörigen Folienstücken getrennt und danach die schräg verlaufenden benachbarten Schnittkanten der Folienstücke aneinanderliegend miteinander verschweißt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschweißung durchgeführt wird, wenn die jeweils benachbarten Schrägschnittkanten (1a, 2a) und die Folienstücke-Oberflächen der Folienstücke (1, 2) miteinander bündig liegen.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Verschweißen der aneinanderliegenden Schrägschnittkanten (1a, 2a) der beiden Folienstücke (1, 2) durch Hochfrequenzverschweißen durchgeführt wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrägschnittkanten (1a, 2a) unter einem spitzen Winkel α von weniger als 45° zu jeweils einer der beiden Folienstücke-Oberflächen (1c, 2c bzw. 1d, 2d,) verlaufen.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schrägschnitt so gelegt wird, daß die am überlappenden Folienstück (1) erzeugte Schrägschnittkante (1a) die Schrägschnittkante (2a) des darunterliegenden Folienstücks (2) überdeckt.
DE19924231457 1992-09-19 1992-09-19 Verfahren zum Verschweißen von Folienstücken für Lichtbildwände Expired - Fee Related DE4231457C1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924231457 DE4231457C1 (de) 1992-09-19 1992-09-19 Verfahren zum Verschweißen von Folienstücken für Lichtbildwände

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924231457 DE4231457C1 (de) 1992-09-19 1992-09-19 Verfahren zum Verschweißen von Folienstücken für Lichtbildwände

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4231457C1 true DE4231457C1 (de) 1994-01-27

Family

ID=6468391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924231457 Expired - Fee Related DE4231457C1 (de) 1992-09-19 1992-09-19 Verfahren zum Verschweißen von Folienstücken für Lichtbildwände

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4231457C1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1813971A1 (de) * 2004-11-11 2007-08-01 Nitto Denko Corporation Optischer kombinationsfilm, laminierter optischer kombinationsfilm und bildanzeige

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2538407A1 (de) * 1975-04-21 1976-11-04 Arnoldus Josef Versteege Schweissgeraet, vorrichtung und verfihren zum kaschieren von versteifungsmaterialien mit einer kunststoffolie
DE3724784A1 (de) * 1987-07-27 1989-02-16 Niederberg Chemie Stumpfschweissnaht fuer abdichtungsbahnen

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2538407A1 (de) * 1975-04-21 1976-11-04 Arnoldus Josef Versteege Schweissgeraet, vorrichtung und verfihren zum kaschieren von versteifungsmaterialien mit einer kunststoffolie
DE3724784A1 (de) * 1987-07-27 1989-02-16 Niederberg Chemie Stumpfschweissnaht fuer abdichtungsbahnen

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1813971A1 (de) * 2004-11-11 2007-08-01 Nitto Denko Corporation Optischer kombinationsfilm, laminierter optischer kombinationsfilm und bildanzeige
EP1813971A4 (de) * 2004-11-11 2010-09-08 Nitto Denko Corp Optischer kombinationsfilm, laminierter optischer kombinationsfilm und bildanzeige
US8432515B2 (en) 2004-11-11 2013-04-30 Nitto Denko Corporation Combination optical film, laminated combination optical film and image display
TWI507744B (zh) * 2004-11-11 2015-11-11 Nitto Denko Corp A combination type optical film, a laminated optical film and an image display device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2750901A1 (de) Faltschachteln fuer fluessigkeiten
EP1655119B1 (de) Verfahren zum Fertigen von formatierten Leichtbauplatten
DE4123647B4 (de) Dichtband
DE2142345A1 (de) Verfahren zur Formung und zur Ver klebung einer Matenalbahn mit der Unter seite einer Einlage
DE1935572A1 (de) Verfahren zum Verbinden zweier Streifen mit thermoplastischen Oberflaechen mittels Ultraschall und Vorrichtung zum Durchfuehren des Verfahrens
DE4231457C1 (de) Verfahren zum Verschweißen von Folienstücken für Lichtbildwände
DE3117137C2 (de) Vorgeformtes, selbsttragendes Fahrzeugteil, insbesondere Fahrzeughimmel
DE3614963A1 (de) Verfahren zum herstellen eines sanierungsschlauches fuer rohrleitungen sowie ein durch dieses verfahren hergestellter sanierungsschlauch
DE4022238C2 (de)
CH670988A5 (de)
DE1536824A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen mehrlagiger Filterscheiben
DE19757245A1 (de) Verfahren zum Verbinden von Blechteilen
DE3023835A1 (de) Papierbehaelter
DE2234902A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur kantenbearbeitung und -beschichtung an plattenfoermigen werkstuecken
DE3419624C2 (de)
DE2555445A1 (de) Verschweissbare und flexible bahn zur herstellung einer abdichtenden haut auf einer tragkonstruktion, z.b. eines trinkwasserbehaelters
DE3425204C1 (de) Verfahren zum Parallelaufteilen von besaeumten Werkstueckplatten,insbesondere von kaschierten Pressholzplatten
DE1935572C (de) Verfahren zum Verbinden zweier Streifen mit thermoplastischen Oberflachen mittels Ultraschall und Vorrichtung zum Durchfuhren des Verfahrens
DE1956842C3 (de) Verfahren zum Abdichten der Fugen zwischen nebeneinanderliegenden Dacheindeckungsplatten o.dgl
DE1436869C3 (de) Verfahren zum Durchtrennen von Materialbögen und Verbundbögen, insbesondere kunststoffbeschichteter Pappebögen
DE2647115C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Verkleidungsplatte
DE102004008108A1 (de) Überlappstoß zum Schweißen von beschichteten Werkstücken
EP2829399B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Beschichten von Flächenstücken
DE102008038372A1 (de) Verfahren zum Laserschweißen von beschichteten Werkstücken
DE727380C (de) Verfahren zur Sicherung der Naehte von geloeteten Konservendosenzargen gegen Aufreissen an den Boerdelkanten

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee