DE415343C - Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters - Google Patents

Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters

Info

Publication number
DE415343C
DE415343C DEG60684D DEG0060684D DE415343C DE 415343 C DE415343 C DE 415343C DE G60684 D DEG60684 D DE G60684D DE G0060684 D DEG0060684 D DE G0060684D DE 415343 C DE415343 C DE 415343C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chuck
clamping
clamping cone
loosening
conical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEG60684D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grosset & Co Fa
Original Assignee
Grosset & Co Fa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grosset & Co Fa filed Critical Grosset & Co Fa
Priority to DEG60684D priority Critical patent/DE415343C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE415343C publication Critical patent/DE415343C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/11Retention by threaded connection
    • B23B31/1107Retention by threaded connection for conical parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B31/00Chucks; Expansion mandrels; Adaptations thereof for remote control
    • B23B31/02Chucks
    • B23B31/10Chucks characterised by the retaining or gripping devices or their immediate operating means
    • B23B31/11Retention by threaded connection
    • B23B31/1107Retention by threaded connection for conical parts
    • B23B31/1122Retention by threaded connection for conical parts using cylindrical threads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AKI25. J UNM 925
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
-JV* 415343 -KLASSE 49 a GRUPPE 55
(G 606841\49<P)
Firma Grosset & Co. in Altona, Elbe. Vorrichtung zum Lösen des Klemmkegels eines Spannfutters.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 14. Februar 1924 ab.
Bei den bisher bekannten Spannmuttern mit konischen Klemmhülsen können die letzteren mittels der Überwurfmutter wohl gut in die konische Bohrung hineingedrückt wer-S den, um dadurch den Werkzeugschaft gut festzuhalten, nicht aber wieder ohne weiteres herausgezogen werden. Um diesem Übelstande abzuhelfen, hat man unter anderem die Kegel der Klemmhülsen möglichst stumpf gewählt, wodurch jedoch die Klemmfähigkeit der Hülsen wieder wesentlich vermindert wurde, oder man hat die Klemmhülse unten oder oben mit Gewinde versehen. Durch die letztere Anordnung wurden die Klemmhülsen in den meisten Fällen unnütz lang, wodurch wieder deren Anwendung be-
grenzt wurde. Vor allem aber wurde durch das Gewinde nicht nur die Klemmhülse selbst, sondern auch das ganze Futter wesentlich verteuert.
Auch hatte man bis jetzt keine einfache Konstruktion für das Befestigen und Lösen von konischen Werkzeug- oder Spannfutterschäften unmittelbar in dem Kopf der Maschinenspindeln, sofern dieselben nicht mit
ίο von hinten zu bedienender Anzugschraube ausgerüstet sind.
Vorliegende Erfindung stellt nun ein Klemmfutter dar, das von den angeführten Mangeln frei ist und neben Materialersparnis auch bedeutend billiger in der Fertigstellung ist, ohne die Klemmfähigkeit der Hülsen zu beeinträchtigen.
Die Erfindung ist auf der Zeichnung dargestellt.
In Abb. ι ist 1 der Futterkörper mit Schaft, 2 ist die konische Klemmhülse, 3 ist die Überwurfmutter, 4 ist die Sicherung, ein Sprengring. Dieser wird zusammengepreßt und mit der Klemmhülse 2 in die Mutter 3 eingesetzt. Dort dehnt er sich aus und legt sich in eine entsprechende Aussparung 5 und sichert dadurch die Klemmhülse in der Mutter. Durch Niederschrauben der Mutter wird bekanntlich die Klemmhülse in die i konische Bohrung hineingedrückt und dadurch der Schaft des Werkzeuges festgepreßt. Beim Zurückdrehen der Mutter drückt der Sprengring die Klemmhülse mit dem Werkzeugschaft aus dem Konus des Futterkörpers 1 wieder heraus.
Abb. 2 zeigt die Anordnung des Sprengringes auch für das Befestigen und Lösen des in Abb. 1 dargestellten Futters oder eines anderenWerkzeuges an einer Maschinen-Spindel, die keine von hinten zu bedienende Anzugschraube hat. Es ist 6 die Maschinenspindel, 5 ist die Aussparung in der Überwurfmutter 3 für den Sprengring 4. Diese Befestigung läßt sich ohne Betriebsstörungen auch an jedem Mäschinenspindelkopf, der noch kein Gewinde hat, anbringen.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Lösen des Klemmkegels eines Spannfutters, dadurch gekennzeichnet, daß in eine Ausdrehung (5) der die konische Klemmhülse (2, Abb. 1) oder den Futter schaft (1, Abb. 2) in die kegelförmige Bohrung pressenden Überwurfmutter (3) ein Springring (4) eingelegt ist, der beim Zurückdrehen der Überwurfmutter den Klemmkegel oder den Futterschaft mitnimmt.
    Abb. i.
    Abb. 2,
DEG60684D 1924-02-14 1924-02-14 Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters Expired DE415343C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG60684D DE415343C (de) 1924-02-14 1924-02-14 Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEG60684D DE415343C (de) 1924-02-14 1924-02-14 Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415343C true DE415343C (de) 1925-06-25

Family

ID=7132531

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG60684D Expired DE415343C (de) 1924-02-14 1924-02-14 Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415343C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0275911A1 (de) * 1987-01-14 1988-07-27 JAMANN GmbH Einrichtung zum Verbinden zweier im Verbindungsbereich im wesentlichen rotationssymmetrisch gestalteter Bauteile, insbesondere eines Werkzeugkopfes mit einem Werkzeugträger zum Einsatz an Werkzeugmaschinen
EP0417613A1 (de) * 1989-09-11 1991-03-20 Zettl Gmbh Cnc Präzisions- Und Sonderwerkzeuge Vorrichtung zum Kuppeln von zwei Werkzeugteilen maschineller Werkzeuge
EP1894650A1 (de) * 2006-08-30 2008-03-05 Rego-Fix AG Spannzangenreduktion mit Auszugsvorrichtung

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0275911A1 (de) * 1987-01-14 1988-07-27 JAMANN GmbH Einrichtung zum Verbinden zweier im Verbindungsbereich im wesentlichen rotationssymmetrisch gestalteter Bauteile, insbesondere eines Werkzeugkopfes mit einem Werkzeugträger zum Einsatz an Werkzeugmaschinen
WO1988005359A1 (en) * 1987-01-14 1988-07-28 Jamann Gmbh Device for joining two components essentially dynamically balanced in the joining zone, in particular a tool head with a tool holder in machine-tools
EP0417613A1 (de) * 1989-09-11 1991-03-20 Zettl Gmbh Cnc Präzisions- Und Sonderwerkzeuge Vorrichtung zum Kuppeln von zwei Werkzeugteilen maschineller Werkzeuge
EP1894650A1 (de) * 2006-08-30 2008-03-05 Rego-Fix AG Spannzangenreduktion mit Auszugsvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE415343C (de) Vorrichtung zum Loesen des Klemmkegels eines Spannfutters
DE360431C (de) Zigarren- und Zigarettenspitze mit vorstehenden Greifklauen
DE831655C (de) Huelsenfoermiger Bleistifthalter
DE705147C (de) Reissnadelhalter
DE381078C (de) Vorrichtung zum Loesen von Werkzeugen, insbesondere Reibahlen, von dem kegelfoermigen Zapfen des Werkzeugtraegers
DE361787C (de) Spritze
DE743988C (de) Profilierte Aufsteckspindel zum Nassbehandeln von Garnwickeln
DE501129C (de) Kragenknopf
DE549449C (de) Doppelbuerstenhalter mit zwei zu den beiden Seiten des Buerstenbolzens angeordneten Buersten, insbesondere fuer elektrische Schleifringmaschinen
DE473803C (de) Bohrfutter fuer Holz-, Konus- und zylindrische Bohrer
DE487576C (de) Einspannvorrichtung an Drehbaenken fuer Draehte zur Herstellung sehr kleiner Uhrenbestandteile
DE539634C (de) Stangenschraemkrone
DE480924C (de) Abdichtung fuer Fuellziehfederhalter
DE440331C (de) Befestigung von Arbeitsgeraeten an Knet-, Misch-, Ruehr- und Schlagmaschinen an ihrer Antriebswelle
DE307871C (de)
DE395795C (de) Zange zum Zeichnen von Gefluegel und Kleintieren
DE917413C (de) Wechselschreibstift
DE503721C (de) Buchdruckerahle
DE516230C (de) Schreibstift
DE944903C (de) Beliebig versetz- und loesbarer Ansteckknopf
DE473058C (de) Ausloesevorrichtung an Schraubensicherungen
DE740506C (de) An Schnuersenkelenden zu befestigender Knopf
DE392581C (de) Spritzvergaser
DE444416C (de) Befestigung von Druckknopfunterteilen am Stoff
CH113006A (de) Konusverbindung mit Überwurfmutter.