DE4202752A1 - Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen - Google Patents

Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE4202752A1
DE4202752A1 DE4202752A DE4202752A DE4202752A1 DE 4202752 A1 DE4202752 A1 DE 4202752A1 DE 4202752 A DE4202752 A DE 4202752A DE 4202752 A DE4202752 A DE 4202752A DE 4202752 A1 DE4202752 A1 DE 4202752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injection nozzle
fuel injection
edge
internal combustion
spray hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE4202752A
Other languages
English (en)
Inventor
Edgar Dipl Ing Goetz
Klaus Dahlmeier
Wilhelm Dipl Ing Christ
Bernhard Dipl Ing Lucas
Friedrich Dipl Ing Boecking
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE4202752A priority Critical patent/DE4202752A1/de
Priority to EP92121667A priority patent/EP0553479A1/de
Priority to JP5010458A priority patent/JPH05296123A/ja
Publication of DE4202752A1 publication Critical patent/DE4202752A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1806Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for characterised by the arrangement of discharge orifices, e.g. orientation or size
    • F02M61/1846Dimensional characteristics of discharge orifices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B1/00Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means
    • B05B1/34Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to influence the nature of flow of the liquid or other fluent material, e.g. to produce swirl
    • B05B1/3402Nozzles, spray heads or other outlets, with or without auxiliary devices such as valves, heating means designed to influence the nature of flow of the liquid or other fluent material, e.g. to produce swirl to avoid or to reduce turbulencies, e.g. comprising fluid flow straightening means

Description

Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer Krafstoffeinspritzdüse für Brenn­ kraftmaschinen nach der Gattung des Anspruchs 1. Bei bekannten Ein­ spritzdüsen dieser Art, sogenannten Lochdüsen, haben die Spritz­ löcher eine zylindrische Form mit scharfer Auslaßkante. Bei manchen Einspritzdüsen ist, um die Strömung zu verbessern, die den Spritz­ locheinlauf umgebende Kante gerundet. Bei den bekannten Lochdüsen tritt im Laufe des Betriebs im Auslauf der Spritzlöcher Verschleiß durch Verengung in der Weise auf, daß durch Stoßwellen gegen die Kante geschleuderte kleinste Teilchen eine Verformung der Kante be­ wirken. Aufgrund dieses Betriebsverschleißes verkleinert sich im Laufe der Betriebsdauer der freie Durchflußquerschnitt und damit die Spritzstrahlcharakteristik, so daß die Einspritzdüse nicht mehr op­ timal auf die Brennkraftmaschine abgestimmt ist.
Vorteile der Erfindung
Die erfindungsgemäße Kraftstoffeinspritzdüse mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 hat den Vorteil, daß durch die Rundung an der Kante des Spritzlochauslaufs eine Verformung während der Be­ triebsdauer vorweggenommen wird, so daß der Durchfluß über die gesamte Laufzeit der Einspritzdüse konstant bleibt. Durch die ge­ rundeten Spritzlochauslaufkanten ist außerdem die Verteilung des Kraftstoffstrahlimpulses im Brennraum gleichmäßig und die Zerstäu­ bungsgüte des Strahls wird verbessert. Bei einer sehr glatten Run­ dung der Auslaufkanten wird auch eine Verkokung der Spritzlöcher und der angrenzenden Bereiche herabgesetzt. Ferner wird durch die Run­ dung an den Spritzlochauslaufkanten die Kerbwirkung vermindert, so daß die Festigkeit der die Spritzlöcher aufnehmenden Kuppe des Dü­ senkörpers erhöht ist.
Vorzugsweise wird die Rundung an der Kante des Auslaufs hydroerosiv mit einer Suspension aus einem flüssigen Trägermedium und Schleif­ partikeln hergestellt, die von außen nach innen durch das Spritzloch gepumpt wird.
Zeichnung
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung darge­ stellt, die den brennraumseitigen Teil einer Kraftstoffeinspritzdüse zeigt, und wird im folgenden näher beschrieben.
Beschreibung des Ausführungsbeispiels
Ein Düsenkörper 1 hat im Bereich seines brennraumseitigen Endes einen konischen Ventilsitz 2, mit dem ein Schließkonus 3 einer im Düsenkörper 1 verschiebbar geführten, federbelasteten Ventilnadel 4 zusammenwirkt. In Kraftstoffströmungsrichtung unterhalb des Ventil­ sitzes 2 schließt sich in einer Kuppe 5 des Düsenkörpers 1 ein Sack­ loch 6 an, von dem aus ein oder mehrere die Wand der Kuppe 5 durch­ dringende Spritzlöcher 10 abgehen. Der Einlauf 11 der Spritzlöcher 10 in der Kuppe 5 kann auch im Bereich des Ventilsitzes 2 liegen und je nach Gestaltung des Brennraums der Brennkraftmaschine können ein oder mehrere Spritzlöcher mit verschiedenen Spritzrichtungen zur Längsachse der Einspritzdüse angeordnet sein.
Die Spritzlöcher 10, die den durchströmenden Kraftstoff zu einem Strahl formen, haben im wesentlichen die Form eines Zylinders mit konstantem Duchmesser. Für Direkteinspritzung haben sie einen Durch­ messer von 0,1 bis 0,3 mm. Um eine über die gesamte Laufzeit der Einspritzdüse gleichförmige Beeinflussung der aus den Spritzlöchern 10 austretenden Kraftstoffstrahlen zu bewirken, ist die den Auslaß 12 umgebende Kante 15 konvex gerundet. Die Rundung hat vorzugsweise einen Radius im Bereich von 0,03 bis 0,06 mm. Hergestellt wird die Rundung an der Kante 15 des Auslaufs 12 der Spritzlöcher 10 hydro­ erosiv mit einer Suspension aus einem flüssigen Trägermedium und Schleifpartikeln. Die Suspension wird durch die Spritzlöcher 10 vom Auslauf 12 her in das Sackloch 10 gepumpt. Der Grad der Rundung kann entweder durch die Bearbeitungszeit und/oder durch die Durchfluß­ menge bestimmt werden. Der Abtrag von Material in den Spritzlöchern durch die durchströmende Suspension ist vernachlässigbar.

