DE4216619A1 - Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt - Google Patents

Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt

Info

Publication number
DE4216619A1
DE4216619A1 DE4216619A DE4216619A DE4216619A1 DE 4216619 A1 DE4216619 A1 DE 4216619A1 DE 4216619 A DE4216619 A DE 4216619A DE 4216619 A DE4216619 A DE 4216619A DE 4216619 A1 DE4216619 A1 DE 4216619A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
piston
highly viscous
groove
dosing gun
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4216619A
Other languages
English (en)
Inventor
Friedhelm Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE4216619A priority Critical patent/DE4216619A1/de
Priority to DE9206831U priority patent/DE9206831U1/de
Publication of DE4216619A1 publication Critical patent/DE4216619A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/005Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
    • B05C17/00583Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes the container for the material to be dispensed being deformable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/005Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
    • B05C17/00586Means, generally located near the nozzle, for piercing or perforating the front part of a cartridge
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05CAPPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05C17/00Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
    • B05C17/005Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes
    • B05C17/01Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces for discharging material from a reservoir or container located in or on the hand tool through an outlet orifice by pressure without using surface contacting members like pads or brushes with manually mechanically or electrically actuated piston or the like

Description

Bei mechanischen Dosierpistolen für Schlauchbeutel in herkömmlicher Bauweise wird der Schlauchbeutel in einem Rohr mit Auslaufdüse durch einen Kolben ausgepreßt, wobei der Kolben durch eine zentral angeordnete Kolbenstange betätigt wird.
Dabei muß der Kolben selbst noch eine Führungs­ funktion übernehmen und durch die hinter dem Kolben angebrachte Betätigung (beispielsweise durch Klemm­ körper) wird die gesamte Baulänge sehr groß. Die vorliegende Anordnung vermeidet diese Nachtei­ le dadurch, daß der Kolben auf einem Schlitten angebracht ist, der in einer Nut geführt wird und die Betätigung des Kolbens durch eine Zahnstange unterhalb des Gehäuses erfolgt.
Die Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch diese Dosierpistole. Der strichpunktiert gezeichnete Schlauchbeutel 10 befindet sich in dem Zylinder­ rohr 8 des Gehäuses 11. Das Gehäuse ist an seinem vorderen Ende durch das abklappbare Vorderteil 1 ver­ schlossen und durch die Sperrklinke 12 und die Nase 13 gesichert. Das Vorderteil 1 besitzt zwei Aufstechspitzen 2, welche beim Anpressen des Schlauchbeutels 10 durch den Kolben 4 den Schlauch­ beutel 10 aufschlitzen, so daß ein vorheriges An­ schneiden entfällt. Koaxial angeordnet im Vorderteil 1 ist eine auswechselbare Auslaufdüse 3. Der Kolben 4 ist auf einem Schlitten 5 befestigt, der durch eine Schlittenführung 6 in einer Nut 7 des Zylinder­ rohres 8 geführt wird. Der Kolben 4 wird durch eine Zahnstange 9, die fest mit dem Schlitten 5 verbunden ist, in das Zylinderrohr 8 hineingezogen.
Die Betätigung der Zahnstange 9 beim Auspreßvor­ gang erfolgt durch den Handhebel 14, der im Gehäuse 11 durch zwei Zapfen 15 und 15′ drehbar gelagert ist über den Klinkenhebel 16, der im Handhebel 14 im Drehpunkt 17 gelagert ist und mit seiner Klinke 18 in die Verzahnung der Zahnstange 9 eingreift. Die Sperrklinke 19 verhin­ dert den Rücklauf der Zahnstange 9 beim Loslassen des Handhebels 14. Der Handhebel 14 wird durch die Blattfeder 20 wieder in die gezeichnete Ruhe­ lage gebracht. Der Klinkenhebel 16 wird durch die Blattfeder 22 in die Arbeitslage gebracht. Um ein Zurückdrücken des Kolbens 4 zu ermöglichen, wird der Handhebel 14 in die Gegenrichtung bewegt und bringt durch seine Nase 23 den Klinkenhebel 16 über den Nocken 24 aus dem Eingriff mit der Zahnstange 9 und der Klinkenhebel 16 löst die Sperrklinke 19 über das Auge 25.
Um die Baulänge kurz zu halten, ist die Zahnstange 9 über den Kolben 4 hinaus um das Stück 26 nach vorn verlängert. Gleichzeitig verhindert man hierdurch, daß der Schlauchbeutel 10 vor dem Kolben 4 in die Nut 7 des Zylinderrohres 8 ge­ drückt werden kann. Das ist besonders wichtig, wenn der Schlauchbeutel fast entleert ist und sich Falten gebildet haben.
Die Fig. 2 zeigt die Ansicht auf das Vorderteil der Dosierpistole.
Die Fig. 3 zeigt die Rückansicht der Dosier­ pistole. Man erkennt hierbei gut die Schlitten­ führung 6 in der Nut 7 des Zylinderrohres 8.

Claims (5)

1. Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (4) auf einem Schlitten (5) befestigt ist, der durch eine Schlittenführung (6) in einer Nut (7) des Zylinderrohres (8) geführt wird.
2. Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Schlittenführung (6) eine Zahnstange (9) besitzt, die über den Kolben (4) hinaus durch das Stück (26) nach vorn verlängert ist.
3. Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Zylinderrohr (8) nach vorne durch ein abklappbares Vorderteil (1) verschlossen ist, das zwei Aufstechspitzen (2) und eine koaxial ange­ ordnete Auslaufdüse (3) besitzt.
4. Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das abklappbare Vorderteil (1) durch die Sperrklinke (12) und die Nase (13) gesichert ist.
5. Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß alle Teile so ausgebildet sind, daß sie aus Kunststoff gefertigt werden können.
DE4216619A 1992-05-20 1992-05-20 Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt Withdrawn DE4216619A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4216619A DE4216619A1 (de) 1992-05-20 1992-05-20 Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt
DE9206831U DE9206831U1 (de) 1992-05-20 1992-05-20

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4216619A DE4216619A1 (de) 1992-05-20 1992-05-20 Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt
DE9206831U DE9206831U1 (de) 1992-05-20 1992-05-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4216619A1 true DE4216619A1 (de) 1993-11-25

Family

ID=25914978

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4216619A Withdrawn DE4216619A1 (de) 1992-05-20 1992-05-20 Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt
DE9206831U Expired - Lifetime DE9206831U1 (de) 1992-05-20 1992-05-20

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE9206831U Expired - Lifetime DE9206831U1 (de) 1992-05-20 1992-05-20

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE4216619A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2230026A1 (de) * 2009-03-19 2010-09-22 fischerwerke GmbH & Co. KG Spritze

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4226956A1 (de) * 1992-08-14 1994-02-17 Friedhelm Schneider Dosierpistolen für Schlauchbeutel mit Spreizscheiben und hydraulischer Betätigung
DE19806869A1 (de) * 1998-02-19 1999-08-26 Focke & Co Vorrichtung zum Auftragen von Leim
DE10242556B4 (de) * 2002-09-13 2005-07-21 Benteler Automobiltechnik Gmbh Abgaskühler

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1277450A (en) * 1968-08-26 1972-06-14 Merck & Co Inc Dispensing gun for pastes and like substances
DE3513880A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Josef 8261 Oberbuch Mayer Geraet zum auspressen plastischer massen
DE9006599U1 (de) * 1989-08-23 1990-08-16 Henkel Kgaa, 4000 Duesseldorf, De
DE3925868A1 (de) * 1989-08-04 1991-02-14 Friedhelm Schneider Kombinierte dosierpistole fuer hand- oder druckluftbetrieb wahlweise verwendbar fuer kartuschen oder beutelpackungen
DE9017525U1 (de) * 1990-12-28 1991-05-02 Schneider, Friedhelm, 5226 Reichshof, De
DE9115688U1 (de) * 1991-12-18 1992-03-19 Schneider, Friedhelm, 5226 Reichshof, De

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1277450A (en) * 1968-08-26 1972-06-14 Merck & Co Inc Dispensing gun for pastes and like substances
DE3513880A1 (de) * 1985-04-17 1986-10-23 Josef 8261 Oberbuch Mayer Geraet zum auspressen plastischer massen
DE3925868A1 (de) * 1989-08-04 1991-02-14 Friedhelm Schneider Kombinierte dosierpistole fuer hand- oder druckluftbetrieb wahlweise verwendbar fuer kartuschen oder beutelpackungen
DE9006599U1 (de) * 1989-08-23 1990-08-16 Henkel Kgaa, 4000 Duesseldorf, De
DE9017525U1 (de) * 1990-12-28 1991-05-02 Schneider, Friedhelm, 5226 Reichshof, De
DE9115688U1 (de) * 1991-12-18 1992-03-19 Schneider, Friedhelm, 5226 Reichshof, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2230026A1 (de) * 2009-03-19 2010-09-22 fischerwerke GmbH & Co. KG Spritze

Also Published As

Publication number Publication date
DE9206831U1 (de) 1992-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2358838C2 (de) Zahnärztliche Injektionspistole
EP0004365A1 (de) Injektionsvorrichtung zur intramuskulären Einspritzung, vornehmlich von Insulin
DE3713508C2 (de) Patrone zur Aufnahme eines abgebbaren Medikamentes sowie Injektionsgerät hierfür
CH364320A (de) Ampullenspritze, insbesondere für tierärztlichen Gebrauch
EP0276474A2 (de) Dosiervorrichtung
DE4216619A1 (de) Dosierpistole für Schlauchbeutel mit hochviskosem Inhalt
CH641736A5 (en) Gun for cartridges containing sealing compound or the like
DE2740493C2 (de) Auslöserbetätigtes Klammerheftgerät
DE3408618A1 (de) Injektionsspritze in pistolenform
DE2926659A1 (de) Schnupfgeraet
DE518434C (de) Schminkstiftbehaelter
DE249708C (de)
DE815188C (de) Heftgeraet
DE3843222C2 (de)
DE844643C (de) Zerstaeuber
DE7808802U1 (de) Injektionsvorrichtung zur intramuskulaeren einspritzung, vornehmlich von insulin
DE1806413C (de) Gerät zum Anbringen von Klammern
DE1627505C (de) Vorrichtung zum Entfernen geschmolzenen Lotes
DE269451C (de)
DE573272C (de) Vorrichtung an Verschluessen von Maschinengeschuetzen
DE1009530B (de) Schreibgeraet mit Druckmechanik
DE2017598C (de) Vorrichtung zum Einstechen einer Hohlnadel
DE718495C (de) Druckfuellbleistift mit zwei Minenklemmzangen
DE1791246C (de) Auslöseeinrichtung für Injektionsgeräte. Ausscheidung aus: 1491840
DE300354C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee