DE4208446A1 - Verfahren zur herstellung einer kokillenbreitseitenwand fuer eine duennbrammengiessanlage - Google Patents

Verfahren zur herstellung einer kokillenbreitseitenwand fuer eine duennbrammengiessanlage

Info

Publication number
DE4208446A1
DE4208446A1 DE19924208446 DE4208446A DE4208446A1 DE 4208446 A1 DE4208446 A1 DE 4208446A1 DE 19924208446 DE19924208446 DE 19924208446 DE 4208446 A DE4208446 A DE 4208446A DE 4208446 A1 DE4208446 A1 DE 4208446A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shot peening
copper plate
side wall
concasting
sides
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19924208446
Other languages
English (en)
Inventor
Uwe Plociennik
Hans Streubel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SMS Siemag AG
Original Assignee
SMS Schloemann Siemag AG
Schloemann Siemag AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SMS Schloemann Siemag AG, Schloemann Siemag AG filed Critical SMS Schloemann Siemag AG
Priority to DE19924208446 priority Critical patent/DE4208446A1/de
Publication of DE4208446A1 publication Critical patent/DE4208446A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22DCASTING OF METALS; CASTING OF OTHER SUBSTANCES BY THE SAME PROCESSES OR DEVICES
    • B22D11/00Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths
    • B22D11/04Continuous casting of metals, i.e. casting in indefinite lengths into open-ended moulds
    • B22D11/057Manufacturing or calibrating the moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Continuous Casting (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Breitseitenwand für eine Dünnbrammengießanlage, die einen von der Oberkante ausgehenden, zu den Seiten und nach unten auslaufenden Erweiterungsbereich aufweist.
Zum Stranggießen von Brammen werden aus zwei Breitseiten­ wänden und zwei Schmalseitenwänden bestehende Durchlaufko­ killen verwendet. Insbesondere zum Gießen von Dünnbrammen und Stahlbändern sind Durchlaufkokillen im Einsatz, deren Breitseitenwände zumindest über einen Teil ihrer Breite und Höhe einen Erweiterungsbereich bilden.
Es ist bekannt, die Form der Breitseitenplatten der Kokille durch spannende Bearbeitung herzustellen. Ein derartiges Verfahren ist zeitaufwendig und wegen der geforderten Form­ genauigkeit und Oberflächengüte kostenaufwendig.
Durch die DE-AS 25 33 528 ist ein Verfahren zur Herstellung von Kokillenwänden mit konvexer oder konkaver Gestaltung bekannt, wobei eine Kokillenwand durch die Detonations­ kraft eines Sprengstoffs auf einer Matrize verformt wird. Ein derartiges Verfahren ist vorrichtungsmäßig aufwendig und auf große Plattenabmessungen nur schwer anwendbar.
Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines Verfahrens zur form- und oberflächengenauen Herstellung von Kokillen­ breitseitenwänden von Dünnbrammen- bzw. Stahlbandgießkokillen, das einen geringen Vorrichtungsaufwand erfordert und eine hohe Betriebssicherheit bietet.
Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß eine im wesentlichen aus Kupfer bestehende, 5-40 min dicke Breitseitenwand auf der dem Erweiterungsbereich ent­ sprechenden Fläche durch Kugelstrahlen geformt wird.
Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann der Erweiterungs­ bereich einer Kokillenbreitseitenwand in jeder erforderlichen Gestaltung und Größe mit geringem Vorrichtungsaufwand, und Einsparung von Material und Energie geformt werden.
Eine ungewollte Verformung der Kupferplatte bei der Kugel­ stahlbearbeitung wird dadurch vermieden, daß die Kupferplatte außerhalb der Erweiterungsbereichsfläche formkonstant ge­ halten wird.
Die Erweiterungsbereichsfläche wird vorteilhaft in aufein­ anderfolgenden Bahnen durch Kugelstrahlen bearbeitet. Nach einer ersten Bearbeitung des gesamten Erweiterungsbereichs werden weitere Bearbeitungen über Teilbreiten der Erwei­ terungsbereichsfläche durchgeführt.
Die Kugelstrahlbearbeitung wird an der Kühlwasserseite der Kupferplatte durchgeführt. Dabei kann eine verfahrensbedingte Oberflächenwelligkeit aufgrund der Oberflächenvergrößerung die Wärmeabfuhr durch das Kühlwasser verbessern.
Alternativ kann eine Kugelstrahlbearbeitung an der Stahlbad­ seite der Kupferplatte durchgeführt werden, wodurch eine Verbesserung der Standzeit der Breitseitenwand erzielbar ist.
Bei einer Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens ist eine an einem Kugelstrahlgenerator angeschlossene Kugel­ strahldüse an einer oberhalb einer Aufspannvorrichtung für eine Kupferplatte befindlichen Führungseinrichtung angeordnet.
In der Zeichnung ist das erfindungsgemäße Verfahren und eine Vorrichtung zu dessen Durchführung verdeutlicht.
Es zeigen
Fig. 1 eine Kokillenbreitseitenwand in perspektivischer Darstellung und
Fig. 2 schematisch eine Vorrichtung zur Kugelstrahlformung einer Kokillenbreitseitenwand.
Eine Kokillenbreitseitenwand wird aus einer 5-40 mm dicken Kupferplatte 1 gebildet, die eine Stahlbadseite 2 und eine Kühlwasserseite 3 aufweist. Die Kupferplatte 1 ist mit einem von der Oberkante ausgehenden gewölbten Erweiterungs­ bereich 4 versehen, der zu seitlichen und unteren Format­ flächen 5, 6 ausläuft.
Die beschriebene und in Fig. 1 dargestellte Gestalt der Kokillenbreitseitenwand wird erfindungsgemäß durch Kugelbe­ strahlung erzeugt. Dazu wird eine im wesentlichen ebene Kupferplatte 1 durch Spannvorrichtungen 7 an den Format­ flächen 5, 6 form- und lagestabil gehalten. Auf die Er­ weiterungsbereichsfläche 4′ ist eine Kugelstrahldüse 8 gerichtet, die an einer durch Pfeile 9, 10 sinnbildlich dargestellten Führungsvorrichtung angeordnet ist. Die Kugel­ strahldüse 8 ist über eine Leitung 11 an einen schematisch dargestellten Kugelstrahlgenerator 12 angeschlossen.
Durch die Führungsvorrichtung (9, 10) wird die Kugelstrahl­ düse 8 in Bahnen 13 über die Erweiterungsbereichsfläche 4′ geführt. Der Vorgang kann über die ganze oder Teile der Fläche wiederholt werden. Vorzugsweise wird die Kühl­ wasserseite 3 der Kupferplatte 1 durch Kugelstrahlen 14 bearbeitet. Es ist aber auch möglich, die Stahlbadseite 2 mittels Kugelstrahlen zu bearbeiten.

Claims (7)

1. Verfahren zur Herstellung einer Breitseitenwand für eine Dünnbrammengießanlage, die einen von der Oberkante aus­ gehenden, zu den Seiten und nach unten auslaufenden Er­ weiterungsbereich aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß die im wesentlichen aus Kupfer bestehende, 5-40 mm dicke Breitseitenwand (1) auf der dem Erweiterungsbe­ reich (4) entsprechenden Fläche (4′) durch Kugelstrahlen (14) geformt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupferplatte (1) außerhalb der Erweiterungs­ bereichsfläche (4′) formstabil gehalten wird.
3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Breitseitenwand (1) über die Erweiterungsbereichs­ fläche (4′) in aufeinanderfolgenden Bahnen (13) kugel­ strahlbearbeitet wird.
4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß nach einer ersten Kugelstrahlbearbeitung der gesamten Erweiterungsbereichsfläche (4′) weitere Kugelstrahlbe­ arbeitungen über Teilbreiten der Erweiterungsbereichs­ fläche (4′) erfolgen.
5. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupferplatte (1) an der Kühlwasserseite (3) durch Kugelstrahlen (14) bearbeitet wird.
6. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupferplatte (1) an der Stahlbadseite (2) durch Kugelstrahlen (14) bearbeitet wird.
7. Vorrichtung zur Herstellung einer Kokillenbreitseitenwand nach dem Verfahren gemäß einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eine an einem Kugelstrahlgenerator (12) angeschlossene Kugelstrahldüse (8) an einer oberhalb einer Aufspannvor­ richtung (7) für eine Kupferplatte (1) befindlichen Führungseinrichtung (9, 10) angeordnet ist.
DE19924208446 1992-03-17 1992-03-17 Verfahren zur herstellung einer kokillenbreitseitenwand fuer eine duennbrammengiessanlage Withdrawn DE4208446A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208446 DE4208446A1 (de) 1992-03-17 1992-03-17 Verfahren zur herstellung einer kokillenbreitseitenwand fuer eine duennbrammengiessanlage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19924208446 DE4208446A1 (de) 1992-03-17 1992-03-17 Verfahren zur herstellung einer kokillenbreitseitenwand fuer eine duennbrammengiessanlage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4208446A1 true DE4208446A1 (de) 1993-09-23

Family

ID=6454231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19924208446 Withdrawn DE4208446A1 (de) 1992-03-17 1992-03-17 Verfahren zur herstellung einer kokillenbreitseitenwand fuer eine duennbrammengiessanlage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE4208446A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1060815A1 (de) * 1999-06-16 2000-12-20 SMS Schloemann-Siemag AG Verfahren zum Herstellen von geschmiedeten Breitseitenwänden einer Stranggiesskokille
DE19781990B4 (de) * 1996-09-03 2009-01-02 Ag Industries Inc. Verbesserte Kokillenwandfläche für den Strangguss und Fertigungsverfahren
CN109277540A (zh) * 2017-07-21 2019-01-29 宝山钢铁股份有限公司 一种结晶器的定位锁紧系统

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19781990B4 (de) * 1996-09-03 2009-01-02 Ag Industries Inc. Verbesserte Kokillenwandfläche für den Strangguss und Fertigungsverfahren
EP1060815A1 (de) * 1999-06-16 2000-12-20 SMS Schloemann-Siemag AG Verfahren zum Herstellen von geschmiedeten Breitseitenwänden einer Stranggiesskokille
CN109277540A (zh) * 2017-07-21 2019-01-29 宝山钢铁股份有限公司 一种结晶器的定位锁紧系统

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3400220C2 (de)
DE2614663C3 (de) Vorrichtung zur Behandlung eines Werkstückes mit ultraviolettem Licht
DE3911858C2 (de)
DE3215509C2 (de)
DE2553274A1 (de) Induktionsheizeinrichtung
CH633206A5 (de) Kokille mit aufgerauhter oberflaeche zum giessen von metallen.
DE4208446A1 (de) Verfahren zur herstellung einer kokillenbreitseitenwand fuer eine duennbrammengiessanlage
DE3304201C2 (de) Fräsvorrichtung zum Besäumen der Kanten von Blechen
DE1783046A1 (de) Spritzgussmaschine
DE1533440C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung stranggegossener Elektroden aus Blasenkupfer und/oder Altkupfer für die elektrolytische Kupfer-Raffination
EP0564860A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kokillenbreitseitenwand für eine Dünnbrammengiessanlage
DE3344267A1 (de) Foerderer, insbesondere mit luftkissen und linearmotor
EP0004926A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Aufteilen von Platten
DE4141557C2 (de) Verfahren zum Festlegen von Werkstücken und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3306849C2 (de) Galvanisieranlage zum selektiren Beschichten einer Folge von Werkstücken
DE2408032C2 (de) Verfahren und Vorrichtungen zum Gießen und zur Erstarrungslenkung von Gußstücken in Gießformen
DE3742417C2 (de)
DE2206794A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines T-Schlitzes in einem Werkzeugmaschinentisch
DE102019110580A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Entnahme mindestens eines Kühlelementes aus einem wenigstens teilweise entformten Gussteil, Verfahren zur Einbringung mindestens eines Kühlelementes in einen Formkern einer Gussteilform, Kühlelement sowie Gussteil
DE102014001958B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Bearbeitung von Gusswerkstücken
DE19824716A1 (de) Preßanlage zur Herstellung von schalenförmigen keramischen Preßkörpern
AT312179B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Einfahren des Anfahrstranges in eine Kokille beim Stranggießen
DE2526356A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum aendern der breite eines gusstuecks bei einem kontinuierlichen giessverfahren
EP1150789B1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von kokillenformen für masselgiessanlagen
DE2111849A1 (de) Giessverfahren fuer Metalle

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee