DE4211587A1 - Kupplung - Google Patents

Kupplung

Info

Publication number
DE4211587A1
DE4211587A1 DE19924211587 DE4211587A DE4211587A1 DE 4211587 A1 DE4211587 A1 DE 4211587A1 DE 19924211587 DE19924211587 DE 19924211587 DE 4211587 A DE4211587 A DE 4211587A DE 4211587 A1 DE4211587 A1 DE 4211587A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
components
recesses
tubular
stubs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924211587
Other languages
English (en)
Inventor
Des Erfinders Auf Nennung Verzicht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE19924211587 priority Critical patent/DE4211587A1/de
Publication of DE4211587A1 publication Critical patent/DE4211587A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D3/00Yielding couplings, i.e. with means permitting movement between the connected parts during the drive
    • F16D3/16Universal joints in which flexibility is produced by means of pivots or sliding or rolling connecting parts
    • F16D3/26Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected
    • F16D3/38Hooke's joints or other joints with an equivalent intermediate member to which each coupling part is pivotally or slidably connected with a single intermediate member with trunnions or bearings arranged on two axes perpendicular to one another

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Throttle Valves Provided In The Intake System Or In The Exhaust System (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Kupplung zum drehfesten Ver­ binden zweier drehbar gelagerter Teile.
Zum Übertragen von Drehbewegungen von einem antreibenden Teil zu einem abtreibenden Teil sind für bestimmte An­ wendungszwecke mit spezifisch niedrigen Belastungen ein­ fache Kupplungen erwünscht, die zudem einfach montierbar sein sollen. Ferner ist es oft unabdingbar, daß über sol­ che Kupplungen Wellenversätze und Winkelabweichungen (Fluchtungsfehler) ausgeglichen werden müssen. Denkbar sind solche Kupplungen beispielsweise für Potentiometeran­ triebe an Drosselklappen für Brennkraftmaschinen oder an Lenkgetrieben in Kraftfahrzeugen.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Kupplung der gattungs­ gemäßen Art zu schaffen, die Wellenversätze und Winkelab­ weichungen ausgleicht und baulich einfach ausgeführt ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den kennzeichnenden Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Wei­ terbildungen der Erfindung sind den weiteren Patentansprü­ chen entnehmbar.
Erfindungsgemäß ist die Kupplung durch ein rohrförmiges Kupplungsstück mit Ausnehmungen in dessen Umfangswand ge­ bildet, wobei in die Ausnehmungen in Drehrichtung im we­ sentlichen spielfrei von den zu verbindenden Teilen radial abragende Zapfen eingreifen. Zwischen den Teilen und dem Kupplungsstück ist ein Freiraum vorgesehen, d. h., daß das Kupplungsstück die zu verbindenden Teile mit einem defi­ nierten Umfangspalt s umschließt. So können unter Verwen­ dung eines herstellungstechnisch einfachen Kupplungs­ stückes über die in den Ausnehmungen drehbeweglichen Zap­ fen und aufgrund des Freiraumes zwischen den zu verbinden­ den Teilen Winkelabweichungen und Wellenversätze ausgegli­ chen werden.
Obwohl die Verwendung mehrerer Zapfen in Verbindung mit dem Kupplungsstück denkbar wären, werden gem. Anspruch 2 zwei kreuzförmig angeordnete Zapfen vorgeschlagen, die in zueinander versetzten Drehebenen mit dem Kupplungsstück zusammenwirken. Die Ausnehmungen können dabei gem. An­ spruch 3 bevorzugt langlochförmig ausgebildet sein.
Eine Steckkupplung bzw. eine besonders einfache Montage ergibt sich dadurch, daß zumindest die Ausnehmungen für das antreibende oder das abtreibende Teil zu den Stirn­ seiten des Kupplungsstückes hin offen ausgebildet sind. Der Montageaufwand bzw. der Zusammenbau der Kupplung ist dadurch äußerst einfach.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist im folgenden näher erläutert. Die schematische Zeichnung zeigt eine Seitenansicht einer ein antreibendes Teil mit einem ab­ treibenden Teil verbindenden Kupplung mit einem rohr­ förmigen Kupplungsstück.
Das rotationssymmetrische antreibende Teil 10, z. B. eine Drosselklappenwelle in einem Drosselklappenteil einer Brennkraftmaschine für ein Kraftfahrzeug, treibt über eine Kupplung 12 eine Potentiometerwelle 13 für einen elektri­ schen Stellungsgeber an.
Die Kupplung 12 besteht aus einem rohrförmigen Kupplungs­ stück 14, welches teilweise im Durchmesser verringerte Wellenstummel 16, 18 der Teile 12, 14 mit einem ringförmig umlaufenden Freiraum s überragt.
Das Kupplungsstück 14 weist an seinen Stirnseiten 20, 22 jeweils diametral gegenüberliegende, langlochförmige Aus­ nehmungen 24, 26 auf, in die quer zur Kupplungsdrehachse 28 in die Wellenstummel 16, 18 eingesetzte, zylindrische Zap­ fen 30, 32 eingreifen. Die radial abragenden, in ihren Drehebenen zueinander versetzten Zapfen 30, 32 bzw. die mit diesen korrespondierenden Ausnehmungen 24, 26 sind um 90 Grad zueinander versetzt bzw. kreuzförmig ausgerichtet.
Um eine einfach Montierbarkeit der Kupplung 12 sicherzu­ stellen, sind die Ausnehmungen 24, 26 jeweils zur Stirnsei­ te 20, 22 des Kupplungsstückes 14 offen ausgebildet. Das Kupplungsstück 14 bildet somit ein einfaches aufsteckbares Teil, welches in der dargestellten Form sowohl Wellenver­ sätze (Versatz der Drehachse 28), Winkelabweichungen als auch Toleranzen des axialen Abstandes zwischen den Teilen 10, 14 zuläßt. Dabei wird man den Abstand s nur jeweils so groß ausführen, daß der größte zu erwartende Wellenversatz oder die größte anzunehmende Winkelabweichung ausgleichbar sind. Auch die Länge des Kupplungsstückes 14 sowie die Ge­ staltung der Ausnehmungen 24, 26 wird von diesen Vorgaben sowie von der zu erwartenden Abstandstoleranz zu bestimmen sein.
Selbstverständlich können im Rahmen der Erfindung die Ausnehmungen 24, 26 auch geschlossen sein, so daß über die Kupplung 12 nicht nur eine drehfeste, sondern auch eine axiale Verbindung herstellbar ist.

Claims (4)

1. Kupplung zum drehfesten Verbinden zweier drehbar gelagerter Teile, gekennzeichnet durch ein rohr­ förmiges Kupplungsstück (14) mit Ausnehmungen (24, 26) in dessen Umfangswand, in die in Drehrich­ tung im wesentlichen spielfrei von den zu verbin­ denden Teilen radial abragende Zapfen (30, 32) ein­ greifen, wobei zwischen den Teilen (16, 18) und dem Kupplungsstück (14) ein Freiraum (s) vorgesehen ist.
2. Kupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen (30, 32) kreuzförmig mit zueinander versetzten Drehebenen angeordnet sind.
3. Kupplung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ge­ kennzeichnet, daß die Ausnehmungen (24, 26) für die Zapfen (30, 32) in Axialrichtung langlochförmig sind.
4. Kupplung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen (24, 26) für zumindest ein Teil (16, 18) zu den Stirnseiten (20, 22) des Kupplungs­ stückes (14) offen ausgebildet sind.
DE19924211587 1992-04-07 1992-04-07 Kupplung Withdrawn DE4211587A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924211587 DE4211587A1 (de) 1992-04-07 1992-04-07 Kupplung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924211587 DE4211587A1 (de) 1992-04-07 1992-04-07 Kupplung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4211587A1 true DE4211587A1 (de) 1993-10-14

Family

ID=6456249

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924211587 Withdrawn DE4211587A1 (de) 1992-04-07 1992-04-07 Kupplung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4211587A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6325724B1 (en) 1998-07-16 2001-12-04 Nsk Ltd. Universal joint assembly for coupling together a first and a second shaft
CN105443596A (zh) * 2016-01-21 2016-03-30 晋江闽阳汽车部件制造有限公司 一种万向连接结构
DE102011011451B4 (de) 2011-02-17 2022-05-05 Ihi Charging Systems International Gmbh Betätigungseinrichtung für einen Abgasturbolader

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1491186A (en) * 1921-09-14 1924-04-22 George M Bartlett Flexible shaft coupling
FR846943A (fr) * 1937-12-02 1939-09-28 Audi Ag Joint à cardan
GB692868A (en) * 1950-07-10 1953-06-17 Kenwood Mfg Company Ltd Improvements in or relating to universal joints
DE2351040A1 (de) * 1973-10-11 1975-04-17 Hoesch Werke Ag Exzenter-umlaufgetriebe
DE2800474A1 (de) * 1977-01-07 1978-07-20 Accel Sa Universalgelenk nach art eines kardangelenks
DE3704968A1 (de) * 1987-02-17 1988-08-25 Georg Prof Dipl Ing Seewang Ausgleichskupplung
DE3343151C2 (de) * 1982-11-29 1989-05-18 Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo, Jp

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1491186A (en) * 1921-09-14 1924-04-22 George M Bartlett Flexible shaft coupling
FR846943A (fr) * 1937-12-02 1939-09-28 Audi Ag Joint à cardan
GB692868A (en) * 1950-07-10 1953-06-17 Kenwood Mfg Company Ltd Improvements in or relating to universal joints
DE2351040A1 (de) * 1973-10-11 1975-04-17 Hoesch Werke Ag Exzenter-umlaufgetriebe
DE2800474A1 (de) * 1977-01-07 1978-07-20 Accel Sa Universalgelenk nach art eines kardangelenks
DE3343151C2 (de) * 1982-11-29 1989-05-18 Ricoh Co., Ltd., Tokio/Tokyo, Jp
DE3704968A1 (de) * 1987-02-17 1988-08-25 Georg Prof Dipl Ing Seewang Ausgleichskupplung

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DD-Buch: RICHTER,O *
SCHUMANN,R.: Torsionssteife, biegeelastische Kupplungen. In: Antriebstechnik,Nr.4,1981, S.154-155 *
VOSS,R.v.: BAUELEMENTE DER FEINMECHANIK, 8.Aufl.,VEB Verlag Technik Berlin 1959,S.322 *

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6325724B1 (en) 1998-07-16 2001-12-04 Nsk Ltd. Universal joint assembly for coupling together a first and a second shaft
DE102011011451B4 (de) 2011-02-17 2022-05-05 Ihi Charging Systems International Gmbh Betätigungseinrichtung für einen Abgasturbolader
CN105443596A (zh) * 2016-01-21 2016-03-30 晋江闽阳汽车部件制造有限公司 一种万向连接结构
CN105443596B (zh) * 2016-01-21 2022-11-18 晋江闽阳汽车部件制造有限公司 一种万向连接结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2076682B1 (de) Kupplungsvorrichtung
DE3712195C1 (de) Vorrichtung zur Feineinstellung der Drehwinkellage einer Welle zu einem mit dieser gleichachsig Ioesbar verbundenen Bauteil
EP3696384B1 (de) Abgasklappe
EP1733164B1 (de) Steckverbindung mit winkelarretierung
EP3227540B1 (de) Klappenvorrichtung für eine verbrennungskraftmaschine
DE4211587A1 (de) Kupplung
WO2006074680A1 (de) Differentialanordnung mit geschweisstem differentialkorb
DE3508249A1 (de) Befestigungsanordnung fuer kleinmotoren
EP0307971B1 (de) Kupplungsmuffe zum Verbinden von zwei Rohrleitungsenden
EP0010594B1 (de) Drehelastische Kupplung, insbesondere Lenksäulenkupplung für Kraftfahrzeuge
DE2630506A1 (de) Elastische wellenkupplung
EP2428665B1 (de) Schaltwelle sowie Verfahren zur Herstellung einer Schaltwelle
EP0538666A1 (de) Verbindung zwischen einer Lenkwelle und dem Lenkgetriebe in einem Kraftfahrzeug
EP0342260B1 (de) Flexible Kupplung für intermittierenden Betrieb, wie Schalterantrieb
EP1161632B1 (de) Kupplung zum verbinden zweier drehbeweglicher wellenenden
DE838552C (de) Antriebswelle mit Universalgelenk, insbesondere fuer den Lenkraederantrieb von Kraftfahrzeugen
DE2335781C2 (de) Kupplung
DE4117826A1 (de) Steckkupplung
DE202004012490U1 (de) Doppelgelenk zur gelenkartigen Verbindung zweier Bauteile, vorzugsweise für Lenksäulen von Kraftfahrzeugen
DE19616438C2 (de) Servoventilanordnung
DE3205532A1 (de) "verfahren zur montage eines gleichlaufschiebegelenkes in ringbauart"
DE102021101986B4 (de) Aktuierungsvorrichtung, Schließzylinder, Schließsystem und Verfahren
AT281608B (de) Kreuzgelenkkupplung, insbesondere für Exzenterschneckenpumpen
DE1288372B (de) Homokinetische Kreuzgelenkkupplung
DE3822642C2 (de)

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee