DE4228986A1 - Profildichtung - Google Patents

Profildichtung

Info

Publication number
DE4228986A1
DE4228986A1 DE19924228986 DE4228986A DE4228986A1 DE 4228986 A1 DE4228986 A1 DE 4228986A1 DE 19924228986 DE19924228986 DE 19924228986 DE 4228986 A DE4228986 A DE 4228986A DE 4228986 A1 DE4228986 A1 DE 4228986A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing lip
seal
profile
sealing
doors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924228986
Other languages
English (en)
Inventor
Oliver Eisele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19924228986 priority Critical patent/DE4228986A1/de
Publication of DE4228986A1 publication Critical patent/DE4228986A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B7/00Special arrangements or measures in connection with doors or windows
    • E06B7/16Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings
    • E06B7/22Sealing arrangements on wings or parts co-operating with the wings by means of elastic edgings, e.g. elastic rubber tubes; by means of resilient edgings, e.g. felt or plush strips, resilient metal strips
    • E06B7/23Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes
    • E06B7/2305Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging
    • E06B7/2307Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing
    • E06B7/2309Plastic, sponge rubber, or like strips or tubes with an integrally formed part for fixing the edging with a single sealing-line or -plane between the wing and the part co-operating with the wing with a hollow sealing part
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/6217Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means
    • E06B2003/6223Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats with specific fixing means with protruding parts anchored in grooves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/625Specific form characteristics
    • E06B2003/6264Specific form characteristics hollow
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/62Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like of rubber-like elastic cleats
    • E06B2003/6291Corner arrangements

Description

Die Erfindung betrifft eine Profildichtung für Fenster und Türen, insbesondere Verglasungsdichtung, aus extrudierbarem gummielastischem Material, mit einem Basisteil, das an seiner einen Seite einen Ankerfuß und an seiner anderen Seite einen wetterseitigen Dichtwulst mit einer Hohlkammer und eine der Rauminnenseite zugekehrte Dichtlippe aufweist, die sich schräg ansteigend von der der Rauminnenseite zugekehrten Innenwand des Dichtwulstes wegerstreckt.
Derartige Profildichtungen sind in unterschiedlichen Ausführungsformen bekannt. Ihnen ist gemeinsam, daß der wetterseitige Dichtwulst und die an der Rauminnenseite angeordnete Dichtlippe zwei im Abstand zueinander verlaufende Dichtzonen bilden, die an der abzudichtenden Fläche anliegen, beispielsweise an einer Fensterscheibe. Die für die Dichtwirkung erforderliche Elastizität wird bei der Dichtlippe durch deren Biegsamkeit erreicht. Um auch die Elastizität des Dichtwulstes zu erhöhen, ist es bekannt (DE-A-36 17 853), den Dichtwulst insgesamt aus weicherem Material herzustellen als das Material der übrigen Profildichtung.
Bei einer anderen bekannten Profildichtung der eingangs genannten Gattung (DE-A-37 19 728, Fig. 6 u. 7), die einheitlich aus dem gleichen Material hergestellt ist, weist der Dichtungswulst zur Erhöhung seiner Elastizität eine Hohlkammer auf.
Bei dieser bekannten Profildichtung ist die innere Dichtlippe verhältnismäßig lang ausgeführt; sie wird dort als "schwanenhalsförmig" beschrieben. Die äußere Kante der Dichtlippe liegt im unverformten Zustand weit oberhalb des Dichtwulstes. Dadurch liegt diese innere Dichtlippe im verpreßten Zustand nur mit ihrer konvexen Außenfläche an der abzudichtenden Fläche, beispielsweise der Glasscheibe an. Es kommt daher nicht zu der hier erwünschten linienförmigen Abdichtung mit verhältnismäßig hoher Anpreßkraft. Da die innere Dichtlippe im Eckbereich an der Außenseite der Krümmung liegt, wird diese Dichtlippe sehr stark gedehnt und wird daher im Eckbereich nach innen gezogen. Dies kann zur Folge haben, daß die Dichtlippe im Eckbereich so verformt wird, daß sie nicht oder nicht mehr ausreichend an der abzudichtenden Fläche anliegt. Die verhältnismäßig weit auslandende innere Dichtlippe neigt dazu, im Eckbereich umzuschlagen.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Profildichtung der eingangs genannten Gattung so auszubilden, daß im Bereich der inneren Dichtlippe eine wirksame Abdichtung auch im Eckbereich und/oder auch bei starker Verformung erreicht wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Dichtwulst an seiner der Wetterseite zugekehrten Außenfläche mindestens einen Randstreifen aus härterem Material als das Material der übrigen Profildichtung trägt.
Die verhältnismäßig kurze und deshalb steife, im wesentlichen nur im inneren Eckbereich des Dichtwulstes angeordnete innere Dichtlippe gewährleistet auch bei stärkerer Verformung (Verpressung) des Dichtwulstes eine gute Dichtwirkung mit Linienberührung und verhältnismäßig hoher Anpreßkraft an der abzudichtenden Fläche.
Da die äußere Kante der Dichtlippe nahe am Dichtwulst liegt, bleibt die im Eckbereich auftretende Dehnung der Dichtlippe in zulässigen Grenzen. Die Dichtlippe wird daher nicht allzu sehr nach innen gezogen und neigt auch schon wegen ihrer kurzen Ausführung nicht dazu, umzuschlagen und /oder sich von der abzudichtenden Fläche im Eckbereich abzuheben.
Vorzugsweise ist im unverformten Zustand der Abstand der äußeren Kante der Dichtlippe zum Basisteil nicht größer als die Dicke des Dichtwulstes. Dadurch wird die innere Dichtlippe bei der notwendigen Verformung des Dichtwulstes nur wenig und um einen im wesentlichen konstant bleibenden Betrag verformt, so daß eine gleichmäßige Anpreßkraft der inneren Dichtlippe gewährleistet ist.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert, das in der Zeichnung dargestellt ist.
Die Zeichnung zeigt eine an einem Fensterrahmen aufgenommene Profildichtung im Schnitt und teilweise in räumlicher Darstellungsweise im Eckbereich.
Die Profildichtung 1 ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Verglasungsdichtung an einem Fensterrahmen 2 aufgenommen und dient zur Abdichtung einer in der Zeichnung nur angedeuteten Glasscheibe 3. Die Profildichtung ist aus gummielastischem Material extrudiert, beispielsweise Weich-PVC. Auf der einen Seite (links in der Zeichnung) eines Basisteils 4 ist ein Ankerfuß 5 angeformt, der in bekannter Weise eine Hohlkammer 6 und ein im Querschnitt angenähert pfeilspitzenförmiges Verankerungsteil 7 trägt. Der Ankerfuß 5 ist in einer nach innen erweiterten Verankerungsnut 8 eines Rahmens 9 aufgenommen, der die Profildichtung 1 trägt.
Auf der anderen Seite des Basisteils 4 ist ein Dichtwulst 10 angeformt, der eine längsverlaufende Hohlkammer 11 aufweist, die auch durch eine Trennwand 11a unterteilt sein kann.
Auf der Wetterseite 12 der Profildichtung bildet der Dichtwulst 10 an seiner Außenkante 13 eine erste Dichtzone gegenüber der Glasscheibe 3. An seiner an der Rauminnenseite 14 liegenden äußeren Kante trägt der Dichtwulst 10 eine kurze Dichtlippe 15, die ebenfalls an der Glasscheibe 3 anliegt und eine zweite Dichtzone bildet.
Wie man aus der Zeichnung erkennt, ist die innere Dichtlippe 15 an der der Rauminnenseite 14 zugekehrten Innenwand 10a des Dichtwulstes 10 in seinem oberen, vom Basisteil 4 abgekehrten Abschnitt, vorzugsweise im oberen Drittel, angeordnet. Die Länge L der inneren Dichtlippe 15 (im Profilquerschnitt gesehen) ist gering im Vergleich zur Profilhöhe H des Dichtwulstes 10 im unverformten Zustand, wie er in der Zeichnung dargestellt ist. Die Länge L beträgt höchstens ein Drittel der Profilhöhe H. Die Dichtlippe 15 ragt im unverformten Zustand nicht über den Dichtwulst 10 hinaus, d. h. der Abstand der äußeren Kante der Dichtlippe 15 zum Basisteil 4 ist nicht größer als die Dicke bzw. Profilhöhe H des Dichtwulstes 10.

Claims (2)

1. Profildichtung für Fenster und Türen, insbesondere Verglasungsdichtung, aus extrudierbarem gummielastischem Material, mit einem Basisteil, das an seiner einen Seite einen Ankerfuß und an seiner anderen Seite einen wetterseitigen Dichtwulst mit einer Hohlkammer und eine der Rauminnenseite zugekehrte Dichtlippe aufweist, die sich schräg ansteigend von der der Rauminnenseite zugekehrten Innenwand des Dichtwulstes wegerstreckt, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Dichtlippe (15) nur im oberen, dem Basisteil (4) abgekehrten Drittel der Innenwand (10a) angeordnet ist, und daß die Länge (L) der inneren Dichtlippe (15) im Profil höchstens ein Drittel der Profilhöhe (H) des Dichtwulstes (10) im unverformten Zustand beträgt.
2. Profildichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im unverformten Zustand der Abstand der äußeren Kante der Dichtlippe (15) zum Basisteil (4) nicht größer ist als die Dicke bzw. Profilhöhe (H) des Dichtwulstes (10).
DE19924228986 1992-08-31 1992-08-31 Profildichtung Withdrawn DE4228986A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228986 DE4228986A1 (de) 1992-08-31 1992-08-31 Profildichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924228986 DE4228986A1 (de) 1992-08-31 1992-08-31 Profildichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4228986A1 true DE4228986A1 (de) 1994-03-03

Family

ID=6466864

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924228986 Withdrawn DE4228986A1 (de) 1992-08-31 1992-08-31 Profildichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4228986A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3379016A1 (de) * 2017-03-23 2018-09-26 Hawa Sliding Solutions AG Schiebeelement mit dichtungsvorrichtung und dichtungselement

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3379016A1 (de) * 2017-03-23 2018-09-26 Hawa Sliding Solutions AG Schiebeelement mit dichtungsvorrichtung und dichtungselement
EP3388608A1 (de) 2017-03-23 2018-10-17 Hawa Sliding Solutions AG Schiebeelement mit dichtungsvorrichtung und dichtungselement
US10781629B2 (en) 2017-03-23 2020-09-22 Hawa Sliding Solutions Ag Sliding element with sealing device and sealing element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3047338C2 (de) Abstandhalter für Mehrscheiben-Isolierglas
EP0892143B1 (de) Anschlagdichtung für Fenster, Türen oder Fassaden
DE3716214A1 (de) Strangfoermiges dichtungsprofil
DE20320412U1 (de) Abstandhalter für Scheiben von Mehrfachisoliergläsern
EP0489372B1 (de) Flügelfalzdichtung
EP0471210B1 (de) Dichtungsprofilleiste aus elastischem Material zur Abdichtung von Fensterscheiben in einem Fensterrahmen
DE4216260C2 (de) Gebäudefenster
DE4228987A1 (de) Profildichtung
DE102008046753A1 (de) Elastische Strangdichtung für Fenster, Türen oder dgl.
WO2012019748A1 (de) Fenster
DE19847955A1 (de) Dichtungsprofil für Fenster oder Türen
DE4228986A1 (de) Profildichtung
AT404965B (de) Glasfalzdichtung, insbesondere für fenster und türen
EP0094345B1 (de) Rolladen aus an ihren Längsseiten aneinandergelenkten Profilstäben
EP1105613B2 (de) Strangförmige verglasungsdichtung
DE19750161A1 (de) Strangförmige Universaldichtung für Fenster, Türen oder dergleichen
AT413293B (de) Schiebeelement-dichtung
EP1118744A2 (de) Strangdichtung für Fenster, Türen oder dergleichen
DE3923708A1 (de) Dichtung am mittelstoss von fenstern oder tueren mit horizontal verschiebbaren fluegeln
EP0534175B1 (de) Isolierglasscheibe mit Abstandhalterprofil
EP0170870B1 (de) Verfahren zum Herstellen von Dichtungsprofilleisten
DE2300358A1 (de) Dichtungsanordnung fuer fenster und tueren
DE7124316U (de) Profilstreifen für eine Lippendichtung
DE4040037A1 (de) Aus gummielastischem material bestehender dichtungsstreifen
DE19914039C1 (de) Fenster, Türe oder dergl.

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee