DE415098C - Ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen - Google Patents

Ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen

Info

Publication number
DE415098C
DE415098C DEJ24618D DEJ0024618D DE415098C DE 415098 C DE415098 C DE 415098C DE J24618 D DEJ24618 D DE J24618D DE J0024618 D DEJ0024618 D DE J0024618D DE 415098 C DE415098 C DE 415098C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crucible
sheet
edge
depositing device
upper edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ24618D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JOHNE WERK GRAFISCHE MASCHINEN
Original Assignee
JOHNE WERK GRAFISCHE MASCHINEN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JOHNE WERK GRAFISCHE MASCHINEN filed Critical JOHNE WERK GRAFISCHE MASCHINEN
Priority to DEJ24618D priority Critical patent/DE415098C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE415098C publication Critical patent/DE415098C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F1/00Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed
    • B41F1/26Details
    • B41F1/28Sheet-conveying, -aligning or -clamping devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Labeling Devices (AREA)

Description

DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN AM 19. JUNI 1925
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
- M415098 -KLASSE 15 d GRUPPE 39
Firma Johne-Werk Grafische Maschinen-Akt.-Ges. in Bautzen. Ablegevorrichtung für Tiegeldruckpressen.
Zusatz zum Patent 414327.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 3. April 1924 ab. Längste Dauer: 28.Februar 1942.
Die Erfindung betrifft eine Ablegevorrichtung für Tiegeldruckpressen gemäß Patent 414327.
Der Erfindung gemäß wird das untere Markenband nicht, wie es beim Hauptpatent der Fall ist, beweglich angeordnet, sondern, wie es für andere Vorrichtungen bereits bekannt ist, starr mit dem Tiegel verbunden. Der Erfindung gemäß erfolgt die starre Anordnung des die untere Kante des Bogens stützenden Markenbandes derart, daß der Bogen mit seiner oberen Kante über die obere Tiegelkante vorsteht, so daß in der Nähe der oberen Tiegelkante angeordnete Förderrollen den vorstehenden Bogenrand beim Zurückgehen des Tiegels ohne Mithilfe von Greifern erfassen und auf den Ablegetisch ablegen. Zum Zwecke des Erfassens des Bogens können die ständig gegeneinanderliegenden Förderrollen der Tiegeloberkante genähert werden, oder ao
aber die Förderrollen können bei unveränderlicher Lage in bezug auf den Schwingungskreis der oberen Tiegelkante einander genähert werden. Die Förderrollen können an dem Tiegel selbst gelagert werden; sie können aber auch am Maschinengestell gelagert werden, so daß der Tiegel an ihnen vorbeistreicht und je nach der Stellung der Rollen in bezug auf die Tiegeloberkante der Bogen von den Rollen to vorbeigelassen oder erfaßt wird.
Die Zeichnung veranschaulicht eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes, und zwar stellen dar:
Abb. ι und 2 Seitenansichten des Tiegels mit den Förderwalzen in verschiedener Arbeitsstellung.
An dem Tiegel 1 ist das Markenband 6, das zum Stützen der unteren Kante des Bogens dient, starr angebracht. Dieses Markenband bleibt beim Arbeiten des Tiegels unbeweglich. Es ist so angeordnet, daß der obere Rand des Bogens 25 über die obere Tiegelkante hervorragt.
Am Tiegel selbst oder am Maschinengestell sind die Förderrollen 22, 23 derart gelagert, daß sie sich gegenseitig berühren und daß sie der oberen Tiegelkante genähert oder von ihr entfernt werden können. Die Abb. 1 zeigt die Förderrollen 22, 23 in ihrer größten Entfernung von der Tiegeloberkante, während die Abb. 2 die Förderrollen 22, 23 in ihrer geringsten Entfernung von der Tiegeloberkante wiedergibt.
In der Lage gemäß Abb. 1 befinden sich die Förderrollen 22, 23 beim Anlegen des Bogens 25. Während des Druckvorganges und bei der Rückführung des Tiegels dagegen werden die Förderrollen 22, 23 selbsttätig durch eine beliebig gestaltete Steuervorrichtung in die Lage nach Abb. 2 gebracht. In dieser Lage erfassen sie den oberen Bogenrand und fördern den Bogen in einen nicht dargestellten Ablegekasten.
Vorteilhaft wird auch der Ablegekasten an dem Rollenträger befestigt.
Statt die Förderrollen 22, 23 gegen die Tiegeloberkante zu bewegen, können sie auch zusammen- und äuseinandergeführt werden.
Die Vorrichtung hat zwar gegenüber der Ausführungsform nach dem Hauptpatent den Nachteil, daß der Bogen etwas über den oberen Rand des Tiegels hervorstehen muß, so daß nicht die ganze Fläche des Bogens bedruckt werden kann; sie hat aber den Vorteil, daß das Markenband 6 nicht bewegt zu werden braucht, sondern fest auf dem Tiegel angeordnet werden kann. Im übrigen ist die Breite des über die Tiegelkante vorstehenden Bogenrandes so gering, daß der erwähnte Nachteil nicht ins Gewicht fällt.

Claims (2)

  1. Patent- Ansprüche:
    i. Ablegevorrichtung für Tiegeldruckpressen nach Patent 414327, dadurch gekennzeichnet, daß das die untere Kante des Bogens stützende Markenband (6) derart starr am Tiegel angeordnet ist, daß die obere Kante des Bogens etwas über die obere Tiegelkante vorsteht, so daß beim Zurückgehen des Tiegels in der Nähe der oberen Tiegelkante angeordnete Förderrollen (22, 23) den vorstehenden Bogenrand ohne Mithilfe von Greifern erfassen und auf den Ablegetisch ablegen.
  2. 2. Ablegevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum Zwecke des Erfassens des Bogens die ständig gegeneinanderliegenden Förderrollen (22, 23) der Tiegeloberkante genähert werden.
DEJ24618D 1924-04-03 1924-04-03 Ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen Expired DE415098C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ24618D DE415098C (de) 1924-04-03 1924-04-03 Ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ24618D DE415098C (de) 1924-04-03 1924-04-03 Ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE415098C true DE415098C (de) 1925-06-19

Family

ID=7201884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ24618D Expired DE415098C (de) 1924-04-03 1924-04-03 Ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE415098C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE415098C (de) Ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen
DE513464C (de) Vorrichtung an Schreibmaschinen zum zeilenrechten Einordnen von mit Randlochungen ausgeruesteten Boegen
DE684606C (de) Zeilenschaltvorrichtung fuer Registrierkassen, Buchungs- oder aehnliche Maschinen
DE632004C (de) Umdruckvorrichtung
DE570474C (de) Farbblatt fuer die Loseblatt-Buchhaltung mit zwei Anlegefalzen
DE297897C (de) lesevorrichtung fuer blinde
DE416565C (de) Vorrichtung an Rechenmaschinen als Hilfsmittel fuer die Multiplikation und Division sowie zur Aufzeichnung der Ergebnisse usw
DE359779C (de) Tiegeldruckpresse mit parallel zur Form gefuehrtem Tiegel
DE666984C (de) Flache Raenderwirkmaschine mit Jacquardmustervorrichtung
DE433029C (de) Gestell zum Halten von Landkarten, Zeichnungen, Buchblaettern u. dgl. mit auf und ab beweglicher Tischplatte und senkrecht dazu stehender Saugplatte
DE391502C (de) Typenflachdruckvorrichtung mit hin und her gehendem Druckfundament fuer den Buerobetrieb
DE635186C (de) Praegemaschine mit einer mit der Verstelleinrichtung der Praegeplatte in Verbindung stehenden Anzeigevorrichtung fuer die Praegestelle
DE863498C (de) Randbegrenzungsvorrichtung fuer den unteren Rand des Papierbogens
DE498035C (de) Drucknadellagerung fuer Jacquard- und Verdolmaschinen
DE555529C (de) Papierfuehrungsvorrichtung fuer Buchhaltungsschreibmaschinen
DE863895C (de) Buchhaltungsformblatt
DE591272C (de) Halter fuer Manuskripte, Stenogramme u. dgl.
DE654397C (de) Abziehpresse mit einer ueber das ortsfeste Satzbett hin und her beweglichen Druckwalze
DE953612C (de) Flachdruckvervielfaeltiger fuer hektographische Spiegelschrift-Originale
DE388734C (de) Lesepult zum Lesen in jeder Stellung, wie z.B. beim Sitzen, Stehen, Liegen o. dgl.
DE885856C (de) Adressendruckmaschine
DE392248C (de) Bogenanlegevorrichtung an Druckmaschinen mit einer an endlosen Fuehrungsgliedern umlaufenden Greifervorrichtung
DE588830C (de) Vorrichtung zum Bedrucken von Preisschildern u. dgl.
DE655745C (de) Durchschreibevorrichtung
DE328219C (de) Selbsttaetige An- und Ablegevorrichtung fuer Tiegeldruckpressen