DE421069C - Feuerwerkskoerper - Google Patents

Feuerwerkskoerper

Info

Publication number
DE421069C
DE421069C DEG62522D DEG0062522D DE421069C DE 421069 C DE421069 C DE 421069C DE G62522 D DEG62522 D DE G62522D DE G0062522 D DEG0062522 D DE G0062522D DE 421069 C DE421069 C DE 421069C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
sentence
fireworks
pieces
lined
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG62522D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEG62522D priority Critical patent/DE421069C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE421069C publication Critical patent/DE421069C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B4/00Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Description

  • Feuerwerkskörper. Der Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren, fertig getrocknete und geformte pyrotechnische Satzstückchen auf einen Draht o. dgl. zu befestigen.
  • Bisher geschah die Befestigung in der Weise, daß entweder die Drähte an einem Ende schraubenförmig ausgebildet waren und man vermittels einer Mutter die auf den Draht aufgereihten 'Satzstückchen festschraubte, oder aber man reihte an einen mit einem Kopf o. dgl. versehenen Draht nach Aufreihung der Satzstückchen einen Körper auf, der durch ein Klebemittel, z. B. Lack, auf dem Draht befestigt wurde.
  • Dieses Anbringen eines Körpers vermittels Klebestoff oder durch Schraubung erforderte viele Zeit und Arbeitskräfte und war daher sehr teuer.
  • Nach vorliegendem Verfahren wird eine einfache Befestigung, die diese Nachteile beseitigt, dadurch erreicht, daß man auf den Draht o. dgl. hinter dem zuletzt aufgereihten Satzstückchen einen Körper, z. B. aus Blech, aufschiebt, der sich auf den Draht selbsttätig aufklemmt. Dabei wird zweckmäßig der Draht an dieser Stelle aufgerauht, um ein absolut sicheres Sitzen zu erzielen. Die Zeichnung stellt ein Ausführungsbeispiel dar. In Abb. A ist i der Draht, der bei: 2 mit einem Kopf versehen ist. Bei 3 ist der Draht aufgerauht. q. ist ein z. B. zylindrischer Körper atts Blech, der eine Durchbohrung 5 ,aufweist, die genau über den Draht paßt.
  • Nach vorliegendem Verfahren ist es also nur notwendig, den Draht mit seinem freien Ende 6 durch die Satzstückchen 7 und den Befestigungskörper q. zu stecken, und die Satzstückchen sind dadurch, da,ß sich der Körper q. auf den Draht festklemmt, sicher auf dem Draht befestigt.
  • Vorliegendes Verfahren gestattet eine einfache maschinelle Aufreihung aller Körper und gestaltet somit das Verfahren zu einem sehr wirtschaftlichen.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSpRUcH: Verfahren zur Befestigung von pyrotechnischen Satzstückchen auf einem Draht o. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß man den mit einem Kopf o. dgl. versehenen Draht o. dgl. durch die Satzstückchen und einen sich an diesen anschließenden Klemmkörper steckt.
DEG62522D Feuerwerkskoerper Expired DE421069C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG62522D DE421069C (de) Feuerwerkskoerper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG62522D DE421069C (de) Feuerwerkskoerper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE421069C true DE421069C (de) 1925-11-05

Family

ID=7133039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG62522D Expired DE421069C (de) Feuerwerkskoerper

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE421069C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE421069C (de) Feuerwerkskoerper
DE486258C (de) Klemmbefestigung stangenfoermiger Koerper in Huelsen
DE467544C (de) Gesicherte Verschraubung fuer Schlauch- und Rohranschluesse an Pressluftwerkzeugen
DE809865C (de) Loesbare Verbindung fuer den Zusammenbau von Apparateteilen
DE600289C (de) Vorrichtung zum Abscheiden von festen oder fluessigen Bestandteilen aus Gasen oder Daempfen
DE1935996A1 (de) Verfahren zum Befestigen eines schmiedbaren Klemmstuecks auf einem verformbaren Kabel
DE660966C (de) Stangenpinsel
DE827330C (de) Kettenbaumascheiben-Befestigung
DE419473C (de) Aus Dauben zusammengefuegtes Holzrohr
DE471336C (de) Verfahren zum Auseinandertreiben einer geschlitzten, zwischen zwei Treibkoerpern gelagerten Duebelhuelse zum Befestigen von Mauerduebeln
DE8016160U1 (de) Vorrichtung zur befestigung von gehoernen und geweihen auf gehoern- und geweihschilder
DE412630C (de) Knopf
DE413770C (de) Eisenbahnhuelsenpuffer
DE573331C (de) Wasserdichte Handlampe
DE6924806U (de) Lampensockelvorrichtung
DE942196C (de) Vorrichtung zum Herausholen von Korken aus dem Inneren von Faessern u. dgl.
DE2417895A1 (de) Vorrichtung zur montage einer schubgesicherten rohrverbindung
DE435289C (de) Vorrichtung zur Befestigung von Gummiabsaetzen
DE321889C (de) Kuenstlicher Arm
DE408400C (de) Verfahren zum Faerben von Holzperlen, Posamenten u. dgl.
DE708693C (de) Sicherung fuer Rohrverschraubungen
AT104165B (de) Knopf.
DE336832C (de) Gaumenloser Zahnersatz mit auswechselbaren Zaehnen
DE361577C (de) Verfahren zum Einbinden des Absatzteiles durch Draht, der an der Unterseite des Leistens gekreuzt wird
DE504208C (de) Spuelrohranschluss an Abtrittbecken