Claims (3)

1. Kraftstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen mit einem Düsen­ körper, in dem eine verschiebbar geführte Ventilnadel mit einem Ventilsitz zusammenwirkt, an den sich mindestens ein den Düsenkörper durchdringendes Spritzloch anschließt, dadurch gekennzeichnet, daß die den Auslauf (12) des Spritzlochs (10) umgebende Kante (15) kon­ vex gerundet ist.
2. Kraftstoffeinspritzdüse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kante (15) mit einem Radius im Bereich von 0,03 bis 0,06 mm gerundet ist.
3. Verfahren zum Herstellen einer Einspritzdüse mit wenigstens einem Spritzloch nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Rundung (17) hydroerosiv mit einer Suspension aus flüssigem Trägermedium und darin suspendierten Schleifpartikeln ge­ formt wird, die von außen nach innen durch das Spritzloch (10) ge­ pumpt wird.
DE4202752A 1992-01-31 1992-01-31 Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen Withdrawn DE4202752A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4202752A DE4202752A1 (de) 1992-01-31 1992-01-31 Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen
EP92121667A EP0553479A1 (de) 1992-01-31 1992-12-19 Kraftstoffeinspritzdüse für Brennkraftmaschinen
JP5010458A JPH05296123A (ja) 1992-01-31 1993-01-26 内燃機関のための燃料噴射ノズル及び該ノズルを製作する方法

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE4202752A DE4202752A1 (de) 1992-01-31 1992-01-31 Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE4202752A1 true DE4202752A1 (de) 1993-08-05

Family

ID=6450679

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE4202752A Withdrawn DE4202752A1 (de) 1992-01-31 1992-01-31 Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0553479A1 (de)
JP (1) JPH05296123A (de)
DE (1) DE4202752A1 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19931890A1 (de) * 1999-07-08 2001-01-18 Siemens Ag Düsenkörper für eine Kraftstoffeinspritzdüse mit optimierter Spritzlochkanalgeometrie
DE19937961A1 (de) * 1999-08-11 2001-02-15 Bosch Gmbh Robert Brennstoffeinspritzventil und Verfahren zur Herstellung von Austrittsöffnungen an Ventilen
DE10105674A1 (de) * 2001-02-08 2002-08-29 Siemens Ag Kraftstoffeinspritzdüse für eine Brennkraftmaschine
GB0712403D0 (en) 2007-06-26 2007-08-01 Delphi Tech Inc A Spray Hole Profile
AT512423A1 (de) * 2012-02-07 2013-08-15 Bosch Gmbh Robert Einspritzdüse zum einspritzen von medien in den brennraum einer brennkraftmaschine
JP5786875B2 (ja) 2013-02-05 2015-09-30 株式会社デンソー 燃料噴射ノズル

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3306078A1 (de) * 1983-02-22 1984-08-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE285330C (de) *
CH612733A5 (en) * 1976-05-26 1979-08-15 Sulzer Ag Nozzle of a fuel injection valve of a piston internal combustion engine
US5026462A (en) * 1990-03-06 1991-06-25 Ail Corporation Method and apparatus for electrochemical machining of spray holes in fuel injection nozzles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3306078A1 (de) * 1983-02-22 1984-08-23 Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen

Also Published As

Publication number Publication date
JPH05296123A (ja) 1993-11-09
EP0553479A1 (de) 1993-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4433744C2 (de) Vorrichtung zum Vermischen von Medien zur Erzeugung flüssiger Systeme
DE2234561C2 (de) Dieselmotor
DE2409362C3 (de) Verfahren zum Prillen
DE3217844A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese fuer dieselmaschinen
DE3431079A1 (de) Verfahren zum elektropolieren der spruehoeffnungen einer kraftstoff-einspritzduese
DE19914719C2 (de) Vorrichtung zum hydroerosiven Runden von Einlaufkanten der Spritzlochkanäle in einem Düsenkörper
DE10334347A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil und Verbrennungsmotor mit Kraftstoffeinspritzventil
DE4200709A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE4202752A1 (de) Kraftstoffeinspritzduese fuer brennkraftmaschinen
DE3302220C2 (de) Kraftstoffeinspritzdüse für eine luftverdichtende, selbstzündende Hubkolben-Brennkraftmaschine
DE2928698A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung eines mit schleifmittelteilchen versetzten fluessigkeitsstrahles (dispenser)
DE1212352B (de) Brennstoff-Einspritzventil mit brennstoff-gesteuerter Ventilnadel
AT149803B (de) Einspritzbrennkraftmaschine mit vom Zylinderhubraum abgeschnürter Verbrennungskammer.
DE2654226C2 (de) Waschanlage für Abdeckscheiben von Kraftfahrzeugleuchten
DE4310154A1 (de) Kraftstoff-Einspritzdüse für Brennkraftmaschinen
CH702598A1 (de) Einspritzdüse sowie Verfahren zum Betrieb einer solchen Einspritzdüse.
DE10353168A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum hydroerosiven Verrunden von Bohrungsübergängen
DE102016109767A1 (de) Kraftstoffeinspritzdüse
DE1750173A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zerstaeuben von Fluessigkeiten,insbesondere fuer OElbrenner
DE102004055262A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
DE1012427B (de) Spinnduese zur Herstellung von Kunstfaeden u. dgl.
DE3506729C2 (de)
DE102018207717A1 (de) Vorrichtung zur Erzeugung eines Hochdruckfluidstrahls
DE19854828A1 (de) Kraftstoffeinspritzdüse für selbstzündende Brennkraftmaschinen
DE1460346A1 (de) Flache Kammer fuer die kontinuierliche Behandlung von Textilgut

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee